Tattoos, Tattoos, Tattoos .... 60
9 years ago
Jepp - das ist wohl so.
Scheinbar ein Zeichen der Zeit.
Als ich vor 10 Jahren anfing, war ein tätowiertes Model noch ein Exot.
Heute ist ein untätowiertes Model wie eine blaue Mauritius - kaum noch zu finden.
Scheinbar ein Zeichen der Zeit.
Als ich vor 10 Jahren anfing, war ein tätowiertes Model noch ein Exot.
Heute ist ein untätowiertes Model wie eine blaue Mauritius - kaum noch zu finden.
#2Report
9 years ago
Alles was rar ist, eröffnet neue Märkte oder die Suche muss intensiver werden :-)
Den "Wahn" wirst du kaum aufhalten können, aber hier wird immer wieder von den Agenturen berichtet, die ein großes Angebot an passenden Models haben.
Den "Wahn" wirst du kaum aufhalten können, aber hier wird immer wieder von den Agenturen berichtet, die ein großes Angebot an passenden Models haben.
#3Report
9 years ago
Und oft ist es ja eine schlimme Anhäufung an Gekritzel und Geschmiere. Ich mag mich noch an die Toilettentür vom alten Bahnhof in Bern erinnern - die sah dagegen fast schon wieder stilvoll aus....
#4Report
9 years ago
Was für den einen Geschmiere und Gekritzel ist, ist des anderen Kunst auf Haut, statt Leinwand. Es drückt sich eben jeder anders aus & hinter einigen Tattoo's stecken viel mehr Bedeutung, als ihr euch auch nur im Ansatz vorstellen könnt.
Ja, der Trend nimmt zu und es gibt immer mehr Tattoo's in immer größeren Formaten. So ist das eben. Der Benz sieht heute auch nicht mehr aus, wie einer Baujahr 85. Was wollt ihr dagegen jetzt tun? Das Gejammer und Gemecker wird nichts daran ändern.
Es gibt trotzdem nach wie vor sehr schöne Frauen, die ohne Tattoo's und Piercings auskommen. & bekanntlich: Wer suche, der finde.
Ja, der Trend nimmt zu und es gibt immer mehr Tattoo's in immer größeren Formaten. So ist das eben. Der Benz sieht heute auch nicht mehr aus, wie einer Baujahr 85. Was wollt ihr dagegen jetzt tun? Das Gejammer und Gemecker wird nichts daran ändern.
Es gibt trotzdem nach wie vor sehr schöne Frauen, die ohne Tattoo's und Piercings auskommen. & bekanntlich: Wer suche, der finde.
#5Report
9 years ago
Ich glaube mit Gekritzel sind die chineschen Schriftzeichen und deren Weisheiten gemeint. An der Stelle frage ich mich allerdings auch manchmal, ob im Gegenzug Menschen in China sich dt. Weisheiten auf die Haut schreiben lassen, z.B. "Käse schliesst den Magen"
#6Report
9 years ago
Ich denke nicht, dass du chinesische Schriftzeichen welche z.B. "Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören." bedeuten, mit etwas wie "Käse schliesst den Magen" vergleichen kannst. Na ja, vergleichen ja, Sinn ergebend nein.
Was spricht dagegen? Wenn es wirklich Leute gibt, die sich mit der Materie der Chinesischen Schriftzeichen befasst, großes Interesse an China hat und und und... Kann ja, wie gesagt, Bedeutung für jemanden haben. Who knows it. Sprichwörter unter der Haut sind nichts neues, weder in DE noch sonst wo. Viele andere Länder werden nur wahrhscheinlich die Sprichwörter entweder in ihrer eigenen Sprache oder Englisch haben, da deutsch eigt ziemlich hässlich ist...
Was spricht dagegen? Wenn es wirklich Leute gibt, die sich mit der Materie der Chinesischen Schriftzeichen befasst, großes Interesse an China hat und und und... Kann ja, wie gesagt, Bedeutung für jemanden haben. Who knows it. Sprichwörter unter der Haut sind nichts neues, weder in DE noch sonst wo. Viele andere Länder werden nur wahrhscheinlich die Sprichwörter entweder in ihrer eigenen Sprache oder Englisch haben, da deutsch eigt ziemlich hässlich ist...
#7Report
9 years ago
Schau mal in die Agenturen, da gibts mit Sicherheit jede Menge untätowierte Modelle.
Das Thema ist doch schon tausendmal durchgekaut/durchgejammert worden.
Das Thema ist doch schon tausendmal durchgekaut/durchgejammert worden.
#8Report
9 years ago
Arbeite schon seit 2006 mit einer Münchener Agentur zusammen, die eben auch das selbe Problem beschreiben.
#9Report
9 years ago
Vielleicht sollten dann Agenturen und Werbekunden ihren Geschmack ändern. Der scheint nicht mehr massenkompatibel zu sein.
#10Report
[gone] User_160695
9 years ago
Liebe Sveniieh,
deine Aussage ist schon stark.
