Muss es wirklich das A4 Modelbook/Modelmappe sein? 18
8 years ago
erstmal: ich kenne mich damit 0 aus trotzdem muß ich senfen 0:D
Ein Tablet kann abstürzen, runterfallen => Displayschaden, komplett kaputt gehen etc.
Ein Blatt Papier kann das nicht! Das kann nur verbrennen oder nen Wasserschaden bekommen .... und in dem Fall wäre auch ein Tablet kaputt :p... Wasserfestes Papier in wasserfesten Klarsichtfolien würden die Gefahr eines Wasserschadens gegen 0 gehen lassen.
Bleibt also nur der Brandschaden:
- Wenn ein Foto einen Brandfleck von einer Zigarette bekommen hat nimmst du es halt raus
- wenn die ganze Mappe verbrennt.... ruf die Feuerwehr!
Wenn ein Casting so ablläuft wie man es aus dem Fernsehen kennt denke ich es prakitsicher, wenn man sich 3 Fotos rausnimmt und die nebenanander hinlegt, als wenn man dauernd am Tablett hin und her blättern muß.
=> Meine Wahl wäre eindeutig A4 ;)
Bei einem kleineren Format als A4 kann man weniger Details erkennen, ein größeres kan man mit normalem Leseabstand nicht komplett erfassen .... macht schon Sinn das ganze ;)
Ein Tablet kann abstürzen, runterfallen => Displayschaden, komplett kaputt gehen etc.
Ein Blatt Papier kann das nicht! Das kann nur verbrennen oder nen Wasserschaden bekommen .... und in dem Fall wäre auch ein Tablet kaputt :p... Wasserfestes Papier in wasserfesten Klarsichtfolien würden die Gefahr eines Wasserschadens gegen 0 gehen lassen.
Bleibt also nur der Brandschaden:
- Wenn ein Foto einen Brandfleck von einer Zigarette bekommen hat nimmst du es halt raus
- wenn die ganze Mappe verbrennt.... ruf die Feuerwehr!
Wenn ein Casting so ablläuft wie man es aus dem Fernsehen kennt denke ich es prakitsicher, wenn man sich 3 Fotos rausnimmt und die nebenanander hinlegt, als wenn man dauernd am Tablett hin und her blättern muß.
=> Meine Wahl wäre eindeutig A4 ;)
Bei einem kleineren Format als A4 kann man weniger Details erkennen, ein größeres kan man mit normalem Leseabstand nicht komplett erfassen .... macht schon Sinn das ganze ;)
#2Report
8 years ago
ich war schon bei einigen Castings dabei, hab auch schon mit Agenturen und Kunden gecastet. Ein A4 Print ist immer noch das Beste. Ein Foto in der Hand hat einfach eine ganz andere Auflösung. Auf keinen Fall kleinere Mappe verwenden als A4. Das würde ich sogar als Fotograf schon ablehnen, weil man da nix erkennt.
Tablets sind in vielen Bereichen ok. Ich selbst mache auch lieber mit Tablet, als mit Mappe, wobei ich glaube, dass es als Fotograf noch mal was Anderes ist. Bei richtigen Agenturcastings würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Agentur das Tablet akzeptiert. Beim Tablet würde mich schon als Fotograf stören, dass die Auflösung zu schlecht ist und ich dann reinzoomen muss (ist ja meist nur A5). Ein Kunde will alle Details auf einen Blick erkennen können - keine Ausschnitte!
Wenn Du ahnungslose Kunden hast (im Low-Budget-Bereich sehr häufig), spielt das natürlich alles keine Rolle. Die sind dann aber auch schon mit Polashots völlig überfordert und ich hab schon erlebt, wie die dann Models abgelehnt haben, nachdem sie die Polas sahen. Nur ein erfahrener Fotograf, Kunde oder Scout kann mit Polas etwas anfangen und das einordnen. Für Handwerker Peter Müller sind Polas also eher Kontraproduktiv.
