Logo-Design? 22

8 years ago
Moin,
auf vielen Fotografenseiten bzw. Bildern findet man die schönsten Logos - wer macht sowas? Die macht ja wohl kaum jeder selbst?!
Hab mich jetzt mal 2-3 Stunden mit Gimp befasst - das ist ja ne Wissenschaft für sich :)

Und die Macher der vielen YT-Tutorials zaubern da in 5 Minuten die schönsten Dinger zusammen....

Gibts hier jemanden der sowas gut kann und mir mal was basteln kann?

Wo habt ihr die Logos auf euren Fotos her, wer hat eures gemacht, wenn ihr es selber gemacht habt - wie?
Schonmal danke für Informationen.
8 years ago
Ich hab mich auch schonmal damit beschäftigt, aber es wieder verworfen.
Zum einen nutze ich hier in der MK kein Logo, zum anderen hatte ich mir zwar was überlegt, aber das ganze war dann zu aufwändig.
Logos sollten ja verlustfrei skalierbar sein, ergo Vektorgrafiken.
Vektorgrafiken mit Farbverläufen ist nicht ganz so trivial, zumal sich das Ganze je nach Bild wieder mit den vorhandenen Motiven beißt.

Mein Tipp: such dir ne schöne, frei verfügbare Schriftart und fertig.
Die skalieren verlustfrei, du hast keine Arbeit damit und den Text kannst du immer passend einfärben.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
8 years ago
Gibts hier jemanden der sowas gut kann und mir mal was basteln kann?

Schau bei einer Bildagentur wie z. B "shutterstock" nach dem Keyword "logo". Such dir eines aus, zahlt ein paar Euro dafür, pflanz deinen Namen ein und fertig.

Beispiel: http://www.shutterstock.com/pic-224522608/stock-vector-vector-icons-for-photographers.html?src=dCZsrXo-41fW-jjoi1b4dQ-1-1
Schicke Schriftart (empfehlenswert: Comic Sans), aus einem Stock selbst zusammen gebastelt... Ja, so sehen die Logos hier immer aus :D
Ich sehe hier tatsächlich eher selten schicke Logos. Mein Tip: verzichte auf eins.

Sonst: das machen Grafikdesigner. Du kannst ja hier vllt. mal unter Illlustratoren oder so suchen (und Dir Referenzen zeigen lassen) oder einen Job ausschreiben.
Zum Selbermachen: macht man nicht mit Gimp oder PS, sondern mit Illustrator oder ähnlichem.
[gone] foto17.at
8 years ago
freelogoservices.com
lg
Peter
[gone] User_478068
8 years ago
Hab mein Logo selber gemacht, lizenz für Schrift gekauft  +  Bild als Vektor-Grafik
War eigendlich einfach...
Phil
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
8 years ago
Sonst: das machen Grafikdesigner. Du kannst ja hier vllt. mal unter Illlustratoren oder so suchen (und Dir Referenzen zeigen lassen) oder einen Job ausschreiben.

Schon, aber welcher Hobbyfotograf möchte gerne 300 - 500 Euro für ein Logo ausgeben?
Ich habe schon Logos für einige Firmen gemacht; wer etwas Talent hat und sich mit Illustrator auskennt, braucht keinen Grafiker. Und wer es billg haben will, muss eben auf Stockgrafiken zurückgreifen. Die Ersteller wollen ja auch leben. ;)
Schon, aber welcher Hobbyfotograf möchte gerne 300 - 500 Euro für ein Logo ausgeben?

Eben. Deshalb finde ich: lieber drauf verzichten.

Ich hab das auch schon paar mal gemacht. Und war nie wirklich begeistert. Das Problem ist doch dann: irgendwann fällt einem auf, dass das nichts war. Und dann hat man ganz schön Arbeit, überall die Häßlichkeiten wieder zu entfernen.
Dann wirklich eine schlichte Schrift mit extrem geringer Deckkraft dezent in der Ecke - wenn es denn unbedingt sein muss.
8 years ago
"Hab mein Logo selber gemacht, lizenz für Schrift gekauft  +  Bild als Vektor-Grafik. War eigendlich einfach."

