Verhältnis Male / Female Models und Anfragen 88
8 years ago
So ganz einfach zu erklären ist das nicht und es mag da für jeden die unterschiedlichsten Gründe geben.
Hier mal Gründe von mir:
Frauen sind wandlungsfähiger. Sie haben im Regelfall längere Haare aus denen man unterschiedliche Frisuren zaubern kann. Bei Männern geht das im Regelfall nicht. Eine Frau in Männerkleidung sieht oftmals klasse aus, ein Mann in Frauenkleidung hingegen - zumindest für meinen Geschmack - nicht. Frauen haben oftmals mehr unterschiedliche Gesichtsausdrücke drauf. Man hat da also insgesamt viel mehr Variationsmöglichkieten.
Zudem finde ich Frauenkörper ästhetischer. Das sehen übrigens auch die Fotografinnen die ich kenne so, obwohl sie sich ansonsten für Männer interessieren...
Gruß
Jens
Hier mal Gründe von mir:
Frauen sind wandlungsfähiger. Sie haben im Regelfall längere Haare aus denen man unterschiedliche Frisuren zaubern kann. Bei Männern geht das im Regelfall nicht. Eine Frau in Männerkleidung sieht oftmals klasse aus, ein Mann in Frauenkleidung hingegen - zumindest für meinen Geschmack - nicht. Frauen haben oftmals mehr unterschiedliche Gesichtsausdrücke drauf. Man hat da also insgesamt viel mehr Variationsmöglichkieten.
Zudem finde ich Frauenkörper ästhetischer. Das sehen übrigens auch die Fotografinnen die ich kenne so, obwohl sie sich ansonsten für Männer interessieren...
Gruß
Jens
#2Report
8 years ago
früher oder später kommen hier sicher die üblichen Verdächtigen vorbei und beklagen das als Misstand der Community, aber eigentlich ist das was ganz normales: die meisten Fotografen die hier aktiv sind, machen entweder das worauf sie Lust haben oder wofür sie bezahlt werden. Bilder "nur" der Bilder willen oder weil man ein Konzept umsetzen will .. das kommt erst auf die Liste wenn man Bedarf entwickelt "mal was anderes" zu machen. Ist aber sicher keine natürliche oder gar notwendige Entwicklung dahin ..
#3Report
[gone] MauRocShi
8 years ago
Mir geht es da genauso. Ich hatte ja ursprünglich geplant, selbst mit dem Fotografieren anzufangen und mich nach Models umgeschaut. Bilder mit männlichen Models sprechen mich nicht so, bzw meist gar nicht an.
Ich kann mir das nur so erklären dass ich im richtigen Leben auf Männer stehe. Klingt widersprüchlich, aber den Reiz an einem Mann macht nur zu einem kleinen Prozentsatz das Aussehen aus, der Rest sind Stimme, Geruch, Bewegung, Persönlichkeit und das Verhalten mir gegenüber. Sehe ich ein Bild, berührt mich das nicht, weil ich das aus der Sicht einer Frau betrachte und wohl das Gefühl habe, es fehlt etwas. Ich denke unbewusst sucht man die fehlenden Eindrücke die ein Bild nicht liefern kann.
Sehe ich ein gut gemachtes Bild eines weiblichen Models, sehe ich es aus der Perspektive eines Menschen, der sich über einen ästhetischen, harmonischen und ausdrucksstarken Anblick und ein gutes, stimmiges Bild freut. Diesen Eindruck empfinde ich als vollständig und rund und erwarte nicht mehr.
Ob ich damit richtig liege? Keine Ahnung. Ob das verständlich war? Auch keine Ahnung, es ist verdammt schwer zu erklären. Im Prinzip müssten ja dann männliche Fotografen lieber Männer fotografieren.
Ich kann mir das nur so erklären dass ich im richtigen Leben auf Männer stehe. Klingt widersprüchlich, aber den Reiz an einem Mann macht nur zu einem kleinen Prozentsatz das Aussehen aus, der Rest sind Stimme, Geruch, Bewegung, Persönlichkeit und das Verhalten mir gegenüber. Sehe ich ein Bild, berührt mich das nicht, weil ich das aus der Sicht einer Frau betrachte und wohl das Gefühl habe, es fehlt etwas. Ich denke unbewusst sucht man die fehlenden Eindrücke die ein Bild nicht liefern kann.
