Pay-Models - Anspruch auf Bilder? 165
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
stimmt...der TO...was macht der eigentlich ?!
#81Report
#82
7 years ago
"Eine Anfängerin ist viel leichter aus der Reserve zu locken. Die Zeit spielt bei mir da auch keine Rolle. Wenn ein Shooting Spaß macht, darf es auch mal eine Stunde länger dauern. Das ist halt der Unterschied zum professionellen Fotojob."
Das ist genau das was mein letztes Model als Schnappschuss Fotografie bezeichnet hat. Du bekommst damit Glückstreffer aber kein definiertes Ergebnis. Kommt letztendlich natürlich darauf an wie ehrgeizig man selbst ist, reichen einem ein paar gute Bilder geht es sicher auch per Schnappschuss Methode, will man sich aber handwerklich weiter entwickeln muss man anfangen anders zu arbeiten.
Wenn ein Model immer den gleichen Gesichtsausdruck hat ist es glaube ich auch kein gutes Model. Ich scanne Model Sedcards genau nach diesen Kriterien, wandlungsfähige Mimik, wie sehen die Posen aus, hat das Model auffällige Kleidung. Wie gut ihre Fotografen waren interessiert mich da ehr temporär.
Die Frage ob man Bilder bei Pay Shootings heraus gibt werden Profis und Amateure sicherlich unterschiedlich beantworten. Wenn der Profi seine Arbeit verschenkt kann er seinen Beruf bald an den Nagel hängen. Für einen Hobbyfotografen ist es hingegen häufig ein Kompliment wenn ein Model seine Bilder auf ihrer Sedcard ausstellt.
Das ist genau das was mein letztes Model als Schnappschuss Fotografie bezeichnet hat. Du bekommst damit Glückstreffer aber kein definiertes Ergebnis. Kommt letztendlich natürlich darauf an wie ehrgeizig man selbst ist, reichen einem ein paar gute Bilder geht es sicher auch per Schnappschuss Methode, will man sich aber handwerklich weiter entwickeln muss man anfangen anders zu arbeiten.
Wenn ein Model immer den gleichen Gesichtsausdruck hat ist es glaube ich auch kein gutes Model. Ich scanne Model Sedcards genau nach diesen Kriterien, wandlungsfähige Mimik, wie sehen die Posen aus, hat das Model auffällige Kleidung. Wie gut ihre Fotografen waren interessiert mich da ehr temporär.
Die Frage ob man Bilder bei Pay Shootings heraus gibt werden Profis und Amateure sicherlich unterschiedlich beantworten. Wenn der Profi seine Arbeit verschenkt kann er seinen Beruf bald an den Nagel hängen. Für einen Hobbyfotografen ist es hingegen häufig ein Kompliment wenn ein Model seine Bilder auf ihrer Sedcard ausstellt.
#83Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Lichtermeer...wo liest Du aus dem Zitat was von Schnappschüssen heraus bzw. wie seine Bilder entstehen ? längere Zeit mit einem Model verbringen bedeutet nicht das man auf gut Glück den Auslöser betätigt.
#84Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Heinz: Den Blogartikel haben wir an anderer Stelle ja schon besprochen, ich wollte nur Bianca darauf hinweisen, dass es ihn gibt.
Wie Bianca schrieb gibt es eben diese typisch deutschen Krämerseelen (so habe ich sie genannt), die alles aufrechnen. Für mich ein Zeichen, dass es an Empathie und sozialen Fähigkeiten fehlt und mehr eine Art Geschäftsbeziehung gesehen wird. Beides für mich nachvollziehbar, trotzdem sind die besten Fotografen (Lindbergh z.B.) sympathische Charaktere, die richtige Freundschaften zu ihren Modellen aufbauen. Wir wissen letztlich nicht, wie Peters oder Lindbergh das in freien Arbeiten mit Bilderherausgabe handhaben ;)
Nur von mir ausgehend sage ich, es schadet nichts, Bilder aus einem Pay-Shoot in Webauflösung herauszugeben, denn wer kann schon auf mögliche Werbung verzichten? Bei hochaufgelösten Bildern kann ich es verstehen, dass man zögert.
