erfolgreiche TFP Modelsuche ohne "nennenswertes" Portfolio 31
9 years ago
Ahoi,
nun, von "kein Portfolio" zu reden, halte ich fuer etwas tief gestapelt... ;)
Ansonsten gibts mehrere Wege, die aus meiner Erfahrung gut funktionieren:
- Newcommer ansprechen (ein aehnlichens Niveau auf beiden Seiten bringt oft sehr gute Zusammenarbeit)
- Sich auch ausserhalb der MK beteiligen (Stammtische, Events)
- Sich "privat" umschauen: im Freundeskreis, auf der Strasse etc. - muss ja nicht jedes mal ein "krassgeiles Shooting" geplant sein
- "Buy in": such Dir ein zwei erfahrene Modelle zum shooten, oder ein zwei gute Fotografen die Du unterstuetzt bei Ihrer Arbeit (letzteres kostet vlt. nicht mal Geld)
- Trau Dich. Immer wieder. :)
Pauschal kann man eigentlich wenig falsch machen. Wenn man vernuenftig auf Leute zugeht, klappts meist. Und wie immer gilt: wer Erfolg haben moechte, muss halt auch durchhalten.
Also los, weiter machen! :)
Gruss,
Darkman
nun, von "kein Portfolio" zu reden, halte ich fuer etwas tief gestapelt... ;)
Ansonsten gibts mehrere Wege, die aus meiner Erfahrung gut funktionieren:
- Newcommer ansprechen (ein aehnlichens Niveau auf beiden Seiten bringt oft sehr gute Zusammenarbeit)
- Sich auch ausserhalb der MK beteiligen (Stammtische, Events)
- Sich "privat" umschauen: im Freundeskreis, auf der Strasse etc. - muss ja nicht jedes mal ein "krassgeiles Shooting" geplant sein
- "Buy in": such Dir ein zwei erfahrene Modelle zum shooten, oder ein zwei gute Fotografen die Du unterstuetzt bei Ihrer Arbeit (letzteres kostet vlt. nicht mal Geld)
- Trau Dich. Immer wieder. :)
Pauschal kann man eigentlich wenig falsch machen. Wenn man vernuenftig auf Leute zugeht, klappts meist. Und wie immer gilt: wer Erfolg haben moechte, muss halt auch durchhalten.
Also los, weiter machen! :)
Gruss,
Darkman
#2Report
9 years ago
Das Problem kenne ich. War echt schwer hier einen Fuß in die Tür zu bekommen. Aber wenn du lange genug suchst, Jobs ausschreibst und freundlich Modelle in der Gegend anschreibst, dann wirst du jemanden finden. Sind dann zwar oft Anfänger, aber das tut der Sache ja kaum einen Abbruch. Man lernt ja zusammen. Ist zumindest meine Erfahrung. Wenn man dann irgendwann ein paar Shootingbewertungen hat und das Portfolio ein Bisschen erweiter hat, kommt man auch leichter an neue Modelle. sind halt kleine Schritte, die man hier machen muss. Oder Geld auspacken. Aber da sind wir wieder bei der x-mal durchgekauten Diskussion, ob man wirklich so verzweifelt ist, Modellen Geld zu geben, damit sie Bilder mit einem machen. Kein Geld haben, ist auch wieder eine anderes Paar Schuhe.
tldr: Immer weiter versuchen, viele Modelle höflich anschreiben, vermutlich Anfänger finden, Bilder machen, sich weiterentwickeln, bessere Modelle auf sich aufmerskam machen....Babysteps.
tldr: Immer weiter versuchen, viele Modelle höflich anschreiben, vermutlich Anfänger finden, Bilder machen, sich weiterentwickeln, bessere Modelle auf sich aufmerskam machen....Babysteps.
#3Report
9 years ago
Hi,
kenne ich ganz gut das Problem, der Start ist schwierig. Aber ganz langsam gehts vorran........