Tablets sind in vielen Bereichen ok. Ich selbst mache auch lieber mit Tablet, als mit Mappe, wobei ich glaube, dass es als Fotograf noch mal was Anderes ist. Bei richtigen Agenturcastings würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Agentur das Tablet akzeptiert. Beim Tablet würde mich schon als Fotograf stören, dass die Auflösung zu schlecht ist und ich dann reinzoomen muss (ist ja meist nur A5). Ein Kunde will alle Details auf einen Blick erkennen können - keine Ausschnitte!
Wenn Du ahnungslose Kunden hast (im Low-Budget-Bereich sehr häufig), spielt das natürlich alles keine Rolle. Die sind dann aber auch schon mit Polashots völlig überfordert und ich hab schon erlebt, wie die dann Models abgelehnt haben, nachdem sie die Polas sahen. Nur ein erfahrener Fotograf, Kunde oder Scout kann mit Polas etwas anfangen und das einordnen. Für Handwerker Peter Müller sind Polas also eher Kontraproduktiv.
#3Report
8 years ago
Das Modelbook im Format A4 ist unsere Visitenkarte beim Casting. Einige Models haben inzwischen ein Tab als "Modelmappe" dabei. Muss es denn wirklich das A4 Format sein oder könnte man aus eurer Sicht auch die kleineren Präsentationsmappen verwenden?
Klassische Sedcards haben DIN A5-Format o.ä. Und seinen Zweck erfüllt ein A5-Modelbook genauso wie ein A4-Modelbook. Ist aber handlicher.
Tablet? Schlechte Idee. Da müssen die Leute dann auf einem fremden Tablet herumwischen, dann klappt das nicht, man landet sonstwo, der eine nutzt iPad und soll nun mit Windows 10, der andere kennt nur Windows 8.1 und soll nun mit Android...
Irgendwann sitzt man dann dem anderen fast auf dem Schoß und "wischt" für ihn. Ein echtes Book kann man einfach weiterreichen, es muss auch keiner erstmal die Verdunklung runterlassen oder eine dunkle Ecke suchen, weil gerade die Sonne reinknallt und das Tablet ein wunderbar spiegelndes Display hat.
#4Report
8 years ago
Ein A4 Print ist immer noch das Beste. Ein Foto in der Hand hat einfach eine ganz andere Auflösung. Auf keinen Fall kleinere Mappe verwenden als A4. Das würde ich sogar als Fotograf schon ablehnen, weil man da nix erkennt.
Du erkennst nichts auf einer normalen Sedcard?
Derjenige, der ein Model buchen will, will ja nicht die Qualität der Fotos beurteilen, sondern die Eignung des Models. Wenn die auf einer A5-Version des Bildes nicht zu erkennen ist, ist sie auf einer A4-Version auch nicht zu erkennen...
#5Report
8 years ago
ich habe das Gefühl die Sache mit den IPads nimmt wieder ab...
aber standard ist das hier http://www.hhportfolios.com/new-page-2.html
DinA4 finde ich eigentlich uncool, das sieht immer so selbstgedruckt aus
cooler ist 24x32 oder 28x36
schau auch mal https://www.youtube.com/watch?v=LTTpxubxXRk
mfG
charly
aber standard ist das hier http://www.hhportfolios.com/new-page-2.html
DinA4 finde ich eigentlich uncool, das sieht immer so selbstgedruckt aus
cooler ist 24x32 oder 28x36
schau auch mal https://www.youtube.com/watch?v=LTTpxubxXRk
mfG
charly
#6Report
[gone] Jinni
8 years ago
Tablets sind mir auch auf jeden Fall zu unsicher, aus den Gründen, die ihr schon oben genannt habt. Aus eigener Erfahrung ist mir das A4 Format zu schwer und zu unhandlich. Das Modell muss einige Sachen mitgeschleppen und eine kleinere Größe im Handtaschenformat finde ich ideal. Die Größe reicht völlig aus, um sich einen Eindruck des Models zu machen. Es kommt nicht auf die Details an, es geht vielmehr um die Wandelbarkeit und dieser Eindruck gibt ein kleineres Format.