Ich bin immer wieder selber über mich überrascht, wie sehr ich mich freue, wenn ein Model meine Bilder gut findet und wie enttäuscht ich bin, wenn sie nichts postet. Eitelkeiten sind sicher im Fotografenbusiness ubiquitär.
Wie Bianca schrieb gibt es eben diese typisch deutschen Krämerseelen (so habe ich sie genannt), die alles aufrechnen. Für mich ein Zeichen, dass es an Empathie und sozialen Fähigkeiten fehlt und mehr eine Art Geschäftsbeziehung gesehen wird. Beides für mich nachvollziehbar, trotzdem sind die besten Fotografen (Lindbergh z.B.) sympathische Charaktere, die richtige Freundschaften zu ihren Modellen aufbauen. Wir wissen letztlich nicht, wie Peters oder Lindbergh das in freien Arbeiten mit Bilderherausgabe handhaben ;)
Nur von mir ausgehend sage ich, es schadet nichts, Bilder aus einem Pay-Shoot in Webauflösung herauszugeben, denn wer kann schon auf mögliche Werbung verzichten? Bei hochaufgelösten Bildern kann ich es verstehen, dass man zögert.
Ich bin immer wieder selber über mich überrascht, wie sehr ich mich freue, wenn ein Model meine Bilder gut findet und wie enttäuscht ich bin, wenn sie nichts postet. Eitelkeiten sind sicher im Fotografenbusiness ubiquitär.
#85Report
7 years ago
"Lichtermeer...wo liest Du aus dem Zitat was von Schnappschüssen heraus bzw. wie seine Bilder entstehen ? längere Zeit mit einem Model verbringen bedeutet nicht das man auf gut Glück den Auslöser betätigt."
DANKE
DANKE
#86Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Lichtermeer:
"Das ist genau das was mein letztes Model als Schnappschuss Fotografie bezeichnet hat. Du bekommst damit Glückstreffer aber kein definiertes Ergebnis. Kommt letztendlich natürlich darauf an wie ehrgeizig man selbst ist, reichen einem ein paar gute Bilder geht es sicher auch per Schnappschuss Methode, will man sich aber handwerklich weiter entwickeln muss man anfangen anders zu arbeiten. "
Alle Shoots bewegen sich in einem Bereich zwischen Inszenierung und Zufall, d.h., man nimmt sich schon ein Thema und vielleicht auch gewisse Posen vor, dann muss man aber mit dem Flow gehen und schauen, was passiert. Mit Schnappschüssen hat das eigentlich nichts zu tun, wenn man die Intention hat, an einem gewissen Ort etwas zusammen zu schaffen. Ich denke eher, Du als Fotograf bist noch auf der Suche nach einem fotografischen Ausdruck.
Die alles entscheidende Zutat ist aber Talent und Ausstrahlung des Models. Und da gehört für mich mit dazu, dass der Fotograf solche Modelle findet, sie dann auch für ein Shoot gewinnen kann, letztlich die Chemie am Set stimmt und natürlich auch die fotografische Durchführung passt.
Alles andere ist Geschmacksache: wie weit soll der Mund geöffnet oder geschlossen sein (Lindbergh/Pam-Standardsatz: "Mach bitte den Mund zu"), wie unnatürlich darf gepost werden, Händchen an der Backe oder im Haar etc. etc. Da muss jeder sein eigenes Ding finden und das muss dem Model natürlich kommuniziert werden.
Ein Schwank aus meinem Leben: Ich fotografierte ein Aktmodel mit einem befreundeten Fotografen im Sharing und wir beide haben unterschiedliche Vorlieben, die Arme beschwerte sich, dass sie nie wusste, wer jetzt als nächstes auslösen würde ;)
"Das ist genau das was mein letztes Model als Schnappschuss Fotografie bezeichnet hat. Du bekommst damit Glückstreffer aber kein definiertes Ergebnis. Kommt letztendlich natürlich darauf an wie ehrgeizig man selbst ist, reichen einem ein paar gute Bilder geht es sicher auch per Schnappschuss Methode, will man sich aber handwerklich weiter entwickeln muss man anfangen anders zu arbeiten. "
Alle Shoots bewegen sich in einem Bereich zwischen Inszenierung und Zufall, d.h., man nimmt sich schon ein Thema und vielleicht auch gewisse Posen vor, dann muss man aber mit dem Flow gehen und schauen, was passiert. Mit Schnappschüssen hat das eigentlich nichts zu tun, wenn man die Intention hat, an einem gewissen Ort etwas zusammen zu schaffen. Ich denke eher, Du als Fotograf bist noch auf der Suche nach einem fotografischen Ausdruck.