Tips:
Gestalte dein Profil mal etwas Aussagefähiger und nim ein Profilbild auf dem DU drauf bist. Warum sollen die Models sich nicht
auch ein Bild von dir machen können.
Frage einfach weiter dir bekannte Personen, Arbeitskolegen und Models aus der MK aber auch mal bei anderen Platformen gucken.
Mach wenn du eine tolle Idee hast eine Jobausschreibung.
Schau nach Jobausschreibungen von Models und bewirb dich drauf wenn du dir zutraust den Job zur beidseitigen zufriedenheit durchzuführen.
Lass dich nicht unterkriegen, je mehr gute Bilder du vorweisen kannst umso mehr interessierte Models findest du. Aber die Quote der Absagen
bleibt bei TFP eben hoch. Das liegt in der Natur der Sache :)
Viel Erfolg. Martin
kenne ich ganz gut das Problem, der Start ist schwierig. Aber ganz langsam gehts vorran........
Tips:
Gestalte dein Profil mal etwas Aussagefähiger und nim ein Profilbild auf dem DU drauf bist. Warum sollen die Models sich nicht
auch ein Bild von dir machen können.
Frage einfach weiter dir bekannte Personen, Arbeitskolegen und Models aus der MK aber auch mal bei anderen Platformen gucken.
Mach wenn du eine tolle Idee hast eine Jobausschreibung.
Schau nach Jobausschreibungen von Models und bewirb dich drauf wenn du dir zutraust den Job zur beidseitigen zufriedenheit durchzuführen.
Lass dich nicht unterkriegen, je mehr gute Bilder du vorweisen kannst umso mehr interessierte Models findest du. Aber die Quote der Absagen
bleibt bei TFP eben hoch. Das liegt in der Natur der Sache :)
Viel Erfolg. Martin
#4Report
9 years ago
Meine Vorschreibe haben ja bereits richtig gute Tipps gegeben.
Evtl. wäre es Sinnvoll zu Anfang wirklich auch mal über ein/zwei/drei Pay-Shootings nach zu denken. Da hättest Du dann die Möglichkeit mit bekannteren Models zu arbeiten, was Deine Arbeiten dann auch direkt breiter streuen würde und eine gute Referenz darstellen kann.
Auch der besuch guter, kleiner Workshops (keine Massenveranstaltungen) können interessant sein, um das eigene Portfolio aufzubauen und ein Netzwerk aufzubauen.
Aber auf jeden Fall, wie schon geschrieben - dran bleiben und und entmutigen lassen!
Evtl. wäre es Sinnvoll zu Anfang wirklich auch mal über ein/zwei/drei Pay-Shootings nach zu denken. Da hättest Du dann die Möglichkeit mit bekannteren Models zu arbeiten, was Deine Arbeiten dann auch direkt breiter streuen würde und eine gute Referenz darstellen kann.
Auch der besuch guter, kleiner Workshops (keine Massenveranstaltungen) können interessant sein, um das eigene Portfolio aufzubauen und ein Netzwerk aufzubauen.
Aber auf jeden Fall, wie schon geschrieben - dran bleiben und und entmutigen lassen!
#5Report
9 years ago
Networken, Networken und Networken... und dies auf Stammtischen, etc. in deiner Ecke und nicht online. Dann ist i.d.R. auch mehr moeglich.
Und ich weiss nicht, warum man nicht mal ein tolles Model buchen sollte oder sich ein Coaching goennen. Kostet bestimmt weniger als man glaubt. Ansonsten geben wir Fotografen ja auch immer "so wenig" aus, wenn es um unsere Ausruestung geht.
Du willst dich verbessern, du moechtest bessere Bilder haben, etc. - also, was ist es dir wert? Evtl. spart man da am falschen Ende.
