Augen weg vom Display! Über das Sehen. 39

8 years ago
Ich habe mir nach dem Lesen des Textes kurz das Portfolio des Fotografen angeschaut (das war sicherlich geplant!).

Ich muss sagen, mit solchen Portraits, darf man diesen Text schrieben. 

Wenn man den etwas arroganten Ton ignoriert und sich nur die Essenz zu Herzen nimmt, ist es durchaus eine Bereicherung... für mich.
[gone] User_478068
8 years ago
Leica bietet ja eine Kamera ohne Display an ...wohlweislich?
Phil
8 years ago
Auf dem Kamera-Display... ;-)))).

....äh, ja, da gibt es doch diese Zooooom-Function, auf dem Kamera-Display ;o)

Und Du meinst, damit könntest Du die Schärfe ernsthaft kontrollieren?

Ja, nee, ist klar. Wirklich klar.
8 years ago
Leica bietet ja eine Kamera ohne Display an ...wohlweislich?

Leitz bearbeitet ja nicht ganz ohne Erfolg die Schiene "ganz klassisch". Die M-Leica hat ja auch keinen Autofocus.

"Ohne Display" hat übrigens im etwas härteren Einsatz noch andere Vorteile. Ein Display, das nicht vorhanden ist, kann auch nicht zerdeppert werden, wenn die Kamera mal mit der Rückseite irgendwo gegen knallt...
8 years ago
Auf dem Kamera-Display... ;-)))).

....äh, ja, da gibt es doch diese Zooooom-Function, auf dem Kamera-Display ;o)


Und Du meinst, damit könntest Du die Schärfe ernsthaft kontrollieren?

Ja, nee, ist klar. Wirklich klar.

............................................
Natürlich mache ich das so. Allerdings erst nach der Aufnahme, fürs evtl. 2. Bild.
Bei 16-facher Vergrösserung (FZ 1000) ist der Schärfeverlauf gut zu sehen.
-ekk-
@ TomRohwer
Leitz bearbeitet ja nicht ganz ohne Erfolg die Schiene "ganz klassisch"

Wobei mich interessieren würde, ob die Hauptabsatzzielgruppe von Leica auch tatsächlich der "ganz klassische Fotograf" ist, oder vielleicht doch eher der gut betuchte Sammler/Hobbyist.

Im Hifi-Bereich sieht es ja nicht anders aus: Du kannst problemlos 100.000 EUR für einen Plattenspieler mit praktisch null Ausstattung hinblättern, der aber ganz sicherlich nicht von einem DJ zum prof. Einsatz gekauft wird. ;-)
8 years ago
Lieber Martin,

grundsätlich gebe ich dir absolut recht und möchte dazu gern noch ein Zitat aus der Leica-Werbung bringen: "Wer sehen kann, kann photographieren. Sehen zu lernen kann allerdings sehr lange dauern." Ich verstehe deine Intention und bin grundsätzlich auch aus meinen HIntergrund, dass ich viel analog photographiere absolut auf deiner Seite. Auch mein Kameradisplay ist seit jeher abgedunkelt und wir nur im Notfall kontrolliert. Auf der anderen Seite photographiere ich aber auch gern per Tethering direkt in Litghtroom um Schärfe und alles im Studio zu kontrollieren. Das hat allerdings nicht zwngsläufig etwas mit komplexen Setups für mich zu tun, sondern einzig und allein damit welches Medium in welcher Art für welches Projekt genutzt wird. Und was wiederum hat für mich nur etwas mit dem Projekt zu tun, was ich mache. Mal ist es einfach und mal ist es komplex. Ich denke es gibt für alles seine Gründe und jeder sollte es so machen, wie er es für richtig empfindet.

Oder um es anders zu sagen: "…und hinten kackt die Ente." Means: Wichtig ist eigentlich nur was am Ende bei rauskommt. Ob das gefällt liegt allerdings beim Betrachter, aber wie das gemacht wurde ist dafür absolut irrelevant.

Nur meine Meinung.
8 years ago
@ TomRohwer

Leitz bearbeitet ja nicht ganz ohne Erfolg die Schiene "ganz klassisch"

Wobei mich interessieren würde, ob die Hauptabsatzzielgruppe von Leica auch tatsächlich der "ganz klassische Fotograf" ist, oder vielleicht doch eher der gut betuchte Sammler/Hobbyist.

Beide. Und teilweise überschneiden sich die Gruppen eh.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
8 years ago
Auf dem Kamera-Display... ;-)))).

Ja, nee, ist klar. Um Atze Schröder zu zitieren...

Meine 5Dsr ist beim Display Zoom auf 100% eingestellt. Bisher war noch kein Bild unscharf, was auf dem Display scharf war. Und einen 22er Monitor kann man nun wirklich nicht überall mit hinschleppen. Is klar ne?

