Unwörter 44

9 years ago
zu 1) heisst das nicht "schuten"?
Zumindest schreiben mich so div.Pay-Models an: "Willst Du schuten?"

-ekk-
9 years ago
Schuten schippern auf der Elbe.
9 years ago
Jetzt verstehe ich auch, warum das Buch von Karl May "Der Schut" heisst :-)
Zum Wort Kopfkino: Das Wort ist so gut, treffend und einzigartig in seiner Bedeutung, dass es inzwischen auch immer mehr im angloamerikanischen Sprachraum als Fremdwort benutzt wird.
Ich habe eine Sammlung von Wörtern/Sprüchen, die ich nicht mehr hören kann, sowie weitere Zitate aus Sedcardtexten auf meiner Sedcard unter dem Reiter "Kurioses", falls sich einer mal amüsieren will;-)
9 years ago
Shooting / shooten - ich fotografiere in einer Fotosession und erschieße weder jemanden noch duelliere ich mich. Dieser Begriff gehört für mich ehr in die Yuppie Modelklasse ab 10000 € pro Session.

Ich verstehe, wo Dein Bauchgrimmen bei dem Begriff liegt - allerdings habe ich den letztlich bei "Fotosession" kein bißchen weniger. Shooting ist genauso in Anglizismus wie Session.

Beide sind im Deutschen populär geworden, weil Anglizismen häufig die am besten klingende Lösung sind, einen kurzen Begriff für eine bestimmte Sache zu finden. Man kann auch "Fotos schießen" statt "Fotoshooting" sagen, eine "Fotoschießung" allerdings klingt wirklich nur albern. Und bei "Session" denke ich zuerst an Jazzer und dann an andere Musiker bestimmter Genres.

Für mich klingt das auch vor allem dann komisch, wenn ich den Eindruck habe, daß da jemand, der wenig bis null praktische Ahnung hat, mit einem Branchenjargon oder Szenejargon herumschmeißt. Branchen- und Szenejargons muss man sich ein bißchen "verdienen", finde ich.
Potential - für mich ein Multifunktionales Unwort, das nichts aussagt, aber wichtig klingt - Das einzige was ich mit Potenzial kenne, ist die Potenzialausgleichsschiene im Keller meines Häuschens

Potential ist in diesem Zusammenhang ein wunderbares und sehr passendes Wort. "Jemand hat Potential" sagt: er hat noch schlummernde Möglichkeiten - aber eben: er hat Möglichkeiten in einer bestimmten Art und Weise. Ein Fotograf, von dem ich sage "Der hat Potential", das ist einer, bei dem ich die Möglichkeit sehe, daß er gut werden wird, daß er Karriere machen wird, daß er Erfolg haben wird. Ein Fotograf, der ein großes tolles Studio zur Verfügung hat - der hat dadurch auch Möglichkeiten. Aber noch lange nicht automatisch auch "Potential".
Seriös - dieses Wort wird hier wie kein anderes Vergewaltigt. Bin ich unseriös wenn ich Frz. Akt fotografiere? Oder andere bei Hardcore? Oder bezieht es sich auf die Zuverlässigkeit, und wenn ja, warum schreibt man das dann nicht so?

"Seriös" ist wie "professionell", wie "Profi".

Wenn in der Werbebeilage von ALDI für den "Profi-Akku-Schrauber in Profi-Qualität" geworben wird, dann weiß jeder halbwegs lebenserfahrene Mensch sofort: dieses Teil mag alles mögliche haben, aber mit Sicherheit hat es keine "Profi-Qualität" und es ist für den professionellen Einsatz ungeeignet. Nur selten steht auf professionellem Krempel "Profi" drauf, und professionellen Krempel erkennt der Profi ohnehin auch ohne "Profi"-Aufkleber...

Davon mal ganz abgesehen ist die Verwendung des Begriffs "seriös" in diesem Zusammenhang gleich aus zwei Gründen idiotisch.

1) ist "seriös" genauso wie "stilvoll" oder "mutig" ein Attribut, das man sich nicht selber umhängen kann, sondern das einem ausschließlich von anderen verliehen wird. Jedenfalls dann, wenn es einen Wert haben soll.