Viel Erfolg,
Rolf
Und ich weiss nicht, warum man nicht mal ein tolles Model buchen sollte oder sich ein Coaching goennen. Kostet bestimmt weniger als man glaubt. Ansonsten geben wir Fotografen ja auch immer "so wenig" aus, wenn es um unsere Ausruestung geht.
Du willst dich verbessern, du moechtest bessere Bilder haben, etc. - also, was ist es dir wert? Evtl. spart man da am falschen Ende.
Viel Erfolg,
Rolf
#6Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Du hast Ideen ? mach Jobs und beschreib die auf Deiner SC. überprüfe ob die Damen die Du anschreibst nicht ne Nummer zu groß sind. Leute auf der Straße ansprechen magst Du nicht...kneif die Arschbacken zusammen und machs trotzdem...
Du hast Dich im Oktober angemeldet, kurze Zeit später isses düster geworden..das hatte ich auch. und ist nun nicht die Bombenzeit von begeisterten fotogeilen Jungs und Mädchen überrannt zu werden.
Geduld braucht es eh. wenn Leute nicht antworten kann es tausend Gründe geben. dranbleiben. ich hab mich 2011 im oktober angemeldet...grau. kalt. hat am Ende trotzdem hingehauen.
ich kann nun aber nichts ueber die Auswahl an Menschen zum fotografieren im Raum Pforzheim sagen. da muss man dann manchmal auch seinen Radius erweitern.
Du hast Dich im Oktober angemeldet, kurze Zeit später isses düster geworden..das hatte ich auch. und ist nun nicht die Bombenzeit von begeisterten fotogeilen Jungs und Mädchen überrannt zu werden.
Geduld braucht es eh. wenn Leute nicht antworten kann es tausend Gründe geben. dranbleiben. ich hab mich 2011 im oktober angemeldet...grau. kalt. hat am Ende trotzdem hingehauen.
ich kann nun aber nichts ueber die Auswahl an Menschen zum fotografieren im Raum Pforzheim sagen. da muss man dann manchmal auch seinen Radius erweitern.
#7Report
9 years ago
Hallo an alle,
die sich die Mühe gemacht und geschrieben haben...Danke dafür...
Ich hoffe natürlich noch auf weitere Statements...
Gruß
Dirk
die sich die Mühe gemacht und geschrieben haben...Danke dafür...
Ich hoffe natürlich noch auf weitere Statements...
Gruß
Dirk
#8Report
[gone] MauRocShi
9 years ago
Als ich dein Posting gelesen habe hatte ich beim Blick auf die Sedcard das Schlimmste erwartet, aber das sieht alles gar nicht schlecht aus, nur die Fotos, bei denen die Models frontal fotografiert sind finde ich nicht so gelungen. Der Rest hat, finde ich, eine persönliche, leicht düstere Note. Da wirst du sicher auf längere Sicht passende Models finden.
Gut Ding will Weile haben und besser ist es, wenige gute Fotos zu haben als viele mittelmäßige. Auch denke ich, die Jahreszeit ist nicht ideal, im Frühling wird es besser.
Dem Tipp mit den Workshops kann ich mich nur anschließen, vorausgesetzt, es ist eine Kleingruppe mit einem kompetenten Workshopleiter und einem halbwegs erfahrenen Model. Ich habe selbst erlebt wie gut sich Teilnehmer austauschen und unterstützen können wenn die Chemie stimmt.
Natürlich kannst du auch mit einem Pay-oder Tfp-Model üben aber in der Gruppe und mit Anleitung fällt es sicher leichter und ist kostengünstiger. Zu bedenken ist auch dass der Druck entfällt, dem Tfp-Model schnell gute Bilder liefern zu müssen.
Gut Ding will Weile haben und besser ist es, wenige gute Fotos zu haben als viele mittelmäßige. Auch denke ich, die Jahreszeit ist nicht ideal, im Frühling wird es besser.
