Fotos nach dem Upload sehr Rot-Stichig - warum? (Nur bei MK) 12

8 years ago
Hallo!
Ich speichere meine finalen Fotos wie gewohnt als Jpg mit sRGB-Profil, auch eingebettet. Auf jeder anderen Seite, egal ob FB oder andere diverse Fotoseiten deckt sich die Farbwiedergabe exakt mit der aus Photoshop, Lightroom, aber hier bei MK werden die Fotos recht rotstichig, so als ob das Profil nicht berücksichtigt. Ich nutze den Google Chrome-Browser, habe wie gesagt nirgendswo Probleme, nur hier.  Woran liegt das? Im Browser, auf allen anderen Seiten wird das Farbprofil korrekt angezeigt...
Wie siehts bei den anderen hier aus?
8 years ago
Eventuell zu groß eingestellt? - Also mehr als die erlaubten x*y Pixel bzw. z Kilobytes.

Wäre zumindest eine mögliche Erklärung in Form von "Seite konvertiert Bild und verhunzt dabei das Profil".
8 years ago
Habe eben einiges verglichen und getestet, das Problem ist, so wie ich es verstanden habe und reproduzieren kann, dass ich einen Monitor mit erweitertem Farbraum habe und in AdobeRGB arbeite, die Browser (Chrome und auch Firefox trotz angeblichem Farbmanagement und deren Aktivierung) bisher nicht in der Lage sind, diese (meine) Fotos (mit dem neuen ICC Version 4 Profil) korrekt anzuzeigen. Diese Fehldarstellung passiert aber nur all den Leute mit folgender Kombination: a) erweiterten Farbraum-Bildschirmen, b) internes ICC Profil für Bildschirm UNGLEICH 2 und c) sRGB Foto mit ICC v4 integriert.  Alle Leute bei denen a) und c) zutrifft, sehen also (nur) meine Fotos viel zu Farbstichig, unabhängig vom genutzten Browser. :(
Darauf muss man erst mal kommen (habe mich über die Jahre weit über 100 Stunden intensiv mit Farbmanagement beschäftigt, aber das hier wusste ich auch noch nicht).
8 years ago
Ich habe oder hatte das Problem, das mein alter Farbkalibrierer (Gretagmacbeth eye1 - noch vor der X-Rite Zeit) bzw. die Software anscheinend nur Profile erzeugt hat, mit denen Windows 8/10 dann nichts mehr anfangen konnte (bzw. Windows 8/10 dann fehlinterpretiert hat).

Bei mir waren dann (nach Kalibrierung und aktivierung des Profils) die Bilder aller anderen eher Cross-Prozessing Bilder (Farbkanal getauscht) und meine dementsprechend für die anderen ebenso hinüber :-)

Da sowieso ein neues Gerät (so nach 8 Jahren sind die Kalibrierer ja auch nicht mehr die Farbstimmigsten) fällig war hat sich das dann sowieso erledigt :-)
8 years ago
Habe das gleiche Problem. AdobeRGB-Fähiger hardwarekalibrierter Monitor. Mein Workflow ist aber sRGB. Unter Windows im Internet Explorer ist es hier sehr rotstichig. Google Chrome geht. Der Effekt tritt nur hier in der MK auf.
8 years ago
Wie der Spatz schon richtig vermutet hat, hast Du Deine Bilder zu groß hochgeladen. Sie werden dann von der MK-Software automatisch verkleinert.  Dabei wird das Farbprofil einfach gelöscht.
Firefox ist meines Wissen übrigends der einzige Browser, der profillose Bilder als sRGB anzeigen kann. Diese Funktion muss allerdings manuell aktivert werden:
http://ntown.at/de/2013/12/28/firefox-color-management/
[gone] User_224666
8 years ago
Vor dem upload über "bearbeiten", "In Profil umwandeln"  nach sRGB konvertieren und danach aus PS  mit "für web speichern" und dort die Option "Farbprofil einbetten" abgewählt lassen - und dann auf dir richtige Größe für die MK achten...
[gone] User_102755
8 years ago
Der MK-Algorithmus löscht eingebettete Farbprofile, wenn das File größer ist, als es Dein Sedcard-Typus erlaubt. Auf Wide-Gamut-Monitoren sieht das dann rotstichig/falschfarbig aus, sofern der Browser ein Farbmanagement unterstützt (Firefox z. B. tut das, Internet Explorer nicht). Das Problem tritt nicht auf, wenn Du beim Upload in die MK die vorgegebenen Pixelmaße sowie die maximale Dateigröße berücksichtigst.
8 years ago
Da muß ich ein wenig korrigieren.

  1. ​Das mit dem gelöschten Farbprofil trifft in diesem Fall nicht zu. Zumindest bei den Bildern, die ich stichprobenartig herausgegriffen habe, war sRGB eingebettet.
  2. Es handelt sich hier also wohl um einen speziellen Fall. Die eigene Erklärung des TO habe ich allerdings nicht wirklich verstanden, vor allem Punkt b).
  3. Und nochmal zu den Browsern: Alle modernen Browser unterstützen Farbmanagement, auch der Internet Explorer. Nur der Umgang mit den Farbprofilen ist sehr uneinheitlich. Leider! Für alle, die es interessiert: http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/farb-testbilder.html  Runterscrollen bis zum Test 3, dort findet man auch den Abschnitt "Bisherige Beobachtungen mit Browsern".

8 years ago
Das mit dem gelöschten Farbprofil trifft in diesem Fall nicht zu. Zumindest bei den Bildern, die ich stichprobenartig herausgegriffen habe, war sRGB eingebettet.

Die wurden dann nicht von der MK-Technik kleiner gerechnet, weil sie von vornherein die korrekte Größe hatten.
Alle modernen Browser unterstützen Farbmanagement, auch der Internet Explorer.

Das halte ich für ein Gerücht... insbesondere das Wort "beherrschen"...
http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/
8 years ago
       Alle modernen Browser unterstützen Farbmanagement, auch der Internet Explorer.

Das halte ich für ein Gerücht... insbesondere das Wort "beherrschen"...
http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/


Deshalb hatte ich das Wort "beherrschen" nicht verwendet (s.o.). Und um Gerüchte geht es in dem verlinkten Artikel ganz sicher nicht. Die Farbmanagement-Fähigkeiten der Browser werden dort ja genauestens überprüft und getestet.
Was bleibt, ist allerdings die traurige Erkenntnis, dass das Farbmanagement von den verschiedenen Browsern unterschiedlich gehandhabt wird. Die Chance, dass jeder unsere Bilder so sieht, wie wir es beabsichtigt haben, ist daher reine Illusion.
Der beste Kompromiß ist, immer ein sRGB Profil einzubetten. Mehr können wir nicht tun. Und selbst das führt nicht immer zum Erfolg, wie man an dieser Diskussion sieht. 

 
8 years ago
hier mal ein Link
wo man beurteilen kann ob sein System icc4 überhaupt unterstützt:

http://www.color.org/version4html.xalter

Topic has been closed