Sehe ich ein gut gemachtes Bild eines weiblichen Models, sehe ich es aus der Perspektive eines Menschen, der sich über einen ästhetischen, harmonischen und ausdrucksstarken Anblick und ein gutes, stimmiges Bild freut. Diesen Eindruck empfinde ich als vollständig und rund und erwarte nicht mehr.
Ob ich damit richtig liege? Keine Ahnung. Ob das verständlich war? Auch keine Ahnung, es ist verdammt schwer zu erklären. Im Prinzip müssten ja dann männliche Fotografen lieber Männer fotografieren.
#4Report
[gone] K A U S E
8 years ago
Wenn ich keinen Kundenauftrag realisiere und mich an freie Arbeiten mache, haben die entweder den Sinn meine Leistungen zu illustrieren, also Eigenwerbung. Langweiliger Businesskram, Werbung. Keine Mode. Wofür man halt Geld kriegt oder kriegen könnte. Dafür benötige ich schon eine starke Eigenmotivation. Ob ich einen Mann für solche Aufgaben seine Leistung kostenlos zu erbringen motivieren kann oder will - ich weiß es nicht. Ich kann mit Frauen besser kommunizieren und die sind auch meist im geschäftlichen, professionellen Umgang genauer, besser vorbereitet und bringen mehr ein. Viele Männer haben so eine antrainierte Anpackermentalität mit tendenzielem Chauvinismus, die für kreatives Arbeiten im Team nicht immer passend ist. Das mag bei dem einen oder anderen anders sein, aber meine meisten Auftraggeber im Marketing sind Frauen, Männer sind eher im Management und geben die Gelder frei, verlassen sich aber auf das Urteil des Marketings.
Oder ich mache "echte" freie Arbeiten: da bleibe ich meist bei den Bildern der großen Meister hängen und dann sind da meist Frauen drauf. Die versuche ich dann umzusetzen. Um davon zu lernen, weil ich das auch können will.
Ich hab kein Bild auf dem Schirm, wo ein Mann drauf ist, ausser er ist prominent und nicht nur schön.
Guck dir mal die Bilddiskussion hier an, dann kriegst du schnell mit was hier gefragt ist. Männer, die Kohle wollen eher nicht.
Oder ich mache "echte" freie Arbeiten: da bleibe ich meist bei den Bildern der großen Meister hängen und dann sind da meist Frauen drauf. Die versuche ich dann umzusetzen. Um davon zu lernen, weil ich das auch können will.
Ich hab kein Bild auf dem Schirm, wo ein Mann drauf ist, ausser er ist prominent und nicht nur schön.
Guck dir mal die Bilddiskussion hier an, dann kriegst du schnell mit was hier gefragt ist. Männer, die Kohle wollen eher nicht.
#5Report
8 years ago
Wenn ein 31-jähriger Mann sich öffentlich, sichtlich gekränkt
zu Wort meldet, scheint mir eine Erklärung zu sein,
dass er stark emotional erregt war und deshalb über das Ziel
hinausschießt.
Das ist menschlich. Da nehme ich die pauschal verteilte Beleidigung nicht ernst.
Die auf den Kern reduzierte sachliche Frage, warum ein Mann
vor der Kamera nicht so begehrt ist, wie eine junge Frau lässt
mich hingegen wie einen 13-jährigen grinsen.
zu Wort meldet, scheint mir eine Erklärung zu sein,
dass er stark emotional erregt war und deshalb über das Ziel
hinausschießt.
Das ist menschlich. Da nehme ich die pauschal verteilte Beleidigung nicht ernst.
Die auf den Kern reduzierte sachliche Frage, warum ein Mann
vor der Kamera nicht so begehrt ist, wie eine junge Frau lässt
mich hingegen wie einen 13-jährigen grinsen.
#6Report
8 years ago
Als "schmieriger Voyeur-Fotograf" fühle ich mich erst mal genau richtig angesprochen ;-)) Klar, ich bevorzuge weibliche Rundungen und diese an den entscheidenden Stellen möglichst blank oder in feinem Garn schön durchsichtig verhüllt.
