Unwörter 44
9 years ago
Du hast ja so recht !
1) denglisch
2) soll wohl heissen, deine Bilder sind sch*****, aber Du siehst gut aus, ich mach bessere mit Dir
3) Du willst mir nicht an die Wäsche.
Die eigentliche Wortbedeutung: anständig, ordentlich, zuverlässig, vertrauenswürdig finde ich für eine Zusammenarbeit aber auch passend, sogar bei freiz. Akt, bis HC.
1) denglisch
2) soll wohl heissen, deine Bilder sind sch*****, aber Du siehst gut aus, ich mach bessere mit Dir
3) Du willst mir nicht an die Wäsche.
Die eigentliche Wortbedeutung: anständig, ordentlich, zuverlässig, vertrauenswürdig finde ich für eine Zusammenarbeit aber auch passend, sogar bei freiz. Akt, bis HC.
#2Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
1) empfinde ich als Pseudo-Profi-Sprech, machen aber auch Menschen die ich da sehr ernstnehme also sehe ich den Umstand das ich dieses Wort umgehe als meine persönliche Marotte.
2) hatten wir grade erst...hat auch was von "sich selbst hoch genug stellen um ein Urteil fällen zu koennen"....Pseudo-Profi-Sprech....wobei ich das nicht pauschal verurteilen mag, manchmal lese ich diese Begrifflichkeit auch in aus meiner Sicht neutralen Kommentaren die nix mit "mach Dich nackig" zu tun haben.
koennte man nüchtern mit "daraus kann was werden" oder auch " da ist Luft nach oben" uebersetzen....aber in genuegend Fällen auch in Richtung "da ist Potential unter der Bluse"...
3) wie alexkl....taucht ja auch gerne mal in der Kombination "Nur seriöse Anfragen + kein Akt" auf. und ja, ist echt gefühlt das meistmissbrauchte Wort hier :)
2) hatten wir grade erst...hat auch was von "sich selbst hoch genug stellen um ein Urteil fällen zu koennen"....Pseudo-Profi-Sprech....wobei ich das nicht pauschal verurteilen mag, manchmal lese ich diese Begrifflichkeit auch in aus meiner Sicht neutralen Kommentaren die nix mit "mach Dich nackig" zu tun haben.
koennte man nüchtern mit "daraus kann was werden" oder auch " da ist Luft nach oben" uebersetzen....aber in genuegend Fällen auch in Richtung "da ist Potential unter der Bluse"...
3) wie alexkl....taucht ja auch gerne mal in der Kombination "Nur seriöse Anfragen + kein Akt" auf. und ja, ist echt gefühlt das meistmissbrauchte Wort hier :)
#3Report
9 years ago
Also mal ehrlich...
Sprache ist lebendig, der Begriff "Shooting" steht spätestens seit GNTM und ist sogar im Duden zu finden (http://www.duden.de/rechtschreibung/Shooting)
Schon fast fragwürdig... kaufi1961, auf deiner sedcard hast du einen karteireiter "meine Shootings" genannt. ???
Auch Potential ist sehrwohl definiert, https://de.wikipedia.org/wiki/Potential.
Seriös ist allerdings ein Begriff, der jurisitisch z.B. in TFP-Verträgen nix zu suchen hat, weil er kaum greifbar ist.
bye, Patrick
Sprache ist lebendig, der Begriff "Shooting" steht spätestens seit GNTM und ist sogar im Duden zu finden (http://www.duden.de/rechtschreibung/Shooting)
Schon fast fragwürdig... kaufi1961, auf deiner sedcard hast du einen karteireiter "meine Shootings" genannt. ???
Auch Potential ist sehrwohl definiert, https://de.wikipedia.org/wiki/Potential.
Seriös ist allerdings ein Begriff, der jurisitisch z.B. in TFP-Verträgen nix zu suchen hat, weil er kaum greifbar ist.
bye, Patrick
#4Report
[gone] rs|f
9 years ago
Zumindest bei "wir shooten" muss ich mich anschließen; fand ich schon immer irgendwie kacke.
