Unseriöse Agenturen und Fotografen 150
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Frank...natürlich ist das keine neue Marotte, Tom hat es bisher wahrscheinlich einfach nie bemerkt...und eine Fotoveranstaltung beenden weil da jemand was abklärt....wird Rohwer im Normalfalle wohl auch kaum, es sei denn er ist wirklich so ein Sensibelchen... im übrigen ist das was da beschrieben wird vorausschauendes Handeln, somit eher erwachsen als Kinderkram.
#61Report
9 years ago
Danke Ronald !
#62Report
9 years ago
Sagen wir, es gibt mehrere Möglichkeiten, jemandem Bescheid zu geben, wo man ist- einmal dezent, und dann gibts mehrere Zwischenstufen zur demonstrativ penetranten Art, die man jemandem vor die Nase hält und damit ab einem gewissen Penetranzlevel dem Fotografen auch Misstrauen signalisiert...
#63Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Sagen wir, es gibt mehrere Möglichkeiten, jemandem Bescheid zu geben, wo man ist- einmal dezent, und dann gibts mehrere Zwischenstufen zur demonstrativ penetranten Art, die man jemandem vor die Nase hält und damit ab einem gewissen Penetranzlevel dem Fotografen auch Misstrauen signalisiert...
die genannte Hochpenetranzstufe wäre dann eh ein Grund die Fotoveranstaltung zügig zum Ende zu bringen...ich kenne eher die Nebenbeivariante...die mir meist kaum auffällt weil es mir schlicht egal ist....also während ich noch anderweitig rumkrame.
#64Report
9 years ago
Ein Grund, weshalb viele Models bei mir eine Begleitperson mitbringen, ist, dass sie einfach lieber ihr Hobby mit einem Freund oder einer Freundin ausüben und dabei quatschen, während ich beschäftigt bin. Es macht denen einfach mehr Spaß zu zweit.
Äh... also während sie modeln, quatschen sie mit Freund oder Freundin? Und Du bist dabei beschäftigt? Mit was, würde mich interessieren?
Danach, daß sich alle Beteiligten - Fotograf/in, Model, ggf. Assistenten, Visa etc. - auf das Fotoshooting konzentrieren, klingt es zumindest nicht unbedingt...
#65Report
9 years ago
@ TomRohwer:
Auch da hast Du diesmal jemanden missverstanden.
Er meinte nur die zeit, wo er nicht gerade fotografiert, sondern eben etwas anderes macht.
(Licht neu einstellen, Speicherkarte/Akku wechseln, Hintergrund/Accessoires ändern usw.)
Auch da hast Du diesmal jemanden missverstanden.
Er meinte nur die zeit, wo er nicht gerade fotografiert, sondern eben etwas anderes macht.
(Licht neu einstellen, Speicherkarte/Akku wechseln, Hintergrund/Accessoires ändern usw.)
#66Report
9 years ago
Deine Antwort Tom: "Nein. Das ist eine recht neue Marotte."
Seh ich wirklich völlig anders.
Auch 1950 oder 1972 und 1990 ist man als Frau/Mädchen nicht zu einem
bislang völlig Fremden gegangen, ohne irgendjemandem
(bevorzugt den Eltern oder der Freundin) davon zu erzählen.
Also 1972 und auch 1982 hätten sich alle Mädels, die ich kenne, eher die Zunge abgebissen als den Eltern auf die Nase zu binden, mit wem man sich wo trifft. Jedenfalls ab dem Erreichen des Alters von 18 Jahren... Und in den WGs (Wohngemeinschaften, für die Jüngeren, die das nicht mehr kennen) war es völlig normal, daß jemand fragte "Hast Du die Conny gesehen?" - "Nö. Die war vor drei Tagen das letzte Mal hier. Die hat nen neuen Typen aufgegabelt, glaub ich."
Und nach ein paar Tagen kam Conny dann wieder mal durchgeflogen, vielleicht mit Typ, vielleicht auch ohne...
Du meine Güte - die Mädels haben doch oft genug abends um 21 Uhr beim Weggehen noch überhaupt nicht gewusst, mit wem sie vier Stunden später in der Kiste gelandet sind...
