Wie oft benutze ich mein Smartphone oder Handy ? 11
9 years ago
Tja, ich nutz mein Smartphone eigentlich schon täglich (aber was heißt nutzen? es gibt Leute die können keine 5 min ohne mal aufs Display zu schauen, andere gehen nur ans Handy wenn es auch klingelt)
Aber es kann bei mir auch mal vorkommen, dass es 3 Tage am Stück aus ist...
Aber es kann bei mir auch mal vorkommen, dass es 3 Tage am Stück aus ist...
#2Report
9 years ago
hab letzte Woche in der Tasche meiner Jacke von 2008 mein Nokia 3210 gefunden, Akku hat immer noch 3 Balken,... gut gelacht aber während andere Kollegen Ihr Handy heute während einer Schicht 3 x Aufladen, komme ich mit einer Akkuladung wenigstens über 24 Std über die Runden ..alles wie immer
#3Report
9 years ago
sehe ich wie Prisma.
Ich nutze das Handy täglich, aber nicht in erster Linie für Shootings. Da ist es lediglich das Mittel zum Zweck, also anrufen, wenn man sich nciht anders findet.
Ich nutze das Handy täglich, aber nicht in erster Linie für Shootings. Da ist es lediglich das Mittel zum Zweck, also anrufen, wenn man sich nciht anders findet.
#4Report
9 years ago
Weil in der anderen Umfrage nach dem Betriebssystem des Smartphones gefragt wurde, dachte ich mir, daß die Frage nach der Häufigkeit der Nutzung auch interessant sein könnte. Wer das Smartphone oder Handy täglich nutzt, tut dies gewiß nicht nur wegen der MK. Wie sieht es aber sonst mit der schnellen/ständigen Erreichbarkeit aus ?
Bis auf wenige Ausnahmetage bin ich zwar täglich online (und dann auch hier in der MK eingeloggt), aber mein Smartphone liegt an 250-300 Tagen ausgeschaltet zuhause herum.
Hier wird ja auch gerne MK sowie die mobile m.MK-Version mit FB, FC usw. verglichen ... wer das Smartphone täglich nutzt, ist dann wohl auch häufiger über m.MK hier.
Für die Wenignutzer habe ich mal 1 Woche, 2 Wochen und 1 Monat als Staffelung benutzt ... vielleicht ergeben sich ja auch signifikante Unterschiede in der Nutzungshäufigkeit ? Danke an alle fürs Mitmachen ... wer Mehrfachaccounts hat, kann hoffentlich auch passend mehrfach abstimmen also z.B. Model & Visa einmal als Model und dann bei "Für alle anderen hier"
Bis auf wenige Ausnahmetage bin ich zwar täglich online (und dann auch hier in der MK eingeloggt), aber mein Smartphone liegt an 250-300 Tagen ausgeschaltet zuhause herum.
Hier wird ja auch gerne MK sowie die mobile m.MK-Version mit FB, FC usw. verglichen ... wer das Smartphone täglich nutzt, ist dann wohl auch häufiger über m.MK hier.
Für die Wenignutzer habe ich mal 1 Woche, 2 Wochen und 1 Monat als Staffelung benutzt ... vielleicht ergeben sich ja auch signifikante Unterschiede in der Nutzungshäufigkeit ? Danke an alle fürs Mitmachen ... wer Mehrfachaccounts hat, kann hoffentlich auch passend mehrfach abstimmen also z.B. Model & Visa einmal als Model und dann bei "Für alle anderen hier"
#5Report
9 years ago
Hast Du einen Nebenjob beim Bundesamt für Statistik? Oder bei der Telekom?
#6Report
9 years ago
'Nutzen' ist so eine Sache...
Ich nutze das Smartphone permanent, nur nicht wirklich zum Telefonieren (kann ich eh nicht leiden). Den Klingelton hab ich in der Regel deaktiviert - der nervt nur :D
Wer was von mir will, soll mir schreiben :D
Ich nutze das Smartphone permanent, nur nicht wirklich zum Telefonieren (kann ich eh nicht leiden). Den Klingelton hab ich in der Regel deaktiviert - der nervt nur :D
Wer was von mir will, soll mir schreiben :D
#7Report
9 years ago
Ich finde mich in den Umfrageoptionen nicht wieder...
Mein Handy ist manchmal 2 Wochen abgeschaltet, bzw. wird nur als Wecker genutzt, wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich mit dem Ding gar nicht telefonieren kann. (USA z.B., aber auch anderes Ausland.)
Dann fällt mir immer nach einiger Zeit auf, wie gut man auch ohne Handy leben kann.
Mein Handy ist aus, wenn ich im Flugzeug sitze.
Mein Handy ist aus, wenn ich meine Ruhe haben will.
Mein Handy ist an, wenn ich einen Anruf auf dem Handy erwarte.
