Die Fotografie ist wertlos .... 89
[gone] User_478068
7 years ago
Kurze Info:
In Frankreich kann sich jeder Idiot Fotograf schimpfen und ein Gewerbe anmelden, es ist ein bestimmte Form des Unternehmer Steuerrechts...
Also er zahlt 25% Sozialversicherungen, 1.7%Steuer auf alles, ist aber begrenzt auf ca 32000.- Einkommen im Jahr...ABER das kann eine Nebentätigkeit sein...
Schnelles Geld....
Nachteil: Du muss nach 2 Jahren Kohle machen....sonst fliegst-Du raus!
In Frankreich kann sich jeder Idiot Fotograf schimpfen und ein Gewerbe anmelden, es ist ein bestimmte Form des Unternehmer Steuerrechts...
Also er zahlt 25% Sozialversicherungen, 1.7%Steuer auf alles, ist aber begrenzt auf ca 32000.- Einkommen im Jahr...ABER das kann eine Nebentätigkeit sein...
Schnelles Geld....
Nachteil: Du muss nach 2 Jahren Kohle machen....sonst fliegst-Du raus!
#42Report
[gone] User_165787
7 years ago
Das Problem sind also Hobbyfotografen und -models mit Dopaminüberschuss, die nur Aufmerksamkeit haben wollen? Ja, nee, ist klar!
Berufsbilder ändern sich, nicht nur in der Fotobranche. (Kunden-)Ansprüche ändern sich, Technik ändert sich. Der Markt ist doch kein statisches Gebilde, in dem man sich "ausruhen" kann.
Natürlich habe ich es als Hobbyist einfacher, weil ich mich auf einem selbstgewählten Niveau "ausruhen" kann. Ich muss mich nicht verbessern, außer ich will es selbst. Aber das ist ein Hobby und da kommt auch kein Geld rein - das kostet mich. Wer ernsthaft glaubt, er könnte in einer Technik-getriebenen Branche *arbeiten* und 40 Jahre lang das selbe machen, ist in meinen Augen sehr naiv.
Berufsbilder ändern sich, nicht nur in der Fotobranche. (Kunden-)Ansprüche ändern sich, Technik ändert sich. Der Markt ist doch kein statisches Gebilde, in dem man sich "ausruhen" kann.
Natürlich habe ich es als Hobbyist einfacher, weil ich mich auf einem selbstgewählten Niveau "ausruhen" kann. Ich muss mich nicht verbessern, außer ich will es selbst. Aber das ist ein Hobby und da kommt auch kein Geld rein - das kostet mich. Wer ernsthaft glaubt, er könnte in einer Technik-getriebenen Branche *arbeiten* und 40 Jahre lang das selbe machen, ist in meinen Augen sehr naiv.
#43Report
7 years ago
Hier auf dem Land schließen auch immer mehr (fast alle) ortsansässigen Fotografen, dafür gibt es viele Nebenerwerbler, die ihre jüngere Kundschaft eben nicht mehr über das Ladengeschäft ziehen sondern über soziale Netzwerke. Die Leistungen der Nebenerwerbler sind teils grauselig (teils auch supergut). Viele Privatpersonen sehen die grauseligen Möchtegern-Fotografen als "echte Fotografen" und sagen sich: Das kann ich ja mit meinem Handy besser - was dann auch stimmt. Mit dem Ergebnis, dass bei der nächsten Konfirmation überhaupt kein "Fotograf" mehr bestellt wird.
Alles in allem sinken die Ansprüche in der Gesellschaft und die Tatsache, dass heute (scheinbar) jeder alles kann durch die technischen Möglichkeiten. Es verschwindet alles in einer Einheitssuppe. Da gibt es auch die studierten Musiker, Sänger, die teils zehn Jahre und mehr in ihre Ausbildung investieren und trotzdem gegen Schlagersternchen mit durchschnittlichen Stimmchen und einer furchtbaren Trefferquote bei den Tönen abstinken. Qualität wird überall nicht mehr erkannt, weil die Gesellschaft flüchtig und übersatt ist. Es gibt noch wenige, die wirkliche Qualität bei Musik, Essen, Literatur und Fotografie zu schätzen wissen, was den Markt für die, die davon leben müssen immer kleiner macht.