2) was bitte erwartet jemand, der einen Satz schreibt wie "Keine unseriösen Anfragen für Shootings!", denn eigentlich, was ich damit machen soll???

Erwartet der/die Betreffende, daß ich dann da sitze und mir sage "Oh! Das wäre ja beinahe schief gegangen! Ich suche ein Model für einen unseriösen Job! Da werde ich den diesem Model natürlich nicht anbieten!"

So in etwa?

In der Realität wird so ein Satz zwei Konsequenzen haben, und das sind genau die, die damit nicht erzielt werden sollen...

a) Wirklich seriöse Fotografen werden eventuell zögern und sich denken "Oh - da ist jemand anspruchsvoll. Das ist ja auch okay, aber werde ich diesen Ansprüchen denn auch genügen? Nein, bevor ich das Risiko eingehe, daß das zu Stress führt, nehme ich lieber ein weniger anspruchsvolles Model..."

b) die echten Dumpfdödel dagegen werden einfach sagen "Kloar bin isch seriös, Alde...! Und jetzt mach ma voll seriös die Beine breit!"

Trickbetrüger kann man genausowenig mit einem Schild an der Haustür fernhalten "Zutritt für Trickbetrüger verboten!" wie man Einbrecher mit einem Schild fernhalten kann "Einbrecher unerwünscht!"...
Ja also seriös finde ich nach dem lesen hier wieder ganz praktisch.
Werde das mal in meinem Sedcardtext in folgender Art einarbeiten.
Betrifft alle Modells welche ich anschreibe und auf Antwort warte.: Es brauchen nur die Seriösen antworten!

Obwoh ich nicht glaube, dass viele die Sedcard lesen.
9 years ago
Sommerloch ... ist auch so ein Unwort.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
9 years ago
Shooting finde ich ok. Wenn man´s aussprechen kann. Wir haben ja genug Anglizismen, die in den aktiven Wortschatz übergegangen sind. Wenn Heidichen im TV aber vom "Schuutin" redet, geht mir auch das Messer in der Tasche auf. ;)
9 years ago
Sehr nett ist auch der "Headshot" von Peter Hurley ("Its all about the Headshot! SHEBANG!").
Kopfschuss........
[gone] User_224666
9 years ago
Bis zu 5 Bildern/sec heist es shoot, ab 10 Bps dann shooting - das ist seriös und hat viel mehr Potential als modelmayhem

Grüße übrigends an den Fetischisten ;-)
9 years ago
Ja, ich finde es auch schlimm, wie immer mehr Wörter benutzt werden, die ursprünglich aus anderen Sprachen kommen. Fotoshooting. Pah! Warum kann man nicht den deutschen Begriff Fototermin verwenden? Ach nee, das ist halb Griechisch, halb Latein. Vielleicht....Zeitabschnitt zum Herstellen von Lichtbildern mit einem Lichtbildner und einer Vorführdame oder einem Vorführherren.
Ja, das ist prägnent, bringt es auf den Punkt und ist jedem hier geläufig.
9 years ago
Vielleicht....Zeitabschnitt zum Herstellen von Lichtbildern mit einem Lichtbildner und einer Vorführdame oder einem Vorführherren.

Also ich finde das geht richtig gut von der Zunge, nach den ersten zehn gesprochenen Wiederholungen bleibt man auch nicht mehr mitten im Satz hängen. Man könnte aber auch sagen "ich gehe knipsen" oder "hast du Bock zu knipsen?"; "Wir haben geknipst" hört sich allerdings ein wenig holprig an.

