Großmüttersterblichkeit 34

[gone] User_6449
7 years ago
Der Vorteil:

Totgesagte leben länger ...
[gone] Dirk-Oliver Schröder
7 years ago
Ist doch großartig, wenn die Großmutter bieblische Eigenschaften besitzt und nach ihrem Ableben wieder unter uns wandeln kann (bis zur nächsten Shootingabsage).

Wer ein wenig bieblisch wandeln mag hier ein Quicktip:
Gurken bestehen aus 95 Prozent aus Wasser. Wer also auf Gurken läuft, ist 95 Prozent Jesus.

Für alles andere gibt es doch Model-Blacklists in diversen Foren.
[gone] Graf Danilo
7 years ago
Eine Statistik für ganz Deutschland, so denke ich, würde bestimmt zu dem Ergebnis kommen, dass pro Model jährlich zwei Großmütter sterben. Spitzenreiter (zumindest in Bayern) dürfte allerdings der "unerwartete Schul/Studienstress" sein.
7 years ago
@fotocowboy:
geboren 01.08.1931 vestorben 01.02.2016/2017 und 08.0.2018 *grins
Nach mehreren Toden nun auch begraben *lol
7 years ago
Es kommt tatsächlich vor ...
Ich müsste einmal einen Shootingtermin kurzfristig verschieben, weil ein naher Verwandter verstorben war. Das Begräbnis viel genau auf dem Shootingtermin, aber ein paar Tage davor und danach hätte ich 1) keine Zeit gehabt (Anzug kaufen ...) und 2) wäre ein locker lustiges Shoooting nicht wirklich möglich gewesen.
Wäre mir der Verwandte näher gestanden wäre ich wohl länger ausgefallen.

Bei ner Oma durchaus realistisch, dass die einem sehr nshe steht und wenn sie in einer Mietwohnung gewohnt hat ... die muss ja auch ausgeräumt werden. => 1 Todesfall kann also gleich mehrere Shootingabsagen nach sich ziehen.

Dazu kommt, dass jeder 4 Großeltern hat, und dass diese bei dem Alter eurer Models meistens das Alter haben, in dem man üblicherweise stirbt.
Männer sterben früher und sind beim Kindrrkriegen meistens älter. Meine beiden Opas starben, da war ich noch in der Schule ... Deswegen sind's auch meistens die Omas ;)

Ungewöhhnlich aber nicht unmöglich wär's, wenn ein 40Jahre altes Model absagt, weil die Oma gestorben ist ... da ist's dann eher der Vater oder Schwiegervater ...
7 years ago
Die ganz alten Hasen hier erinnern sich vielleicht noch an ein "Model" aus Cuxhaven,
deren Großmutter innerhalb eines Jahres 13 x das zeitliche segnete. :-))

Ich bin fest davon überzeugt, dass das Modeln zwar ein gefährlicher, aber auch gleichzeitig
die Wirtschaftskraft fördernder Job ist. Die vielen Sterbefälle von Omas, Autopannen und
Autounfälle müssen ein Segen für Bestattungsunternehmen, Abschleppdienste, Werkstätten
und Ersatzteilelieferanten sein. ;-)
[gone] User_6449
7 years ago
Das waren alles Stiefgroßmütter zweiten Grades ...
Und die waren nur scheintot und sind dann wieder
auferstanden ...

Aber realistisch gesehen hat bei mir in den letzten
20 Jahren noch nie ein Modell eine "tote Oma" als
Ausrede verwendet.
7 years ago
Ist es eigentlich pietätlos, während einer Begräbniszeremonie
und bei der Grabrede von den Trauernden Fotos zu machen ?
7 years ago
Fotocowboy: "Ist es eigentlich pietätlos, während einer Begräbniszeremonie und bei der Grabrede von den Trauernden Fotos zu machen?"
Pietätlos wird es auf jeden Fall, wenn der Fotograf die Trauergesellschaft auffordert, doch bitte etwas mehr zu lächeln.
7 years ago
Ich meinte es eher so, wenn es dokumentarisch,
leise und diskret aus 15-20m Entfernung stattfindet.

Also:
Ist es pietätlos bei einem Trauerfall seine fotografischen
Dienste in o.g. Art im Vorfeld anzubieten ?
7 years ago
Nein ist es nicht. Jeder so wie er mag.
Ein guter Bekannter von mir hat ein Bestattungsunternehmen
und bietet eben genau auch diese Dienstleistung zusätzlich an
und das mit gutem Erfolg, wie er mir versicherte.
Der Bedarf ist also scheinbar da.
7 years ago
Danke Dir Horst :
Das ist mal eine Aussage mit Erfahrungshintergrund.
Ich mag so etwas !
7 years ago
Mir ist es leider tatsächlich erst letzten Monat passiert dass mein Opa gestorben ist und das Begräbnis 4 oder 5 Tage später genau an einem geplanten Shooting statt fand und ich absagen musste.

Mir war das mega unangenehm, aber so traurige Zufälle können passieren.
@phototraum
Das in Cuxhaven die Sterblichkeitsquote hoch ist, kann ich aus privaten Umfeld leider bestätigen,
aber 13 mal die gleiche Person ist dann schon erstaunlich.

Das solche Fälle vorkommen, ist leider realistisch.
Nur sollten solche Gründe wirklich nur dann gebracht werden, wenn es real ist
oder eine einfache Krankheit vorschieben, sonst wird es irgendwann unglaubwürdig.

Topic has been closed