Was ich von Fotocommunities halte 136

7 years ago
@Carsten: Das eigentliche Problem ist doch, dass es den meisten eben nicht auffällt ;) Wenn es einem auffällt, dann hat er zumindest auch was gelernt. Nämlich wie es nicht geht, bzw. hat er trotzdem viel über die Bedienung von PS und dessen Funktionsweise gelernt. Natürlich wird der Umstieg etwas schwerer, aber der Einstieg in die PS Welt ist so komplex, da können deren Tutorials schon hilfreich sein. Toll finde ich sie auch nicht, aber verteufeln möchte ich das ganze auch nicht. Gerade ein Jaworsky hohlt schon sehr viele Einsteiger ab und bringt die Leute dazu mal ernsthaft zu fotografieren und nicht nur zu knipsen.
@ Casa de Chrisso

Joa...wenn ein gewisser Erfolg zur "Meisterleistung" ausreicht, dann wüßte ich mal ganz gerne, in welcher Einkommensklasse sich Mr. Hollywood bewegt. Utopisch viel wird das schon nicht sein und vor allem ist sein Einkommenserfolg stark trendabhängig und somit alles andere als sicher. Da würde ich ganz sicherlich NICHT mit ihm tauschen wollen. So viel steht fest. Also nix mit Neid & Co, wie Dietmar es in den Raum warf.

Aber daß die (Hobby-)Szene durchaus an diesem Stil gefallen findet, das hat man seinerzeit schon daran erkennen können, als jeder zweite Hobbyknipser versucht hatte, den Bearbeitungsstil von good ole' Oli M. nachzubasteln. :-)
7 years ago
Musste gerade nochmal nachschauen, dachte der wäre 'n Deutscher Topinfluencer in der Fotoszene oder so, da man ihn wohl kennen muss wie mir in diesem Thread scheint. Aber hast recht, ich glaube mit 94k Abonnenten und 8000 Aufrufen gehört man nicht zu der Klasse wo Youtube allein zum Leben reicht. Correct me if I'm wrong.
7 years ago
Echt amüsant hier mitzulesen.
Ich vermute mal die wenigsten Kritiker haben Calvin mal persönlich kennengelernt oder sich auch nur ansatzweise mit seinem Werdegang beschäftigt ?
@Patrick + @Chrisso:
Um das Einkommen von Herrn Hollywood würde ich mir keine Gedanken machen, das dürfte ganz gehörig sein. Der ist noch so ein 'klassischer Influencer' - YT ist da nur ein Nebengeschäft. Das läuft bei dem eher über Eventmarketing (darum auch dieses Offline-Gerede): Rundum-Wohlfühl-Workshops im Europapark, die TION, solche Sachen. Und dann halt klassische Webinare, Kauf-Videos... so Zeug.
@ BS

Muß man ihn persönlich kennen, um seine Lehrmethoden und Lehrinhalte scheiße zu finden?

Mag ja sein, daß er ein dufter Kumpeltyp ist, mit dem man super quatschen kann, aber das tut aus fachlicher Sicht mal so gar nichts zur Sache.

Von daher verstehe ich deinen Einwand nicht.
7 years ago
@Patrick

Rein "fachlich"...
Mehrere Auszeichnungen rund um Globus in puncto Bildbearbeitung. (über Jahre hinweg)
Mehrere Artikel in diversen Fachzeitschriften mit Thema Bildberabeitung (über Jahre hinweg)

Findest nicht schon cool wenn man das nur mit "Taschenspielertricks" schafft ?
Er hat es echt drauf...konnte jahrelang alle täuschen.
Zum Glück gibt es MK Experten