Doch, da ist man mit jemanden, den man drei Stunden vorher in der Szene-Kneipe kennengelernt hatte, mit nach Hause gegangen. Weil's dichter war, weil man noch zu Hause wohnte und den Sex lieber woanders hatte, oder weil das mit dem Durchgangszimmer in der WG nervig war, oder ganz einfach aus dem Grund, daß man es lieber hatte, morgens nach eigenem Ermessen gehen zu können, anstatt den Typen erstmal mühsam aus der eigenen Behausung herausfegen zu müssen...
Wie machst Du das in anderen geschäftlichen Beziehungen.
Auch Entscheidungsträger lassen ihre Sekretärinnen wissen,
wo, bei wem und wie lange sie dort sind. (Bevor sie ihr Handy dann ausschalten)
Willst Du sagen, dass so etwas bei Dir unüblich ist ?
Ich habe noch keinen ernstzunehmenden Entscheidungsträger kennengelernt, der meinte, sich "covern" lassen zu müssen... Ausgenommen vielleicht die, die anschlagsgefährdet sind. Aber die haben dann Bodyguards...
Und daß die Sekretärin weiß, wo der Chef bei Bedarf zu erreichen ist, mit "Covern" zu vergleichen zeigt höchstens, daß man beide Vorgänge nicht mal ansatzweise begriffen hat, sorry. Da wird's jetzt wirklich nur noch albern.
#67Report
9 years ago
Er meinte nur die zeit, wo er nicht gerade fotografiert, sondern eben etwas anderes macht.
(Licht neu einstellen, Speicherkarte/Akku wechseln, Hintergrund/Accessoires ändern usw.)
Ach so. Also so etwas wie die komplette Unkonzentriertheit...
Fotograf wechselt Speicherkarte - dauert etwa 10 Sekunden - und Model quatscht mal schnell mit Freundin. Die am Set eh nix verloren hat, aber das sei mal dahingestellt.
Okay - so stell ich mir ein Fotoshooting unter lauter ADHS-Gestörten vor. Am besten vielleicht noch ordentlich Mucke aus ner schönen Anlage, damit die Leute gegenseitig ihr Gequassel nicht hören...
Sorry, aber ich bevorzuge konzentriertes Arbeiten, und wenn gearbeitet wird, dann wird nicht zwischendurch rumgequatscht. Wer gerade Pause hat, der wartet eben geduldig auf seinen nächsten "Einsatz".
Ich versuche mir gerade eine Theaterprobe nach dem Muster vorzustellen...
#68Report
9 years ago
@ Tom:
Deine sozialen Bindungen von Dir und Deiner Umgebung sind und waren
offensichtlich ganz anders gestrickt als meine. Kein Problem.
Im geschäftlichen Bereich würden sich unsere Wege bei dann zwangsläufig
zuvielen auftretendenden Missverständnissen und Resultaten sehr bald trennen.
Deine sozialen Bindungen von Dir und Deiner Umgebung sind und waren
offensichtlich ganz anders gestrickt als meine. Kein Problem.
Im geschäftlichen Bereich würden sich unsere Wege bei dann zwangsläufig
zuvielen auftretendenden Missverständnissen und Resultaten sehr bald trennen.
#69Report
#70
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
[quote]Ein Grund, weshalb viele Models bei mir eine Begleitperson mitbringen, ist, dass sie einfach lieber ihr Hobby mit einem Freund oder einer Freundin ausüben und dabei quatschen, während ich beschäftigt bin. Es macht denen einfach mehr Spaß zu zweit.
________
Äh... also während sie modeln, quatschen sie mit Freund oder Freundin? Und Du bist dabei beschäftigt? Mit was, würde mich interessieren?
Danach, daß sich alle Beteiligten - Fotograf/in, Model, ggf. Assistenten, Visa etc. - auf das Fotoshooting konzentrieren, klingt es zumindest nicht unbedingt...
[/quote]
Ihr wollt Rebers Beitrag unbedingt missverstehen oder ?! ;)
es ist jetzt nicht so ein sagenhafter Umweg um auf den Trichter zu kommen das mit "während ich beschäftigt bin" sowas wie"Lichtaufbau im Studio" gemeint sein koennte.
ist zwar so das bei solchen Konstellationen die Gefahr echt nicht gering ist das es eben zum Kaffeeklatsch ausartet....nur DAS ist dann wenigstens teilweise ne Frage der Ansage die man macht...Ihr als Profis kriegt das sicher hin...und wenn jemand zahlt ist er/sie/es am Ende eh selbst Schuld wenns nix geworden ist...