Das finde ich traurig bis dramatisch. Mich darüber aufregen bringt aber nichts. Ich suche meine Nischen, versuche die Qualität zu unterstützen und setze mich dafür ein, wo es geht. Aber ändern werde ich daran nichts können. Deshalb muss ich damit leben und mich damit arrangieren.
Alles in allem sinken die Ansprüche in der Gesellschaft und die Tatsache, dass heute (scheinbar) jeder alles kann durch die technischen Möglichkeiten. Es verschwindet alles in einer Einheitssuppe. Da gibt es auch die studierten Musiker, Sänger, die teils zehn Jahre und mehr in ihre Ausbildung investieren und trotzdem gegen Schlagersternchen mit durchschnittlichen Stimmchen und einer furchtbaren Trefferquote bei den Tönen abstinken. Qualität wird überall nicht mehr erkannt, weil die Gesellschaft flüchtig und übersatt ist. Es gibt noch wenige, die wirkliche Qualität bei Musik, Essen, Literatur und Fotografie zu schätzen wissen, was den Markt für die, die davon leben müssen immer kleiner macht.
Das finde ich traurig bis dramatisch. Mich darüber aufregen bringt aber nichts. Ich suche meine Nischen, versuche die Qualität zu unterstützen und setze mich dafür ein, wo es geht. Aber ändern werde ich daran nichts können. Deshalb muss ich damit leben und mich damit arrangieren.
#44Report
#45
#46
[gone] User_478068
7 years ago
Nicht nur Honorare gehen nach unten, sondern auch die Qualität....Es gibt keine preiswerte Qualität, dann ist es was anderes...
#47Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Drstak fotografie: stimme mit Dir überein!
@Robert.Wendel: vielleicht hast Du ja Recht, aber die Tatsache, dass wir hier in der MK ständig über einen Mangel an TfP-Models klagen, die Akt machen würden, spricht eine andere Sprache ...
@Robert.Wendel: vielleicht hast Du ja Recht, aber die Tatsache, dass wir hier in der MK ständig über einen Mangel an TfP-Models klagen, die Akt machen würden, spricht eine andere Sprache ...
#48Report
7 years ago
Ihr wisst es ja selbst, aber bei solchen Diskussionen
möchte ich immer mal daran erinnern.
Es gibt echte Profis, die immer wieder Aktionen anbieten
bei denen der Kunde von ausgebildeten Fachleuten
geschminkt, gestylt und fotografiert wird und (im Moment)
das beste Bild im Paketpreis von € 20 bekommt.
Bei bisher zwei Aktionen habe ich mal kurz zugeschaut
und die Ergebnisse waren aus meiner bescheidenen Sicht
fabelhaft. Nicht nur bei 20-jährigen, sondern auch bei
60-jährigen Kunden.
Klar weiß ich, dass das Mischkalkulationen sind und
weitere Bilder dann auch extra (viel) Geld kosten,
aber trotzdem bleibt es dabei: Profi-Angebot
€ 20 für top Make-up und Bild - in hoher Qualität.
Nix mit "billigen Frauen" Hobbyfotografen" "Nebenbeiverdienern"
möchte ich immer mal daran erinnern.
Es gibt echte Profis, die immer wieder Aktionen anbieten
bei denen der Kunde von ausgebildeten Fachleuten
geschminkt, gestylt und fotografiert wird und (im Moment)
das beste Bild im Paketpreis von € 20 bekommt.
Bei bisher zwei Aktionen habe ich mal kurz zugeschaut
und die Ergebnisse waren aus meiner bescheidenen Sicht
fabelhaft. Nicht nur bei 20-jährigen, sondern auch bei
60-jährigen Kunden.