#5Report
[gone] User_467312
9 years ago
@ schallkörper Fotografie
2. stimmt :-) bin bei dem Thema leich aufgeplatzt - nichts für ungut. Das Problem ist das "sich selbst hochstellen. Bzw. andere kleinmachen. Das ist immer ein Reizthema für mich. Stimmt, genau das bewirkt eine solch Wortwahl. Ich versuche höflich zu sein (klappt meistens). Wenn mir ein Bild nicht gefällt, und damit meine ich nicht die Fotografische Leistung, das wäre aus meiner Sicht Plasphemie oder Anmaßung, dann verlasse ich das Bild stillschweigend wieder. Wenn es mir ein wenig zusagt gibts ein "Großartig" (Gibt ja keine Andere Wahl - wie ein Punktesystem) und wenns richtig gut ist ( aus meiner Sicht - denn Geschmäcker sind ja so verschieden) gibts nen Kommentar. Möglichst ohne Potenzial :-) Habs nach unser Diskussion aber mal im Spaß missbraucht.
Gruß Hans
2. stimmt :-) bin bei dem Thema leich aufgeplatzt - nichts für ungut. Das Problem ist das "sich selbst hochstellen. Bzw. andere kleinmachen. Das ist immer ein Reizthema für mich. Stimmt, genau das bewirkt eine solch Wortwahl. Ich versuche höflich zu sein (klappt meistens). Wenn mir ein Bild nicht gefällt, und damit meine ich nicht die Fotografische Leistung, das wäre aus meiner Sicht Plasphemie oder Anmaßung, dann verlasse ich das Bild stillschweigend wieder. Wenn es mir ein wenig zusagt gibts ein "Großartig" (Gibt ja keine Andere Wahl - wie ein Punktesystem) und wenns richtig gut ist ( aus meiner Sicht - denn Geschmäcker sind ja so verschieden) gibts nen Kommentar. Möglichst ohne Potenzial :-) Habs nach unser Diskussion aber mal im Spaß missbraucht.
Gruß Hans
#6Report
9 years ago
Shooting/shooten: Ein Foto schießen ist ebenso normaler Sprachgebrauch von daher ists noch ok... wärs dir lieber man würde "Fotoing" sagen? Oder "Fotografiering" oder....
"das Schießen" hört sich halt wirklich komisch an, und "Session" ist nun auch nicht wirklich besser...
Ich finde es sehr viel schlimmer, dass inzwischen sogar Moderatoren nicht mehr herunterladen oder geladen sagen können, sondern dieses Wort dann in die deutsche Grammatik vergewaltigt wird mit "gedownloaded" oder sogar auch "gedowngeloaded" alles schon gehabt...
Es gibt auch keinen mehr, der statt Computer Rechner sagt, obwohl das sogar kürzer und genauso gut ist, aber anscheinend ist es inzwischen zuviel Taschenrechner zu sagen, sodass das Wort eben anders belegt ist...
"das Schießen" hört sich halt wirklich komisch an, und "Session" ist nun auch nicht wirklich besser...
Ich finde es sehr viel schlimmer, dass inzwischen sogar Moderatoren nicht mehr herunterladen oder geladen sagen können, sondern dieses Wort dann in die deutsche Grammatik vergewaltigt wird mit "gedownloaded" oder sogar auch "gedowngeloaded" alles schon gehabt...
Es gibt auch keinen mehr, der statt Computer Rechner sagt, obwohl das sogar kürzer und genauso gut ist, aber anscheinend ist es inzwischen zuviel Taschenrechner zu sagen, sodass das Wort eben anders belegt ist...
#7Report
[gone] User_467312
9 years ago
Stimm steht im meiner SC so drin habs aber auch gesagt, das ich mich auch schon selbt dabei ertappe, diese Wörter zu missbrauchen.
Ich gelobe Besserung
Ich gelobe Besserung
#8Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Patrick: hat auch niemand behauptet das diese Worter nicht existieren und definiert sind...ist nur fraglich was sie im Hobbybereich verloren haben...shooten aus meiner Sicht nix, so dürfen Profis reden (aus meiner Sicht). also findet dieses Wort praktisch in meinem Sprachgebrauch nicht statt
Potential ist wie schon beschrieben gerne mal der Versuch sich aufzublasen. fällt mir normal auch nicht ein zu benutzen. und da Sprache ja lebendig ist....die Wikipedia Definition ist sicher eher die starre Variante...
und seriös...ging ja nicht um Verträge hier sondern erstmal nur darum was auf SC`s steht...und da kann es tatsächlich in 100 Prozent der Fälle gelöscht werden...
Potential ist wie schon beschrieben gerne mal der Versuch sich aufzublasen. fällt mir normal auch nicht ein zu benutzen. und da Sprache ja lebendig ist....die Wikipedia Definition ist sicher eher die starre Variante...
und seriös...ging ja nicht um Verträge hier sondern erstmal nur darum was auf SC`s steht...und da kann es tatsächlich in 100 Prozent der Fälle gelöscht werden...