Achja...
Adobe fragt mal in einer ganz frühen Phase bei ihm bei einem Foto mal an "Wie hast du das gemacht?" ...weil sie es sich selbst nicht erklären konnten.
Was für Stümper...erkenne billige Tricks nicht
Noch ein Geblendeter. Mir egal. Ist ja kein Verbrechen, den geil zu finden.
Technisch ist es aber nicht klug. Aber es ja auch kein Verbrechen, unklug zu sein.
7 years ago
Ach weißt Du BS, Auszeichnungen und Fachzeitschriften sind auch nicht unbedingt der Garant für Qualität. Ich habe in Fotoforen mal so einiges mitgelesen bzw. mitdiskutiert was bekannte Redakteure da von sich geben... an Arroganz meist nicht zu überbieten, aber technisches Verständnis zeugt noch lange nicht für Geschmack, ganz im Gegenteil. Wenn dann Herrn Hollywoods Bildbearbeitung so hochkomplex und aufregend ist frage ich mich allerdings auch ob bei ihm eher Fotografen- oder Bildarbeiterqualitäten im Vordergrund stehen, bei letzterem kann man zum Megastar werden ogne je 'ne Kamera bedient zu haben, ist für mich ein anderes Thema. Und Geschmack, nehmen wir mal die Docma, wohl das "Standardmagazin für Bildbearbeitung" in Deutschland... ich glaube nicht daß ich da jemals ein wertvolles Foto drin entdeckt habe (oder drauf, weil mehr als das Titelbild sehe ich von der Zeitschrift auch nicht mehr). Ist halt Plastikretusche von Bildbearbeitern für Bildbearbeiter, und wenn die Herrn Hollywood mehrmals auszeichnen ist das für mich auch immer noch 'n Furz wert weil das mit Fotografieren auch nichts mehr zu tun hat.
7 years ago
"...frage ich mich allerdings auch ob bei ihm eher Fotografen- oder Bildarbeiterqualitäten im Vordergrund stehen"

Das meinte ich mit : Nicht mal ansatzweise mit seinem Werdegang beschäftigt
7 years ago
Nee, warum auch? Leute die auf meine Sedcard kommen wissen doch auch nichts von meinem Werdegang, denen gefallen die Bilder oder eben nicht. Meine Vergangenheit als Bildbearbeiter ist da jedenfalls nicht drin zu erkennen.
@ BS

Nein, wirklich beeindruckend finde ich es nicht, wenn ich mir mal genauer anschaue, von WEM da so die Preise verliehen werden. Das ist ungefähr genau so beeindruckend wie die Preise, die auf der Venus an die Pornosternchen verliehen werden oder wenn der neueste Pudding von Zott mal wieder einen "Verbraucherpreis" abgesahnt hat. Huiiiiii....alles ganz wertvolle Preise. :-)

Ja..."Fachzeitschriften", die sich selbst und den ganzen Zirkus drumherum am kacken halten. Ich bin ja auch Hifi-Fan und da gibt es dasselbe Phänomen mit den sog. "Fachzeitschriften" mit Tests und Artikeln von "Experten".

Und was macht der Junge denn sonst noch so auf dem fotografischen Sektor? Überschwemmt er die großen Fashion-Magazine mit geilen Fotos? Welche großen Konzerne gehören zu seinen Auftraggebern? Sorry, er verkauft halt sich selbst. Und ja, das durchaus erfolgreich. Aber wirklich tiefergreifende Substanz erkenne ich darin nicht.

Und ja, Bernd. Wenn ich als MK-Experte den Hollywood nicht kritisieren darf, dann frage ich mich, warum du den Hollywood in den Himmel loben darfst. Schließlich bist du auch nur ein MK-Experte. ;-)
Bernd, wird hier geheut?

Dann hat er sich halt vom Bundeswehrausbilder zum Bildbearbeitungssuperstar hochgearbeitet. Das ist ja auch cool. Und ziemlich nett ist er ja wohl auch, hilft schnell, stellt Sachen zur Verfügung, hat wohl bei einigen MK-Events für's Unterhaltungsprogramm gesorgt. Das mag alles sein.

