Modelle,Honorarvorstellungen, Zeitvorstellungen ungenaue Angaben 51

7 years ago
Das ist schlicht Verhandlungssache.... Sprich es an und man wird sich einigen - oder eben nicht.

Mit mir wollte mal jemand verhandeln, dass Umziehzeiten exklusive sein sollten, er/sie wollte aber die aufwändigsten Outfits haben. Da ih aber auch immer das vorhandene Set beendet habe, auch wenn es noch ne halbe Stunde länger gedauert hat, fand ich solche Sachen eben kleinlich und habe das Shooting abgelehnt.

Genauso die Frage der Dauer, die eine Visa braucht. Wenn der Fotograf eine/n Visagisten bucht und der 2 h braucht ist das für ein Model auch Arbeitszeit. Genauso wie der Schluck Kaffee zwischendurch drin sein muss.
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
ist Deine Kamera drei Stunden auf Dauerfeuer ? und Model X/Y ist dann die ganze Zeit am rumposieren vor der Linse ?! Pausen ergeben sich einfach.
nur...Du wirfst das in Deinem Eingansgspost so nebenbei ein...das mit den Pausen...erstmal hattest Du mehrere Anfragen bei denen alle was von 200 Euro schrieben. und dann alle auch ne Pause haben wollten von der halben Stunde oder wie ? bitte genauer :)
7 years ago
Hy Rolut

solange du als Fotograf " Bis 3 Stunden 200 Euro " nicht unterschrieben hast , gibts ja kein Problem.
Wie du richtig erkannt hast kann das auch ein paar Sekunden bedeuten.
Sollte das Model auf diese Definition " Bis 3 Stunden 200 Euro" bestehen , dann solltest du auf folgende Definition bestehen " Bis 3 Stunden bis 200 Euro" - dann habt Ihr Beide wenigstens einen Joker.

Es sollte halt reine shooting Zeit z.B. 3 Stunden für 200 Euro vereinbart werden - dann können auch längere Pausen gemacht werden.
Kaffepause oder 5 Minuten Aufwärmphase sollte auf jeden Fall drinnen sein

LG Tom
[gone] User_224666
7 years ago
Bis 3h bedeutet: ab der 4. wird es billiger - schreib das in den Vertrag.
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Rolut...habe ich gelesen...beantwortet meine Frage nicht was Du schreibst. ich finde Deinen Eingangspost zu ungenau. Du schreibst eigentlich nicht wirklich wie Du überhaupt auf den Punkt mit den Pausen kommst. da möchte ich ungern wohlwollend raten sondern genau wissen worauf das basiert :)

für mich liest sich das erstmal misstrauisch über die Formulierung "bis 3 Stunden" so nachzugrübeln. wenn das unklar ist soll das Modell das genauer ausformulieren. ich würde daraus nicht den Worst Case schließen. und wenn der Eindruck da ist der könnte eintreten machst Du ja vermutlich eh nix mit der Person.

aber: sind 3 Stunden 200 Euro normal ? ich find das teuer.
7 years ago
ob die 200€ gerechtfertigt sind oder nicht kannst du nicht an der Zeit messen sondern nur am Ergebnis.
Manche Model liefern einen tollen Ausdruck gute Pose nach der anderen, bei der nächsten musst du ewig darauf hin arbeiten und jede Kleinigkeit korrigieren. Die eine benötigt zum Anziehen eines Bikini langer wie die andere für ein tolles MakeUp.
Auch die Harmonie zwischen Model und Fotograf ist wichtig, weshalb die Erfahrung von anderen Fotografen nur sehr Eingeschränkt brauchbar ist.