Unsere heutige deutsche Sprache mit Grammatik, Hochlautung und einem sehr reichen Wortschatz von rund 5 Mio Wörtern und wunderbaren Nuancen verdankt diesen Zustand weder einer rein naturwüchsigen Entwicklung noch einer staatlichen Verordnung, sondern einer beherzten sprachkultivierenden Arbeit engagierter Vorkämpfer. Leider wird dieser immer wieder durch Geringschätzung vor der eigenen Haustür behindert. Muß ich leider bei dir auch feststellen.
Versuche einfach mal deine Sprachkenntnisse nicht aus den alltagsprimitiven Privatsendern, den "Gute Laune Radios", Bildzeitung und den selbsternannten Philologen zu beziehen. Dann wirst du dich wundern, welche wunderbaren Schätze in unserer Sprache stecken.
deine Aussage ist schon stark.
Unsere heutige deutsche Sprache mit Grammatik, Hochlautung und einem sehr reichen Wortschatz von rund 5 Mio Wörtern und wunderbaren Nuancen verdankt diesen Zustand weder einer rein naturwüchsigen Entwicklung noch einer staatlichen Verordnung, sondern einer beherzten sprachkultivierenden Arbeit engagierter Vorkämpfer. Leider wird dieser immer wieder durch Geringschätzung vor der eigenen Haustür behindert. Muß ich leider bei dir auch feststellen.
Versuche einfach mal deine Sprachkenntnisse nicht aus den alltagsprimitiven Privatsendern, den "Gute Laune Radios", Bildzeitung und den selbsternannten Philologen zu beziehen. Dann wirst du dich wundern, welche wunderbaren Schätze in unserer Sprache stecken.
#11Report
9 years ago
Manches tattowierte Model oder dessen Tattoo möchte ich in 20 Jahren ganz sicher nicht (an-)sehen und einige schon heute nicht.
Ich befürchte sie denken, dass ihr Körper ewig straff bliebe und von jedem Alterungsprozess verschont bleiben. Es kann aber auch
sein, dass sie denken, in 20 Jahren würde sie eh niemand mehr ansehen. Dabei sind viele auch dann oder erst dann interessant.
Das erinnert mich an die Aussage eines Models die zu diesem Thema meinte, sie sei jetzt jung und wolle jetzt leben.
Was Tattoos mit jetzt leben zu haben konnte sie mir nicht beantworten.
Modelle ohne Tattoos bevorzuge ich oder wenn diese doch vorhanden sind, dann eben nur mit kleinen oder fast unsichtbaren Tattoos.
Die Chancen diese zu finden werden immer geringer, aber es gibt sie zum Glück noch. Agenturmodelle mögen für Auftragsarbeiten
sicher interessant sein, pielen aer hier und in der Hobbyliga sicher eine untergeordnete bis nicht vorhandene Rolle.
Ich befürchte sie denken, dass ihr Körper ewig straff bliebe und von jedem Alterungsprozess verschont bleiben. Es kann aber auch
sein, dass sie denken, in 20 Jahren würde sie eh niemand mehr ansehen. Dabei sind viele auch dann oder erst dann interessant.
Das erinnert mich an die Aussage eines Models die zu diesem Thema meinte, sie sei jetzt jung und wolle jetzt leben.
Was Tattoos mit jetzt leben zu haben konnte sie mir nicht beantworten.
Modelle ohne Tattoos bevorzuge ich oder wenn diese doch vorhanden sind, dann eben nur mit kleinen oder fast unsichtbaren Tattoos.
Die Chancen diese zu finden werden immer geringer, aber es gibt sie zum Glück noch. Agenturmodelle mögen für Auftragsarbeiten
sicher interessant sein, pielen aer hier und in der Hobbyliga sicher eine untergeordnete bis nicht vorhandene Rolle.
#12Report
9 years ago
Hallo "Carsten Weiss" theoritisch hast du vielleicht Recht, aber Werbebilder für Ferien auf dem Bauernhof oder Baustoffhandel treffe ich ein Kundenalter 35 Jahre aufwärts und keinen 18 jährigen der Tattoos (noch) Klasse findet.
Werbefotografie ist eben nicht Homeshooting oder viel Nackte Haut, sondern man spricht Kundengruppen an die nicht nur Playboy lesen ;-)
Werbefotografie ist eben nicht Homeshooting oder viel Nackte Haut, sondern man spricht Kundengruppen an die nicht nur Playboy lesen ;-)
#13Report
9 years ago
#14Report
9 years ago
Lol.
Es juckt mich ja gerade ein wenig in den Fingern, paar Sachen von Deiner SC zu verlinken :D
Egal.
Wenn man wenig Haut fotografiert, dann sieht man auch wenig Tattoos. Wo ist das Problem?
Und dass Tattoos nur von gestörten 18jährigen gut gefunden werden, halte ich für einen fatalen Irrtum.
Aber auch egal.
Geh zu einer Agentur, dann findest Du Modelle ohne Tattoos.
Oder schau Dir Werbung an. Da findest Du gar nicht so selten Tattoos.
Es juckt mich ja gerade ein wenig in den Fingern, paar Sachen von Deiner SC zu verlinken :D
Egal.
Wenn man wenig Haut fotografiert, dann sieht man auch wenig Tattoos. Wo ist das Problem?