Dem Tipp mit den Workshops kann ich mich nur anschließen, vorausgesetzt, es ist eine Kleingruppe mit einem kompetenten Workshopleiter und einem halbwegs erfahrenen Model. Ich habe selbst erlebt wie gut sich Teilnehmer austauschen und unterstützen können wenn die Chemie stimmt.
Natürlich kannst du auch mit einem Pay-oder Tfp-Model üben aber in der Gruppe und mit Anleitung fällt es sicher leichter und ist kostengünstiger. Zu bedenken ist auch dass der Druck entfällt, dem Tfp-Model schnell gute Bilder liefern zu müssen.
#9Report
9 years ago
Hilfreich wäre vielleicht auch, die Kommentarfunktion freizuschalten. Bei jedem erhaltenen Kommi erscheint das betreffende Bild (wenn auch nur kurz) in der Bilderdiskussion und wird von anderen gesehen.
Just my 2 Cents. ;-)
Just my 2 Cents. ;-)
#10Report
9 years ago
Leider möchten immer weniger "Neulinge" auf TfP arbeiten. Viele denken hier gleich mal abkassieren zu können.
Dann gibt es leider auch viele "Neulinge" die einfach nicht antworten und nach weningen Wochen nur noch Karteileichen sind.
Das mit dem "nicht antworten" gibts aber auch bei den länger angemeldeten.... Leider ...
Durchhalten und immer wieder selber Jobs einstellen ... auch wenn die Resonaz darauf oft " 0 " ist.
Dann gibt es leider auch viele "Neulinge" die einfach nicht antworten und nach weningen Wochen nur noch Karteileichen sind.
Das mit dem "nicht antworten" gibts aber auch bei den länger angemeldeten.... Leider ...
Durchhalten und immer wieder selber Jobs einstellen ... auch wenn die Resonaz darauf oft " 0 " ist.
#11Report
9 years ago
- Workshops die den Namen verdienen
- Modelsharings
Siehe Events in der mk
- Modelsharings
Siehe Events in der mk
#12Report
9 years ago
Vielleicht hilft dir meine kleine Geschichte ja weiter.
Als ich damals in die MK gekommen bin, hatte ich nicht wirklich was an Bildern vorzuweisen. Zwei, drei Shootings mit befreundeten Mädels, nix besonderes.
Nach der Freischaltung habe ich dann munter Modelle angeschrieben, die meisten haben natürlich nicht geantwortet.
Irgendwann gabs aber die ersten Shootings mit MK Anfänger Modellen und diese liefen für damalige Verhältnisse gut ab.
Mit der Zeit wurde das dann mehr und mehr ein Selbstläufer. Man lernt, wird in Fotografie und Bearbeitung besser und routinierter.
Dadurch bekommt man auch bessere Modelle vor die Linse und vor allem gibt es ganz selten noch Models, die nicht antworten.
Was ich dir damit sagen will? Keep Going! :)
Als ich damals in die MK gekommen bin, hatte ich nicht wirklich was an Bildern vorzuweisen. Zwei, drei Shootings mit befreundeten Mädels, nix besonderes.
Nach der Freischaltung habe ich dann munter Modelle angeschrieben, die meisten haben natürlich nicht geantwortet.
Irgendwann gabs aber die ersten Shootings mit MK Anfänger Modellen und diese liefen für damalige Verhältnisse gut ab.
Mit der Zeit wurde das dann mehr und mehr ein Selbstläufer. Man lernt, wird in Fotografie und Bearbeitung besser und routinierter.
Dadurch bekommt man auch bessere Modelle vor die Linse und vor allem gibt es ganz selten noch Models, die nicht antworten.
Was ich dir damit sagen will? Keep Going! :)
#13Report
9 years ago
Ja super ...
Das ein oder andere nützliche ist ja dabei...
Workshops mögen sicherlich ihre Berechtigung haben,aber ich denke das mich dies (natürlich Personenabhängig) ersteinmal überfordern würde...