Also kannst du es immer erst hinterher an den guten Ergebnissen sehen und dann zu Planung eines weiten Shootings heranziehen.
[gone] MauRocShi
7 years ago
Ich halte es so dass ein Fotograf ein gewisses Zeitfenster bucht. Das heißt, ich stehe ihm so lange zur Verfügung. Pausen plane ich nicht ein, d.h. wenn der Fotograf Pausen braucht und Sets umbaut zählt das zur Shootingzeit. Allerdings sehe ich auch zu dass ich in der Zeit Nützliches tue wie Nachschminken, Umziehen oder beim Umbau mit anpacke. Wenn wir schneller sind und der Fotograf das Shooting vorzeitig beendet, gibt es keine Erstattung, schließlich muss ich mit meinen Einnahmen rechnen können. Sollten wir ein klein wenig länger brauchen verlange ich aber auch nicht mehr.

Thema Reden: eine Besprechung des Shootings gehört dazu. Plaudern und Kaffeetrinken nicht.

3 Stunden 200 Euro ist etwas viel, vorausgesetzt die Fahrtkosten sind noch nicht drin und das Model muss nicht extra für das Shooting Outfits anschaffen.
Irgendwie verstehe ich die Problematik nicht so ganz. Je nachdem wer wen engagiert, der setzt doch auch den Vertrag auf. Wenn ich ein Model buchen möchte, dann gibt es von mir einen Vertrag, in dem das alles geregelt ist. Würde da auch keine Stundenangabe benutzen, sondern festgelegte Zeiten. Also meinetwegen 14-18 Uhr. In der Zeit steht das Model dann zur Verfügung und natürlich gibt es bei jedem Shooting auch Pausenzeiten.
Eine reguläre wirkliche Pause sehe ich in einem Shooting von 2-4 Stunden eigentlich nicht. Wenn es länger geht, dann natürlich und in diesem Fall sollte das auch ohne explizite vertragliche Regelung eigentlich klar sein.
Wenn das Model einen Fotografen engagiert, ist nach ihren Regeln zu spielen. Sprich das Model darf ein Zeitfenster, art der Fotos, Anzahl usw. festlegen. Natürlich muss man sich da gescheit abstimmen und das klären, aber letztlich wird ja niemand gezwungen einen Vertrag ein zu gehen.
Was das Honorar angeht. Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man das hauptberuflich macht, sind 200 Euro in 3 Stunden plus Fahrtzeiten nicht viel, denn davon muss man seine ganzen Kosten tragen. Wenn man das nur zum Spaß nebenbei macht, hat man ja sein Einkommen sowieso und entsprechend auch keine Steuern, Krankenversicherung usw. was davon abgeht. Wäre also reingewinn. Für mich als Auftraggeber zwar völlig egal, aber eventuell macht das die Preise besser nachvollziehbar.
Ob einem genau das Model diese Summe nun wert ist oder nicht, ist eine so subjektive Entscheidung, dass sie dir niemand abnehmen kann. Wenn dir ein Vertrag nicht passt, klär das ab und lasse es notfalls ändern. Alternativ such dir ein anderes Model, wenn ihr euch nicht einig werdet.
Für ein freizügiges Aktshooting mit uneingeschränktem Veröffentlichungsrecht wäre "bis 3 Std. für 200 €" durchaus plausibel ... da kommt es halt auf den genauen Inhalt der pay-Offerte an.
Was das Model dann daraus macht, ist ihre Sache - die Chance auf häufigere Zusammenarbeit oder eben "einmal und nie wieder", wenn Vereinbarungen nicht beachtet oder die Hälfte der Zeit verplempert würde. Mir sind in den 7 Jahren und bei über 100 Payshootings genau 4 Fälle von "never again" passiert.
7 years ago
Zum "bis" Thema: Ich kenne diese "bis 3h" Formulierung eher als "mindermengenzuschlag". Will heißen: eine Stunde ist nicht billiger als 3, weil es sich oft nicht lohnt für eine Stunde zu packen, sich zu stylen und zu fahren (egal ob Bahn oder Auto)...
Am Ende bedarf die Dauer aber noch einer genauen Absprache.
7 years ago
Vielleicht habe ich diese Antwort hier einfach nur übersehen, habe derartige Angebote aber bisher so gedeutet, das das Modell mir ein Angebot unterbreitet, für (Minimum-) 3 Stunden zu 200,- mit mir zu Shooten. Das habe ich so gewertet, das Sie unter 3 Stunden gar nicht Antritt, da ihr dann die Kosten für Anfahrt etc. zu hoch sind.