Kostenfaktor: A4 Abzüge sind 6x teurer gegenüber zB. 13x18 oder 15x20 cm.
Ich bin gerade auf ein interessantes Format aufmerksam geworden und werde euch den Link senden, sobald es das in Deutschland gibt.
Ein kleineres Format ist praktischer, handlicher, leichter, trotzdem hochwertig verarbeitet - das kleineres Format ist für mich daher ideal!
Kostenfaktor: A4 Abzüge sind 6x teurer gegenüber zB. 13x18 oder 15x20 cm.
Ich bin gerade auf ein interessantes Format aufmerksam geworden und werde euch den Link senden, sobald es das in Deutschland gibt.
Ein kleineres Format ist praktischer, handlicher, leichter, trotzdem hochwertig verarbeitet - das kleineres Format ist für mich daher ideal!
#7Report
8 years ago
ich habe das Gefühl die Sache mit den IPads nimmt wieder ab...
aber standard ist das hier http://www.hhportfolios.com/new-page-2.html
Heiner Hauck ist hochpreisiges Segment.
Das geht zum Glück auch günstiger.
DinA4 finde ich eigentlich uncool, das sieht immer so selbstgedruckt aus
cooler ist 24x32 oder 28x36
Ein exaktes DIN A 4-Format finde ich für Fotos auch uncool. Die DIN-Formate sind eigentlich auch gar nicht für den Fotobereich geschaffen worden, sondern für den Druckbereich.
Was Portfolios anbelangt, würde ich persönlich ein Format bevorzugen, das dem Seitenverhältnis beim Fotografieren entspricht (bei analogen Kameras und den Canon-Kameras beispielsweise ist es das Seitenverhältnis 2 : 3). Anderenfalls hat man immer einen unschönen Beschnitt oder überstehende Ränder.
#8Report
8 years ago
Ach Leute,
1. Wer auf A5 nix erkennt, erkennt auf A4 auch nix oder wie die Debatte war.
Ja, mag ja sein aber ich war schon auf EINIGEN Fashion-Week-Castings und wisst Ihr, wieviele Models da ein Book in A5 hatten, von den HUNDERTEN, die da waren?
NULL. ZERO. KEINE EINZIGE. Alle A4.
Also vergesst das mal schnell mit A5, den Rat würde ich keinem Model geben.
2. Tablets
Ja, das geht. Kann man machen, manche Models müssen es halt machen, weil die Agentur das Book nicht schnell genug fertig hatte.
AGENTUREN gucken sich Fotos von nem Model zur Not auch mal schnell auf der Agenturwebsite an, wenn das Mädel interessant ist oder eben auf einem Tablet.
Bei CASTINGS geht das auch, die machen das meist auch, wenn sie nicht schon vorher wissen, dass das Mädel keine Chance hat.
ALLERDINGS: Aus meiner Erfahrung wischen die Leute auf einem Tablet die Fotos sehr viel schneller durch. Blättern dauert einfach länger. GEFÜHLT bringt ein richtiges Book also mehr. Damit ist man nicht so schnell "fertig".
Allerdings ist die TO 32, da wäre meine erste Frage "Zu welchen Castings willst Du damit überhaupt gehen?".
1. Wer auf A5 nix erkennt, erkennt auf A4 auch nix oder wie die Debatte war.
Ja, mag ja sein aber ich war schon auf EINIGEN Fashion-Week-Castings und wisst Ihr, wieviele Models da ein Book in A5 hatten, von den HUNDERTEN, die da waren?
NULL. ZERO. KEINE EINZIGE. Alle A4.
Also vergesst das mal schnell mit A5, den Rat würde ich keinem Model geben.
2. Tablets
Ja, das geht. Kann man machen, manche Models müssen es halt machen, weil die Agentur das Book nicht schnell genug fertig hatte.