Die Arbeitsweisen unterscheiden sich dann doch oft...
Aber ich scheue mich natürlich nicht als Assi bei dem ein oder anderen in die Lehre zu gehen ...und natürlich tatkräftig mitzuhelfen...
Ausrüstung schleppen, Setup, Filme einlegen, Datenhandling, Reflektor halten, Warm/Kaltgetränke reichen, Model bespaßen...
Also wer da Bedarf hat ...nur zu...Anfragen erwünscht...(75172 Umkreis von 100 Km)
So nun wieder ernst..
Vielen Dank bis hierhin für die Geschichten , Kommentare und Tipps...
Das ein oder andere nützliche ist ja dabei...
Workshops mögen sicherlich ihre Berechtigung haben,aber ich denke das mich dies (natürlich Personenabhängig) ersteinmal überfordern würde...
Die Arbeitsweisen unterscheiden sich dann doch oft...
Aber ich scheue mich natürlich nicht als Assi bei dem ein oder anderen in die Lehre zu gehen ...und natürlich tatkräftig mitzuhelfen...
Ausrüstung schleppen, Setup, Filme einlegen, Datenhandling, Reflektor halten, Warm/Kaltgetränke reichen, Model bespaßen...
Also wer da Bedarf hat ...nur zu...Anfragen erwünscht...(75172 Umkreis von 100 Km)
So nun wieder ernst..
Vielen Dank bis hierhin für die Geschichten , Kommentare und Tipps...
#14Report
9 years ago
Nun ja, das Portfolio ist schon etwas minimalistisch und ein wenig Quantität braucht man schon - egal wie toll die Qualität ist.
Wenig Verständnis habe ich für "nicht genug Geld für Pay-Modelle". Wenn man ein solches Argument auf andere Hobbys übertragen würde, dann sähe das so aus, dass man sich beispielsweise eine teure Tennisausrüstung kaufen würde und dann kein Geld mehr da ist, um Mitglied in einem Tennisverein zu werden und/oder sich einen Tennisplatz zu mieten.
Wenig Verständnis habe ich für "nicht genug Geld für Pay-Modelle". Wenn man ein solches Argument auf andere Hobbys übertragen würde, dann sähe das so aus, dass man sich beispielsweise eine teure Tennisausrüstung kaufen würde und dann kein Geld mehr da ist, um Mitglied in einem Tennisverein zu werden und/oder sich einen Tennisplatz zu mieten.
#15Report
9 years ago
Engagement ist alles.
Keep on going. (Wurde ja schon geschrieben)
Deine Idee - für andere Fotografen den Assi zu geben:
Ausrüstung schleppen, Setup, Filme einlegen, Datenhandling,
Reflektor halten, Warm/Kaltgetränke reichen, Model bespaßen.
finde ich ganz gut.
Sprich selbst die erfolgreichen Fotografen Deiner Umgebung an.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber solltest Du im Innersten anstreben,
dass in der Perspektive bei Dir hübsche, junge Modelle vor der Tür stehen,
die ohne Honorar vor Deiner Kamera engagiert mit intensiver Körpersprache glänzen:
.....wach auf !
Keep on going. (Wurde ja schon geschrieben)
Deine Idee - für andere Fotografen den Assi zu geben:
Ausrüstung schleppen, Setup, Filme einlegen, Datenhandling,
Reflektor halten, Warm/Kaltgetränke reichen, Model bespaßen.
finde ich ganz gut.
Sprich selbst die erfolgreichen Fotografen Deiner Umgebung an.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber solltest Du im Innersten anstreben,
dass in der Perspektive bei Dir hübsche, junge Modelle vor der Tür stehen,
die ohne Honorar vor Deiner Kamera engagiert mit intensiver Körpersprache glänzen:
.....wach auf !
#16Report
9 years ago
.....wach auf !
Wieso? Das ist doch nicht unrealistisch?
