Es wird immer schlimmer 136

7 years ago
Hi Leute. Bin zwar neu hier, aber erlaube mir dennoch mal was dazu zu sagen. Nicht nur die Models haben Ansprüche. Auch unter den Fotografen habe ich schon SC-Bemerkungen gesehen.....?...Naja. Und die Fotos...naja - Geschmackssache. Veröffentlichungen nach Tfp-shootings ist rechtlich eine Grauzone....egal was vereinbart wurde. Ich persönlich finde es auch nicht fair von Fotografen, Mädels für umme ab zu lichten und die Bilder u. A. im Netz zu veröffentlichen und sich damit zu rühmen. Die Mädels sieht man und sie geben etwas von sich her....nicht der Fotograf....den sieht man nicht....und dafür sollte jedes Mädel honoriert werden. Wenn ich dann lese von einem Fotografen: "Mache nur noch Tfp-shootings - Pay nur bei Ausnahmen" und hat auf seiner SC nur nackte Mädels dann finde ich das eine Frechheit und eine Arroganz den Mädels gegenüber. Über die Veröffentlichung von Fotos mit Personen gibt es ganz klare Gesetze und Urteile. Hier werden diese Gesetze umgangen. An Sonsten finde ich dass es keine guten oder schlechten Fotos gibt. Es gibt Fotos die gefallen jemandem oder nicht. In sofern sollten wir Fotografen such fair zu den Mädels sein und bleiben. Und des Weiteren liegt es auch an uns Knipsern und es ist unsere Schuld wenn ein Mädel ungeschickt auf den Bildern aussieht. Wir sind die Gestalter eines Fotos und ein guter Fotograf sieht sofort, wie sich ein Model bewegen muss um gut aus zu sehen. Und Ja: Bei einem Tfp-Shooting hat das Model sogar einen rechtlichen Anspruch auf die Bilder und solange kein Geld fliesst entscheidet alleine das Model was mit den Bildern passiert. Leider, leider ist Tfp mittlerweile für Fotografen eine Möglichkeit geworden, für umme Fotos zu machen und diese zu Veröffentlichen. Ist das fair?
7 years ago
@ Frank Nickel:
Das Ziel ist normalerweise immer die Veröffentlichung der Fotos - egal, ob die Fotos im Rahmen eines TFP- oder Pay-Shootings entstanden sind. Die Veröffentlichung von Fotos aus TFP-Shootings ist keine rechtliche Grauzone. Kaum ein Fotograf fotografiert nur für das eigene Fotoalbum. Nur die Art der Bezahlung unterscheidet sich - bei TFP-Shootings zahlt der Fotograf mit Fotos, bei Pay-Shootings mit Geld. Wenn sich Fotograf und Model einig sind, Aktaufnahmen auf TFP-Basis zu erstellen, ist das doch völlig in Ordnung. Das Ganze nennt sich Vertragsfreiheit.

Und des Weiteren liegt es auch an uns Knipsern und es ist unsere Schuld wenn ein Mädel ungeschickt auf den Bildern aussieht. Wir sind die Gestalter eines Fotos und ein guter Fotograf sieht sofort, wie sich ein Model bewegen muss um gut aus zu sehen.