Es gibt natürlich auch die Fotografen, die 1500 x abdrücken und hoffen, dass ein scharfes Bild dabei ist. Aber bei Blende 8 mittig auf´s Objekt kann ja auch nicht viel schief gehen. ;)
Hallo allerseits,
auch wenn ich lange Zeit ein Freund der analogen Fotografie war, muss ich hier jetzt doch mal eine Lanze für Digitalkamera und Display brechen. Einige von Euch erklären das Display auf der Kamera ja geradezu zum Hexenwerk. Dabei muss man doch mal eingestehen, dass es in vielen Fällen eine gute Sache und eine einfache Kontrollmöglichkeit für die wesentlichen Parameter eines Bildes ist. Natürlich kann man Farben, Schärfe und vieles andere nicht endgültig beurteilen. Aber: Habt Ihr noch nie ein Shooting auf analogem Film gemacht, bei dem hinterher der ganze Film Schrott war? Nicht wegen des Models oder des Lichtes - sondern wegen einer Einstellung Dir Ihr übersehen oder vergessen hattet. Ich bin mir sicher, dass das vielen schon so ergangen ist - und natürlich ist das Kameradisplay dafür ein enormer Fortschritt. Man kann sich bei vielen Entwicklungen fragen, ob das wirklich Fortschritt ist - das Kameradisplay ist es, da es das Fotografieren vereinfacht und sicherer macht. Wer meint, er kann es ohne - bitteschön. Aber hier zu erklären, es lenke vom Fotografieren ab, finde ich wiederum sehr abenteuerlich.
Euch allen einen schönen Abend - viele Grüße!
Micha
6 years ago
Ein klapp- und drehbares Display mit Vorabsicht und Live-View ist sicher schon toll, aber eigentlich sollte das Display unabhängig von der Kamera sein. So vor dem Auge sein und per Kabel oder WLAN mit der kamera verbunden sein, die dann frei bewegt werden kann. Erst so wird man doch wirklich frei.
mhhm bei ner Sony alpha bekommt man auf dem Display die selben Infos und Fokuspunkte wie auf dem EVF der Cam, und so erwische ich mich mehr durchs Display zu fotografieren als durch den Sucher, klar die Leute schauen einen ungläubig an, weil man dann wie diese Leute mit ner 100 EUR Casio Knipse wirkt, aber das ist mir egal es kommt auf das Ergebnis an.
6 years ago
Seit ich die Canon 6D MK-II habe verwende ich des öfteren das Display sogar im LiveView-Modus. Gestern beim "Blutmond" war das sehr praktisch. Belichtungseinstellung auf dem Display, Scharfeinstellen mit Lupe, PinchToZoom, WYSIWYG.
[gone] User_184280
6 years ago
Schade, dass man den Artikel nicht mehr lesen kann ... aber inspiriert mich zum Nachdenken und Ausprobieren, auch wenn ich nicht weiß, was die einzelnen Gedankengänge waren.
6 years ago
Was mich dann doch nervt, wenn man im Live-View Modus
die Scharfstellung manuell mit der Zoom-Funktion vornimmt,
dass nach dem Bild/Auslösen der Zoom (die Bildvergrößerung)
immer wieder erneut eingestellt werden muss. Gerade wenn
man eine Serie mit einem bewegtem Objekt macht ist das
absolut unpraktisch und man kommt über den AF (Servo) nicht herum.
[gone] User_6449
6 years ago
Das Vorschaubild auf dem Display ist praktisch wertlos, weil man daran weder
Farbtemperatur, Schärfe, korrekte Belichtung, noch Kontrastverteilung und
Kontrastumfang erkennen kann.

Auch für Blende, Zeit und ISO muss ich nicht dauernd auf das Display schauen,
denn ich weiß ja, was ich an der Kamera eingestellt habe.

Aber ich verwende das Display gern zur Darstellung des Histogramms. Das ist
ein echter Vorteil gegenüber Analogkameras.
6 years ago
Die meisten EVILs (electronic viewfinder interchangable lens) haben ein Live-Histogramm, da kann man die Belichtung viel exakter einstellen als mit "Lichtwaage" und "Pi mal Daumen".
Außerdem gibt das Live-Histogramm die Kontrastverteilung und den Kontrastumfang sehr exakt wieder. Teilweise kann man das Live-Histogramm sogar so einstellen dass alle Farbkanäle getrennt angezeigt werden.
6 years ago
Display? Was für ein Display?
6 years ago
Im EVF bietet sich Zebra (95%) an - Histogramm ist nettes Gimick, sagt einem aber natürlich nicht, WO die Problemzonen im Bild liegen. Ich gebe zu, daß ich häufig auch nur das Display des angeschlossenen externen Field Recorders nutze - durch dessen Größe erhalte ich ein für mich angenehmeres Composing aller Bildelemente. Bildschärfe prüfe ich nur stichprobenartig.

Beim Shooting mit Personen bleibt man für das Model noch wahrnehmbar (Interaktion!), statt sich im Sucher zu verkriechen...:-P

Grüße, Euer Meshua:

Topic has been closed