Da ich nun (innerhalb der MK erstmals) einen Mann ganz ohne weibliches Pendant portraitiert habe und er somit nicht nur ergänzende Begleiterscheinung zum weiblichen Hauptmotiv war, möchte ich sagen, daß es mir durchaus Freude bereitet hat, diesen - in meinen Augen markanten - Typ bildlich darzustellen. Ob und wie sehr künstlerisch wertvoll dies dann gelungen sei, überlasse ich dann Euren Wertschätzungen.
Der Spagat zwischen künstlerischem Werkschaffen einerseits und erotischem Eigennutz andererseits eröffnet allerdings auch monetär eine Bandbreite vom tfp bis zur dreistelligen Gage; und wenn ein Model vorrangig auf die Gage setzt, dann werde ich ebenso vorrangig auf die Umsetzung meiner persönlichen Präferenzen fixiert sein. Wenn dies dann eben gleichzeitig auch im erotischen Bezug mainstreamkonform abläuft und ich eine "Traumfrau" samt aller ihrer Attribute so wirkungsvoll in Szene setzen kann, daß dies auch vielen anderen (männlichen) Betrachtern goutiert, dann sehe ich darin ebenso einen Erfolg.
Malerische oder bildhauerische Kunst und Design richten sich doch auch nicht immer nach ästhetischer Vollkommenheit, sondern können auch provozierend, hintergründig oder auch rein zweckorientiert sein. 1000 gute Gründe dafür oder dagegen ...
Hier denke ich, daß ich als männlicher Fotograf eben vorrangig visuell und eben auch voyeuristisch orientiert bin. Wäre ich Musiker, so wären Gehör und Stimme die mir wichtigsten Sinneswahrnehmungen, als Koch oder Sommelier wäre es der Geschmackssinn auf Gaumen und Zunge - und als Fotograf mit "gutem Auge" ist es eben doch das Sehen.
Vielleicht macht das auch bei Fotografinnen den Unterschied - daß es eben weniger um das exakte, gestochen scharfe Darstellen geht, sondern um das Vage und Schleierhafte, den Raum für Phantasien und Interpretationen ...
Da ich nun (innerhalb der MK erstmals) einen Mann ganz ohne weibliches Pendant portraitiert habe und er somit nicht nur ergänzende Begleiterscheinung zum weiblichen Hauptmotiv war, möchte ich sagen, daß es mir durchaus Freude bereitet hat, diesen - in meinen Augen markanten - Typ bildlich darzustellen. Ob und wie sehr künstlerisch wertvoll dies dann gelungen sei, überlasse ich dann Euren Wertschätzungen.
Der Spagat zwischen künstlerischem Werkschaffen einerseits und erotischem Eigennutz andererseits eröffnet allerdings auch monetär eine Bandbreite vom tfp bis zur dreistelligen Gage; und wenn ein Model vorrangig auf die Gage setzt, dann werde ich ebenso vorrangig auf die Umsetzung meiner persönlichen Präferenzen fixiert sein. Wenn dies dann eben gleichzeitig auch im erotischen Bezug mainstreamkonform abläuft und ich eine "Traumfrau" samt aller ihrer Attribute so wirkungsvoll in Szene setzen kann, daß dies auch vielen anderen (männlichen) Betrachtern goutiert, dann sehe ich darin ebenso einen Erfolg.
Malerische oder bildhauerische Kunst und Design richten sich doch auch nicht immer nach ästhetischer Vollkommenheit, sondern können auch provozierend, hintergründig oder auch rein zweckorientiert sein. 1000 gute Gründe dafür oder dagegen ...
Sehe ich ein Bild, berührt mich das nicht, weil ich das aus der Sicht einer Frau betrachte und wohl das Gefühl habe, es fehlt etwas. Ich denke unbewusst sucht man die fehlenden Eindrücke die ein Bild nicht liefern kann.
Hier denke ich, daß ich als männlicher Fotograf eben vorrangig visuell und eben auch voyeuristisch orientiert bin. Wäre ich Musiker, so wären Gehör und Stimme die mir wichtigsten Sinneswahrnehmungen, als Koch oder Sommelier wäre es der Geschmackssinn auf Gaumen und Zunge - und als Fotograf mit "gutem Auge" ist es eben doch das Sehen.
Vielleicht macht das auch bei Fotografinnen den Unterschied - daß es eben weniger um das exakte, gestochen scharfe Darstellen geht, sondern um das Vage und Schleierhafte, den Raum für Phantasien und Interpretationen ...
