Beiträge aus Wissenschaft, Philosophie mit aktuellem Bezug 375
4 years ago
Mal ne andere Sichtweise zu CoVid 19
https://youtu.be/tug_W_3WPXY
https://youtu.be/tug_W_3WPXY
#42Report
4 years ago
KI ist weiterhin auf dem Vormarsch !
Schnell.
Es gibt keinen Grund, dass es sich wieder verlangsamen wird.
Schnell.
Es gibt keinen Grund, dass es sich wieder verlangsamen wird.
#43Report
4 years ago
Der Hyperloop wird wohl kommen.
Aber ich glaube nicht, dass der erste in Deutschland fahren wird.
Aber ich glaube nicht, dass der erste in Deutschland fahren wird.
#44Report
[gone] User_6449
4 years ago
Die Strecke Frankfurt - Hannover läuft bereits deutlich unter 2:30 Stunden.
Ich habe im Zug gesessen und schon bei 250 km/h ganz spontan gedacht:
"Hoffentlich bricht kein Radreifen wie in Eschede, denn dann sind wir tot."
Ist das ein "Hyperloop"?
Ich habe im Zug gesessen und schon bei 250 km/h ganz spontan gedacht:
"Hoffentlich bricht kein Radreifen wie in Eschede, denn dann sind wir tot."
Ist das ein "Hyperloop"?
#45Report
4 years ago
wenn dir beim hyperloop ein radreifen bricht, ist der bestimmt über ein wlan-kabel gefahren.
#46Report
4 years ago
Ich frage mich in wie weit der Mensch an dem Klimawandel wirklich Schuld ist.
Mich stört an der Diskussion der Dogmatismus das der Mensch dran Schuld zu sein hat und Basta. Ne, so einfach ist das nicht.
Auch früher gab es plötzliche Klimaveränderungen, zum Beispiel verschwanden die sogenannten Bandkeramiker vor 7.000 Jahre plötzlich. Das war eine Kultur in Deutschland dessen HolzHäuser man untersuchte und anhand der Jahresringe erkannte das das Klima innerhalb von einigen Jahrzehnten plötzlich viel Trockener wurde.
Komisch, damals gab es doch noch gar keine Industrie mit ihren Abgasen?
Manche werden jetzt bemerken das diese Veränderung in dem Lebensgebiet der Bandkeramiker stattgefunden hatte aber nicht weltweit. Ob das Phänomen weltweit stattgefunden hatte weiß ich nicht, der Bericht ging darauf nicht ein.
Was mich aber noch mehr stört ist die Behauptung das Windräder umweltfreundlich wären.
Das ist definitiv falsch.
Windräder beeinflussen nachweislich das Mikroklima, dazu gibt es genug Studien die das zu 100% beweisen.
Durch die Drehung der Rotorblätter wird die Luft massiv durchmischt und die Luftschichten am Boden werden kälter. Dies hat einen deutlichen Effekt auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Auch emitieren Windräder Infraschall der für Menschen oft unangenehm wirkt, hier spielen natürlich individuelle Faktoren auch eine Rolle.
Auch ist es nicht gerade angenehm wenn die Sonne scheint und der rotierende Schatten der Rotorblätter über das eigene Grundstück "fegt". Bei niedrigem Sonnenstand ist dies keine Seltenheit.
Wichtig ist aber noch ein anderer Effekt: Windräder sind wie jedes Kraftwerk ein Energiewandler, sie wandeln die mechanische Energie des Windes in elektrische Energie um. Das heißt je mehr Strom ein Windrad erzeugt um so mehr muß es dem Wind und damit der Erdatmosphäre Energie entziehen. (Satz vom Erhalt der Energie. Energie kann nicht erzeugt sondern nur ineinander umgewandelt werden.)
Ein Windrad ist nun sicher nicht das Problem. Aber was passiert wenn im Rahmen der Energiewende Windräder massenhaft existieren? So wird auch massenhaft dem Wind und damit der Athmosphäre Energie enzogen. Und das soll auf das Klima kein Einfluß haben? Das ist sehr unwahrscheinlich.