Sowas erfordert halt etwas Arbeit und Durchhaltevermögen...
Ich würde über Modelsharing nachdenken oder Workshops. Eine Grundinvestition die sich auszahlt, da Models sofort darauf anspringen, wenn Du ein paar gute Bilder hast.
Alternative: schreibe Modeljobs mit kleiner Gage aus: 50 oder 100 Euro. Und dann schau, was sich meldet. Im ungünstigsten Falle sagst Du allen 800 Bewerberinnen ab ;-)
- oder Du nimmst eine und machst tolle Bilder. Sobald Du einmal ein paar ungewöhnliche Bilder hast, kannst Du immer Models finden. Und ehe Du Dich versiehst, rennen die Models Dir die Bude ein ;-)
Wieso? Das ist doch nicht unrealistisch?
Sowas erfordert halt etwas Arbeit und Durchhaltevermögen...
Ich würde über Modelsharing nachdenken oder Workshops. Eine Grundinvestition die sich auszahlt, da Models sofort darauf anspringen, wenn Du ein paar gute Bilder hast.
Alternative: schreibe Modeljobs mit kleiner Gage aus: 50 oder 100 Euro. Und dann schau, was sich meldet. Im ungünstigsten Falle sagst Du allen 800 Bewerberinnen ab ;-)
- oder Du nimmst eine und machst tolle Bilder. Sobald Du einmal ein paar ungewöhnliche Bilder hast, kannst Du immer Models finden. Und ehe Du Dich versiehst, rennen die Models Dir die Bude ein ;-)
#17Report
9 years ago
erfolgreiche TFP Modelsuche ohne "nennenswertes" Portfolio
Ist meiner Meinung nach sinnloses Klagen: Das ist ungefähr so, als würdest du schreiben, dass du leider gar keine Kamera hast und es doch total ungerecht ist, dass für TfP-Aufnahmen mit dem Handy keine Models zu finden sind! Es ist halt nun mal so, dass das Portfolio einen ganz bestimmten Sinn hat. Und wenn du drüber klagst, dass du halt keines hast und ohne Portfolio die von dir erhofften Modelle nicht bekommst - du liebe Zeit, dann opfer halt mal zwei oder drei Hunnies, such dir zwei bezahlte Models raus, mit denen auch mit hoher Wahrscheinlichkeit was Brauchbares hinzukriegen ist, und schieß halt paar Bilder, die man wirklich vorzeigen kann!
An irgendeiner Stelle hab ich bissle rausgelesen, dass du dir aber gar nicht zutraust überhaupt vernünftige Modelaufnahmen hinzukriegen. Wenn das der Grund ist, dann kann ich nur sagen: Dann lerns halt erst mal.
Ist meiner Meinung nach sinnloses Klagen: Das ist ungefähr so, als würdest du schreiben, dass du leider gar keine Kamera hast und es doch total ungerecht ist, dass für TfP-Aufnahmen mit dem Handy keine Models zu finden sind! Es ist halt nun mal so, dass das Portfolio einen ganz bestimmten Sinn hat. Und wenn du drüber klagst, dass du halt keines hast und ohne Portfolio die von dir erhofften Modelle nicht bekommst - du liebe Zeit, dann opfer halt mal zwei oder drei Hunnies, such dir zwei bezahlte Models raus, mit denen auch mit hoher Wahrscheinlichkeit was Brauchbares hinzukriegen ist, und schieß halt paar Bilder, die man wirklich vorzeigen kann!
An irgendeiner Stelle hab ich bissle rausgelesen, dass du dir aber gar nicht zutraust überhaupt vernünftige Modelaufnahmen hinzukriegen. Wenn das der Grund ist, dann kann ich nur sagen: Dann lerns halt erst mal.
#18Report
9 years ago
Fotoideen sind durchaus vorhanden...Was nun....
