Fotomietstudio 8
9 years ago
Hallo Lena
Ich hatte mal daran gedacht mit einem anderen Fotografen ein Fotostudio zu mieten bzw.zu beteiligen habe es aber dann doch wieder gelassen da ich mittlerweile lieber Homeshootings mache und wenn ich zu wenig Licht habe habe ich immer noch nen mobilen Blitzkopf den ich aber immer weniger benutze,und jetzt wo das Schmuddelwetter kommt,eben halt Homeshooting,und ist billiger.
Ich hatte mal daran gedacht mit einem anderen Fotografen ein Fotostudio zu mieten bzw.zu beteiligen habe es aber dann doch wieder gelassen da ich mittlerweile lieber Homeshootings mache und wenn ich zu wenig Licht habe habe ich immer noch nen mobilen Blitzkopf den ich aber immer weniger benutze,und jetzt wo das Schmuddelwetter kommt,eben halt Homeshooting,und ist billiger.
#2Report
9 years ago
Ich bin seit Jahren Mitglied in einem Verein: "Artsession"
Wir haben ein großzügiges Studio mit 2 Sets, einem Aufentahaltsbereich mit Theke, Schminkraum und Abstellkammer in de Nähe des Kölner Flughafens.
Ab und zu treten Mitglieder aus, dann suchen wir neue. Für mehr Info's kannst Du mir gere ne PN schicken, ich erzähle Dir dann noch etwas mehr.
Mieten ist ansonsten ganz gut. Dem Vermieter dürfte es egal sein, ob ihr alleine, zu dritt oder viert das Studio für einen Tag mietet. Alles Verhandlungssache ...
Stephen
Wir haben ein großzügiges Studio mit 2 Sets, einem Aufentahaltsbereich mit Theke, Schminkraum und Abstellkammer in de Nähe des Kölner Flughafens.
Ab und zu treten Mitglieder aus, dann suchen wir neue. Für mehr Info's kannst Du mir gere ne PN schicken, ich erzähle Dir dann noch etwas mehr.
Mieten ist ansonsten ganz gut. Dem Vermieter dürfte es egal sein, ob ihr alleine, zu dritt oder viert das Studio für einen Tag mietet. Alles Verhandlungssache ...
Stephen
#3Report
9 years ago
Hi Lena,
vor der frage stehen oder standen sicher alle schon einmal.
trotz des bequemen Komfort das ein Studio mitbringt meiner meinung kaum zu wuppen weil
A. Miete neben (meistens zu geringe) Einnahmen stehen
B. es schwierig ist einen zuverlässigen Kollegen zu überreden
C. ein Gewerbeschein Vorhanden sein muß
D. es so eine Sache ist sein eigenes Equipment an ungenutzten tagen an dritte für Stunden oder Tageweise *unter zu vermieten*
Ich machs dann wie Blacknwhithe photograpy und nehme die Umstände eines Wohnzimmer umbaus in Kauf
VG
Jörg
vor der frage stehen oder standen sicher alle schon einmal.
trotz des bequemen Komfort das ein Studio mitbringt meiner meinung kaum zu wuppen weil
A. Miete neben (meistens zu geringe) Einnahmen stehen
B. es schwierig ist einen zuverlässigen Kollegen zu überreden
C. ein Gewerbeschein Vorhanden sein muß
D. es so eine Sache ist sein eigenes Equipment an ungenutzten tagen an dritte für Stunden oder Tageweise *unter zu vermieten*
Ich machs dann wie Blacknwhithe photograpy und nehme die Umstände eines Wohnzimmer umbaus in Kauf
VG
Jörg
#4Report
[gone] Lena B.
9 years ago
Ich meinte eher gesagt eher ein Studio nur für einen Tag zu mieten :)
#5Report
9 years ago
Hallo , ich kann nur für die andere Seite sprechen... mein Studio wird 3-5 mal im Monat gemietet.
Für beide eine saubere Sache. Jeder muss natürlich selbst wissen ob er Geld in die Mietung eines Studios steckt ..