Die alles entscheidende Zutat ist aber Talent und Ausstrahlung des Models. Und da gehört für mich mit dazu, dass der Fotograf solche Modelle findet, sie dann auch für ein Shoot gewinnen kann, letztlich die Chemie am Set stimmt und natürlich auch die fotografische Durchführung passt.
Alles andere ist Geschmacksache: wie weit soll der Mund geöffnet oder geschlossen sein (Lindbergh/Pam-Standardsatz: "Mach bitte den Mund zu"), wie unnatürlich darf gepost werden, Händchen an der Backe oder im Haar etc. etc. Da muss jeder sein eigenes Ding finden und das muss dem Model natürlich kommuniziert werden.
Ein Schwank aus meinem Leben: Ich fotografierte ein Aktmodel mit einem befreundeten Fotografen im Sharing und wir beide haben unterschiedliche Vorlieben, die Arme beschwerte sich, dass sie nie wusste, wer jetzt als nächstes auslösen würde ;)
#87Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
also Pam...irgendwie kann ich mir die Beispielsituation grad nicht so richtig vorstellen...wieso wusste sie nicht wer als nächstes auslöst ?
#88Report
[gone] User_184280
7 years ago
Weil wir beide irgendwann nebeneinander standen und wild geschossen haben, sozusagen ein Zweierrudel ;)
Also genau so wie man es nicht machen sollte ...
Also genau so wie man es nicht machen sollte ...
#89Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
okay....ich ahnte es... wollte es nur mal ausformuliert haben...jupp...wie man es nicht machen sollte...dafür n Klaps auf'n Hinterkopf Frau Meier ;)
#90Report
[gone] User_184280
7 years ago
Klaps auf den Hinterkopf - akzeptiert ;)
#91Report
7 years ago
Über die Frage Schnappschuss oder professionelles Arbeiten lässt sich erst dann ernsthaft diskutieren wenn geklärt ist wie man ein Model "aus der Reserve locken" definiert. Definiert man es dahingehend, ich unterhalte mich nett mit meinem Model und wenn ich dabei ein herzliches Lachen oder ein schönes Lächeln bekomme drücke ich spontan auf den Auslöser, geht das sicher ehr in Richtung Schnappschuss und das Bildergebnis ist weitgehend offen. Ohne das ich jetzt die Diskussion gute Bilder, schlechte Bilder befeuern will denn Schnappschüsse können in der Tat tolle Bildergebnisse liefern.
Will ich aber z.B. im Studio eine bestimmte Lichtsetzung bei der es wichtig ist das mein Model das Lächeln und die Pose in einem definierten Winkel zu meinen Lichtquellen liefert, kann ich so nicht arbeiten. Spätestens dann brauche ich ein professionelles Model das mir Lächeln und Pose genau dann liefert wenn sie im Richtigen Winkel zu meinen Scheinwerfern steht.
Letztendlich ist das aber keine Frage von gut oder schlecht, sondern eine Frage persönlicher Vorlieben und wie man sich selbst die Frage beantwortet, was soll meine Fotos von Fotos unterscheiden, die auch einem Laien der sich nicht mit Fotografie beschäftigt gelegentlich gelingen?
Will ich aber z.B. im Studio eine bestimmte Lichtsetzung bei der es wichtig ist das mein Model das Lächeln und die Pose in einem definierten Winkel zu meinen Lichtquellen liefert, kann ich so nicht arbeiten. Spätestens dann brauche ich ein professionelles Model das mir Lächeln und Pose genau dann liefert wenn sie im Richtigen Winkel zu meinen Scheinwerfern steht.
Letztendlich ist das aber keine Frage von gut oder schlecht, sondern eine Frage persönlicher Vorlieben und wie man sich selbst die Frage beantwortet, was soll meine Fotos von Fotos unterscheiden, die auch einem Laien der sich nicht mit Fotografie beschäftigt gelegentlich gelingen?