Auf der einen Seite erzählt man uns wie empfindlich das Klima reagiert und was Emissionen der Industrie für Schaden anrichten können. Aber das Windräder ebenfalls auf das Klima einen Einfluß haben können, das soll anscheinend nicht sein. Anscheinend spielt hier der politische Wille eine größere Rolle als naturwissenschaftliche Fakten.
Letzter Punkt: Herkömmliche Kraftwerke sind völlig unabhängig von Wind und Wetter, von Sonnenschein oder Wolken. Dies machte unsere Energieversorgung sehr zuverlässig.
Eine Energieversorgung, welche auf der Basis von Wind und Solar existiert, ist dagegen sehr wetterabhängig.
Ob das so gut ist, das darf sehr bezweifelt werden.
Mich stört an der Diskussion der Dogmatismus das der Mensch dran Schuld zu sein hat und Basta. Ne, so einfach ist das nicht.
Auch früher gab es plötzliche Klimaveränderungen, zum Beispiel verschwanden die sogenannten Bandkeramiker vor 7.000 Jahre plötzlich. Das war eine Kultur in Deutschland dessen HolzHäuser man untersuchte und anhand der Jahresringe erkannte das das Klima innerhalb von einigen Jahrzehnten plötzlich viel Trockener wurde.
Komisch, damals gab es doch noch gar keine Industrie mit ihren Abgasen?
Manche werden jetzt bemerken das diese Veränderung in dem Lebensgebiet der Bandkeramiker stattgefunden hatte aber nicht weltweit. Ob das Phänomen weltweit stattgefunden hatte weiß ich nicht, der Bericht ging darauf nicht ein.
Was mich aber noch mehr stört ist die Behauptung das Windräder umweltfreundlich wären.
Das ist definitiv falsch.
Windräder beeinflussen nachweislich das Mikroklima, dazu gibt es genug Studien die das zu 100% beweisen.
Durch die Drehung der Rotorblätter wird die Luft massiv durchmischt und die Luftschichten am Boden werden kälter. Dies hat einen deutlichen Effekt auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Auch emitieren Windräder Infraschall der für Menschen oft unangenehm wirkt, hier spielen natürlich individuelle Faktoren auch eine Rolle.
Auch ist es nicht gerade angenehm wenn die Sonne scheint und der rotierende Schatten der Rotorblätter über das eigene Grundstück "fegt". Bei niedrigem Sonnenstand ist dies keine Seltenheit.
Wichtig ist aber noch ein anderer Effekt: Windräder sind wie jedes Kraftwerk ein Energiewandler, sie wandeln die mechanische Energie des Windes in elektrische Energie um. Das heißt je mehr Strom ein Windrad erzeugt um so mehr muß es dem Wind und damit der Erdatmosphäre Energie entziehen. (Satz vom Erhalt der Energie. Energie kann nicht erzeugt sondern nur ineinander umgewandelt werden.)
Ein Windrad ist nun sicher nicht das Problem. Aber was passiert wenn im Rahmen der Energiewende Windräder massenhaft existieren? So wird auch massenhaft dem Wind und damit der Athmosphäre Energie enzogen. Und das soll auf das Klima kein Einfluß haben? Das ist sehr unwahrscheinlich.
Auf der einen Seite erzählt man uns wie empfindlich das Klima reagiert und was Emissionen der Industrie für Schaden anrichten können. Aber das Windräder ebenfalls auf das Klima einen Einfluß haben können, das soll anscheinend nicht sein. Anscheinend spielt hier der politische Wille eine größere Rolle als naturwissenschaftliche Fakten.
Letzter Punkt: Herkömmliche Kraftwerke sind völlig unabhängig von Wind und Wetter, von Sonnenschein oder Wolken. Dies machte unsere Energieversorgung sehr zuverlässig.
Eine Energieversorgung, welche auf der Basis von Wind und Solar existiert, ist dagegen sehr wetterabhängig.
Ob das so gut ist, das darf sehr bezweifelt werden.
#47Report
4 years ago
physik nobelpreis in diesem jahr an drei forscher, die sich mit dem "schwarzen loch" im all beschäftigen
#48Report
[gone] User_6449
4 years ago
Zitat: perfekt(?)ion(!) ...
physik nobelpreis in diesem jahr an drei forscher, die sich mit dem
"schwarzen loch" im all beschäftigen
Albert Einstein hatte also mal wieder Recht und ist bestätigt worden.