Und dass Tattoos nur von gestörten 18jährigen gut gefunden werden, halte ich für einen fatalen Irrtum.
Aber auch egal.
Geh zu einer Agentur, dann findest Du Modelle ohne Tattoos.
Oder schau Dir Werbung an. Da findest Du gar nicht so selten Tattoos.
#15Report
9 years ago
Hallo "Carsten" riskiere es, was zu verlinken!!!
Ich spreche hier von WERBEFOTOGRAFIE und nicht von privaten TFP Shootings für die privat Alben.
Ich spreche hier von WERBEFOTOGRAFIE und nicht von privaten TFP Shootings für die privat Alben.
#16Report
9 years ago
Nun - offenbar finden die tätowierten Modelle genügend Jobs oder sie brauchen diese aus finanziellen Gründen nicht. Oder ihre Tattoos sind ihnen lieber.
Durch Euer Gejammer wird die Situation für Euer Dafürhalten wohl nicht besser. So sie eigentlich überhaupt schlecht ist. Wir leben in einem freien Land.
Naja - mehr oder minder.
Je nachdem, was Ihr fotografieren wollt, sind viele Tatoos garnicht zu sehen, sondern verschwinden unter der Kleidung. Seid mal kreativ.
Durch Euer Gejammer wird die Situation für Euer Dafürhalten wohl nicht besser. So sie eigentlich überhaupt schlecht ist. Wir leben in einem freien Land.
Naja - mehr oder minder.
Je nachdem, was Ihr fotografieren wollt, sind viele Tatoos garnicht zu sehen, sondern verschwinden unter der Kleidung. Seid mal kreativ.
#17Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
9 years ago
Bucht euch ein paar Ostblockmodels, die sind i.d.R. nicht tätowiert. Ober eben von seriösen Agenturen. Wer natürlich hier billige Models für seine Auftragsarbeiten abgreifen will, hat - ich gebe es zu - inzwischen Trauer.
#18Report
9 years ago
Es geht einfach darum, was man als (weibliches) Model erreichen möchte ... klar gibt es auch einen Erfolg in der Tattoo-Szene oder als "Botschafterin" eines Piercingstudios.
Wenn aber die Strumpf- und Dessouskollektion vorgeführt werden soll oder der neueste Bikini, dann sieht es halt ziemlich störend aus, wenn Stoff und Tattoos sich gegenseitig überlappen ... für eine universelle Einsetzbarkeit in der traditionellen Textilbranche wird ein untätowiertes (oder jedenfalls nur dezent und an passenden Stellen tätowiertes) Model eher gefragt sein ... das gilt für den Klingelkatalog genauso wie für die Vogue.
Für einen Geisha-Look mag es durchaus anders sein, da passen dann die Tattoos vielleicht doch sehr gut dazu ... aber auch für Vintage/Retro darf man sich die Frage stellen : Welches Petticoat-Girl war denn 1958 tätowiert, wenn sie im DeSoto Fireflite oder auf einer Vespa zur Eisdiele fuhr ??
Wenn aber die Strumpf- und Dessouskollektion vorgeführt werden soll oder der neueste Bikini, dann sieht es halt ziemlich störend aus, wenn Stoff und Tattoos sich gegenseitig überlappen ... für eine universelle Einsetzbarkeit in der traditionellen Textilbranche wird ein untätowiertes (oder jedenfalls nur dezent und an passenden Stellen tätowiertes) Model eher gefragt sein ... das gilt für den Klingelkatalog genauso wie für die Vogue.
Für einen Geisha-Look mag es durchaus anders sein, da passen dann die Tattoos vielleicht doch sehr gut dazu ... aber auch für Vintage/Retro darf man sich die Frage stellen : Welches Petticoat-Girl war denn 1958 tätowiert, wenn sie im DeSoto Fireflite oder auf einer Vespa zur Eisdiele fuhr ??
#19Report
9 years ago
Ich denke, das werden die jeweiligen Modelle für sich selbst entscheiden können.
Jedenfalls passen die entsprechenden Tattoos und Pettycoats schon recht gut zusammen.
Allerdings würde ich das dann mit einem amerikanischen Straßenkreuzer der 50er kombinieren. Die fuhren in D damals massenweise herum. Zumindest, wenn man mal von den entsprechenden Bildern ausgeht :-)
Jedenfalls passen die entsprechenden Tattoos und Pettycoats schon recht gut zusammen.
Allerdings würde ich das dann mit einem amerikanischen Straßenkreuzer der 50er kombinieren. Die fuhren in D damals massenweise herum. Zumindest, wenn man mal von den entsprechenden Bildern ausgeht :-)
#20Report
Topic has been closed
das Thema das ich anschneide ist kein neues, aber eines das sicherlich einge bewegt.
Ich selbst mache Werbefotografie und dafür ist es immer schwerer Modells zu bekommen OHNE Tattoos.
Ein kleines Tattoo war ja schon normal.....aber inzwischen ist es ein "Tattoo Wahn" ausgebrochen und Tattoo freie Modells so rar sind wie Schnee in Mexico :-)
Schöne Grüße
Tom