Vorteil ist man hat immer funktionierendes Equipment. Brauch sich kein Stres machen mit Aufbau und Abbau einer Anlage .
Und ich denke man kann in einem Studio welches gut ausgestatet ist einiges mehr umsetzen.
Für beide eine saubere Sache. Jeder muss natürlich selbst wissen ob er Geld in die Mietung eines Studios steckt ..
Vorteil ist man hat immer funktionierendes Equipment. Brauch sich kein Stres machen mit Aufbau und Abbau einer Anlage .
Und ich denke man kann in einem Studio welches gut ausgestatet ist einiges mehr umsetzen.
#6Report
9 years ago
Auch wenn ich daheim mein Wohn/Esszimmer als Studio manchmal umfunktioniere, weiss ich Miet- UND Location-Studios zu schaetzen.
Vor allem, wenn ich etwas weiter weg fahre, ist das klasse.
Und bei den Preisen von 25-40 EUR/Stunde incl. Blitzanlage sind das tolle Preise. Es gibt ja genug Studio-Sedcards hier, wo man sich darueber informieren kann.
LG,
Rolf
Vor allem, wenn ich etwas weiter weg fahre, ist das klasse.
Und bei den Preisen von 25-40 EUR/Stunde incl. Blitzanlage sind das tolle Preise. Es gibt ja genug Studio-Sedcards hier, wo man sich darueber informieren kann.
LG,
Rolf
#7Report
9 years ago
Ich miete ab und zu Studios, wenn ich etwas bestimmtes vorhabe, welches viel Platz/hohe Räume etc bedarf.
Ebenfalls gibt es Mietstudios welche schöne sets und viel accessoires, einige sogar Kleider zur verfügung stellen.
Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen damit.
Das einzige was mich schon gestört hat war dass der Inhaber ständig am set rumgeisterte und seinen Senf dazu gab, was etwas störend war.
Dass man ein paar Euro ausgeben muss nehme ich als Hobbykosten in Kauf, Flugzeuge sammeln wäre da teurer...
Ich würde zwar lieber in einer Studiogemeinschaft beitreten, habe ich aber bei mir in der Gegend nie gefunden :(
Ergo:
Wenn Du bloss 1mal ein Studio für eine besondere Idee brauchst, die zu Hause nicht machbar ist, finde ich Mietstudios cool.
Wähl' einfach eines welches wirklich für Dein Projekt geeignet ist.
Wenn Du regelmässig in Studios shooten willst, ist eine Studiogemeinschaft sicher der bessere Weg.
Ebenfalls gibt es Mietstudios welche schöne sets und viel accessoires, einige sogar Kleider zur verfügung stellen.
Bisher hatte ich nur gute Erfahrungen damit.
Das einzige was mich schon gestört hat war dass der Inhaber ständig am set rumgeisterte und seinen Senf dazu gab, was etwas störend war.
Dass man ein paar Euro ausgeben muss nehme ich als Hobbykosten in Kauf, Flugzeuge sammeln wäre da teurer...
Ich würde zwar lieber in einer Studiogemeinschaft beitreten, habe ich aber bei mir in der Gegend nie gefunden :(
Ergo:
Wenn Du bloss 1mal ein Studio für eine besondere Idee brauchst, die zu Hause nicht machbar ist, finde ich Mietstudios cool.
Wähl' einfach eines welches wirklich für Dein Projekt geeignet ist.
Wenn Du regelmässig in Studios shooten willst, ist eine Studiogemeinschaft sicher der bessere Weg.
#8Report
Topic has been closed
ich habe da mal eine Frage an Euch.
Besteht bei jemandem Interesse mal ein professionelles Studio (auch mit Equipment) zu mieten? Man könnte sich auch zusammentun und gemeinsam an der Miete beteiligen.
Habt ihr da schonmal Erfahrungen gemacht und was wäre Euch wichtig?
Ich würde mich über Feedback freuen!
Lena