Zu den anderen beiden Wörtern klar bin ich potent und seriös sowieso.
9 years ago
Ich könnte noch einen weiteren etwas eigentümlichen Begriff beisteuern:
pimpen (ursprüngliche Bedeutung: als Zuhälter tätig sein)

Mein bisheriger Favorit ist aber zweifellos der Headshot. ;-)
9 years ago
Ist das jetzt ein Sommerlochfueller?
9 years ago
Ich hatte in den letzten drei Tagen 5 Shootings.
Hoffentlich stört das niemanden, der
gerne Beiträge in Foren schreibt.
[gone] User_467312
9 years ago
Also keine Ahnung ob das ein :-) Sommerlochfüller war, aber ingesamt sehr lehrreich. Auf jeden Fall habe ich hier die Erkenntniss gewonnen, das ich nicht ganz neben der Spur laufe mit meiner Weltanschauung. Das schlimme daran ist eigentlich, das man mit der Zeit anfängt, sich anzupassen und mit diesen Begrifflichkeiten, die man persönlich hasst, selbst hausieren zu gehen. Manche Dinge sind, ob im wahren Leben oder in der Hobby bzw. Profiwelt echt nur nervig.
Hab bei dieser Diskussion auf jeden Fall noch einiges dazugelernt.
Einer der Schreiber hat auch auch von wichtigeren Problemen hier gesprochen. Da hat er bestimmt nicht unrecht, wenn Leute innerhalb einer Diskussion beleidigende PN `s schreiben, die so richtig von oben herab kommen. Das hat er damit zwar bestimmt nicht gemeint, aber es gehört dazu. Richtig, bei einer Diskussion wäre ich selbst bald geplatzt, habs dann aber geschafft, runterzukommen. Auf jeden Fall sollte man nicht soweit gehen, und anderen beleidigende PN`s schreiben, weil einem das Thema oder die Beiträge einer Diskussion nicht passen. Man kann sich ja an einer Diskussion beteiligen und seine Meinung öffentlich kundtun, auch wenn es mir oder anderen nicht gefällt, was geschrieben wird.

Lieber Schreiber der PN, gewöhnen Sie sich an, Sedcards richtig zu lesen, bevor Sie eine solch feige Nummer abziehen. Ich arbeite in der IT, das schnelle Löschen der Nachricht damit zwecklos ich hab eine Bildschirmkopie ( Screenshot ;-P) davon.
Wenn ich mich damit mal beschäftige, wie man jemanden auf Ignore setzt, dann herzlichen Glückwunsch, Sie werden der erste auf der Liste sein.

Ich fands bis jetzt auch recht spannend, was hier zu dem Thema geschrieben wurde.
Gruß an alle Beteiligten Hans

@ Fotocowboy:
Wenn du mich damit meist, ja, das mit den Beiträgen liegt bestimmt am Sommerloch.
Gratulier zu den 5 ********'. Jeder kann seine Begrifflichkeiten so wählen wie er es möchte.
Es sind einfach Dinge, die ich persönlich als nervig empfinde, vielleicht gerade weil ich merke, das ich diese schon selbst benutze, und darüber wollte ich mal quatschen.
9 years ago
Es ist halt immer leichter einen negativen gestimmten Beitrag ("Rant", uh schon wieder Englisch, besser "Tirade", schon wieder ausländisch, also gut "Schimpfkanonade", schon wieder mit ausländischem Bestandteil....) abzusetzen als etwas Positives.
Ich hätte hier nicht auf Sommerloch etc. abgehoben sondern einen Begrifffindungswettbewerb ausgeschrieben um das Wort "Shooting" (und sei es nur aus Spaß) abzulösen.
Meine Vorschläge dazu:
Lichtbilderaufnahmen
Lichtbildermachverabredung
Lichtbilderverabredung
:-)
9 years ago
@ Andreas: Top !

Mein Vorschlag: Lichtbildaufnahmenerstellungsveranstaltung
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Mein Vorschlag: Lichtbildaufnahmenerstellungsveranstaltung

wirst lachen Cowboy aber...würde ich eher nutzen als Shooting ;)

bei mir isses dann aber doch eher n Fototermin oder ne Fotoveranstaltung.
9 years ago
Natürlich soll jeder die Begriffe nutzen, was er mag.
Ich mach das ja eben auch so.
;-)

Alles gut !

Kommunikation klappt aus meiner Sicht am besten,
wenn beide Kommunikationspartner die gleiche Begriffswelt
nutzen. Ansonsten kommt es nur zu Nachfragen, Zweifeln,
ewigen Erklärungen und Missverständnissen.
9 years ago
Wer sich über solche Sachen tatsächlich n Kopf macht, sollte sein Mobiltelefon besser nie 'Handy' genannt haben....

Topic has been closed