Hier sehe ich schon einen Unterschied zwischen tfp und pay. Bei tfp kann man die Leistungspflicht des Fotografen so definieren, daß nur gute Resultate zu liefern und v.a. nur diese veröffentlichbar sind.
Bei pay sehe ich das anders ... da ist es durchaus Aufgabe des Models, vereinbarungsgemäß zu posieren und auch entsprechend vorbereitet zu sein, und mit der Bezahlung auch das vollständige Nutzungsrecht zu gestatten. Wie man das dann zwischenmenschlich handhabt, ist eine andere Sache ... und da hat das Model eben auch das Löschungsrecht zur Bildteilnahme-Verlinkung.
7 years ago
@JH-Fotodesign
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Ich habe auch nicht behauptet, das Tfp-shootings nicht möglich und auch keine Berechtigung haben. Aber auch vertragliche Vereinbarungen dürfen sich nicht über bestehende Gesetze hinweg setzen. Ich möchte hier auch Tfp-Shootings nicht verurteilen, das liegt mir fern. Wir könnten auch hier Seiten über dieses Thema füllen. Und ich wusste, dass ich mit meiner Ansicht darüber ans Kreuz genagelt werde. Will man als Fotograf Rechtssicherheit für Veröffentlichungen, so kauft man nach einem Tfp-shooting einzelne Bilder des shootings zu einem Betrag X als Veröffentlichungsrecht ab. Und schon geht man allen rechtlichen Fragen, Diskussionen und Problemen aus dem Weg. So handhabe ich das z. B. Schlussendlich besteht immer das Risiko, das wir uns vor dem Richter wiederfinden. Nämlich dann, wenn die ursprünglich tollen Aktbilder dem Model "auf den Fuss fallen" und plötzlich im Netz unkontrolliert verbreitet werden. Ich persönlich kenne Fälle, bei denen die Mädels ihren Job verloren haben und Du kannst dir im Traum nicht ausmalen was sich plötzlich Mädels einfallen lassen, wenn es auf Grund von Fotos um ihren Hals und Existenz geht. Ich selbst habe 2x vor dem Richter gestanden und gewonnen, weil ich dem Mädel die Rechte mit Geld abgekauft habe, und nicht mit Bildern. Daher musste ich mich damit ausführlich beschäftigen. Ich wünsche allen Fotografen viel Spass und Erfolg mit ihren Fotos und shootings - nur ich persönlich spare nicht an ein paar Euro beim shooting wegen ein paar Fotos um dann das Risiko ein zu gehen, einen Prozess zu verlieren weil das Model dann plötzlich ihre Bilder bereut.
Hier ein Artikel, der beweist, wie schwammig das ist:
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/recht-am-eigenen-bild.html
Hoffe ich werde nicht all zu sehr verurteilt.
7 years ago
@SEE-Arts
.....kurz gesagt: Du bekommst, wofür Du bezahlst. Ab einer 3-stelligen Preisklasse pro Stunde wirds schon grob. Wenn ich dann noch einem Mädel sagen muss um was es geht....naja. Bei einem pay setze ich immer grundsätzlich andere Masstäbe als bei einem tfp - das ist doch klar.
7 years ago
@Frank Nickel

Da ist nix schwammig. Da steht explizit drin:
Der Abgebildete kann die Veröffentlichung seines Bildnisses oder Fotos dann nicht verhindern, wenn er vorher die Erlaubnis dazu erteilt hat.
Steht auch so im Gesetz:
Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet

Also holt man sich vorher die Einwilligung. Schriftlich. Nennt sich TFP-Vertrag. Da steht dann drin, was der Fotograf mit den Bildern machen darf. Und dann ist es auch kein "über ein Gesetz hinwegsetzen".

Es gibt überhaupt keinen Grund, mit gültigem TFP-Vertrag, der die Veröffentlichung genehmigt, einzelne Bilder zusätzlich zu kaufen. Das Model erhält (normalerweise) ja im Gegenzug das Nutzungsrecht an den Bildern.
Die Rechtslage ist eindeutig, da lohnt es sich nicht, Seiten drüber zu schreiben.

Ob das Modell die Bilder bereut oder nicht ist aus rechtlicher Sicht ziemlich unerheblich.
@ Frank Nickel :

Die unterschiedlichen Maßstäbe sieht man dem Bild nicht vorweg an ... ich hatte hier auch schon mal angeregt, z.B. Shootingbewertungen nach "pay" und "tfp" zu klassifizieren, indem diese Eckdaten aus der vorangehenden Shootingvereinbarung auch in die Shootingbewertung übernommen würden.

Was den Eingangspost betrifft ... bei Desinteresse mit Einzeiler ablehnen und basta. Die Models müssen dutzendfach häufiger Uninteressantes ablehnen ;-)
7 years ago
Gut...dann belassen wir es mal dabei und ich lasse es mal so stehen. Es sollte jeder für sich entscheiden und handhaben. Ich persönlich bin da sehr vorsichtig geworden. Ich will Freude an meiner Knipserei haben und mir keine Probleme schaffen
[gone] Felix_91
7 years ago
Sex Sells... solang es notgeile Hobbyknipser gibt die auf solche Angebote anspringen wird es angeboten... Ganz einfaches Gesetzt von Angebot und Nachfrage. Gut, ist ja jedem selbst überlassen für was er sein Geld ausgibt.
7 years ago
Man kann unrealistische Pay-Angebote doch auch einfach ignorieren.
Das mag für das betreffende Model nicht schön sein, hilft aber evtl. bei der Realitätsfindung.
Wenn es für solche Angebote allerdings einen Markt gibt, dann werden sich andersdenkende Fotografen eben einer neuen Realität anpassen müssen.
Model kann doch fordern was sie will ...... Ob sie es bekommt ist eine andere Frage !

Aber wie ich die MK kenne, gibt es bestimmt "Fotografen" die sich auf einen solchen Deal einlassen.
7 years ago
Ich sehe es genauso... ignorieren und irgendwo anders Anfragen.
Und was das Niveau betrifft... nur weil gerade "Promi Adam sucht Eva" im Fernsehen läuft, kann ich den Sender nicht abschaffen. Anscheinend gibts doch noch genügend, die solchen Mist ansehen. Dann heißts einfach umschalten - oder noch besser: abschalten!
[gone] User_6449
7 years ago
Wäre denn "nur TfP" im Gegensatz zu "kein TfP" auf der Sedcard besser?