#10Report
[gone] User_467312
9 years ago
Habs auf meiner SC verbessert, aber ehrlich gesagt " Fotosessions" klingt auch nicht viel besser. Mal drüber nachdenken.
Trotzdem Interessant was es für Persönlich gefühlte Unwörter gibt.
Klar kann man nicht alles Eindeutschen, aber wie mein Vorredner schon sagte, gerade im IT - Bereich ist das zunehmende Verenglischen :-) ein Problem.
Das einzig schöne sind die Hochtrabenden Titel, wenn zum Beispiel aus einem Hausmeister ein Facility Manager wird.
Trotzdem Interessant was es für Persönlich gefühlte Unwörter gibt.
Klar kann man nicht alles Eindeutschen, aber wie mein Vorredner schon sagte, gerade im IT - Bereich ist das zunehmende Verenglischen :-) ein Problem.
Das einzig schöne sind die Hochtrabenden Titel, wenn zum Beispiel aus einem Hausmeister ein Facility Manager wird.
#11Report
[gone] User_467312
9 years ago
Das mit seriös, ist das was ich ausdrücken wollte. Auf vielen Sedcards, auch bei Models, die Akt machen, findet sich dieses Wort.
Was hat es zu bedeuten? Auch Hardcore kann seriös sein, wenn der Fotograf das bzw, die Models ordentlich behandelt, die Fingerchen bei sich läßt, zuverlässig ist, Vereinbarungen einhält und das Model nicht (finanziell) über den Tisch zieht. Aber ich denke, man muß das dann auch so wiedergeben.
Ich persönlich empfinde es als störend, weil mir dann jedesmal der Gedanke kommt, das ich vielleicht wegen Frz. Akt als Un-seriös abgestempelt bin.
Was hat es zu bedeuten? Auch Hardcore kann seriös sein, wenn der Fotograf das bzw, die Models ordentlich behandelt, die Fingerchen bei sich läßt, zuverlässig ist, Vereinbarungen einhält und das Model nicht (finanziell) über den Tisch zieht. Aber ich denke, man muß das dann auch so wiedergeben.
Ich persönlich empfinde es als störend, weil mir dann jedesmal der Gedanke kommt, das ich vielleicht wegen Frz. Akt als Un-seriös abgestempelt bin.
#12Report
[gone] Der Weihnachtsmann
9 years ago
Shooting ist ein weltweit gebräuchlicher Begriff. Wenn man im englischen Sprachraum arbeitet, ist er vollkommen normal. Sollte man wirklich alles "eindeutschen"? LOL
Potential? Habe ich noch niemals benutzt und sehe auch keinen Anwendungsbereich
Seriös? Nun, wenn man die MK kennt, sollte man wissen, das Seriösität bei Modellen und Fotografen nicht gerade angesagt ist. Da sich hier jeder anmelden kann, ist logischerweise auch jeder vertreten. Für mich ist die MK ein Haifischbecken mit angeschlossenem Kindergarten.
Ich finde die MK hat ganz andere Probleme, als spezielle Wortwahl
Potential? Habe ich noch niemals benutzt und sehe auch keinen Anwendungsbereich
Seriös? Nun, wenn man die MK kennt, sollte man wissen, das Seriösität bei Modellen und Fotografen nicht gerade angesagt ist. Da sich hier jeder anmelden kann, ist logischerweise auch jeder vertreten. Für mich ist die MK ein Haifischbecken mit angeschlossenem Kindergarten.
Ich finde die MK hat ganz andere Probleme, als spezielle Wortwahl
#13Report
9 years ago
Nun, bei "seriös" muss ich dir zustimmen, das wir hier wirklich nicht im Sinne des Herrn Duden verwendet. Meistens ist mit "seriös" vermutlich "angezogen" gemeint, aber wie angezogen ist fraglich.
Ob "Shooting" oder "Session" kann einem ja vom Standpunkt der Anglizismen her relativ wurst sein.
Ein "Shooting" ist für mich akribisch geplant, während "Session" ein Bisschen improvisierter und freier ist. In Konversation mit Modellen verwende ich aber fast immer das Wort "Shooting" oder "shooten", weil es weniger mit nichtfotografischen Konnotationen behaftet ist. Mit Sportlern ist es dann eher eine "session", weil der Sportler im Großen und Ganzen sein Programm abzieht und ich schauen kann wie ich mitkomme.