Das wäre auch alles kein Problem, wenn da nicht die penentrante Omnipräsenz wär, die er in weiten Teilen selbst zu verantworten hat durch sein permanentes Gespamme. Und dieses 'So macht man das aber, glaubt mir'-Gehabe.

Und dadurch hat er echt viel kaputt gemacht.
Wenn man ganz am Anfang ist, dann ist das beeindruckend: 2,3 Clicks mit Filtern, an die man sich sonst eh nicht rantrauen würde. Das wirkt supercool und das Bild ist sofort total verwandelt und scheint auf einmal richtig geil zu sein. Voll gut.

Scheint's. In Wirklichkeit ist es halt Effekthascherei. Und die wieder weg zu bekommen, ist echt schwer.

Und vor allem: da fragt dann irgendein Anfänger in irgendeinem Forum irgendeine Frage und was erhält er spätestens in der dritten Antwort? Einen Link zu einem Hollywood-Tutorial. Das natürlich total verlockend ist.
Und dann trainiert man sich diesen Quatsch an.

Das ist wie Glutamat: damit schmeckt auf einmal jedes vermurkste Essen geil. Und man denkt, so müssen die Sachen schmecken. Aber so schmecken sie nicht. Und man hat sich seinen Geschmack verdorben und schmeckt dann noch nicht mal mehr, wenn man an richtiges Essen gerät.

Aber klar, dass sich die ganzen Bildbearbeiter-Fanzines und Adobe erst recht (die stehen ja eh auf solche Gestalten) über so einen freuen.

Persönlich mag der total schnuffte sein, aber was Techniken angeht ist der problematisch.
[gone] User_184280
7 years ago
Calvin ist genau der Mann, der dem Anfängerfotografen zeigt, wie man Mittelmäßiges per Photoshop aufhypet. Ich persönlich glaube, dass Carsten da schon einen wunden Punkt getroffen hat, wobei ich auch schuldig im Sinne der Anklage bin. Mir ist es auch wichtig, bei meinen Bildern ein paar Filterabkürzungen zu nehmen, auch wenn ordentliche Bildbearbeitung anders aussieht. Da schiele ich auf die Ausgabemedien, nämlich mein Portfolio im Internet und die Leinwände, die ich beim Billighersteller fertigen lasse. Dort sind die Taschenspielertricks für Normalmenschen nicht zu sehen.

Klar ist der Weg, sich fotografisch zu verbessern, steinig. Sich selbst zu hinterfragen oder Bildkritik anzunehmen und es dann versuchen, beim nächsten Mal bessere zu machen, das ist unpopulär. Zudem werden Bilder mit einem coolen Konzept oft von der Masse nicht so wahrgenommen, weil sie nicht Oomph und Aaah auslösen, sondern eben auf subtilerer Ebene wirken, die man erst mal decodieren können muss.
7 years ago
@Carsten

Ich heul nicht aber ich zeig mich etwas verärgert.
Die 2,3 Clicks mit Filtern hat er damals nicht gezeigt als ich annotuc auf einem WS war.
Eher im Gegentum.
Er zeigte Techniken wie man was schneller hinbekommt aber es blieb immer noch genügend Zeitaufwand per Handarbeit übrig. Also nix mit "schnell-schnell" sondern eine Philosophie das er wenn er ein Bild bearbeitet sehr viel Aufwand reinsteckt.

Er war damals noch 90% Bearbeiter und erst 10% fotografierte er selbst. Notgedrungen wie er sagte damit er Bilder bekam die er bearbeiten konnte.
Damals machte er keinen Hehl daraus das er sein Wissen in punkto Fotografie eher schlicht war.
Sein ganzes Auftreten war wirklich "Kumpeltyp"...authentisch....er verstand es die Leute für die Bildbearbeitung zu begeistern und konnte auch sein Wissen vermitteln.
Zumindest einem Photoshop-Newbee-Depp wie ich es damals war.

