Name für Internetpräsenz gesucht (Kinderfotos) 57
8 years ago
@ K A U S E
Nach dem Gruppenfoto geht's dann in Brainstorming Phase 2. :-)
Nach dem Gruppenfoto geht's dann in Brainstorming Phase 2. :-)
#42Report
8 years ago
DC besser als Marvel? Was denn da genau?
Batwoman. Die hat ja in den New 52 vorübergehend eine eigene Serie bekommen hat. So toll. Auch was das Design angeht. Aber ist ja leider mit ungewisser Zukunft.
Marvel ist mir da momentan zu konservativ.
Also, die Comics. Die Filme von Marvel - seit Tim Burton nicht mehr für DC arbeitet und DC durchweg nur noch Schrott-Filme produziert ('Mama, ich drehe jetzt Batman-Filme und tu aber so als wären sie Dokumentationen') - sind um Längen besser.
#43Report
8 years ago
Ok. Ich bezog mich ausschließlich auf die Filme. Denn gegen die Marvel-Produktionen kann DC derzeit absolut nicht anstinken.
Ich freue mich übrigens schon tierisch auf Dr. Strange. :-)))
Ich freue mich übrigens schon tierisch auf Dr. Strange. :-)))
#44Report
8 years ago
Ist ja auch Disney, Filme können die :D
Ja, noch zwei Monate :D Aber dann wird es wieder langweilig, weil dann kommt erstmal wieder irgendein Thor- und Spiderman-Quatsch.
Ja, noch zwei Monate :D Aber dann wird es wieder langweilig, weil dann kommt erstmal wieder irgendein Thor- und Spiderman-Quatsch.
#45Report
8 years ago
Ja...ist nicht mehr lange hin. :-D
Und wehe die setzen den Film in den Sand. Erstmal der Cast aus Cumberbatch, Swinton und Mikkelsen und dann noch die optische Aufmachung. Das MUSS einfach RICHTIG gut werden. Falls nicht, werde ich das Marvel so schnell nicht verzeihen. Bis dahin lechze ich einfach mal weiter vor mich hin. :-)
Och... Thor und Spiderman finde ich eigentlich auch ganz unterhaltsam - aber bitte nicht den Amazing Spiderman. Ich bin dagegen nicht so der Fan von Captain America und den Avengers-Filmen. Iron Man finde ich dagegen wieder großartig.
Und wehe die setzen den Film in den Sand. Erstmal der Cast aus Cumberbatch, Swinton und Mikkelsen und dann noch die optische Aufmachung. Das MUSS einfach RICHTIG gut werden. Falls nicht, werde ich das Marvel so schnell nicht verzeihen. Bis dahin lechze ich einfach mal weiter vor mich hin. :-)
Och... Thor und Spiderman finde ich eigentlich auch ganz unterhaltsam - aber bitte nicht den Amazing Spiderman. Ich bin dagegen nicht so der Fan von Captain America und den Avengers-Filmen. Iron Man finde ich dagegen wieder großartig.
#46Report
8 years ago
Spiderman fand ich als Kind cool (um mal hier wieder zum Thema zu kommen :D).
Aber in Wirklichkeit ist der irgendwie total nervig.
Hm, ich mag Avengers - ok, wenn man sich Captain-'Ich bin so ein toller Soldat, cool wa?'-America und Hawk-'ich kann so gut mit dem Flitzebogen schiessen, cool wa?'-Eye wegdenkt. Denn das war eigentlich immer die Stärke von Marvel: dass sie Teams an den Start schickt mit komplizierten Beziehungen untereinander. DC hat das zwar auch gemacht, aber irgendwie wurden deren Superhelden immer als Einzelgänger wahrgenommen.
Hm, haben wir jetzt eigentlich den Thread gekapert?
Aber in Wirklichkeit ist der irgendwie total nervig.
Hm, ich mag Avengers - ok, wenn man sich Captain-'Ich bin so ein toller Soldat, cool wa?'-America und Hawk-'ich kann so gut mit dem Flitzebogen schiessen, cool wa?'-Eye wegdenkt. Denn das war eigentlich immer die Stärke von Marvel: dass sie Teams an den Start schickt mit komplizierten Beziehungen untereinander. DC hat das zwar auch gemacht, aber irgendwie wurden deren Superhelden immer als Einzelgänger wahrgenommen.
Hm, haben wir jetzt eigentlich den Thread gekapert?
#47Report
8 years ago
Hm, haben wir jetzt eigentlich den Thread gekapert?
Nö, wir haben nur gezeigt, wie dynamisch und effektiv Brainstorming funktionieren kann.
Während sich die einen noch Gedanken über die Kinder-Klamotte gemacht haben, haben wir das komplette Konzept für einen Marvel-Blockbuster aus dem Ärmel geschüttelt.
