Bildveränderung durch Models 59
6 years ago
Ich mache es mir da einfach. Folgender Passus ist Bestandteil meines MK-Profiltextes:
"Die Bilder die ich herausgebe (egal ob von mir bearbeitet oder unbearbeitet) dürfen nicht verändert werden.
Fremdbearbeitungen, Änderungen am Schnitt, Logos etc. sind nicht erlaubt."
Bei jeder Bilderlieferung weise ich außerdem nochmal darauf hin.
Früher war ich da erlaubnisfreudiger. Mit entsprechenden Ergebnissen: Das Model war zufrieden und ich fand in jedem einzelnen Fall die Bearbeitung dürftig bis schlecht.
"Die Bilder die ich herausgebe (egal ob von mir bearbeitet oder unbearbeitet) dürfen nicht verändert werden.
Fremdbearbeitungen, Änderungen am Schnitt, Logos etc. sind nicht erlaubt."
Bei jeder Bilderlieferung weise ich außerdem nochmal darauf hin.
Früher war ich da erlaubnisfreudiger. Mit entsprechenden Ergebnissen: Das Model war zufrieden und ich fand in jedem einzelnen Fall die Bearbeitung dürftig bis schlecht.
#2Report
[gone] User_6449
6 years ago
Bei mir haben Modelle bei TFP immer die selben Rechte an den
Bildern wie ich als Fotograf. Vertraglich zugesichert. Sie können
also mit den Bildern machen was sie wollen und ich habe nie
etwas einzuwenden.
Bildern wie ich als Fotograf. Vertraglich zugesichert. Sie können
also mit den Bildern machen was sie wollen und ich habe nie
etwas einzuwenden.
#3Report
#4
6 years ago
Deswegen gibts den Link zum Vertrag immer direkt sobald der Termin steht. Und den Fremdbearbeitungssatz bei jeder Bilderlieferung. Seitdem gibts keine Diskussionen mehr.
Letztens hatte ich einen Fall, dass das Model 2 Stunden vor dem Shooting (Termin stand seit 3 Wochen fest) mit mir darüber verhandeln wollte dass sie alle Bilder zu bekommen habe. Den entsprechenden Passus (50 unbearbeitete, 10 bearbeitete) auf meinem MK-Profiltext hatte sie entweder nicht gelesen oder wollte ihn "wegverhandeln". Das Shooting fand nicht statt.
Letztens hatte ich einen Fall, dass das Model 2 Stunden vor dem Shooting (Termin stand seit 3 Wochen fest) mit mir darüber verhandeln wollte dass sie alle Bilder zu bekommen habe. Den entsprechenden Passus (50 unbearbeitete, 10 bearbeitete) auf meinem MK-Profiltext hatte sie entweder nicht gelesen oder wollte ihn "wegverhandeln". Das Shooting fand nicht statt.
#5Report
6 years ago
Bei mir gibt's auch gleiche Rechte für Modell und Fotograf.
Wenn das Modell mit einer anderen Bearbeitung glücklich wird, warum soll sie das dann nicht machen?
Ich habe schon häufiger gesagt: ich will, dass ich mit den Bildern zufrieden bin, ich will, dass das Modell zufrieden ist, und ich will lieber shooten als diskutieren. Auf den ersten Punkt hat die Fremdbearbeitung keinen Einfluss, den anderen beiden hilft es.
Wenn das Modell mit einer anderen Bearbeitung glücklich wird, warum soll sie das dann nicht machen?
Ich habe schon häufiger gesagt: ich will, dass ich mit den Bildern zufrieden bin, ich will, dass das Modell zufrieden ist, und ich will lieber shooten als diskutieren. Auf den ersten Punkt hat die Fremdbearbeitung keinen Einfluss, den anderen beiden hilft es.
#6Report
6 years ago
Wenn ich Bilder an Models herausgebe, dann dürfen Sie damit machen, was sie möchten. Grundsätzlich gebe ich Dir bei Deinem Text "Von Models, Bildern und Instagram" recht, aber sehr viele Models wissen gar nicht, welches Format sie genau brauchen und was sie bei Bedarf vom Fotografen anforden sollten.