Bei "Potential" muss ich dir aber heftigst widersprechen. Dass du nur die eine Bedeutung kennst heißt noch lange nicht, dass es nur eine Gibt. "Orbit" ist ja auch nicht ausschließlich ein Kaugummi, auch wenn der Eine oder Andere vielleicht nichts von einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper (auch nicht nur eine Beschreibung für 90-60-90) gehört hat.
Potential im hiesigen Sinn heißt eben "Raum für Verbesserung, mit der aber durchaus zu rechnen ist".
Es kann zum Beispiel heißen "Hübsch bist du ja, aber bevor es für mich interessant wird mit dir zu shooten, musst du noch mehr Körpergefühl entwickeln."
Es kann auch durchaus heißen "Ich investiere ein Bisschen meiner Freizeit in dich und deine Fähigkeiten als Modell, um später dann wenn du nicht nur hübsch bist sondern auch gut posieren kannst bei gemeinsamen Shootings schon eine gute Chemie und eine gewisse Vertrauensbasis mit dir zu haben."
Ob "Shooting" oder "Session" kann einem ja vom Standpunkt der Anglizismen her relativ wurst sein.
Ein "Shooting" ist für mich akribisch geplant, während "Session" ein Bisschen improvisierter und freier ist. In Konversation mit Modellen verwende ich aber fast immer das Wort "Shooting" oder "shooten", weil es weniger mit nichtfotografischen Konnotationen behaftet ist. Mit Sportlern ist es dann eher eine "session", weil der Sportler im Großen und Ganzen sein Programm abzieht und ich schauen kann wie ich mitkomme.
Bei "Potential" muss ich dir aber heftigst widersprechen. Dass du nur die eine Bedeutung kennst heißt noch lange nicht, dass es nur eine Gibt. "Orbit" ist ja auch nicht ausschließlich ein Kaugummi, auch wenn der Eine oder Andere vielleicht nichts von einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper (auch nicht nur eine Beschreibung für 90-60-90) gehört hat.
Potential im hiesigen Sinn heißt eben "Raum für Verbesserung, mit der aber durchaus zu rechnen ist".
Es kann zum Beispiel heißen "Hübsch bist du ja, aber bevor es für mich interessant wird mit dir zu shooten, musst du noch mehr Körpergefühl entwickeln."
Es kann auch durchaus heißen "Ich investiere ein Bisschen meiner Freizeit in dich und deine Fähigkeiten als Modell, um später dann wenn du nicht nur hübsch bist sondern auch gut posieren kannst bei gemeinsamen Shootings schon eine gute Chemie und eine gewisse Vertrauensbasis mit dir zu haben."
#14Report
9 years ago
Shooting und Location nerven mich furchtbar, rutscht mir trotzdem mal raus.
Unwort schlechthin in der MK: Kopfkino.
Unwort schlechthin in der MK: Kopfkino.
#15Report
9 years ago
@Casa de Chrisso: Klingt halt besser als Kopfporno.
#16Report
[gone] User_467312
9 years ago
@ Nick Bernardsen
Natürlich kenn ich den Begriff Potential nicht nur als Potentialausgleichsschiene, war Sarkasmus und sehe diesen Begriff hauptsächlich als unpersönliches, nichtssagendes Geschleime bei Models an, um vielleicht einen Termin auszumachen. (lieber sag ich nicht als dieses Wort zu benutzen). Wenn ein Model so ab 300 km vom Kommentargebenden entfernt ist, wird der Begriff ein wenig glaubhafter. Man könnte ja auch schreiben: Nicht das schlechteste, komm versuch mal was mit mir gemeinsam auf die Beine zu stellen. Vielleicht kriegen wir das noch besser hin. Mit dem Wort "Potential" lockt man kein Model ins Studio. (Klingt blöd, ich weiß) Wie gesagt, ist auch nur meine Ansicht der Dinge. Mich intressiert generell ob solche ( aus meiner Sicht) Nervbegriffe, auch andere ärgern oder welche Begriffe andere als nervend empinden und warum.
@ casa de Chrisso
Kopfporno von Chris Bernardsen trifftt`s ins Schwarze aber das ist eine Modeerscheinung, die wieder verschwindet, wenn sie ausgelutscht ist, wie " Ich glaub, ich brech ab" oder "Vollposten"
Ist Stilsache, das Wort zu benutzen.