#7Report
[gone] User_321451
8 years ago
Ich bin weder erregt, noch emotional gekrängt. Obwohl ich niemanden mit meiner Pauschalisierung angreifen wollte, zeigt knapp die Hälfte der antwortenden User eben genau die Attitüde des von mir beschriebenen. Wahrscheinlich muss ich dementsprechend einfach meine Erwartungshaltung an hochwertiger fotografischer Kunst runterschrauben, denn Mann bleibt Mann und denkt wohl auf Hobby-Basis eben doch verstärkt im Eigeninteresse zur Befriedigung seiner Phantasien und Lust-Bedürfnisse. Geschmäcker sind ja nach wie vor unterschiedlich und jeder darf gerne nach seinem Gusto leben und in speziellem Fall fotografieren.
Nahezu alle hier dargelegten Argumentationen sind für mich nachvollziehbar aus der jeweiligen Sicht. Allerdings entsprechen diese Denkweisen in keinster Weise meinem Empfinden für Ästhetik und Kunst. und da zähle ich die Fotografie auch mit rein. Dass männlichen Models Eigenmotivation und Kreativität abgesprochen wird oder Diese gar als unsexy angesehen werden, zeigt mir aber nur (zusätzlich zur schwachen Argumentation), dass ihr keine Ahnung von professionellen Arbeiten im Bereich People- und Fashion Photographie habt und euch nicht ausreichend mit dem Thema an sich beschäftigt. Namen von internationalen Topmodels wie Jon Kortajarena, David Gandy, Francisco Lachowski, Marlon Teixeira oder Sean O'Pry sind wohl kein Begriff, ansonsten machen getätigte Aussagen keinen Sinn. Ist ja auch nicht weiter schlimm, nur dann sollte man sich auch wirklich nur als Hobby-Knipser titulieren..
Nahezu alle hier dargelegten Argumentationen sind für mich nachvollziehbar aus der jeweiligen Sicht. Allerdings entsprechen diese Denkweisen in keinster Weise meinem Empfinden für Ästhetik und Kunst. und da zähle ich die Fotografie auch mit rein. Dass männlichen Models Eigenmotivation und Kreativität abgesprochen wird oder Diese gar als unsexy angesehen werden, zeigt mir aber nur (zusätzlich zur schwachen Argumentation), dass ihr keine Ahnung von professionellen Arbeiten im Bereich People- und Fashion Photographie habt und euch nicht ausreichend mit dem Thema an sich beschäftigt. Namen von internationalen Topmodels wie Jon Kortajarena, David Gandy, Francisco Lachowski, Marlon Teixeira oder Sean O'Pry sind wohl kein Begriff, ansonsten machen getätigte Aussagen keinen Sinn. Ist ja auch nicht weiter schlimm, nur dann sollte man sich auch wirklich nur als Hobby-Knipser titulieren..
#8Report
8 years ago
Künstler sind die Sensibelsten.
Das muss so sein.
Ist dadurch aber eben auch oft sehr schwer für sie.
...und vor allem auch schwer mit ihnen.
Das muss so sein.
Ist dadurch aber eben auch oft sehr schwer für sie.
...und vor allem auch schwer mit ihnen.
#9Report
8 years ago
Publikumsbeschimpfung ist ganz sicherlich der richtig Weg, das Interesse an der eigenen Person zu steigern.
Man kann das auch einfach mal hinnehmen, ohne gleich niedere Motive unterstellen zu müssen.
Man kann das auch einfach mal hinnehmen, ohne gleich niedere Motive unterstellen zu müssen.
#10Report
8 years ago
@ Julian_H
Ich als Hobbyknipser lege Wert auf lockere und freundschaftliche Kontakte. Ist schließlich meine Freizeit, die ich mit der Knipserei und den entsprechenden Beteiligten verbringe und diese Freizeit möchte ich so angenehm wie möglich verbringen.
Wenn ich sowas nun lese, dann denke ich mir allerdings, daß du ein ziemlich unentspannter Typ bist und dementsprechend würdest du bei mir allein dadurch durchs Raster fallen. Ich habe nämlich schlichtweg keine Lust, mich in meiner Freizeit mit Zicken - egal welchen Geschlechts - zu umgeben.