Klar weiß ich, dass das Mischkalkulationen sind und
weitere Bilder dann auch extra (viel) Geld kosten,
aber trotzdem bleibt es dabei: Profi-Angebot
€ 20 für top Make-up und Bild - in hoher Qualität.
Nix mit "billigen Frauen" Hobbyfotografen" "Nebenbeiverdienern"
#49Report
7 years ago
Es war interessant zu lesen, aber das Leben verändert sich. Das war vor 1'000 Jahren schon so und das wird in 1'000 Jahren auch so sein. Man muss auch gesehen haben, was das Bild heute für einen Wert hat. Jeder kleine Artikel muss heute ein Bild haben. Der Bedarf an Bilder ist um das 100'000 fache gestiegen, vermutlich sogar mehr. Das dadurch die Preise fallen und das wir heute auch immer weniger für Artikel und News bezahlen fällt in die gleiche Kategorie. Zeitungen kämpfen genauso ums überleben wie alle anderen auch.
#50Report
#51
7 years ago
In jeder Branche gibt es Veränderungen.
Wer diese erkennt und darauf eingeht, der wird bestehen.
Musik/Kino/Software/ Industrie sind weitere Beispiele wo vor langer Zeit ein "Sterben" vorausgesagt wurde.
Auf das Raubkopieren wurde auf vielfältige Weise reagiert. Durch Strafverfolgung, Preise,Kopierschutzverfahren, Verträgen mit Downloadanbietern, Nutzung des (eigentlich *bösen*) Webs für Vermarktung... um nur einiges zu nennen.
Hensel, Briese etc verkaufen weiterhin Blitzi-Blitzi obwohl günstigere Anbieter zu Hauf auf dem Markt sind.
Ich hab nen anderen Beruf aber auch dieser hat sich seit meiner Lehre stark gewandelt. Ich persönlich muss mich auf dem Arbeitsmarkt täglich ne beweisen und mein Arbeitgeber muss auch ständig auf Änderungen des Marktes reagieren.
Die 20 Euro Angebote von den Ketten ist übrigens eine Variante, die aufzeigt wie jemand auf den Markt reagiert.
Zunächst sieht es so aus als geschähe das über den Preis, aber in Wirklichkeit funktioniert das wirtschaftlich nur über die Menge und die Mischkalkulation.
Hierbei wurde das Rad noch nicht mal neu erfunden sondern sowas ähnliches gab es schon zu meiner Schulzeit. Es gab Gruppen und Einzelbilder und wenn man von diesen mehr haben wollte dann konnte man die Abzüge für teuer Geld nachbestellen.
Wer diese erkennt und darauf eingeht, der wird bestehen.
Musik/Kino/Software/ Industrie sind weitere Beispiele wo vor langer Zeit ein "Sterben" vorausgesagt wurde.
Auf das Raubkopieren wurde auf vielfältige Weise reagiert. Durch Strafverfolgung, Preise,Kopierschutzverfahren, Verträgen mit Downloadanbietern, Nutzung des (eigentlich *bösen*) Webs für Vermarktung... um nur einiges zu nennen.
Hensel, Briese etc verkaufen weiterhin Blitzi-Blitzi obwohl günstigere Anbieter zu Hauf auf dem Markt sind.
Ich hab nen anderen Beruf aber auch dieser hat sich seit meiner Lehre stark gewandelt. Ich persönlich muss mich auf dem Arbeitsmarkt täglich ne beweisen und mein Arbeitgeber muss auch ständig auf Änderungen des Marktes reagieren.
Die 20 Euro Angebote von den Ketten ist übrigens eine Variante, die aufzeigt wie jemand auf den Markt reagiert.
Zunächst sieht es so aus als geschähe das über den Preis, aber in Wirklichkeit funktioniert das wirtschaftlich nur über die Menge und die Mischkalkulation.