*lol*

Da fragt man sich doch glatt, wie es Agenturen wagen können für einen Logo-Entwurf ab 3000€ zu verlangen!
Liegt's vielleicht daran, dass die Leute das studiert haben, und ein Logo mehr ist als ein Minibildchen mit 'nem Text drummrumm?!

;o)
8 years ago
Ein wirkliches Logo ist Teil der "Corporate Identity" eines Unternehmens. Der Stil zieht sich durch alle Ebenen durch und macht im Idealfall das Erscheinungsbild einmalig und erhöht den Widererkennungswert.
Seh ich bei meinem Arbeitgeber - da läuft das großartig!

Wir reden hier aber von größtenteils Amateur-Knipsern, die aus Spass an der Freude Bilder erschaffen.
Da reicht ein einfacher Schriftzug als Copyright sicherlich aus. Und wer doch ein Logo will, nutzt eben shutterstock und co :)
 
8 years ago
Mit Schrift werd ich nochmal ein wenig rumprobieren - ist aber schwierig,
siehe Link - es handelt sich um verschiedenfarbige Hintergrundbilder, und eine einfarbige Schrift geht immer auf irgend einem davon unter....

Werd mir mal die Links von Shutterstock und freelogoservices genauer anschauen....und 1-2 Vektorgrafikprogramme...
8 years ago
Man kann sein Logo/seinen Schriftzug ja in verschiedenen Varianten abspeichern - z.B. in weiß, schwarz und 50% grau.
Und dann nutzt du immer das, was zum Bild am besten passt :)
Ich würde mir wegen Logos keinen großen Kopf machen.
Auf Rechnungen und Briefbögen sieht das natürlich super aus. Egal ob Hardcopy oder Online.
Auf einem Bild stört es meiner Meinung nach, wenn es zu
aufdringlich ist. Daher mach ich das sehr dezent und nur als Schriftzug zur Eigentumsmarkierung.
Natürlich ist klar, das jeder (Bilderklauer) ein Logo ganz schnell
wegfummeln kann, aber was will er mit Bildern, die auf Platformen wie MK, FB etc. schon automatisch runtergerechnet werden?
Man kann sein Logo/seinen Schriftzug ja in verschiedenen Varianten abspeichern - z.B. in weiß, schwarz und 50% grau.
Und dann nutzt du immer das, was zum Bild am besten passt :)

Besser: in maximaler Auflösung als Pinselspitze abspeichern. Dann ist man frei in Farbe und Deckkraft (und Größe).
Aber, wie gesagt, noch besser: gar nicht. Wenn Schrift, dann sollte es schon eine professionelle Schrift mit korrektem Kerning sein. Die meisten freien Schriften haben das leider nicht, da muss man dann von Hand nacharbeiten.
[gone] K A U S E
8 years ago
Ich würde dir einen Leuchtturm als Logo vorschlagen. Nacht und Licht.
8 years ago
Mein Eindruck ist: Je auffälliger das Logo, desto schlechter die Bilder. Nicht bei allen, aber doch sehr häufig.
@ T. Schreiter

Knallig-bunte Logos in Verbindung mit ausschweifend langen SC-Texten bürgen meist für Qualität. :-)
8 years ago
Patrick, fast richtig - fast!

Knallig-bunte Logos in Verbindung mit Nicks wie ... art ... design... o.Ä. und ausschweifend langen SC-Texten bürgen meist für Qualität. :-)
Knallbunte Logos sind voll geil.
[gone] K A U S E
8 years ago
An meinem Studio lief die Grafikerin von Grieneisen Bestattungen vorbei. 
Und schaute sich meine Arbeiten im Fenster an, aus dem Gespräch entwickelte sich ein Tauschgeschäft: Logo gegen Fotos. TFLCDHPDVDMGF.
Ich hatte schon ein selbstgemachtes Logo aus meinen Initialien, eine klare Vorstellung von der Typo und rausgekommen ist dies:
[IMG]


 

Topic has been closed