Mein Handy ist meistens, an wenn ich's in der Hosentasche habe. Es ist schließlich dazu da, daß man mich mobil erreichen kann. Deshalb hat auch nicht Krethi und Plethi meine Handynummer - alle, für die der AB reicht, kriegen nur die Festnetznummer.
Mein Handy ist aus, wenn ich mit etwas beschäftigt bin, bei dem eingehende Anrufe stören würden. Also z.B. sehr oft, wenn ich fotografiere.
Und manchmal kommt ein Anruf, der stört, und dann drück ich ihn einfach weg.
Telefone - und das gilt im Prinzip auch für Festnetz-Telefone - haben die extrem lästige Eigenschaft, sich in den Vordergrund zu drängen. Da ist man in einer intensiven Unterhaltung mit einem Menschen - kaum bimmelt die Fernquäke, wird die Unterhaltung unterbrochen und Mensch rennt zum Telefon oder greift nach dem Handy...
Unhöflich. Extrem unhöflich. Nur weil's bimmelt und tutet, ist es nicht wichtiger. Im Gegenteil - 99 Prozent aller Telefonanrufe sind unwichtiger als das, was man in dem Moment gerade macht, wenn der Anruf eingeht.
Kann auch anders sein, klar, aber meistens und bei den meisten Leuten ist es so. Ich gehe übrigens nie ans Festnetztelefon, ohne vorher zu gucken, wer da anruft, bzw. ohne abzuwarten, bis der Anrufe sich auf dem AB meldet. Dann kann ich entscheiden, ob ich jetzt gerade mit dem Anrufe sprechen möchte oder nicht.
Mein Handy ist manchmal 2 Wochen abgeschaltet, bzw. wird nur als Wecker genutzt, wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich mit dem Ding gar nicht telefonieren kann. (USA z.B., aber auch anderes Ausland.)
Dann fällt mir immer nach einiger Zeit auf, wie gut man auch ohne Handy leben kann.
Mein Handy ist aus, wenn ich im Flugzeug sitze.
Mein Handy ist aus, wenn ich meine Ruhe haben will.
Mein Handy ist an, wenn ich einen Anruf auf dem Handy erwarte.
Mein Handy ist meistens, an wenn ich's in der Hosentasche habe. Es ist schließlich dazu da, daß man mich mobil erreichen kann. Deshalb hat auch nicht Krethi und Plethi meine Handynummer - alle, für die der AB reicht, kriegen nur die Festnetznummer.
Mein Handy ist aus, wenn ich mit etwas beschäftigt bin, bei dem eingehende Anrufe stören würden. Also z.B. sehr oft, wenn ich fotografiere.
Und manchmal kommt ein Anruf, der stört, und dann drück ich ihn einfach weg.
Telefone - und das gilt im Prinzip auch für Festnetz-Telefone - haben die extrem lästige Eigenschaft, sich in den Vordergrund zu drängen. Da ist man in einer intensiven Unterhaltung mit einem Menschen - kaum bimmelt die Fernquäke, wird die Unterhaltung unterbrochen und Mensch rennt zum Telefon oder greift nach dem Handy...
Unhöflich. Extrem unhöflich. Nur weil's bimmelt und tutet, ist es nicht wichtiger. Im Gegenteil - 99 Prozent aller Telefonanrufe sind unwichtiger als das, was man in dem Moment gerade macht, wenn der Anruf eingeht.
Kann auch anders sein, klar, aber meistens und bei den meisten Leuten ist es so. Ich gehe übrigens nie ans Festnetztelefon, ohne vorher zu gucken, wer da anruft, bzw. ohne abzuwarten, bis der Anrufe sich auf dem AB meldet. Dann kann ich entscheiden, ob ich jetzt gerade mit dem Anrufe sprechen möchte oder nicht.
#8Report
9 years ago
Benutze mein Handy so gut wie garnicht. Allenfalls zum Telefonieren. Habe jetzt ein neues, puristisches Nokia 1616, nachdem das Sony Ericsson 902 den Geist aufgegeben hat.
Smartphones können sicher mehr als Telefonieren oder SMS, interessiert mich aber keinen Deut. Zum Filmen und Fotografieren habe ich Kameras.
Für Internet einen PC.
Smartphones können sicher mehr als Telefonieren oder SMS, interessiert mich aber keinen Deut. Zum Filmen und Fotografieren habe ich Kameras.
Für Internet einen PC.
#9Report
9 years ago
Ich habe kein Handy, aber ein Tablet, welches zugleich SmartPhone ist...
Telefonate? Höchstens 2 im Monat.
Ansonsten täglich zur Informationsbeschaffung, Navi, div. Umrechner, Buchungen, Tabellen, Fernbedienung f. div. Geräte (Smart-Fernbedienung), Kommunikation, Datenaustausch, also eine Art Werkzeug.