Hierbei wurde das Rad noch nicht mal neu erfunden sondern sowas ähnliches gab es schon zu meiner Schulzeit. Es gab Gruppen und Einzelbilder und wenn man von diesen mehr haben wollte dann konnte man die Abzüge für teuer Geld nachbestellen.
#52Report
7 years ago
Ich gebe dem Blog-Schreiber in vielen Dingen recht.
Ja, die Hobby-Knipser machen vieles umsonst und leider teilweise auch billiger als die "Profis".
Ja, die "Möchtegern-Models" ziehen sich teilweise auch für lau aus.
Und auch Ja, Hochzeiten, Taufen, ... werden teilweise mit dem Handy fotografiert.
Und das letzte Ja, die Meisten haben nun mal eine Geltungssucht.
Die "Profis" haben kein Alleinstellungsmerkmal mehr, weil die Technik nun mal alles vereinfacht, das Internet einem viele Informationen für lau zukommen läßt und somit Zuviele das Gleiche anbieten.
Ja, die Hobby-Knipser machen vieles umsonst und leider teilweise auch billiger als die "Profis".
Ja, die "Möchtegern-Models" ziehen sich teilweise auch für lau aus.
Und auch Ja, Hochzeiten, Taufen, ... werden teilweise mit dem Handy fotografiert.
Und das letzte Ja, die Meisten haben nun mal eine Geltungssucht.
Die "Profis" haben kein Alleinstellungsmerkmal mehr, weil die Technik nun mal alles vereinfacht, das Internet einem viele Informationen für lau zukommen läßt und somit Zuviele das Gleiche anbieten.
#53Report
7 years ago
Manche mögen eben die Öffnung eines Bereiches für alle Menschen
und manche nicht. Nenne ich Demokratisierung.
Das erinnert mich an den Strommarkt, wo die KKW
und Kohlekraftwerksbetreiber auch alles daran setzen,
die Eigenversorgung Vieler schlechtzureden, zu erschweren und zu blockieren.
Oder um es mal anders zu sagen.
Der Kunde ist nie schuld.
Dienstleister sind für den Kunden da
und nicht andersherum. Konsequent.
und manche nicht. Nenne ich Demokratisierung.
Das erinnert mich an den Strommarkt, wo die KKW
und Kohlekraftwerksbetreiber auch alles daran setzen,
die Eigenversorgung Vieler schlechtzureden, zu erschweren und zu blockieren.
Oder um es mal anders zu sagen.
Der Kunde ist nie schuld.
Dienstleister sind für den Kunden da
und nicht andersherum. Konsequent.
#54Report
7 years ago
Ob die erfolgreichsten Fotografen im www auch die Fotografen
mit den höchsten Einkommen sind, kann ich nicht sagen,
aber bestimmte Erfolgsstrategien könnte man sich da bestimmt herleiten.
*** Klick den Linkder Top100 ***
mit den höchsten Einkommen sind, kann ich nicht sagen,
aber bestimmte Erfolgsstrategien könnte man sich da bestimmt herleiten.
*** Klick den Linkder Top100 ***
#55Report
7 years ago
Leute, ich will doch gar kein Geld mit der Fotografie verdienen, ich will meinen Spaß haben und halbwegs schöne Bilder :-)
#56Report
7 years ago
@ Andreas:
Ich glaube Dir das absolut.
Im verlinkten Ursprungs-Blog dieses Threads
habe ich das Wort "Spaß" nicht gefunden.
Das kannst Du gern mal nachprüfen.
:-)
Ich bin eben über diesen Satz von George Anakin
in diesem Blog gestoßen:
" es ist ....... die allgemeine Psychologie der Menschen,
die mich mehr und mehr verwundert."
Einerseits sollte das Wundern darüber
zwar mit zunehmendem Alter nie ganz aufhören
aber irgendwie abnehmen und nicht zunehmen, oder ?