MK ---- anmelden ---- freundlich, Modelle meiner Wahl anschreiben ---- keine Reaktion
Möglicherweise ist das jetzt auch die falsche Jahreszeit, falls du keine Studiomöglichkeit hast.... Wenn Fotoideen vorhanden sind, ist die
Teilnahme an "workshops" oder "sharings" der komplett falsche Weg. Workshops besucht man, um etwas zu lernen, nicht, um sein Portfolio zu erweitern.
Sharings werden besucht, um möglichst günstig "Aktfotos" zu schießen, damit erreichst du das exakte Gegenteil von dem, was du haben möchtest, denn du machst dich lediglich für pay Models interessant, die genau das Klientel bedienen. Klickt man sich mal durchs Portfolio diverser Sharingfotografen, dann ist das zwar viel, aber künstlerisch und techisch ein trauriger Anblick. Entspricht das deinem Anspruch und deinen Ideen? Hast du konkrete Konzepte im Kopf, die du auch gemäß deiner Fähigkeiten realistisch umsetzen kannst, wirst du das detaillierter beschreiben müssen, sei es in Ausschreibungen oder bei Direktanschreiben. Ich rate zum Einzelkämpfertum, damit bin zumindest ich die ganzen letzten Jahre am besten gefahren...
MK ---- anmelden ---- freundlich, Modelle meiner Wahl anschreiben ---- keine Reaktion
Möglicherweise ist das jetzt auch die falsche Jahreszeit, falls du keine Studiomöglichkeit hast.... Wenn Fotoideen vorhanden sind, ist die
Teilnahme an "workshops" oder "sharings" der komplett falsche Weg. Workshops besucht man, um etwas zu lernen, nicht, um sein Portfolio zu erweitern.
Sharings werden besucht, um möglichst günstig "Aktfotos" zu schießen, damit erreichst du das exakte Gegenteil von dem, was du haben möchtest, denn du machst dich lediglich für pay Models interessant, die genau das Klientel bedienen. Klickt man sich mal durchs Portfolio diverser Sharingfotografen, dann ist das zwar viel, aber künstlerisch und techisch ein trauriger Anblick. Entspricht das deinem Anspruch und deinen Ideen? Hast du konkrete Konzepte im Kopf, die du auch gemäß deiner Fähigkeiten realistisch umsetzen kannst, wirst du das detaillierter beschreiben müssen, sei es in Ausschreibungen oder bei Direktanschreiben. Ich rate zum Einzelkämpfertum, damit bin zumindest ich die ganzen letzten Jahre am besten gefahren...
#19Report
9 years ago
Das meiste wurde ja schon geschrieben.
Ergänzend dazu:
- nur mit Portraitbildern, die teilweise gut und interessant sind, teilweise aber auch absolut "langweilig" (Passbild-Niveau) wirst Du kaum ein Model für tfp begeistern können, denn Portraits fallen bei so gut wie jedem Shooting eh ab und wie andere Bilder bei Dir dann aussehen, kann man ja nicht sehen. Damit (mit den interessanten - nicht die frontalen) könntest Du eher über eine eigene HP oder FB, Menschen finden, die Dich dann vielleicht sogar dafür bezahlen (halt keine Models, weil die schon genügend Portraits haben, selbst Anfänger wollen "mehr"). Das Geld kannst Du dann in Workshops (gibt auch welche, die so gut sind, dass Du Dich da auch hintrauen kannst, und nicht alle beschäftigen sich nur mit Akt), Sharings oder erfahrene Models investieren, um die anderen Bereiche, die Du anbietest, auch mit Beispielbildern bedienen zu können
- achte gerade bei Portraits mehr darauf, wie eine Frau/Mädel geschminkt ist, denn bei mind. zwei Deiner Bilder ist das Make-Up einfach schlecht. Also sollte sich das Model entweder selbst gut schminken können oder Du buchst ne Visa (kann ja auch über das Model bezahlt werden oder Ihr teilt Euch die Kosten oder Du suchst über eine Jobausschreibung jemanden auf tfp-Basis ((dann für Visa, Model, Fotograf ausschreiben, falls sich jemand erst noch ne Visa-Sedcard aufbauen will und dafür Bilder braucht)
