Akkuleistung Yongnuo 560 II Blitz 8
#2
8 years ago
Die halten ewig und verliere auch bei Nichtgbrauch kaum ....nur vorsicht ..wenn Du zu schnell hintereinander Blitzt schiesst du sie ab ...
so 2-3 Sekunden braucht der Akku zwischen den Blitzen
so 2-3 Sekunden braucht der Akku zwischen den Blitzen
#3Report
[gone] User_224666
8 years ago
#4Report
8 years ago
Ich verwende 3 Stück 560-III und ballere die durch einen Schirm.
Befestigung
Ausgelöst und ferneingestellt wird per 560-TX.
Damit ergeben sich folgende Vorteile:
- Weniger Leistung nötig pro Blitz
- Volle Leistung nur in Extrem-Situationen (gegen die Sonne z.B.) Beispiel:
- Schnellere Blitzfolgezeiten da jeder Blitz auf geringere Leistung eingestellt ist
- Weniger "Stress" pro Blitz
- Akkus halten ein ganzes Shooting, wechseln eher selten nötig
Ich verwende die schwarzen Eneloops und habe 3 komplette Ersatzakkusätze dabei.
Damit sind insgesamt ca. 600 Blitze möglich.
Befestigung
Ausgelöst und ferneingestellt wird per 560-TX.
Damit ergeben sich folgende Vorteile:
- Weniger Leistung nötig pro Blitz
- Volle Leistung nur in Extrem-Situationen (gegen die Sonne z.B.) Beispiel:
- Schnellere Blitzfolgezeiten da jeder Blitz auf geringere Leistung eingestellt ist
- Weniger "Stress" pro Blitz
- Akkus halten ein ganzes Shooting, wechseln eher selten nötig
Ich verwende die schwarzen Eneloops und habe 3 komplette Ersatzakkusätze dabei.
Damit sind insgesamt ca. 600 Blitze möglich.
#5Report
Ich verwende 3 Stück 560-III und ballere die durch einen Schirm.
Ist die Halterung ein Eigenbau oder im Handel erhältlich?
#6Report
8 years ago
#7Report
Danke Andreas. Der Preis für den Lastolite ist schon happig.
Aber es gibt ja demnächst Weihnachtsgeld ... ;)
Aber es gibt ja demnächst Weihnachtsgeld ... ;)
#8Report
Topic has been closed
Gibt es speziell für diese Blitze Empfehlungen??
Welche Akkus nutzt ihr, und wie sind Eure Erfahrungswerte??