AGENTUREN gucken sich Fotos von nem Model zur Not auch mal schnell auf der Agenturwebsite an, wenn das Mädel interessant ist oder eben auf einem Tablet.
Bei CASTINGS geht das auch, die machen das meist auch, wenn sie nicht schon vorher wissen, dass das Mädel keine Chance hat.
ALLERDINGS: Aus meiner Erfahrung wischen die Leute auf einem Tablet die Fotos sehr viel schneller durch. Blättern dauert einfach länger. GEFÜHLT bringt ein richtiges Book also mehr. Damit ist man nicht so schnell "fertig".
Allerdings ist die TO 32, da wäre meine erste Frage "Zu welchen Castings willst Du damit überhaupt gehen?".
#9Report
8 years ago
1. Wer auf A5 nix erkennt, erkennt auf A4 auch nix oder wie die Debatte war.
Ja, mag ja sein aber ich war schon auf EINIGEN Fashion-Week-Castings und wisst Ihr, wieviele Models da ein Book in A5 hatten, von den HUNDERTEN, die da waren?
NULL. ZERO. KEINE EINZIGE. Alle A4.
Also vergesst das mal schnell mit A5, den Rat würde ich keinem Model geben.
Models, die zu Castings von Fashion-Weeks gehen, haben eine professionelle Model-Agentur, die auch in Sachen Model-Book berät... ;-) Bzw. eh gleich selber für das Model-Book und seine regelmäßige Aktualisierung sorgt.
Die Zahl der MK-Models, die für die einschlägigen Fashion-Weeks in Frage kommen, dürfte allerdings äußerst begrenzt sein, und die, die in diese Kategorie fallen, brauchen vermutlich keine Beratung im MK-Forum.
Sorry, wenn das jetzt etwas... hart klingt.
#10Report
8 years ago
Stimmt nicht ganz.
Es ist prinzipiell kein Problem als Model ohne Agentur zu praktisch jedem Fashion-Week-Casting hinzugehen, wenn man denn rauskriegt, wann und wo das ist.
Das machen so einige Mädels.
Und ich kenne auch diverse, die das mit Erfolg machen, ohne Agentur.
Das mag nicht die Mehrheit sein, auch nicht ansatzweise aber grad unmöglich ist das nicht. Kenne sogar eine davon, die in der MK ist oder wenigstens war.
Es kommt auch sehr oft vor, dass Designer die Models "aus dem Bekanntenkreis" buchen, also häufig Mädels ohne Agentur, ohne die "üblichen" Voraussetzungen (Größe z.B.).
Und wenn die dann sowieso schon mal vor Ort sind, gehen die halt mitunter auch gleich noch zu ein paar anderen Castings. Die müssen ja für das Fitting sowieso VOR der Show anreisen.
Es ist prinzipiell kein Problem als Model ohne Agentur zu praktisch jedem Fashion-Week-Casting hinzugehen, wenn man denn rauskriegt, wann und wo das ist.
Das machen so einige Mädels.
Und ich kenne auch diverse, die das mit Erfolg machen, ohne Agentur.
Das mag nicht die Mehrheit sein, auch nicht ansatzweise aber grad unmöglich ist das nicht. Kenne sogar eine davon, die in der MK ist oder wenigstens war.
Es kommt auch sehr oft vor, dass Designer die Models "aus dem Bekanntenkreis" buchen, also häufig Mädels ohne Agentur, ohne die "üblichen" Voraussetzungen (Größe z.B.).
Und wenn die dann sowieso schon mal vor Ort sind, gehen die halt mitunter auch gleich noch zu ein paar anderen Castings. Die müssen ja für das Fitting sowieso VOR der Show anreisen.
#11Report
[gone] User_6449
8 years ago
Richtige Fotos auf Papier sind natürlich schöner, aber
ich selbst bin mittlerweile auf das Tablet umgestiegen,
Bildbeispiele vorzeigen zu können.
Auch kopieren und weitergeben von digitalen Bildern
geht sehr viel leichter und kostengünstiger als mit den
alten analogen Papiersedcards oder Portfolios.