#48Report
8 years ago
"Kidspixx"... da lese ich Kid Spixx...
Die wichtigste Frage: WO? Sitzt die potentielle Kundschaft?
Oberpfalz? Prenzlauer Berg? Eimsbüttel? Paderborn?
Die wichtigste Frage: WO? Sitzt die potentielle Kundschaft?
Oberpfalz? Prenzlauer Berg? Eimsbüttel? Paderborn?
#49Report
[gone] K A U S E
8 years ago
Aus dem Ärmel geschüttelt ?
Für mich war das bloß ´nen Pfurz.
#50Report
[gone] K A U S E
8 years ago
Ich fand bislang nur Michael Keaton als Batman richtig gut. Der Rest der Superhelden Filme egal welcher Marke ist doch eher belangloser Schrott. Allerdings sind bei Batman immer gute Counterparts im Spiel. Ok Ironman ist ganz ok.
Ich bin übrigens sehr enttäuscht von Dr.Stak, der ignoriert mich. Nur weil ich ein Foto von Ihm im Kommentar auseinander genommen hab: Kritik ist sein Kryptonit.
Werden mir jetzt alle seine Beiträge ausgeblendet?
Ich bin übrigens sehr enttäuscht von Dr.Stak, der ignoriert mich. Nur weil ich ein Foto von Ihm im Kommentar auseinander genommen hab: Kritik ist sein Kryptonit.
Werden mir jetzt alle seine Beiträge ausgeblendet?
#51Report
8 years ago
@ K A U S E
Michael Keaton? Da fand ich sowohl Christian Bale als Batman-Darsteller als auch die entsprechenden Filme um Längen besser.
Und "belangloser Schrott" würde ich gar nicht mal sagen, angesichts der Tatsache, daß es sich um Mainstream handelt. Speziell das Marvel-Universum ist schon recht komplex. Ist ungefähr wie mit den Comics. Die wurden lange Zeit von Literaten auch nur abwertend belächelt.
Und ja, Arthaus-Kino mag ich auch verdammt gerne, aber auch Leute wie Jarmush, von Trier oder auch Lynch hauen irgendwann dann auch mal belanglosen Schrott raus. Wobei ich sagen muß, Jarmush noch am weitesten von den drei genannten davon entfernt ist. Lynch dagegen hat zuletzt mit "Inland Empire" allerdings den größten Haufen geckackt. Und dieser Haufen Kacke sah rein technisch gesehen dann noch nicht einmal gut aus.
Als belanglosen Schrott im Mainstream würde ich dagegen eher sowas wie Transformers einordnen. Wobei der erste Teil noch amüsant war. Alle Folgeteile waren nur noch eine ausgewalzte Effektorgie ohne wirkliche Story und vor allem ohne wirkliche Dramaturgie, was letzten Endes bei mir für gähnende Langeweile sorgte.
"Dr. Stak" finde ich übrigens gut. :-D
Übrigens ist nicht nur Kritik sein Kryptonit, sondern auch Amateurfotografen und Laienmodels. In deren gehäufter Gegenwart schmilzt er nämlich.
Den Charakter müssen wir auf jeden Fall auch noch ausarbeiten. Der wird am Ende noch gut rocken!
Michael Keaton? Da fand ich sowohl Christian Bale als Batman-Darsteller als auch die entsprechenden Filme um Längen besser.
Und "belangloser Schrott" würde ich gar nicht mal sagen, angesichts der Tatsache, daß es sich um Mainstream handelt. Speziell das Marvel-Universum ist schon recht komplex. Ist ungefähr wie mit den Comics. Die wurden lange Zeit von Literaten auch nur abwertend belächelt.
Und ja, Arthaus-Kino mag ich auch verdammt gerne, aber auch Leute wie Jarmush, von Trier oder auch Lynch hauen irgendwann dann auch mal belanglosen Schrott raus. Wobei ich sagen muß, Jarmush noch am weitesten von den drei genannten davon entfernt ist. Lynch dagegen hat zuletzt mit "Inland Empire" allerdings den größten Haufen geckackt. Und dieser Haufen Kacke sah rein technisch gesehen dann noch nicht einmal gut aus.
Als belanglosen Schrott im Mainstream würde ich dagegen eher sowas wie Transformers einordnen. Wobei der erste Teil noch amüsant war. Alle Folgeteile waren nur noch eine ausgewalzte Effektorgie ohne wirkliche Story und vor allem ohne wirkliche Dramaturgie, was letzten Endes bei mir für gähnende Langeweile sorgte.