Demnach würde sie auch für 60 Minuten kommen, aber trotzdem 200,- Euro verlangen, weil das für Sie der Grundpreis ist, alles weitere ist Verhandlungssache. Das damit irgendeine Pausenregelung einhergeht ist mir nicht bekannt, hatte ich auch bisher keine großen Probleme mit.

LG
Detlef
Hmmm, dieses "ich brauch jetzt mal ne Pause" kenne ich bei mir nur bei extremen shootings, wo das Model auch mal ausserhalb von "sexy rumstehen" belastet wird. Oft brauche ich dann ebenfalls eine, weil man als Fotograf selbst ein besondere Perspektive wählt.
Generell sehe ich es so, dass das Model an einem Platz ist, wo es normalerweise nicht wäre ohne bezahlung, also bezahle ich das Model für die Präsenz. Sind Pausen enthalten, dann sind diese beinhaltet. Ich hatte schon shootings, wo mehr als 50% aus reden bestanden, trotzdem habe ich die Bilder bekommen, die ich wollte.
Generell finde ich, man sollte es mal nicht so eng sehen. Gutes Miteinander verspricht mir gute Bilder...
7 years ago
Ich sehe es wie Sensorworks. Der Fotograf bestimmt, ob das Shooting 3 Stunden dauert oder kürzer ist. Der Preis bleibt gleich.

Zu den Pausen: Das sehe ich so, dass Unterbrechungen, die der Fotograf verursacht, weil er das Licht anders setzt, seinen Hintergrund auswechselt oder sonstige Umbauten im Studio vornimmt, während das Modell zur Untätigkeit gezwungen wird, natürlich zur Shootingzeit zählen. Wenn das Modell aber um eine Pause bittet, um zu rauchen o.ä. dann ist das natürlich eine Pause, die nicht mit bezahlt/berechnet wird.
[gone] MauRocShi
7 years ago
3 Stunden sollte ein Model aber schon durchhalten ohne Pause zu machen, wenn man von Toilettengängen oder hin und wieder zwischendurch einen Schluck nehmen mal abgesehen.

Ich finde es aber kleinlich über 5 Minuten Pause zu streiten, schließlich rennt das Model auch nicht exakt nach Ablauf der Zeit raus. Das ist ein Geben und Nehmen und ich für meinen Teil helfe dann auch beim Abbauen und Aufräumen.
[gone] User_184280
7 years ago
Also bis 3 Stunden 200 Euro ist für mich eigentlich eindeutig. Ein Festpreis für 3 Stunden, wenn mir das zu viel ist, kann ich auch 2 Stunden shooten, zahle aber immer noch 200 Euro. Das Model steht aber für drei Stunden zur Verfügung. Bisher haben alle Modelle, die ich gebucht habe, gerne kostenfrei ein bisschen Zeit angehängt, wenn es noch eine Idee nach der ausgemachten Zeit gab. Wenn wir stärker überzogen hatten, habe ich eben noch etwas draufgelegt. Großzügigkeit auf beiden Seiten und Interesse an der Arbeit kommt immer gut. Kleinliches Aufrechnen ist immer peinlich.

