Durch das Ringlicht ergeben sich in den Augen diese hellen Ringe.
Die einen finden sie toll, die anderen stören sich dran!
Ich selber - bin auch nicht so überzeugt.
Mache sie vielleicht noch raus! :-)

Danke, Franzi (noch nicht MK), dass du das helle Licht so geduldig ertragen hast! :-)
(Das Foto ist in Arnims Mietstudio entstanden! Dort war es wieder mal klasse! :-)

XXL-Version zu empfehlen!

Comments 13

You may only use this function if you have one active sedcard.
Kleine Ergänzung noch: in der Makrofotografie und bei nicht reflektierenden Oberflächen kann das Ringlicht sehr hilfreich sein; bei Personenfotos erhält man leicht eine entsprechende Ausleuchtung durch einen "Beautydish" - hier ist die Distanz groß genug,so dass der Objektivtubus nicht wie bei Macros dem Licht in die Quere kommt.
LG, M.
[gone] wox
06.10.2010
Das mit dem Ringlicht ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, wie Du schon geschrieben hast. Ich hatte mal eines, aber nur ganz kurz und bin froh, dass es weg ist, aber hier stört es nicht wirklich. Im Gegenteil sorgt es für einen interessanten Effekt, der richtig gut aussieht.
Überhaupt mag ich das Portrait sehr. Das Mädel ist sehr hübsch, hat wunderbare Sommersprossen und außerdem mag ich dieses Querformat und das sanfte Licht.

Also ich finde, das Foto müsste man sich mal in 30 * 45 cm oder größer auf Papier ansehen und dann noch intensiver genießen.

lg wox
[gone] Art de lumière
06.10.2010
Hallo Gunter,

wir hatten uns ja schon am Samstag über das Ringlicht unterhalten.
Bei deiner Aufnahme fällt es nicht so stark auf, wie auf den Foto´s von Ingrid.
Sagen wir mal so: Kaufen werde ich mir ein Ringlicht nicht.
Deine Aufnahme gefällt mir trotz Ringlicht gut.

Gruß Stefan
05.10.2010
mir gefällts außerordentlich.....

glg,

t.
Ich danke Euch herzlich für die Auseinandersetzung mit dem Foto!
Wie ich schon sagte, bin ich auch zweigeteilter Meinung.
Sparsam einsetzen, wie Arnim das vorschlägt, ist sicher die richtige Einstellung!
Mièla meint, die Ringreflexe in den Augen ziehen extrem viel Aufmerksamkeit auf sich, die ablenkt. Ja, liebe Mièla, genauso sehe ich das auch!

Ich wollte diese Foto einfach mal auf diese Weise zur Diskussion stellen.
Weitere Möglichkeiten wären ja, die Lichter des hellen Ringes abzudunkeln oder - wie Michael Zimmer und Arnim anregen, aus dem Ring mehr einen Leuchtpunkt übrig zu lassen und den Rest zu überdecken. Das wird für mich wohl die zukünftige Vorgehensweise sein! :-)

Spannend finde ich den eher selten gesehenen, gleichzeitig wunderschönen Lichteffekt, den das Ringlicht bei der Aufnahme von der Seite zeigt. Und Arnim hat völlig Recht! Abgesehen vom ambivalenten Verhältnis zu den Ringen im Auge: Das Ringlicht schafft schon eine tolle Ausleuchtung, wie sie nur durch ein Ringlicht zu erzeugen ist. Unabhängig davon, was man aus den Reflexen im Auge letztlich macht. :-)

Danke, für Eure für mich sehr wertvollen Diskussionsbeiträge!
Und du, Mièla, wirst das nächstemal im Januar oder Februar sicher wieder mit dabei sein! Darauf freue ich mich schon! :-)

Liebe Grüße von Gunter
Bei allem Lob für das Portrait und der Kritik am Ringlicht (der Augenreflexion) wird gerne übersehen, dass es gerade das Ringlicht ist, dass diese sehr spezielle Ausleuchtung erzeugt. Der Augenreflex ist also eher ein Nebenprodukt dieser - in meinen Augen - sehr spannenden Beleuchtungsform. Ob man den Reflex in PS nun durch ein Punktreflexion ersetzt ist jedem überlassen.

Ich persönlich mag auch die Ringe sehr gern - es ist eben ein Effekt und wie alle Effekte sollte er nur sparsam eingesetzt werden.

Ich finde das Portrait als Gesamtbild aus Modell, Lichtquelle und Bearbeitung wirklich super gelungen!

VG, Arnim.
[gone] Mièla
05.10.2010
Was mich bei diesem Ringlicht stört, ist, dass der Lichtreflex in den Augen extrem viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und somit vom Rest des Bildes irgendwie ablenkt.
Dieses Portrait mit dem ruhigen Blick ist eigentlich sehr stimmungsvoll. Aber diese Ringreflexionen irritieren mich dann irgendwie immer wieder. Allerdings finde ich, dass es hier "erträglich" ist, da sie nicht frontal in die Kamera schaut. Dadurch, dass du von der Seite fotografiert hast, ist dieser Hypnose-Blick-Effekt nicht so stark. Das finde ich gut.
Also, auf jeden Fall aber ein schönes Portrait von dem Abend bei Arnim. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.

Liebe Grüße
Meli
05.10.2010
mir gefällt der ringlicht effekt sehr gut ich liebe portraits mit diesen effekt .

hier ist dir auch ein tolles portrait gelungen . klasse model und schöne ausleuchtung .

wenn ich ein ringlicht hätte würde ich es zu 80 % immer für portraits benutzen ...

lg thomas .
Da du gewissermaßen selbst diese Diskussion angerissen hast:
Bei Aufnahmen von Menschen bevorzuge ich eine "natürliche" Anmutung (auch bei Kunstlicht) - und wenn bei mir die Sonne scheint, ergibt das einen einzigen kleinen Reflex im glänzenden Auge.
Allerdings gehöre ich zu den Pingeligen die es stört, wenn ein Sportler dank Flutlicht inmitten von 4 Schatten agiert...
Dieses anmutige Modell hat die Ringlichtattacke immerhin gut kompensiert :)

LG, Michael
05.10.2010
Also ich hasse dieses Ringlicht. Ich bin dafür überhaupt nicht zu begeistern. Aber das Model ist klasse und du hast sie schön abgelichtet. Trotz Ringlicht. ;-)

LG Rudi
05.10.2010
ein wunderschönes Mädel hast Du hier
fotografiert, Gunter.
Ohne dieses Ringlicht würde mir das Bild
ebenfalls gefallen - aber ob mit oder ohne,
Deine Aufnahme ist hervorragend !
Gruß Peter
Gunter, da hast Du ja wieder ein wirklich sehenswertes Model gefunden ! Total fotogen und dann noch die Sommersprossen !
Das Ringlicht ? Hmm ..... mich konnt es noch nie begeistern ... und wird es wohl auch nie schaffen ...

Herzliche Grüße
Werner
04.10.2010
Auf jeden Fall ein interessanter Effekt, dieses Ringlicht! mit dem eigenartigen Reflexen in den Augen. Dazu eine sehr fotogene junge Frau mit schönen Sommersprossen. Passt!
Viele Grüße!
Peter

Photo details


  • 660Views
  • 13Comments