"Dr. Stak" finde ich übrigens gut. :-D
Übrigens ist nicht nur Kritik sein Kryptonit, sondern auch Amateurfotografen und Laienmodels. In deren gehäufter Gegenwart schmilzt er nämlich.
Den Charakter müssen wir auf jeden Fall auch noch ausarbeiten. Der wird am Ende noch gut rocken!
#52Report
[gone] K A U S E
8 years ago
Der Urheber von "Dr.Stak" ist Urparktüte, ein Nutzer hier, findest du hier: http://mk-asyl.blogspot.de/
#53Report
8 years ago
#54Report
[gone] K A U S E
8 years ago
Ich finde Mainstream ist nicht per se schlecht und arthouse per se gut. Mal zwei, drei Beispiele: Diesen Michael Keaton von dem Mexicaner, "birdman", fand ich auch so lalala. Ich hatte mich schon auf "The Revenant" gefreut, nach dem ich die ersten kritiken angelesen hatte, warte ich bis er bei amazon prime kommt. Denn was mich schon bei Birdman genervt hat, scheint dort noch verstärkt zu werden. Elegische Selbstarstellung.
"Collateral" von Michael Mann ist dagegen umwerfend. Oder "Harry Brown" oder "Oben", die Kategorie sagt leider nix aus.
"Collateral" von Michael Mann ist dagegen umwerfend. Oder "Harry Brown" oder "Oben", die Kategorie sagt leider nix aus.
#55Report
[gone] K A U S E
8 years ago
Ok, allzuviel darf man von der MK offentsichtlich nicht erwarten....
#56Report
8 years ago
@ K A U S E
Interessant finde ich es immer, wenn Mainstream und Underground aufeinanderprallen. In welcher Form auch immer.
Mein persönliches Paradebeispiel dafür ist der Film "Magnolia". Im Ganzen betrachtet eh ein göttliches Stück Filmkunst, aber wie es der Regisseur es geschafft hat, ausgerechnet aus dem Selbstdarsteller Tom Cruise eine derartige Schauspielperformance herauszukitzeln, ist wirklich unglaublich. Aber generell spielt das komplette Schauspielerensemble in diesem Film auf absolut höchstem Niveau, ähnlich wie bei "American Beauty".
Was die elegische Selbstdarstellung betrifft, so muß man sagen, daß sie Di Caprio wirklich gut beherrscht. Er kann sich aber ebenso dem übrigen Cast unterordnen bzw. gleichstellen. Bei "Collateral" hatte mich Cruise übrigens auch durch sein sehr zurückhaltendes und ausgewogenes Schauspiel überrascht. Wobei ich mir das bereits im Vorfeld gedacht hatte, daß Michael Mann das nicht außer Kontrolle geraten lassen würde. Noch eleganter hatte Michael Mann seine beiden Hauptdarsteller (Al Pacino und Russel Crowe) durch den Film "Insider" gelenkt. Auch so eine Sternstunde, speziell für Russel Crowe, in meinen Augen.
Da bin ich voll und ganz bei dir. Das eine sollte man nicht verteufeln und das andere nicht vergöttern.
Interessant finde ich es immer, wenn Mainstream und Underground aufeinanderprallen. In welcher Form auch immer.
Mein persönliches Paradebeispiel dafür ist der Film "Magnolia". Im Ganzen betrachtet eh ein göttliches Stück Filmkunst, aber wie es der Regisseur es geschafft hat, ausgerechnet aus dem Selbstdarsteller Tom Cruise eine derartige Schauspielperformance herauszukitzeln, ist wirklich unglaublich. Aber generell spielt das komplette Schauspielerensemble in diesem Film auf absolut höchstem Niveau, ähnlich wie bei "American Beauty".
Was die elegische Selbstdarstellung betrifft, so muß man sagen, daß sie Di Caprio wirklich gut beherrscht. Er kann sich aber ebenso dem übrigen Cast unterordnen bzw. gleichstellen. Bei "Collateral" hatte mich Cruise übrigens auch durch sein sehr zurückhaltendes und ausgewogenes Schauspiel überrascht. Wobei ich mir das bereits im Vorfeld gedacht hatte, daß Michael Mann das nicht außer Kontrolle geraten lassen würde. Noch eleganter hatte Michael Mann seine beiden Hauptdarsteller (Al Pacino und Russel Crowe) durch den Film "Insider" gelenkt. Auch so eine Sternstunde, speziell für Russel Crowe, in meinen Augen.
Ich finde Mainstream ist nicht per se schlecht und arthouse per se gut.
Da bin ich voll und ganz bei dir. Das eine sollte man nicht verteufeln und das andere nicht vergöttern.
#57Report
Topic has been closed
Leider muss ich jetzt los nen Gruppenfoto machen....
Das hat Spaß gemacht
Danke.