Location finde ich, sollte ich auch in meiner Liste aufnehmen :-)
Natürlich kenn ich den Begriff Potential nicht nur als Potentialausgleichsschiene, war Sarkasmus und sehe diesen Begriff hauptsächlich als unpersönliches, nichtssagendes Geschleime bei Models an, um vielleicht einen Termin auszumachen. (lieber sag ich nicht als dieses Wort zu benutzen). Wenn ein Model so ab 300 km vom Kommentargebenden entfernt ist, wird der Begriff ein wenig glaubhafter. Man könnte ja auch schreiben: Nicht das schlechteste, komm versuch mal was mit mir gemeinsam auf die Beine zu stellen. Vielleicht kriegen wir das noch besser hin. Mit dem Wort "Potential" lockt man kein Model ins Studio. (Klingt blöd, ich weiß) Wie gesagt, ist auch nur meine Ansicht der Dinge. Mich intressiert generell ob solche ( aus meiner Sicht) Nervbegriffe, auch andere ärgern oder welche Begriffe andere als nervend empinden und warum.
@ casa de Chrisso
Kopfporno von Chris Bernardsen trifftt`s ins Schwarze aber das ist eine Modeerscheinung, die wieder verschwindet, wenn sie ausgelutscht ist, wie " Ich glaub, ich brech ab" oder "Vollposten"
Ist Stilsache, das Wort zu benutzen.
Location finde ich, sollte ich auch in meiner Liste aufnehmen :-)
#17Report
[gone] User_467312
9 years ago
Sehr erwähnenswert wäre vielleicht noch:
Im Zuge dieser Diskussion habe ich eben eine Nachricht erhalten, bei der mir ein Zeitgenossen erklärt hat, das ich potential und eine tolle Zukunft hätte.
Gegenbesuche und Antworten sind nicht erwünscht.
Nun ja, freut mich sehr, aber ich verzichte gere auf ein solch unwürdiges Geschleime in einer PN es gibt keinen Termin für Sie :-)
Sie können das ganze gerne öffentlich wiederholen.
Grüßle
Im Zuge dieser Diskussion habe ich eben eine Nachricht erhalten, bei der mir ein Zeitgenossen erklärt hat, das ich potential und eine tolle Zukunft hätte.
Gegenbesuche und Antworten sind nicht erwünscht.
Nun ja, freut mich sehr, aber ich verzichte gere auf ein solch unwürdiges Geschleime in einer PN es gibt keinen Termin für Sie :-)
Sie können das ganze gerne öffentlich wiederholen.
Grüßle
#18Report
9 years ago
Hier sind 2 Bilder von einem echten Shooting.
*S. de Beauvoir, J.P. Sartre*
und
*Ria van Dijk*.
Die Dame schießt jedes Jahr ein Foto. Das verlinkte ist von 1938. Heute lebt sie in einem Altersheim und macht trotzdem weiter.
*S. de Beauvoir, J.P. Sartre*
und
*Ria van Dijk*.
Die Dame schießt jedes Jahr ein Foto. Das verlinkte ist von 1938. Heute lebt sie in einem Altersheim und macht trotzdem weiter.
#19Report
9 years ago
Unwörter blabla...
Aber was tatsächlich Fakt ist: Nur in Deutschland gibt es das Fotoshooting. Und das hat auch nichts mit international und sogar auch nichts mit GNTM zu tun (so wie ich es bisher mitbekommen habe machen die es nämlich richtig). Im englischen gibt es ein Photo Shoot. Shooting ist tatsächlich die klassische Schießerei. Nur mal so. Weil man es immer wieder liest.
Aber was tatsächlich Fakt ist: Nur in Deutschland gibt es das Fotoshooting. Und das hat auch nichts mit international und sogar auch nichts mit GNTM zu tun (so wie ich es bisher mitbekommen habe machen die es nämlich richtig). Im englischen gibt es ein Photo Shoot. Shooting ist tatsächlich die klassische Schießerei. Nur mal so. Weil man es immer wieder liest.
#20Report
Topic has been closed
wenn ich so durch die verschiedenen Karteien durchsehe, tauchen immer wiede Unwörter (aus meiner Sicht) auf. Gut, man muss dazu sagen, das ich Hobbyfotograf vielleicht eine andere Sicht der Dinge habe wie ein professioneller Fotograf. Ich schreib hier mal meine Top 3 auf und würde mal gerne euere Meinung hören. Dazu muss ich bemerken, das ich mich trotz Aversion immer öfter dabei erwische, diese Begriffe zu verwenden:
Wie ist euere Meinung?