Telefonate? Höchstens 2 im Monat.
Ansonsten täglich zur Informationsbeschaffung, Navi, div. Umrechner, Buchungen, Tabellen, Fernbedienung f. div. Geräte (Smart-Fernbedienung), Kommunikation, Datenaustausch, also eine Art Werkzeug.
#10Report
9 years ago
@ Mr. Kelkel :
Nein, ich habe keinen Nebenjob im Bereich Statistik oder Marktforschung ... und leider haben sich hier 90 % der Models noch nicht an der Abstimmung beteiligt, denn sonst wäre da nun 100x "Ich bin Model und benutze mein Smartphone oder Handy täglich" angeklickt ...
@ DIGI|mik, Achim Schnick und Carsten Weiss :
All diese zusätzlichen Nutzungen sollen mitberücksichtigt sein ... ich habe mein Smartphone auch schon mal mitgenommen, nur um an der Haltestelle die Uhrzeit zu wissen.
Ob Telefonieren, simsen, online ins Internet oder nur offline Sudoku spielen - das alles ist ein Benutzen.
Bei mir jedenfalls ist die Samsung NX-Systemkamera länger eingeschaltet als das Samsung Smartphone ... auch wenn das in Schwalbach niemand für möglich hält ...;-(
@ Tom Rohwer :
Wenn ich zum Shooting fahre und dann am Treffpunkt das Model sehe, schalte ich erst mal freudig das Handy aus - denn das brauche ich dann für die nächsten Stunden nicht mehr !
Da denke ich mir immer wieder, wenn ich die Leute in der U-Bahn mit ständigem Blick aufs Display ihrer Smartphones in der Hand sehe ... da könnte die Traumfrau oder der Traummann ggü. Platz nehmen, und man würde nicht mal für einen Blick hochschauen ...
Das soll aber hier nun kein Handyverweigerer-Thread werden, denn wir alle wissen, daß die meisten Mitmenschen 24/7 das Handy dabeihaben.
Nein, ich habe keinen Nebenjob im Bereich Statistik oder Marktforschung ... und leider haben sich hier 90 % der Models noch nicht an der Abstimmung beteiligt, denn sonst wäre da nun 100x "Ich bin Model und benutze mein Smartphone oder Handy täglich" angeklickt ...
@ DIGI|mik, Achim Schnick und Carsten Weiss :
All diese zusätzlichen Nutzungen sollen mitberücksichtigt sein ... ich habe mein Smartphone auch schon mal mitgenommen, nur um an der Haltestelle die Uhrzeit zu wissen.
Ob Telefonieren, simsen, online ins Internet oder nur offline Sudoku spielen - das alles ist ein Benutzen.
Bei mir jedenfalls ist die Samsung NX-Systemkamera länger eingeschaltet als das Samsung Smartphone ... auch wenn das in Schwalbach niemand für möglich hält ...;-(
@ Tom Rohwer :
Wenn ich zum Shooting fahre und dann am Treffpunkt das Model sehe, schalte ich erst mal freudig das Handy aus - denn das brauche ich dann für die nächsten Stunden nicht mehr !
Nur weil's bimmelt und tutet, ist es nicht wichtiger. Im Gegenteil - 99 Prozent aller Telefonanrufe sind unwichtiger als das, was man in dem Moment gerade macht, wenn der Anruf eingeht.
Da denke ich mir immer wieder, wenn ich die Leute in der U-Bahn mit ständigem Blick aufs Display ihrer Smartphones in der Hand sehe ... da könnte die Traumfrau oder der Traummann ggü. Platz nehmen, und man würde nicht mal für einen Blick hochschauen ...
Das soll aber hier nun kein Handyverweigerer-Thread werden, denn wir alle wissen, daß die meisten Mitmenschen 24/7 das Handy dabeihaben.
#11Report
Topic has been closed
Ich bin Fotograf/in und benutze mein Smartphone/Handy täglich
32
Bin Fotograf/in und mein Handy kann auch mal 1 Monat aus sein
5
Bin Fotograf/in und mein Handy kann auch mal eine Woche aus sein
3
Bin Fotograf/in und mein Handy kann auch mal 2 Wochen aus sein
3
Ich bin Model und benutze mein Smartphone oder Handy täglich
2
Für alle anderen hier : Ich nutze das Handy/Smartphone täglich
1
Für alle anderen hier : Ich nutze es 1x wöchentl oder seltener
1
Ich bin Model und mein Handy kann auch mal eine Woche aus sein
0
Ich bin Model und mein Handy kann auch mal 2 Wochen aus sein
0
Ich bin Model und mein Handy kann auch mal einen Monat aus sein
0
47 Votes
- 11Posts
- 679Views
Wer nicht zu den Models oder Fotograf/Innen gehört, möge bitte die beiden Antwortmöglichkeiten "für alle Anderen" nutzen ...