Und auch Rembrandt's Nachwache wurde nachträglich an allen vier Seiten beschnitten, weil das ursprüngliche größere Format nach dem Umzug ins Amsterdamer Rathaus nicht zum neuen Standort passte.
Und auch Rembrandt's Nachwache wurde nachträglich an allen vier Seiten beschnitten, weil das ursprüngliche größere Format nach dem Umzug ins Amsterdamer Rathaus nicht zum neuen Standort passte.
#7Report
#8
6 years ago
Früher sah ich das relativ eng und wollte keine Veränderungen an meinen Bildern.
Heute ?
Heute ist mir das egal. Ich sage dem Model dann nur "Wenn, Du bringst das veränderte Bild mit meinem Namen in Verbindung, dann gibts hefigen Ärger"
Bisher klappt das hervorragend ....
Heute ?
Heute ist mir das egal. Ich sage dem Model dann nur "Wenn, Du bringst das veränderte Bild mit meinem Namen in Verbindung, dann gibts hefigen Ärger"
Bisher klappt das hervorragend ....
#9Report
[gone] User_184280
6 years ago
Wenn Models meine Bilder nachträglich bearbeiten, dann gehe ich davon aus, dass ihnen mein Stil nicht gefallen hat. Zu einem weiteren Treff kommt es danach in der Regel nicht mehr.
#10Report
6 years ago
In meinen TFP-Verträgen steht, dass die Modelle das dürfen. So einfach kann das Leben sein. Man muss es sich nicht gegenseitig schwer machen.
#11Report
6 years ago
Ich bin stillos. Meine Bearbeitung erfolgt der Nase nach, wie es in meinen Augen gut aussieht. Will das Model anders bearbeiten (lassen), ist das für mich völlig okay.
Soll ich für das Model anders bearbeiten, tue ich mein Bestes, allerdings sage ich dann auch oft: "Tut mir leid, kann ich nicht." Insbesondere Compositings und Schönheitschirurgie sind nicht mein Metier.
Soll ich für das Model anders bearbeiten, tue ich mein Bestes, allerdings sage ich dann auch oft: "Tut mir leid, kann ich nicht." Insbesondere Compositings und Schönheitschirurgie sind nicht mein Metier.
#13Report
#14
#15
6 years ago
@Heinz Drstak: Dieses Problem tritt überwiegend bei Amateuren und Anfängern auf, da hast du recht. Aber ansonsten muss ich dir widersprechen. Meine Models bekommen keine Geld, Reisekosten, Spesen oder sonstige Geschenke. Es gibt Bilder. Wer damit nicht zufrieden ist, darf gerne zu einem anderen Fotografen gehen und wird nicht mein Model. Ich will Models die Spaß an der Sache haben und schöne Bilder anstreben und nicht auf Geld aus sind. Und bisher fahre ich damit eigentlich ganz gut. Wenn du für dich deinen Weg so gefunden hast, freut mich das für dich. Mein Weg wäre es nicht. Tolle Ergebnisse kann ich auch mit meinen 'unechten' Models hervorzaubern, nur dauert es evtl. ein paar Versuche länger. Aber da ich aus Spaß fotografiere, nehme ich mir diese Zeit gerne, habe dafür aber ein unverbrauchtes Gesicht und erlebe viele positive Überraschungen. Bei Auftragsarbeiten mag das etwas anderes sein.
Das Problem der Bearbeitung entsteht im übrigen meist durch fehlendes Verständnis oder einfach Unwissenheit und ist seltenst böse gemeint. Ich meinte damit nicht, dass ein Model anfängt die Bilder mit PS zu bearbeiten. Filter hat mir zum Glück schon lange kein Model mehr drüber gelegt, aber früher hatte ich das auch mal, bzw. höre ich das auch sehr oft von Bekannten. Natürlich kann man das rechtlich regeln bzw. steht das auch bei mir drin. Aber mal ganz ehrlich: Kanonen und Spatzen? Ärgerlich ja, aber deswegen würde ich mich niemals mit einem Model anlegen oder gar verkrachen. Das ist es mir dann doch nicht wert.