Und zum Thema "hochwertige fotografische Kunst" hier ein Statement in Form eines kleinen Selfies von mir. ;-)
![Bekenntnis eines Fotografen](https://img2.model-kartei.de/r/x/75117/13611540_2.jpg)
...dass ihr keine Ahnung von professionellen Arbeiten im Bereich People- und Fashion Photographie habt...
Ich als Hobbyknipser lege Wert auf lockere und freundschaftliche Kontakte. Ist schließlich meine Freizeit, die ich mit der Knipserei und den entsprechenden Beteiligten verbringe und diese Freizeit möchte ich so angenehm wie möglich verbringen.
Wenn ich sowas nun lese, dann denke ich mir allerdings, daß du ein ziemlich unentspannter Typ bist und dementsprechend würdest du bei mir allein dadurch durchs Raster fallen. Ich habe nämlich schlichtweg keine Lust, mich in meiner Freizeit mit Zicken - egal welchen Geschlechts - zu umgeben.
Und zum Thema "hochwertige fotografische Kunst" hier ein Statement in Form eines kleinen Selfies von mir. ;-)
![Bekenntnis eines Fotografen](https://img2.model-kartei.de/r/x/75117/13611540_2.jpg)
#11Report
[gone] User_467312
8 years ago
Also ich bin auch bekennender Hobbyknipser und mir läuft es beim lesen warm das Bein runter - regnets?
Nun ja, wenn Mann mit den nackten Mädels und Männern hier nicht zurechtkommt, gibts ja "Niveavollere Plattformen" für ästhetisch angehauchte Menschen.
Um mal eine zu nennen: Fakebook - da gibts zumindest keine Genitalien -pfui-
Sarkasmuss off
Lass doch einfach jeden nach seinem Gusto leben - betrifft dich ja nicht
VG Hans
Nun ja, wenn Mann mit den nackten Mädels und Männern hier nicht zurechtkommt, gibts ja "Niveavollere Plattformen" für ästhetisch angehauchte Menschen.
Um mal eine zu nennen: Fakebook - da gibts zumindest keine Genitalien -pfui-
Sarkasmuss off
Lass doch einfach jeden nach seinem Gusto leben - betrifft dich ja nicht
VG Hans
#12Report
8 years ago
Die eigentliche Frage lässt sich leicht beantworten: Nach allgemeiner Ansicht sind Frauen schöner als Männer.
Was die (Vor-)Urteile angeht:
Ich habe schon mit männlichen Models zusammengearbeitet.
Mit vielen aber nicht. Es bieten sich hier viele an, die nicht wirklich gut aussehen. Viele haben das Netzwerk voller weiblicher Modelle und hauptsächlich Interesse an BG-Shootings (gerne Akt). Einige sind noch viel unzuverlässiger als weibliche Modelle.
Was die (Vor-)Urteile angeht:
Ich habe schon mit männlichen Models zusammengearbeitet.
Mit vielen aber nicht. Es bieten sich hier viele an, die nicht wirklich gut aussehen. Viele haben das Netzwerk voller weiblicher Modelle und hauptsächlich Interesse an BG-Shootings (gerne Akt). Einige sind noch viel unzuverlässiger als weibliche Modelle.
#13Report
[gone] schallkoerper fotografie
8 years ago
Julian...
ich interessiere mich weder für weibliche noch für männliche Topmodelle und wenn ich mal welche sehe kenne ich sehr wahrscheinlich nicht den Namen....von daher bin ich da auch ziemlich ahnungslos....aber...die meisten männlichen Modelle hier sprechen mich persönlich schlicht und ergreifend nicht an. wahrscheinlich weil ich auch vor der Linse mit Frauen mehr anfangen kann. die Erfahrung das Männer haeufig einen Blick draufhaben und es mit den Variationen hapert habe ich auch schon gemacht. ändert aber nix daran das es natürlich auch Ausnahmen gibt und immermal was mit Mann zu machen ist auch nicht verkehrt.
nun hat "hochwertige fotografische Kunst" erstmal nix damit zu tun welches Geschlecht das Modell hat, von daher musst Du Deine Erwartungshaltung gar nicht runterschauben. aber hinnehmen (bzw.schlucken) das nicht wenige Leute hier ihre Ideen lieber mit Frauen umsetzen.