- in Pforzheim gibt es jeden ersten Dienstag im Monat einen Stammtisch der fc, aber auch für MKler offen, manchmal auch hier ausgeschrieben. Da kommen zwar fast nur Fotografen, aber die sind immer offen für Tipps oder es nimmt Dich auch mal einer zu einem Shooting mit
- wenn Dir Karlsruhe nicht zu weit ist: da gibt es auch regelmäßig Stammtische, die hier ausgeschrieben sind
Ergänzend dazu:
- nur mit Portraitbildern, die teilweise gut und interessant sind, teilweise aber auch absolut "langweilig" (Passbild-Niveau) wirst Du kaum ein Model für tfp begeistern können, denn Portraits fallen bei so gut wie jedem Shooting eh ab und wie andere Bilder bei Dir dann aussehen, kann man ja nicht sehen. Damit (mit den interessanten - nicht die frontalen) könntest Du eher über eine eigene HP oder FB, Menschen finden, die Dich dann vielleicht sogar dafür bezahlen (halt keine Models, weil die schon genügend Portraits haben, selbst Anfänger wollen "mehr"). Das Geld kannst Du dann in Workshops (gibt auch welche, die so gut sind, dass Du Dich da auch hintrauen kannst, und nicht alle beschäftigen sich nur mit Akt), Sharings oder erfahrene Models investieren, um die anderen Bereiche, die Du anbietest, auch mit Beispielbildern bedienen zu können
- achte gerade bei Portraits mehr darauf, wie eine Frau/Mädel geschminkt ist, denn bei mind. zwei Deiner Bilder ist das Make-Up einfach schlecht. Also sollte sich das Model entweder selbst gut schminken können oder Du buchst ne Visa (kann ja auch über das Model bezahlt werden oder Ihr teilt Euch die Kosten oder Du suchst über eine Jobausschreibung jemanden auf tfp-Basis ((dann für Visa, Model, Fotograf ausschreiben, falls sich jemand erst noch ne Visa-Sedcard aufbauen will und dafür Bilder braucht)
- in Pforzheim gibt es jeden ersten Dienstag im Monat einen Stammtisch der fc, aber auch für MKler offen, manchmal auch hier ausgeschrieben. Da kommen zwar fast nur Fotografen, aber die sind immer offen für Tipps oder es nimmt Dich auch mal einer zu einem Shooting mit
- wenn Dir Karlsruhe nicht zu weit ist: da gibt es auch regelmäßig Stammtische, die hier ausgeschrieben sind
#20Report
Topic has been closed
kein Portfolio --- kein Model --- kein Shooting --- kein Bild --- kein PortfolioDa ich offensichtlich über kein Portfolio verfüge, dessen Betrachtung ein potenzielles Model das arbeiten mit mir schmackhaft machen könnte, stehe ich vor beschriebenem Problem.Alle Fotografie-willigen im Bekanntenkreis die einer Veröffentlichung zustimmen sind durch und Geld für professionelle Models ist nicht vorhanden.Kaltakquise auf der Straße ist nicht das meine...
Fotoideen sind durchaus vorhanden...Was nun....
MK ---- anmelden ---- freundlich, Modelle meiner Wahl anschreiben ---- keine Reaktion .
Denkbarer Grund kein Portfolio...viel zu beschäftigte Modelle...Welche Erfahrungen habt ihr da so gemacht und welche Lösungsansätze habt ihr als Fotograf verfolgt..Ich freue mich natürlich auch über Kommentare und Tipps von Modellen.Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und einen schönen Tag.Dirk
PS :Dies ist keine Aktion um Traffic auf meinem Profil zu erzeugen...oder Likes zu erhaschen...