Das Problem der Bearbeitung entsteht im übrigen meist durch fehlendes Verständnis oder einfach Unwissenheit und ist seltenst böse gemeint. Ich meinte damit nicht, dass ein Model anfängt die Bilder mit PS zu bearbeiten. Filter hat mir zum Glück schon lange kein Model mehr drüber gelegt, aber früher hatte ich das auch mal, bzw. höre ich das auch sehr oft von Bekannten. Natürlich kann man das rechtlich regeln bzw. steht das auch bei mir drin. Aber mal ganz ehrlich: Kanonen und Spatzen? Ärgerlich ja, aber deswegen würde ich mich niemals mit einem Model anlegen oder gar verkrachen. Das ist es mir dann doch nicht wert.
#16Report
#17
[gone] User_184280
6 years ago
@Heinz Drstak:
"Wenn Models meine Art der Fotografie nicht gefällt, kommt es von Haus aus zu keiner Zusammenarbeit. So wie ich umgekehrt keine Models vor die Kamera nehme, wenn das Model nicht meinen Vorstellungen entspricht."
Ich hatte das bisher nur in ein oder zwei Fällen und das, nachdem ich die Bilder bearbeitet abgegeben hatte. Wer meine Bilder kennt, weiß im Normalfall, was er zu erwarten hat. Ich nehme an, es ist ein unkritischer Umgang mit Instagram-Filtern oder eben auch Geschmacksunterschied. Ohne Rücksprache ein Bild von mir zu verfremden und zu posten, empfinde ich als unhöflich, genauso wie ich nicht ohne vorherige Kommunikation an der Figur oder Gesichtszügen der Personen herumdoktere.
Aber man muss ja nicht öfter zusammenarbeiten, wenn die Chemie nicht stimmt. Ist ja kein Beinbruch.
@Martin Hirsch:
den Begriff "unverbrauchte Gesichter" finde ich etwas irreführend, es gibt Gesichter, die ich immer wieder fotografieren werde, mit wachsender Begeisterung. Ich würde eher von neuen und hungrigen Talenten sprechen. Nach - sagen wir mal - 10-20 Shoots stellt sich eine gewisse Sättigung bei manchen Models ein, meine Schätzung. Es gibt Fotografen, die haben ein Portfolio mit drei Models, das vielseitig und hochwertig ist. Auch da ist weniger manchmal sogar mehr.
"Wenn Models meine Art der Fotografie nicht gefällt, kommt es von Haus aus zu keiner Zusammenarbeit. So wie ich umgekehrt keine Models vor die Kamera nehme, wenn das Model nicht meinen Vorstellungen entspricht."
Ich hatte das bisher nur in ein oder zwei Fällen und das, nachdem ich die Bilder bearbeitet abgegeben hatte. Wer meine Bilder kennt, weiß im Normalfall, was er zu erwarten hat. Ich nehme an, es ist ein unkritischer Umgang mit Instagram-Filtern oder eben auch Geschmacksunterschied. Ohne Rücksprache ein Bild von mir zu verfremden und zu posten, empfinde ich als unhöflich, genauso wie ich nicht ohne vorherige Kommunikation an der Figur oder Gesichtszügen der Personen herumdoktere.
Aber man muss ja nicht öfter zusammenarbeiten, wenn die Chemie nicht stimmt. Ist ja kein Beinbruch.
@Martin Hirsch:
den Begriff "unverbrauchte Gesichter" finde ich etwas irreführend, es gibt Gesichter, die ich immer wieder fotografieren werde, mit wachsender Begeisterung. Ich würde eher von neuen und hungrigen Talenten sprechen. Nach - sagen wir mal - 10-20 Shoots stellt sich eine gewisse Sättigung bei manchen Models ein, meine Schätzung. Es gibt Fotografen, die haben ein Portfolio mit drei Models, das vielseitig und hochwertig ist. Auch da ist weniger manchmal sogar mehr.
#18Report
6 years ago
Nach meiner anfänglichen haltung: MEINE fotos dürfen nur von MIR bearbeitet werden und sind überhaupt auch nur MEIN werk, habe ich dazu gefunden gleiche rechte für alle seiten für angemessen zu halten. Denn auch MEINE fotos entstehen ja in zusammenarbeit mit dem modell/den modellen.