Das nächste System "HR 6819" mit einem schwarzen Loch kann man
sogar mit dem bloßen Auge von der Erde aus sehen.
Aber was nutzt uns das?
#49Report
4 years ago
perfekt(?)ion(!):
Na, dass heiko_leipzig ihn nicht bekommt, hatte ich nach seinem Beitrag #47 schon vermutet.
physik nobelpreis in diesem jahr an drei forscher, die sich mit dem "schwarzen loch" im all beschäftigen
Na, dass heiko_leipzig ihn nicht bekommt, hatte ich nach seinem Beitrag #47 schon vermutet.
#50Report
4 years ago
heiko_leipzig
02.10.2020, 12:51
... plötzliche Klimaveränderungen ...
plötzlich ungleich schleichend oder stetig. es war ja keiner dabei, aber vulkanische aktivitäten oder ein bis zweiundvierzig meteoriten-einschla/äg/e definieren "plötzlich" besser, als d/keine theorie.
heiko_leipzig
02.10.2020, 12:51
... Windräder ...
https://www.mdr.de/wissen/windkraft-bremst-winde-stuerme-100.html ... dürfte nach deiner definition bestimmt teil der lügenpresse sein, ist aber wenigstens aus dem osten *scnr* ... btw. hattest du nicht was technisches studiert? dann solltest du doch ausrechnen können, wieviel windräder es braucht, bis der wind zum erliegen kommt und das klima dahinter kollabiert (und wieviel strom dabei erzeugt wird).
heiko_leipzig
02.10.2020, 12:51
Eine Energieversorgung, welche auf der Basis von Wind und Solar existiert, ist dagegen sehr wetterabhängig.
dieser tiefgründigen erkenntnis kann selbst ich mich nicht verschließen. musste ja auch mal gesagt werden.
#51Report
[gone] User_6449
4 years ago
Zwei Frauen erhalten den Nobelpreis für Chemie / DNA Forschung:
Das wurde auch mal wieder Zeit, denn das Verhältnis von Männern
zu Frauen liegt beim Nobelpreis nur bei 1:10 und geht immer weiter
auseinander.
https://www.tagesschau.de/ausland/chemienobelpreis-2020-101.html
Das wurde auch mal wieder Zeit, denn das Verhältnis von Männern
zu Frauen liegt beim Nobelpreis nur bei 1:10 und geht immer weiter
auseinander.
#52Report
4 years ago
und auch der für literatur geht an eine frau
#
das muss donald t schmerzen
a) dass er ihn nicht kriegt (aber vielleicht den friedensnobelpreis)
b) dass ihn niemand kriegt, den er mag
c) dass ihn jmd kriegt, der mit seinem vorgänger gut stand
#
das muss donald t schmerzen
a) dass er ihn nicht kriegt (aber vielleicht den friedensnobelpreis)
b) dass ihn niemand kriegt, den er mag
c) dass ihn jmd kriegt, der mit seinem vorgänger gut stand
#53Report
4 years ago
Zumindest ist er der erste US-Präsident des aktuellen Jahrtausends, der keinen neuen richtigen Krieg begonnen hat .
Die Kommission für Politkorrektheit in der Sprache wird sicher bald den Begriff "Schwarzes Loch" verbieten.
perfekt(?)ion(!) schrieb: physik nobelpreis in diesem jahr an drei forscher, die sich mit dem "schwarzen loch" im all beschäftigen
Peter Herhold schrieb: Das nächste System "HR 6819" mit einem schwarzen Loch kann man sogar mit dem bloßen Auge von der Erde aus sehen.
Die Kommission für Politkorrektheit in der Sprache wird sicher bald den Begriff "Schwarzes Loch" verbieten.
#54Report
4 years ago
bitte was ist ein richtiger krieg?
bürgerkrieg zählt auch dazu?
bürgerkrieg zählt auch dazu?
#55Report
4 years ago
Als der Iran eine US-Drohne abgeschossen hatte, wollten die USA mit einem Militärschlag antworten.
Die Bomber waren schon in der Luft da rief Trump die Flugzeuge zurück, weil die Anzahl der bei dem Militärschlag getöteten Iraner würde in keinem Verhältnis zum Anschluß der unbemannten Drohne stehen.