aber er war super:
ich interessiere mich weder für weibliche noch für männliche Topmodelle und wenn ich mal welche sehe kenne ich sehr wahrscheinlich nicht den Namen....von daher bin ich da auch ziemlich ahnungslos....aber...die meisten männlichen Modelle hier sprechen mich persönlich schlicht und ergreifend nicht an. wahrscheinlich weil ich auch vor der Linse mit Frauen mehr anfangen kann. die Erfahrung das Männer haeufig einen Blick draufhaben und es mit den Variationen hapert habe ich auch schon gemacht. ändert aber nix daran das es natürlich auch Ausnahmen gibt und immermal was mit Mann zu machen ist auch nicht verkehrt.
nun hat "hochwertige fotografische Kunst" erstmal nix damit zu tun welches Geschlecht das Modell hat, von daher musst Du Deine Erwartungshaltung gar nicht runterschauben. aber hinnehmen (bzw.schlucken) das nicht wenige Leute hier ihre Ideen lieber mit Frauen umsetzen.
aber er war super:
#14Report
#15
8 years ago
Mensch, Heinz, hast Du endlich einen Gesprächspartner gefunden.
Profis unter sich quasi. :D
Profis unter sich quasi. :D
#16Report
8 years ago
@ Carsten Weiss
Die beiden werden direkt Nägel mit Köppen machen. Hochklassige Ergebnisse wird es dann Ende der Woche zu bestaunen geben. BÄÄÄÄÄM! :-)
Die beiden werden direkt Nägel mit Köppen machen. Hochklassige Ergebnisse wird es dann Ende der Woche zu bestaunen geben. BÄÄÄÄÄM! :-)
#17Report
8 years ago
Es gibt verschiedene Gründe, warum Fotografen Fotos machen. Zb um Menschen zu informieren oder Menschen zu unterhalten. Mein Aspekt ist definitiv das unterhalten von Menschen. Wenn ich das nicht schaffe, und meine Bilder von männlichen models schaffen das in der Regel nicht, zumindest nicht so sehr wie die Bilder von weiblichen models, dann lasse ich es auch direkt bleiben. Es gibt durchaus ein, zwei male models, die mir spontan einfallen, die ich gerne fotografieren würde und die gut ankommen. Aber das sind komplett eigenständige Typen und gehören nicht zu den 0815 male models. Mainstream male models sind für mich als Fotografin leider völlig uninteressant
#18Report
8 years ago
Künstler sind die Sensibelsten
Die wird man hier auch nicht finden (die wenigen, die es einmal gab, sind alle schon weg).
Heißt ja auch nicht kuenstler-datei.de
#19Report
[gone] K A U S E
8 years ago
@Julian_H
Das Fotografie per se Kunst sei, ist schon ne Aussage.
Vor allem eine, mit der die kunstlosen, reflektionsfreien Voyeurknipser ihre Tittenfotos rechtfertigen.
Schön, das du so schnell dich anpasst: Willkommen im Club Julian.
Das Fotografie per se Kunst sei, ist schon ne Aussage.
Vor allem eine, mit der die kunstlosen, reflektionsfreien Voyeurknipser ihre Tittenfotos rechtfertigen.
Schön, das du so schnell dich anpasst: Willkommen im Club Julian.
#20Report
Topic has been closed
Ein weibliches "Model". beispielsweise 20 Jahre alt, noch keinerlei Shootingerfahrungen und nur schlechte Handybilder auf der Seite, bekommt hunderte Klicks und zig Kommentare, ein männliches Model dagegen so gut wie gar keine.
Direkt am eigenen Beispiel kann ich nur die Erfahrung schildern, dass ich bei ganz nett formulierten Shooting-Anfragen nicht mal ne Antwort bekomme, sich viele Fotografen aber wie hungrige Löwen auf weibliche Models stürzen.
Lange Rede, kurzer Sinn - warum ist das so ? Geht es hier überhaupt nicht um künstlerische Arbeit und Ausgestaltung sondern nur darum, hoffentlich bei einem weiblichen Model ein bisschen nackte Haut vor die Linse zu bekommen ?
Macht mich ehrlich gesagt ein bisschen traurig und lässt mich an der eigentlichen so tollen Fotografen-Zunft zweifeln.
Schönen Abend und vielleicht gibts ja den ein oder anderen Kommentar als Erklärung für mich
Grüße Julian