#92Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
also Herr Hirsch...wie lockst Du aus der Reserve ? :)
#93Report
[gone] PaulPicX
7 years ago
"schallkoerper fotografie
23.06.2017, 10:22
stimmt...der TO...was macht der eigentlich ?!
#81Melden
Heinz Drstak
23.06.2017, 10:25
@ schallkörper fotografie:
Vielleicht fotografiert er gerade ein Pay-Model, dem er zusätzlich ein paar Bilder schenken will ... :-)"
Der TO kommt mit dem lesen kaum noch nach, bei sovielen Beiträgen ...
Allerdings sehr gute Beiträge dabei - natürlich vereinbart man alles im Vertrag, aber finde trotzdem "frech" das so anzugeben ...
Und ja, ich gebe manchmal auch Bilder raus trotz pay-Auftrag - aber eben nicht, wenn jemand darauf besteht - bzw. wenn das im Profil steht, dann buche ich das Model erst garnicht.
Lg
Paul
23.06.2017, 10:22
stimmt...der TO...was macht der eigentlich ?!
#81Melden
Heinz Drstak
23.06.2017, 10:25
@ schallkörper fotografie:
Vielleicht fotografiert er gerade ein Pay-Model, dem er zusätzlich ein paar Bilder schenken will ... :-)"
Der TO kommt mit dem lesen kaum noch nach, bei sovielen Beiträgen ...
Allerdings sehr gute Beiträge dabei - natürlich vereinbart man alles im Vertrag, aber finde trotzdem "frech" das so anzugeben ...
Und ja, ich gebe manchmal auch Bilder raus trotz pay-Auftrag - aber eben nicht, wenn jemand darauf besteht - bzw. wenn das im Profil steht, dann buche ich das Model erst garnicht.
Lg
Paul
#94Report
#95
7 years ago
@Lichtermeer:
Shoots entwickeln sich. Aus einer Stimmung heraus oder auch durch Zufall ergibt sich eine gute neue Idee und man verdolgt diese dann weiter... Wenn die Idee gut war, hat man auch direkt wieder etwas gelernt :)
Das hat nichts mit Schnappschüssen zu tun sondern mit Kreativität und Spontanität.
Dem kreativen Laien gelingen übrigens gute Bilder viel leichter als manch einem der meint, er sollte es durch stoische Organisation besser können.
Shoots entwickeln sich. Aus einer Stimmung heraus oder auch durch Zufall ergibt sich eine gute neue Idee und man verdolgt diese dann weiter... Wenn die Idee gut war, hat man auch direkt wieder etwas gelernt :)
Das hat nichts mit Schnappschüssen zu tun sondern mit Kreativität und Spontanität.
Dem kreativen Laien gelingen übrigens gute Bilder viel leichter als manch einem der meint, er sollte es durch stoische Organisation besser können.
#96Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Heinz...nun raub mir nicht alle Hoffnung :D
#97Report
#98
7 years ago
Letztendlich muss jeder der die Fotografie als Hobby betreiben will seine eigenen Ziele abstecken und herausfinden wo er seine Erfolgserlebnisse findet. Die Jagt nach den großartigsten Fotos ist aus meiner Sicht als persönliches Ziel ehr wie Lotto spielen, die meisten die sich daran beteiligen enden als Verlierer.
Was man aber mit guten Erfolgschancen machen kann, sich handwerklich weiter zu entwickeln, mit dem Ziel Fotos zu generieren die man ohne diese gewissen Kenntnisse einfach nicht zustande bekommt.
Schnappschuss hat für mich übrigens nichts Negatives, es ist ein legitimer Zweig der Fotografie in dem der Zufall einfach stärker gewichtet ist.
Was man aber mit guten Erfolgschancen machen kann, sich handwerklich weiter zu entwickeln, mit dem Ziel Fotos zu generieren die man ohne diese gewissen Kenntnisse einfach nicht zustande bekommt.
Schnappschuss hat für mich übrigens nichts Negatives, es ist ein legitimer Zweig der Fotografie in dem der Zufall einfach stärker gewichtet ist.
#99Report
7 years ago
Wenn man es genau nimmt, basiert fast der gesamte Bereich der Streetfotografie auf Schnappschüssen ;)
#100Report
Topic has been closed