Dh. meine tfp-verträge beinhalten immer auch das, was das modell möchte. Dazu gehört die herausgabe der bearbeiteten und auch unbarbeiteten fotos, je nach wunsch als jpgs und raws. Dazu kann auch gehören, daß veröffentlichungen gegenseitig genehmigt werden müssen.
Ich finde es interessant, wenn das modell selber die fotos bearbeitet, denn das zeigt (mir) wie viele möglichkeiten in den fotos stecken und wie unterschiedlich der blick der jeweils beteiligten ist.
Allerdings sortiere ich vorher die fotos aus, mit denen ich bei fremder bearbeitung nicht in verbindung gebracht werden möchte. Und es muß jeweils zur veröffentlichung angemerkt werden, wer fotografin und wer bearbeiterIn ist.
Ich habe zwar noch nicht sehr viel erfahrungen mit fremdbearbeitung meiner fotos gemacht, aber bisher auch keine schlechten, von denen ich mich distanzieren würde. Das kann ich mir auch eher nicht vorstellen, denn wenn ein modell die fotos in ihrem/seinem sinn bearbeitet zeigt es doch wie sie/er AUCH gesehen werden möchte und wie ich sie/ihn nicht gesehen habe, nicht sehen konnte weil ich sie/ihn nicht von innen sehen kann.
Allerdings arbeite ich nicht im beauty- oder fashion bereich.
Dh. meine tfp-verträge beinhalten immer auch das, was das modell möchte. Dazu gehört die herausgabe der bearbeiteten und auch unbarbeiteten fotos, je nach wunsch als jpgs und raws. Dazu kann auch gehören, daß veröffentlichungen gegenseitig genehmigt werden müssen.
Ich finde es interessant, wenn das modell selber die fotos bearbeitet, denn das zeigt (mir) wie viele möglichkeiten in den fotos stecken und wie unterschiedlich der blick der jeweils beteiligten ist.
Allerdings sortiere ich vorher die fotos aus, mit denen ich bei fremder bearbeitung nicht in verbindung gebracht werden möchte. Und es muß jeweils zur veröffentlichung angemerkt werden, wer fotografin und wer bearbeiterIn ist.
Ich habe zwar noch nicht sehr viel erfahrungen mit fremdbearbeitung meiner fotos gemacht, aber bisher auch keine schlechten, von denen ich mich distanzieren würde. Das kann ich mir auch eher nicht vorstellen, denn wenn ein modell die fotos in ihrem/seinem sinn bearbeitet zeigt es doch wie sie/er AUCH gesehen werden möchte und wie ich sie/ihn nicht gesehen habe, nicht sehen konnte weil ich sie/ihn nicht von innen sehen kann.
Allerdings arbeite ich nicht im beauty- oder fashion bereich.
#19Report
6 years ago
Vom ersten Schritt der Idee bis zum letzten Bildbearbeitungsschritt handelt es sich stets um mein eigenes Bild.
Einem Modell mit eigenen kreativen Bildambitionen, das die Shootinggelegenheit nutzen will, eigene Ideen umzusetzen, stelle ich in einem gesonderten Shootingabschnitt das Bildmaterial her, das es wünscht. Da ist das Modell anweisungsgebend und ich bin der nachgeordnete Helfer. Auch wenn ich mit eingenen Ideen dabei unterstütze - am Schluß ist es des Modells Werk, es macht damit was es will und mein Name taucht auch nicht auf.
Ich brauche da klare Verhältnisse.
Einem Modell mit eigenen kreativen Bildambitionen, das die Shootinggelegenheit nutzen will, eigene Ideen umzusetzen, stelle ich in einem gesonderten Shootingabschnitt das Bildmaterial her, das es wünscht. Da ist das Modell anweisungsgebend und ich bin der nachgeordnete Helfer. Auch wenn ich mit eingenen Ideen dabei unterstütze - am Schluß ist es des Modells Werk, es macht damit was es will und mein Name taucht auch nicht auf.
Ich brauche da klare Verhältnisse.
#20Report
Topic has been closed
Zum Thema: https://martin-hirsch.com/von-models-bildern-und-instagram/