Das fand ich schon sehr human und vernünftig.
Trump mag ein verbaler Rowdy sein aber man sollte auch seine andere Seite sehen.
Er ist bisher der friedlichste Präsident der USA und das sollte man auch schätzen und würdigen.
Die Bomber waren schon in der Luft da rief Trump die Flugzeuge zurück, weil die Anzahl der bei dem Militärschlag getöteten Iraner würde in keinem Verhältnis zum Anschluß der unbemannten Drohne stehen.
Das fand ich schon sehr human und vernünftig.
Trump mag ein verbaler Rowdy sein aber man sollte auch seine andere Seite sehen.
Er ist bisher der friedlichste Präsident der USA und das sollte man auch schätzen und würdigen.
#56Report
4 years ago
Zitat: "Die Kommission für Politkorrektheit in der Sprache wird sicher bald den Begriff "Schwarzes Loch" verbieten."
So viel Fanatismus ist denen ernsthaft zuzutrauen. Das Ganze artet aus.
In mancher Hinsicht ist dieses Land schlimmer als die DDR.
So viel Fanatismus ist denen ernsthaft zuzutrauen. Das Ganze artet aus.
In mancher Hinsicht ist dieses Land schlimmer als die DDR.
#57Report
4 years ago
ich kenne tatsächlich keinen us präsdenten, der friedlich war als es d. trump bisher ist
mein problem:
manchmal lüge ich
mein problem:
manchmal lüge ich
#58Report
[gone] User_6449
4 years ago
Wie ZEIT-ONLINE vorhin gemeldet hat, geht der Friedensnobelpreis
an das UN-Welternährungsprogramm.
Aber es gibt ja auch noch den "Alternativen Nobelpreis". Vielleicht
hat Donald da eine Chance, für seine Entdeckung der "alternativen
Fakten".
Wenn er einen entsprechenden Geldbetrag spendet, weil er aus der
UN-Weltgesundheitsorganisation ausgestiegen ist ...
an das UN-Welternährungsprogramm.
Aber es gibt ja auch noch den "Alternativen Nobelpreis". Vielleicht
hat Donald da eine Chance, für seine Entdeckung der "alternativen
Fakten".
Wenn er einen entsprechenden Geldbetrag spendet, weil er aus der
UN-Weltgesundheitsorganisation ausgestiegen ist ...
#59Report
4 years ago
Sogar gegenüber dem Coronavirus bleibt er entschieden friedlich (trotz seiner Redewendung "besiegen").
(Pardon, diese Debatte gehört nicht in diesen Tröt.)
(Pardon, diese Debatte gehört nicht in diesen Tröt.)
#60Report
Topic has been closed
Physarum polycephalum.
Dieser Blob ist weder Tier noch Pflanze - und ein Alien erst recht nicht. Denn er lebt seit fast einer Milliarde Jahre auf diesem Planeten. Das macht ihn zu einer der ältesten Lebensformen - und zu einer der einfachsten: Der Blob besteht nämlich aus nur einer einzigen Zelle.
Doch hinter seiner einfachen Fassade verbergen sich unglaubliche Fähigkeiten. Der Einzeller hat weder Augen noch Mund noch Magen noch Füße - und doch sieht, verdaut und geht er. Auch ohne Gehirn ist er in der Lage, komplexe Probleme zu lösen, den kürzesten Weg in einem Labyrinth zu finden und Informationen zu speichern und weiterzugeben.
Der Blob ist zwar ein einzelliger Organismus; er besitzt aber viele identische Zellkerne, die zusammen eine Riesenzelle bilden. Das macht den Einzeller mit bloßem Auge sichtbar - und damit zu einem beliebten Forschungsobjekt für Wissenschaftler auf der ganzen Welt. Sie präsentieren die unglaublichen Fähigkeiten des Blobs und stellen ein wissenschaftliches Arbeitsfeld vor, in dem Intelligenz nichts mit Gehirnen zu tun hat.
Jacques Mitsch hat mit seinem Film ein bemerkenswertes Porträt über ein außergewöhnliches Wesen geschaffen. Unterstützt wurde er dabei von Audrey Dussutour, einer Wissenschaftlerin, die erst vor kurzem die erstaunlichen Fähigkeiten dieses Evolutionswunders aufdeckte.