Nachdem es mir persönlich nicht um eine möglichst hohe Anzahl von Bildern oder um eine genau dreistündige Dienstleistung geht, sondern um möglichst gute Bilder, shoote ich grundsätzlich netto nicht länger als 1,5 Stunden, d.h., dass es tatsächlich ausgedehnte Kreativpausen gibt, ich mich auch vor dem Shoot erst mal mit der Person vertraut mache, gemeinsam Moods anschaue, erkläre, was ich mir von welchem Set verspreche, dann mache ich auch gerne Fahrdienst zum/vom Bahnhof und lade zum Essen ein, falls es noch Zeit dafür gibt. Für mich ist ein Model nicht wie ein Dienstleister, also z.B. wie eine Putzfrau zu sehen, die soundsoviel Fläche in 3 Stunden zu säubern hat, sondern ein Teilnehmer an einem künstlerischen Projekt, der einen schwer messbaren Beitrag leistet.
7 years ago
(Off-Topic Kommentar)
Nun weiss ich wieder, warum ich keine Pay-Shootings mache. Ich spiele in meiner Freizeit bei meinem Hobby einfach nicht gerne Anwalt oder Buchhalter.
Ich will Spaß haben und gute Bilder machen und nicht darüber diskutieren, ob der Gang zum Klo oder der Kaffee zwischendurch vom Honorar abgezogen wird, oder ob mir das Modell dann noch 80 Cent für den Kaffee bezahlen soll.
Da brauche ich lieber länger und beide Seiten haben Zeit zur Abstimmung oder für notwendige Regenerationspausen, ohne dass der Eurozähler tickt.
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Rolut, Du zitierst zwar immer mal Deinen Beitrag aus dem Eingangspost aber ich fände es weiterhin interessant was da konkret von Modelseite geschrieben wurde, also woher dieses Thema eigentlich kommt. kann natürlich sein das da nur jemand geschrieben hat "und wie ist das mit Pausen?" oder so. aber irgendwie finde ich das weiter relevant.

und Reber...als ich noch Bezahlttreffen gemacht habe hatte ich diese Fragen nicht, ich kann mich auch nicht mehr erinnern wie wir das gemacht haben...stur auf die Uhr hat glaube ich niemand geguckt und für ne Pausenreglung hat sich definitiv niemand interessiert. aber wenn man erstmal anfängt bestimmte Dinge zu thematisieren und sich über eine Formulierung Gedanken macht grade weil man das vertraglich fixieren will....kann es schnell kompliziert werden. und ja, kleinlich.
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
ist
"Pausen am Arbeitsplatz während eines Arbeitstages , gesetzlich vorgeschrieben "
ein Zitat aus einer Nachricht die Du von einem Model erhalten hast was Dich dazu führt das hier zu thematisieren ?

ich habe nicht nach (D)einer Definition gefragt. sondern nach ganz konkreten Aussagen nicht von Dir sondern den Menschen die Dich angeschrieben haben.
Ich finde kleinere Pausen seien dem Model und Fotografen gegönnt und was das Honorar betrifft, einfach im Vertrag genau festhalten. Beispiel: Shootingzeit 3 std = 200€ Honorar ( drin enthalten xyz / darin nicht enthalten YXZ )

Ich denke, das kein Model, welches schon Erfahrung hat, mitten im " shootinglauf " plötzlich aufsteht und sagt: ich mach jetzt mal Pause. Gute Models wissen das zu timen!


Was ich viel schlimmer finde, ist die Tatsache, das immer mehr "Models" mit Honorarvorstellungen aufwarten wo einem schlecht wird.
NULL shootings, keine Erfahrung aber 80€ und mehr pro Std plus Fahrtkosten, plus Fahrtkosten für Begleitung && verlangen. Und das noch so nebenei, nicht mal auf Gewerbe...
Das ist in meinen Augen nur der Versuch ...
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
aber Rolut, ich will Deinen Thread nicht verhauen. ich finde schlicht manchmal machen Kleinigkeiten was aus (wie Deine Frage nach dem Wörtchen "bis") und auch aus inzwischen jahrelanger Forenerfahrung wüsste ich gerne genau worauf die hier gestellte Frage basiert. ich frage nach Zitaten aus den Nachrichten die Du erhalten hast. musst Du aber nicht beantworten die Frage.

Topic has been closed