Es gibt Menschen die haben das was man "Charisma" nennt . IMHO jemand wie ich finde überwiegend symphatisches Charisma. Zu der Zeit hat er sein Wissen auch oft "frei rausgehauen".
Damals war er noch beim Bund, machte Beas, WS in seiner Freizeit, beteilligte sich in Foren gründete selber eins...alles für lau.
Irgendwann kommt dann ein Punkt wo jemand denkt ..."Gibt soviel Leutz die meinen Kram gut finden. Ich mach meinen Kram gerne. Dann versuche ich mal mit dem was ich mache Geld zu verdienen"

Sprung in die Selbständigkeit gewagt, nicht untergegangen... und mittlerweile hat er n sogar n paar Angestellte.
Mit der Selbständigkeit passiert es oft das sie sich verselbsständigt. Man muss werben. Macht man zuviel geht es den Leuten auf den Wecker. Macht man zuwenig ist man fix weg vom Fenster. Wer kennt das richtige Maß ?

Nope....ich find nicht ungefiltert alles gut was er macht.
Von Bildbearbeitung und Fotos zieht er sich mehr und mehr zurück und übrig bleibt mehr und mehr die
*Du kannst das auch* Lebensseminare.
Die sind sicher nichts für mich und man kann auch gerne anmerken das man die mit Vorsicht geniessen sollte.

Am Ende bleibt für mich aber eins, das ich Leuten Respekt zolle, die es schaffen sich mit ihrem "Kram" von unten hochzuarbeiten. Wenn ich sowas lese wie "der kann nix", dann ist mir das echt zuwenig
@ BS

Dem reinen Erfolg Respekt zollen und die Sachen gut finden, mit denen er Geld verdient, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe, Bernd.

Ich zolle Michael Bay großen Respekt, weil er für jeden neuen Transformers-Film vom Studio quasi einen Blankoscheck bekommt, so nach dem Motto, der Film darf kosten, was er kostet und auch sonst ist uns alles egal. Mach einfach mal! Und auch für die finanziellen Erfolge bekommt er von mir ein *thumbs up*.

Aber trotzdem finde ich seine Transformers-Filmchen total scheiße. Dafür bekommt er exakt NULL Respekt von mir. Na gut...alles was da ausm Computer kommt, ist zumindest State Of The Art. Alles andere gähnend langweilig.
7 years ago
Ich zolle auch jedem Respekt der es schafft seinen Arsch hochzukriegen, sich ordentlich zu verkaufen und das Hobby zum Beruf zu machen ohne daß es im Burnout endet, keine Frage. "Der kann nix" kommt auch nicht von mir, der kann sicher was, leider nur nix was mich anspricht. Vielleicht ist der auch 'n netter Kerl dazu. Trotzdem, einfach nicht mein Ding was er oder viele Influencer seines Schlages machen. Aber die würden auch meine Fotos vollkommen in die Tonne kloppen, ist halt alles eine Frage des Geschmacks und der Prioritäten.
7 years ago
Eigentlich haben hier doch alle, ob Fotograf, Model, Bildbearbeiter, Visa, Werbeagentur und was weiß ich noch alles eine "da seins Berechtigung".
Jeder und Jede sollte mit den Möglichkeiten die hier geboten werden für weitere Vorhaben seine/ihre Vorteile ziehen können. Für nicht mehr aber auch nicht weniger wird diese Seite gedacht sein. Und wenn der Betreiber seinen "Reibach" daraus macht ist das doch auch nicht verwerflich oder?
[gone] Felix_91
7 years ago
Er hat im großen und ganzen recht. Ich bin z.B. in mehreren Facebookgruppen sowie in der FC und hier. Instagram natürlich auch noch. FC nutze ich aber eher nur noch für Austausch im Forum zu technischen Fragen um Kamera oder Objektiv.

Am liebsten gefällt mir aktuell Instagram. Dort herrscht noch ein normaler Umgangston und ich habe viele Leute dort kennen gelernt und aus Online Offline gemacht. Geile Sache! Auch finde ich mittlerweile mehr Models über Instagram als über Facebook und MK zusammen.

