- About me
- Shooting guidelines
- TfP
- Nachrichten
- Ausrüstung
- was ich noch sagen will
- Site notice
-
Hallo, moin, servus, willkommen!
Schön, dass Du auf meiner Sedcard vorbeischaust.
Bevor Du weiter liest zwei Vorbemerkungen:
Wenn Du schwermütige Ernsthaftigkeit suchst und allergrößten Wert auf Professionalität legst …
… nimm mich mit Humor! Denn anders werde ich für Dich nicht zu ertragen sein ;-)
Wenn Du einen Fotografen suchst, der die allerbesten, awardverdächtigen, nobelsten Fotos von Dir schießt, damit Du zwingend für die große Modellkarriere entdeckt wirst, dann wirst Du von mir mit hoher Wahrscheinlichkeit enttäuscht sein.
Von mir gibt es interessante, provokante, dekorative, unscharfe, kontraststarke, diskussionswürdige, verspielte, absonderliche, schelmische, aufdringliche, quadratische, einfühlsame, konfliktfreudige, schöngeistige, schiefe, anzügliche, weltfremde, elaborierte, ahnungslose, großkarierte, ...
... Bilder
Für ausgefallene Ideen und spontane Einfälle bin ich immer zu haben.
Wenn du jetzt noch Interesse hast, dann lies weiter, schau´ dir meine Bilder an oder schick gleich eine PN und wirf gegebenenfalls einen Blick auf meine Jobausschreibungen.
PS: Wer Otto Chriek nicht kennt sollte Terry Pratchett lesen ;-) -
TfP
Ich habe selbst kein finanzielles Interesse sondern fotografiere aus Spaß an der Freud.
Send requestPayPayPay (user expects to be paid)
… wenn du mir unbedingt Geld geben willst, nehm' ich es.
Send request TfP: Da ich selber keinerlei finanzielle Interessen mit meinen Photos verfolge gibt's von mir die Bilder, die wir gemeinsam erarbeitet haben.
Auch wenn andere Photographen das unanständig finden: ich geb' immer die Rohdaten raus. Das bedeutet für Dich, dass Du Dich etwas mit der Technik anfreunden musst. Rohdaten, das heißt RAW Dateiformat. Zur weiteren Bearbeitung empfehle ich open source Tools wie UFRaw (1), RawTherapee (2) oder darktable (3).
GANZ WICHTIG: meine Bilder stehen grundsätzlich unter der CreativCommons Lizenz by-nc-sa (4). Ausnahmen gibt es, aber nur nach Diskussion.
Fahrtkosten ... da werden wir uns schon einig.
(0) http://www.la-garda.de/index.php/Model-Praxis/TFP-ein-steter-Begleiter.html
(1) http://ufraw.sourceforge.net/
(2) http://www.rawtherapee.com/
(3) http://www.darktable.org/
(4) http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/... lese ich und beantworte ich.
Wer mir aber nur eine Seriennachricht schreibt, ohne sich vorher meine Sedcard angesehen zu haben, dem muss ich vermutlich auch nicht antworten. Oder seht ihr das anders?Manche Fotografen schreiben auf ihrer Sedcard ausführlich, was für eine tolle Ausrüstung sie mitbringen.
Nun ...
.... ich nicht
Ich komme mit meiner Kamera, evtl. einem Blitzgerät und vielleicht ein bisschen improvisiertem Lichtverteiler.
Am liebsten arbeite ich mit dem Licht, das die Umgebung uns bietet. Ja, ich hab auch Studio-Erfahrung, aber ehrlich gesagt: das interessiert mich nicht besonders.Lasst uns gemeinsam die Faszination und die Schönheit des menschlichen Körpers feiern! Der menschliche Körper ist nicht nur ein biologisches Wesen, sondern ein zentrales Motiv in der Kunst, das eine lange, ehrwürdige Geschichte hat. Von den frühesten Zeiten der Menschheit, als die Venus von Willendorf und die Venus vom Galgenberg (beide um 25.000 bis 30.000 v. Chr.) geschaffen wurden, bis hin zu den digitalen Meisterwerken der Gegenwart – der Körper ist ein Symbol für Leben, Fruchtbarkeit und die unendlichen Möglichkeiten der menschlichen Erfahrung.
In der Antike wurde der nackte Körper als das Ideal der Schönheit und Perfektion angesehen. Die Künstler dieser Zeit erkannten die Ästhetik der menschlichen Form und schufen Werke, die uns bis heute inspirieren. Diese Darstellungen sind nicht nur Ausdruck von Kunstfertigkeit, sondern auch von einer tiefen Wertschätzung für die menschliche Existenz.
Im Mittelalter und der Renaissance nutzten Künstler den nackten Körper, um religiöse und mythologische Themen zu beleuchten. Diese Werke sind Zeugen einer Zeit, in der der Körper als Träger von Bedeutung und Symbolik verstanden wurde. Sie zeigen uns, dass Nacktheit nicht nur physisch, sondern auch spirituell und emotional ist.
Mit dem Aufkommen der modernen Kunst erlebte die Darstellung des Körpers eine Revolution. Künstler wie Auguste Rodin, Henri Matisse und Pablo Picasso brachen mit Traditionen und schufen neue, abstrakte Formen, die den Körper in einem anderen Licht erscheinen ließen. Diese Werke laden uns ein, den Körper nicht nur als statisches Objekt zu betrachten, sondern als dynamisches Element, das ständig im Fluss ist.
In der zeitgenössischen Kunst hat die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir den Körper sehen, revolutioniert. Digitale Kunstwerke, 3D-Modelle und virtuelle Realitäten eröffnen uns neue Dimensionen der Körperdarstellung. Künstler wie Joshua Davis und Aaron Kessler zeigen uns, dass der Körper auch ein virtuelles Konstrukt sein kann, das durch Technologie und Kreativität zum Leben erweckt wird.
Die lange und vielfältige Geschichte der Darstellung des menschlichen Körpers in der Kunst ist ein Beweis für seine zentrale Rolle in unserem Leben. Lasst uns den Körper nicht mit Scham oder Vorurteilen betrachten, sondern mit Offenheit und Wertschätzung. Der Körper ist ein Kunstwerk für sich, ein Ausdruck unserer Menschlichkeit, und er verdient es, in all seinen Facetten gefeiert zu werden.
In einer Welt, die oft von Unsicherheiten und Tabus geprägt ist, sollten wir uns für einen entspannten Umgang mit freizügiger Nacktheit einsetzen. Lasst uns den menschlichen Körper als das sehen, was er ist: ein faszinierendes, wunderschönes und ausdrucksstarkes Element unserer Existenz.
- 72hResponse Time
- 96,455Visitors
- YesTfP
Information
- Residence
26127 Oldenburg
- Works withWomen & men
- Spoken languages
Shooting categories
- Portrait
- Lifestyle
- Lingerie
- Nude
- Weddings
- Television
- Dance
- Promotion
- Fashion
- Swimwear
- Topless
- Fetish
- Bodypainting
- Theater
- Catwalk
Photos 33

































Still not seen enough? More photos are available in the galleries: Show