trotzdem (aus Erfahrung): wenn Begleitung...der Freund mit dem Handy, der ist echt still :)
Aber vielleicht ist der Unterschied auch der, dass ich zwar leidenschaftlich gerne fotografiere, aber dabei nicht mein Hobby betreibe, sondern im Regelfall meinen Job mache.
das vielleicht kannst Du weglassen, Heinz
#71Report
#72
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Der Thread hat sich inzwischen ein wenig vom ursprünglichen Ansatz entfernt. Jedenfalls stört es mich, wenn hier immer wieder Fotografen, Agenturleute und andere Branchenteilnehmer als mögliche Model-Belästiger dargestellt werden und irgendwelche Schreiberlinge im Stile eines Weißen Ritters vermeintliche Sicherheitstipps geben. Mehr als Verunsicherung von Anfängermodels wird damit kaum erreicht, denn erfahrene Models wissen wohl in den meisten Fällen, wie sie mit verschiedenen Situationen umgehen.
stimmt , der Effekt kann sein das es verunsichert. der Ansatz mit dem "Covern" ist aber durchaus themenbezogen und pragmatisch und für den Knipser, Fotografierer, Fotografen im Normalfalle komplett unproblematisch bzw...er/sie/es kriegt davon bisweilen eh nix mit.
#73Report
#74
9 years ago
@Tom : you made my morning :)
@Heinz : oh ja, kein shooting mehr ohne Einverständnis der (Ehe)Frau ....*grins* ......
@Heinz : oh ja, kein shooting mehr ohne Einverständnis der (Ehe)Frau ....*grins* ......
#75Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Was hier als covern bezeichnet wird, nämlich gegenüber anderen Leuten zu erwähnen, man wäre dann beim Fotografen X bei einem Shooting da oder dort, halte ich für durchaus normal. Wenn ich zu einem Termin fahre, dann sage ich das ja auch Menschen aus meiner Umgebung.
Da wäre jetzt interessant, ob alle Knipser ihren Frauen immer mitteilen, dass sie sich zu einem Akt-Shooting mit einem hübschen jungen Mädel in die Geografie begeben, oder ob sie zu Hause erzählen, sie würden bloß ein paar nette Landschaftsaufnahmen machen?
da kann ich erzählen was ich will...meine Freundin denkt eh das meine Modelle staendig nackt sind ;)
#76Report
9 years ago
Aber vielleicht ist der Unterschied auch der, dass ich zwar leidenschaftlich gerne fotografiere, aber dabei nicht mein Hobby betreibe, sondern im Regelfall meinen Job mache. Das erwarte ich auch von einem Model, auch wenn es nur marginal ein Semi-Profi und kein "Voll-Berufsmodell" ist.
Das ist ganz sicher ein wesentlicher Unterschied. Und das ist IMHO auch ein Grund, weshalb in diesem Thread und in diesem Forum aneinander vorbei diskutiert wird.
Es gibt hier Leute, die machen das als Beruf und haben ein entsprechendes Setup und entsprechende Ansprüche, weil auf beiden Seiten mit den Bildern Geld verdient werden muss. Es gibt hier aber auch Leute, denen ist vor und hinter der Kamera bewusst, dass sich mit dem ganzen Kram genau 0 Euro verdienen lässt, und sowohl Model als auch Fotograf machen das aus reiner Spaß an der Freude.
Beides ok und beides hat seine Berechtigung.
Aber es scheint wirklich schwer zu verstehen zu sein, dass die Situation "eingetragener Fashion Fotograf mit Visa- und Assistenzteam im Studio bucht ein Profimodel für einen Auftrag einer Fashion-Werbestrecke" andere Bedingungen hat als "Hobbyfotograf verabredet sich mit Hobbymodel für ein Nacktshooting im einsamen Wald, weil sie beide hübsche Bilder haben wollen".
"Ich gehöre zur ersten Gruppe, deshalb sind alle Tipps, die sich an die zweite Personengruppe richten, nicht nur für mich nicht anwendbar, sondern allgemein total unsinnig und bescheuert" ist einfach eine Sichtweise, die vom eigenen Standpunkt bis zum Tellerrand reicht.
#77Report
#78
9 years ago
@Heinz Drstak:
Der TO hat nirgends behauptet "Fotografen sind generell unseriös".
Genau wegen der kleinen Minderheit an besoffenen, rücksichtslosen Fahrern werden sehr hohe Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen, um deren Schaden zu verhindern und zu begrenzen. Genau darum geht es hier auch: Empfehlungen für Vorkehrungen und Maßnahmen zu treffen, dass der Schaden der deutlichen Minderheit von Fotografen, die die Models begrapschen wollen, verringert wird.