Es reicht mir daher auch bei Modellen vollkommen aus,
wenn sie Bilder als Beispiele oder Referenzen auf dem
Tablet mitbringen.
Das Problem bei "elektronischen Model-Books" besteht
jedoch darin, dass man sie nicht mehr anschauen kann,
wenn die Technik versagt. Dann wäre Papier besser ... ;)
Viele Grüße
Peter
ich selbst bin mittlerweile auf das Tablet umgestiegen,
Bildbeispiele vorzeigen zu können.
Auch kopieren und weitergeben von digitalen Bildern
geht sehr viel leichter und kostengünstiger als mit den
alten analogen Papiersedcards oder Portfolios.
Es reicht mir daher auch bei Modellen vollkommen aus,
wenn sie Bilder als Beispiele oder Referenzen auf dem
Tablet mitbringen.
Das Problem bei "elektronischen Model-Books" besteht
jedoch darin, dass man sie nicht mehr anschauen kann,
wenn die Technik versagt. Dann wäre Papier besser ... ;)
Viele Grüße
Peter
#12Report
8 years ago
Die Jury braucht immer Gründe um auszuschliessen. Man kann also mit einen kleinen Buch zum Casting gehen. Man kann auch mit 80kg und 1,60m Körpergrösse dahin. Jeder darf sich selbst die Chancen so verderben, wie er möchte. Ich sass bei eingen Castings in der Jury. Von Tablet, über Zettel, über Homepage nennung bis Usb-Stick war alles dabei. Die "guten" hatten immer ein Buch in DIN A4. Fast konnte man sie daran erkennen.
#13Report
[gone] Jinni
8 years ago
Bei mir geht es bei einem Modelbook um Komfort (Handlichkeit, geringes Gewicht), robuste Materialien und um ein modernes ansprechendes Design. Nicht zuletzt dient ein Modelbook ja auch als ein Modeaccessoire. Daher empfinde ich, dass die Sichtbarkeit und Größe der Modelfotos zwar ausreichend sein muss, aber nicht zwingend im A4-Format, um auch in den anderen, genannten, relevanten Kategorien überzeugen zu können. Deswegen hat meines Erachtens ein Modelbook im A4-Format ausgedient.
#14Report
8 years ago
Tja...
Ob wohl Zo Nowak ein Modelbook hat
oder hat sie im Gegensatz zu Mogels vor allem Aufträge und wirklich Spaß vor der Kamera ?
Oder wie sieht das wohl bei Elizabeth Turner aus ?
Ob wohl Zo Nowak ein Modelbook hat
oder hat sie im Gegensatz zu Mogels vor allem Aufträge und wirklich Spaß vor der Kamera ?
Oder wie sieht das wohl bei Elizabeth Turner aus ?
#15Report
8 years ago
ist da etwa eine cowboysche (oder gar freudsche) ausrutschung passiert?
mogel (packung) statt model?
*zwinker
mogel (packung) statt model?
*zwinker
#16Report
8 years ago
Der Begriff "Mogel" ist hier im MK-Forum entstanden und
nach wie vor hat er nicht nur eine Existenzberechtigung,
sondern könnte sich nach und nach etablieren.
nach wie vor hat er nicht nur eine Existenzberechtigung,
sondern könnte sich nach und nach etablieren.
#17Report
8 years ago
:-)
nun wirke ich doch gleich viel schlauer
danke
nun wirke ich doch gleich viel schlauer
danke
#18Report
Topic has been closed
Das Modelbook im Format A4 ist unsere Visitenkarte beim Casting. Einige Models haben inzwischen ein Tab als "Modelmappe" dabei. Muss es denn wirklich das A4 Format sein oder könnte man aus eurer Sicht auch die kleineren Präsentationsmappen verwenden?
Ach ja, ich werden in der nächsten Zeit einige Modelmappen testen.
Schaut gerne vorbei: https://www.facebook.com/Jenni-Corson-797256900369586
Danke schon mal für euer Feedback :-)!