Andererseits schreibt George Anakin,
der sich selbst als Star Photograph bezeichnet
auf seiner Startseite:
"Der Grund, warum wir kein besseres Leben für uns erschaffen können, ist der, dass es bereits perfekt ist. Das Problem ist, dass wir diese Vollkommenheit nicht erkennen."
Außerdem schrieb er dort:
"Für mich ist eine gute Fotografie das Abbild einer Beziehung zwischen Model und Fotograf."
Find ich alles sehr sympathisch formuliert. Gleichzeitig dachte ich dabei:
" Ab und zu kommt es noch vor,
dass mich die Psychologie eines Menschen verwundert"
Oder sehe nur ich in den Gedanken des Blogbetreibers etwas Widersprüchliches ?
Ich glaube Dir das absolut.
Im verlinkten Ursprungs-Blog dieses Threads
habe ich das Wort "Spaß" nicht gefunden.
Das kannst Du gern mal nachprüfen.
:-)
Ich bin eben über diesen Satz von George Anakin
in diesem Blog gestoßen:
" es ist ....... die allgemeine Psychologie der Menschen,
die mich mehr und mehr verwundert."
Einerseits sollte das Wundern darüber
zwar mit zunehmendem Alter nie ganz aufhören
aber irgendwie abnehmen und nicht zunehmen, oder ?
Andererseits schreibt George Anakin,
der sich selbst als Star Photograph bezeichnet
auf seiner Startseite:
"Der Grund, warum wir kein besseres Leben für uns erschaffen können, ist der, dass es bereits perfekt ist. Das Problem ist, dass wir diese Vollkommenheit nicht erkennen."
Außerdem schrieb er dort:
"Für mich ist eine gute Fotografie das Abbild einer Beziehung zwischen Model und Fotograf."
Find ich alles sehr sympathisch formuliert. Gleichzeitig dachte ich dabei:
" Ab und zu kommt es noch vor,
dass mich die Psychologie eines Menschen verwundert"
Oder sehe nur ich in den Gedanken des Blogbetreibers etwas Widersprüchliches ?
#57Report
[gone] User_184280
7 years ago
Ich denke, es ist nicht zielführend, jedes Wörtchen im Blog auf die Goldwaage zu legen. Jeder Mensch kann Philosoph, Geschäftsmann, Beobachter, Interpretierender sein. Das ändert sich auch täglich. Ein Blogeintrag ist eine Momentaufnahme oder enthält Gedanken, die man wochen- oder monatelang bewegt hat. Ein Blog ist menschlichen Unzulänglichkeiten unterworfen.
Er hat auch einen Beitrag über Borderline (könnte eine Gastautorin geschrieben haben), der emotional oder sogar poetisch klingt.
Er hat auch einen Beitrag über Borderline (könnte eine Gastautorin geschrieben haben), der emotional oder sogar poetisch klingt.
#58Report
7 years ago
Der Gedanke an einen Ghostwriter ist
mir beim Lesen der unterschiedlichen
Seiten seiner Website auch gekommen.
Er ist ja auch ein zertifizierter Gutachter u.a. für Fotografenhonorare.
Ist besonders wieder mit Blick auf den diskutierten Blog interessant.
mir beim Lesen der unterschiedlichen
Seiten seiner Website auch gekommen.
Er ist ja auch ein zertifizierter Gutachter u.a. für Fotografenhonorare.
Ist besonders wieder mit Blick auf den diskutierten Blog interessant.
#59Report
[gone] User_184280
7 years ago
Habe noch mal nachgeschaut, das war ein Text für eine Serie von Bildern von ihm mit Boderline-Betroffenen. Der Name des Autors/der Autorin steht drunter.
#60Report
Topic has been closed
Der Blogschreiber bewegt sich sicher in einer anderen Qualitäts- und Preisregion von seinem Anspruch und seinen Ergebnissen her. Es ist immer schwierig, allgemeine Aussagen über ein so vielfältiges Gebiet wie die Berufsfotografie zu machen.