Könnte daher kommen, dass es von Leuten als Problem empfunden wird. Der TO berichtet von einem Dutzend Fällen in zwei Jahren. Ich habe auch schon von genug solcher Fälle gehört. Selbst wenn es eine Minderheit an Fotografen ist, ist es dennoch ein Problem, für das man Maßnahmen ergreifen kann.
Du sagst doch selbst, dass Du in einem ganz anderen Umfeld arbeitest (nämlich beruflichen Editorial-Stockfoto-Lifestyle-Dingens). Klingt jetzt nicht so, als wäre Deine Meinung qualifizierter als die vom TO.
Nö, gar nicht fatal. Die brauchen ja nur die Maßnahme beherzigen und eine Begleitperson mitnehmen, wenn sie sich dann besser fühlen. Oder halt anrufen/whatsappen/wasauchimmer. Falls dann ein Fotograf sagt "mimimi, so kann ich nicht arbeiten" dann sucht das Model sich halt einen anderen.
Nur weil es für Dich nicht relevant ist, heißt es nicht, dass es nicht relevant ist.
Beides ist für das Thema auch vollkommen irrelevant. Daneben erscheint es mir ziemlich gewagt, dass Du die Branchenerfahrung von z.B. Jörg Hövel beurteilen kannst.
So wie niemand auf die Idee käme zu sagen Autofahrer sind generell besoffene rücksichtslose Raser, so dürften auch die "unseriösen Agenturen und Fotografen" eine deutliche Minderheit sein.
Der TO hat nirgends behauptet "Fotografen sind generell unseriös".
Genau wegen der kleinen Minderheit an besoffenen, rücksichtslosen Fahrern werden sehr hohe Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen, um deren Schaden zu verhindern und zu begrenzen. Genau darum geht es hier auch: Empfehlungen für Vorkehrungen und Maßnahmen zu treffen, dass der Schaden der deutlichen Minderheit von Fotografen, die die Models begrapschen wollen, verringert wird.
Das hier im Thread angesprochene Thema taucht in den Threads auf MK deutlich häufiger auf als etwa fotografisch-fachliche Fragen, und damit wird der Eindruck vermittelt, es wäre ein weitverbreitetes Problem.
Könnte daher kommen, dass es von Leuten als Problem empfunden wird. Der TO berichtet von einem Dutzend Fällen in zwei Jahren. Ich habe auch schon von genug solcher Fälle gehört. Selbst wenn es eine Minderheit an Fotografen ist, ist es dennoch ein Problem, für das man Maßnahmen ergreifen kann.
Was ich nicht glaube, aber möglicherweise glauben das genau jene Models, die du als "Hobbymodels" ansprechen würdest.
Du sagst doch selbst, dass Du in einem ganz anderen Umfeld arbeitest (nämlich beruflichen Editorial-Stockfoto-Lifestyle-Dingens). Klingt jetzt nicht so, als wäre Deine Meinung qualifizierter als die vom TO.
Das wäre doch fatal, gerade für die Hobbyfotografen, die du als Gruppe definiert hast.
Nö, gar nicht fatal. Die brauchen ja nur die Maßnahme beherzigen und eine Begleitperson mitnehmen, wenn sie sich dann besser fühlen. Oder halt anrufen/whatsappen/wasauchimmer. Falls dann ein Fotograf sagt "mimimi, so kann ich nicht arbeiten" dann sucht das Model sich halt einen anderen.
Wenn einzelnen Usern hier langweilig ist und sie sich unbedingt als Schreiber betätigen wollen, sollten sie vorher überlegen, was ein relevantes Thema sein kann und was nicht.
Nur weil es für Dich nicht relevant ist, heißt es nicht, dass es nicht relevant ist.
Ohne darüber eine Statistik zu führen, habe ich den Eindruck, solche Themen werden oft von Leuten gestartet, die nicht unbedingt durch ihre fotografische Arbeit hervorstechen. Und schon gar nicht durch relevante Branchenerfahrung.
Beides ist für das Thema auch vollkommen irrelevant. Daneben erscheint es mir ziemlich gewagt, dass Du die Branchenerfahrung von z.B. Jörg Hövel beurteilen kannst.
#79Report
#80
Topic has been closed