Shootinglocations auf Kreta gesucht 14
#2
7 years ago
Natur? Die Samaria Schlucht... aber versuch da mal ein Model hin zu bekommen. ;)
Palmenstrand gibt es auch, aber alleine wirst Du da nicht sein...
Palmenstrand gibt es auch, aber alleine wirst Du da nicht sein...
#3Report
#4
7 years ago
Diese Antwort triffts auf den Punkt...aber Hauptsache der Allwissende hat mal wieder seinen Senf dazu gegeben...
#5Report
[gone] User_212695
7 years ago
Naja ich kenne den Lichtsaummenschen nicht aber was solls, da gucke ich drüber weg.
@Lichtsaum: Es ist mein Stil, danke für deine Meinung aber mir gefallen meine Fotos.
@Lichtsaum: Es ist mein Stil, danke für deine Meinung aber mir gefallen meine Fotos.
#6Report
#7
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
7 years ago
Ich war bisher zweimal auf Kreta. Ich habe dort zwar keine Models fotografiert, aber kann dir wenigstens folgende Tipps geben:
1. Kreta ist sehr bergig und die Vegetation recht eintönig. Man findet aber fast überall Olivenhaine, in denen ich mir ein Shooting vorstellen könnte. Auch auf Felsen am Meer, evtl. mit langen, weißen Tüchern könnte schön sein und zu Griechenland passen.
2. Sandstrände sind sehr selten und daher leider gut besucht. Meist mit Sonnenschirm- und Liegenverleihern, die schon recht früh dort sind. Sonst sind nur Kiesstrände vorhanden. Auch sehr schön, aber man sollte Badelatschen nicht vergessen.
3. Die Entfernungen! Was auf der Karte ziemlich nah aussieht (also z. B. Luftlinie 50 km) zieht sich durch die Serpentienen evtl. über 2 oder mehr Stunden. Trotz Leihwagen leicht zu unterschätzen!
4. Die Temperaturen. Ich war Ende September bei angenehmen 25-28°C dort. Im Juni habe ich in Griechenland schon stramme 40°C erlebt. Also wirklich früh morgens oder am Abend shooten.
5. Ach ja...ein schöner Hintergrund könnten die Schiffe am Hafen von Elounda und Agios Nikolaos sein. Elounda ist ein kleines Dorf am Hang gelegen, welches in den Hanglagen am nordöstlichen Dorfrand auch recht schöne, kleine Gassen hat.
1. Kreta ist sehr bergig und die Vegetation recht eintönig. Man findet aber fast überall Olivenhaine, in denen ich mir ein Shooting vorstellen könnte. Auch auf Felsen am Meer, evtl. mit langen, weißen Tüchern könnte schön sein und zu Griechenland passen.
2. Sandstrände sind sehr selten und daher leider gut besucht. Meist mit Sonnenschirm- und Liegenverleihern, die schon recht früh dort sind. Sonst sind nur Kiesstrände vorhanden. Auch sehr schön, aber man sollte Badelatschen nicht vergessen.
3. Die Entfernungen! Was auf der Karte ziemlich nah aussieht (also z. B. Luftlinie 50 km) zieht sich durch die Serpentienen evtl. über 2 oder mehr Stunden. Trotz Leihwagen leicht zu unterschätzen!
4. Die Temperaturen. Ich war Ende September bei angenehmen 25-28°C dort. Im Juni habe ich in Griechenland schon stramme 40°C erlebt. Also wirklich früh morgens oder am Abend shooten.
5. Ach ja...ein schöner Hintergrund könnten die Schiffe am Hafen von Elounda und Agios Nikolaos sein. Elounda ist ein kleines Dorf am Hang gelegen, welches in den Hanglagen am nordöstlichen Dorfrand auch recht schöne, kleine Gassen hat.
#8Report
7 years ago
schau mal auf die cs von rainer gillesen
der ist da regelmässig und macht auch (mit model) workshops
der ist da regelmässig und macht auch (mit model) workshops
#9Report
7 years ago
#10Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
7 years ago
Wer sich so alles traut Workshops zu geben, verblüfft mich immer wieder.
#11Report
[gone] User_212695
7 years ago
@jan wischnewski: tausend dank für die großartige und hilfreiche Antwort zum thread. Also mit den Stränden nervt mich ja jetzt schon dolle. So typische Liegestuhlstrände nerven mega. Nicht nur zum shooten.
Warst du auch mal auf ner anderen griechischen Insel die sich kreta von den vielen Möglichkeiten und angenehmen Tavernen ähnelt aber nicht das 'strandproblem' hat?
Warst du auch mal auf ner anderen griechischen Insel die sich kreta von den vielen Möglichkeiten und angenehmen Tavernen ähnelt aber nicht das 'strandproblem' hat?
#12Report
7 years ago
Hier eine erste Vorauswahl von Kreta auf deviantart.com
Hier eine erste Vorauswahl von Kreta auf 500px.com
Hier eine erste Vorauswahl von Kreta aus der FC
Hier eine erste Vorauswahl von Kreta aus photo.net
Bei den Fotografen dieser Bilder darf man davon ausgehen,
dass sie ein paar Tipps aus erster Hand haben.
Hier eine erste Vorauswahl von Kreta auf 500px.com
Hier eine erste Vorauswahl von Kreta aus der FC
Hier eine erste Vorauswahl von Kreta aus photo.net
Bei den Fotografen dieser Bilder darf man davon ausgehen,
dass sie ein paar Tipps aus erster Hand haben.
#13Report
7 years ago
Die Insel ist generell im Norden stärker frequentiert als im Süden. Das gilt für Orte, Infrastruktur und für Strände.
Jetzt kommt es auch ganz darauf an, was Dein Fokus ist (Urban, Natur, Schluchten, Lost Place, Strand).
Die Insel bietet für jeden Bereich genügend gute Lokationen, Insbesondere auch was die Historischen Ruinen betrifft.
Bei Interesse kann Dir auch ein Kontakt per PN senden, das viel Kreta Erfahrung hat.
Die Insel ist im Grunde genommen im ganzen Jahr zu bereisen, im Sommer kann es durch den afrikanischen Klimaeinfluss mitunter sehr heiß werden, wobei i d R immer ein angenehmer Wind weht.
Ein Hinweis: Auch wenn manche Neben-Straßen zB. im Inland als befahrbar in einer Karte sind, kann es sein, dass dies in der Realität zu Problemen führt (steiles Gelände, ausgefahrene Rinnen, daher auf Bodenfreiheit achten bei der Wahl des Mietautos, oder solche Ecken und Straßen meiden).
Jetzt kommt es auch ganz darauf an, was Dein Fokus ist (Urban, Natur, Schluchten, Lost Place, Strand).
Die Insel bietet für jeden Bereich genügend gute Lokationen, Insbesondere auch was die Historischen Ruinen betrifft.
Bei Interesse kann Dir auch ein Kontakt per PN senden, das viel Kreta Erfahrung hat.
Die Insel ist im Grunde genommen im ganzen Jahr zu bereisen, im Sommer kann es durch den afrikanischen Klimaeinfluss mitunter sehr heiß werden, wobei i d R immer ein angenehmer Wind weht.
Ein Hinweis: Auch wenn manche Neben-Straßen zB. im Inland als befahrbar in einer Karte sind, kann es sein, dass dies in der Realität zu Problemen führt (steiles Gelände, ausgefahrene Rinnen, daher auf Bodenfreiheit achten bei der Wahl des Mietautos, oder solche Ecken und Straßen meiden).
#14Report
Topic has been closed
Jemand hier der sich auskennt?