Aber ein großer Punkt ist denke ich wirklich die Selbstbestätigung wonach viele süchtig sind. Ist ja auch normal. Lob hört man gerne, ich für meinen Teil aber auch sachliche Kritik wenn sie begründet ist und nicht nur "Scheiß Bild" lautet. Sieht man ja auch hier an den gefühlt 100 "Das beste Brust, Arsch, Hintern, sonstwas Foto meines Vorschreibers": Letztendlich wechseln sich dort auch mehr oder weniger die selben Leute beim Posten als gegenseitig ab weil jeder sein eigenes Bild wieder sehen möchte und sich dann freut. Ist Legitim aber bringt außer Selbstbeweiräucherung nichts.

Netzwerken ist wichtig... und vor allem ein miteinander und kein gegeneinander.
[gone] Shadowlights Pictures
7 years ago
Hallo Ihr lieben ...
nachdem ich hier den Treath mal etwas genauer durchgelesen habe muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich muss @Felix_91 recht geben ...
Das größte Problem ist sicherlich diese Gier nach Selbstbestätigung, vor allem bei vielen "Modellen", aber auch bei einigen Fotografen ...
Bei manchen hat das wirklich schon Anzeichen einer Suchtkrankheit
und nicht nur online sondern auch OFFLINE !
Ich war ein mal bei einem von Hollywoods TION, und war echt entsetzt von dem Benehmen einiger Teilnehmer, gleiches bei Rachors "Boxenstop" ...
und selbst bei "Küttis Fotostammtisch" war es nur geringfügig besser.
Und auch im kleinen Rahmen schaut es nicht gut aus, immer wieder höre ich das sich bei solchen Meetups kleine Lichter wie die neuen Starfotografen hinstellen ...
Naja ... Die Social Media Gurus machen es ja vor ...
Wenn man sich manche Gruppen auf FB anschaut ist das eine reine gegenseitige Beweihräucherung einiger Cliquen die sich gegenseitig hochjubeln, zum großen Teil für Arbeiten, die es nicht mal ansatzweise wert sind.
Und vor allem immer diese wiederholungen :-(
Ein bekannter Berliner Fotograf hat es mal auf den Punkt gebracht : "FACEBOOKFAMECOPYCATS"
überall sieht man fast identische Bilder, viele Portfolios sind schlichtweg austauschbar geworden, sowohl was die Modelle als auch die Fotografen angeht.
Bind diesen "Influencern" zu folgen ist bestimmt gut für kurzzeitigen , aber oft zweifelhaften Ruhm ...
die durch Warhol berühmt gewordenen "15 minutes of Fame" ...
Ich habe auf manchen Modelportfolios Bilder von 20 verschiedenen Fotografen gesehen ... die alle irgendwie Geich ausgesehen haben ... und umgekehrt das gleiche spiel ...
Und vieles wird dann bejubelt, als wäre es das neuste Meisterwerk des auferstandenen Helmut Newton ...

sorry, aber ich habe für diese Szene nur noch ein müdes, mitleidiges Lächeln über ...


Achja ... zum Hollywoodschen Lieblingsthema:
Weisches Lischd und Dodge & Burn ...
Manche sollten sich echt mal die "alten meister" aschauen ...
Herb Ritts
Helmut Newton
Steve Meisel
Patrick DeMarchelier
Bert Stern

oft sehr hartes licht ... und deshalb auch kein grund zum dodgen und burnen ...
und mal abgesehen davon: einige dieser Fotografen haben ihre besten arbeiten ANALOG gemacht ...
manueller focus, auf FILM ... zu einer zeit wo PS noch nicht mal ansatzweise erfunden war !

also leute ...
lasst euch nicht von irgendwelchen selbstdarstellern beeinflussen ...
schaltet euer Hirn ein und fangt endlich mal wieder an zu fotografieren !!!
FOTOGRAFIEREN ... nicht photoshoppen !!!

Topic has been closed