Es geht eben um den Job oder einen Nebenerwerb und rein aus Hobby
oder Spaß an der Kunst wird als Beweggrund immer seltener. Ist nun
mal so, lässt sich nicht ändern ...
[gone] User_224666
7 years ago
Der Hase läuft ganz anders - sie braucht für ihre gewerblichen Aktivitäten Bilder - und lässt den Fotografen dafür bezahlen ihr diese anzufertigen zu dürfen...
7 years ago
Ich teile die Bedenken von Frank Nickel und zahle auch lieber um mir alle Rechte an den Bildern zu sichern. Vertragsfreiheit hat auch durchaus die ein oder andere Grenze.
Stichwort: "Sittenwidrigkeit"
Was die Höhe der Honorare angeht, bin ich für die freie Marktwirtschaft (sozial sollte sie auch noch sein ;-) )!
@Charly3
Du hast sowas von Recht !!!
aber so lange es dumme "Fotografen" gibt die das Spiel mitmachen bzw. nicht durchschauen .............

Meine Oma sagte immer "Dummheit muss bestraft werden"
Wäre denn "nur TfP" im Gegensatz zu "kein TfP" auf der Sedcard besser?

Es geht eben um den Job oder einen Nebenerwerb und rein aus Hobby
oder Spaß an der Kunst wird als Beweggrund immer seltener. Ist nun
mal so, lässt sich nicht ändern ...

Hmm, da bin ich mir nicht so sicher... Ich suche bestimmte Models aus, um Bilder anzufertigen, die mir persönlich zusagen. Schreibe ich ein solches Model an, dann hat es Attribute oder Fähigkeiten (ok, meist Attribute), die ich für meine Art der Aufnahmen nutzen kann. Will sagen ICH will die Aufnahmen haben...

Bei Models verhält es sich eben nicht anders herum, sondern völlig anders. Klar will sie sicherlich auch mal schöne Aufnahmen haben, aber wie viele "schöne Aufnahmen" braucht ein Model von sich? Einfache Aufnahmen sind hier schnell erreicht über TFP,. Fotografen für wirklich besondere Aufnahmen sind hier extrem selten zu finden und dürfen gerne Pay in Richtung des Fotografen sein... Alles andere sind Geschäftsinteressen des Models.

Klar sind auch viele Models auch sofort bereit auf TFP edle und kunstvolle Bilder mit Inhalt zu gestalten... Aber wer von uns kann diese denn auch liefern? Ich selbst wäre da sicher raus...
7 years ago
@ Frank Nickel
Es ist keine Grauzone - wenn du die Erlaubnis des Models hast und auch der Shooting-Bereich im Vertrag vermerkt ist hat das Model nur wenig Chancen die Veröffentlichung gerichtlich zu verhindern sofern du den Vertrag nicht verletzt und es eindeutig geregelt ist.
Steht nix über Nutzung und Verwendungszweck drinnen und du verkaufst die Fotos an den Playboy könnte es schon Probleme geben.

Wenn dich ein Model einmal bitten sollte ihre Fotos von deiner SC zu entfernen, z.B. weil sie jetzt Abteilungleiterin geworden ist wäre es durchaus nett von dir dieser Bitte nachzukommen ... man kracht ja auch nicht sehenden Auges in ein anderes Auto, weil man auf die Vorrangregel pocht.
7 years ago
Wieviele schöne Fotos braucht ein Fotograf? Habe ich genug? Brauche ich mehr? Auf meine Sedcard passt eh nix mehr.

Für mich ist Fotografieren ein Hobby, das Spaß machen soll. Dabei ist ein wesentlicher Faktor, dass Bilder dabei rauskommen, mit denen alle beteiligten Parteien zufrieden und glücklich sind.
Dafür gehe ich dann auch gerne auf die Wünsche des Modells ein. Wenn man mit dieser Einstellung fotografiert, dann finden sich auch immer Modelle (nicht unbedingt hier, aber irgendwo halt schon), die auch Spaß am modeln haben und sich über tolle Bilder freuen, die ihren Vorstellungen entsprechen.
7 years ago
Meine Güte.
Der eine oder andere Fotograf hier sucht Mädels, äh "Models" meine ich, die er in billigen Posen und reichlich ordinär knipsen will. Beine breit eben.....
Was erwartet Ihr denn ? Das Ganze hat mehr mit Prostitution als mit Modeln zu tun. Und natürlich nimmt das arme Ding dann Geld dafür.
So, jetzt könnt Ihr ja wieder auf mich losgehen !

Topic has been closed