Model ohne Rechner, nur Handy. Eure Vorgehensweise für Bilder? 22

[gone] User_188590
9 years ago
Moin,

auch wenn ich selber nicht verstehen kann wie man heutzutage ohne Rechner in irgendeiner Form klar kommt, hab ich doch jetzt schon wieder den Fall, dass das Model nur ihr Smartphone hat.

Wie ist euer Vorgehen bei sowas zur Übergabe der bearbeiteten Bilder? Zip-Archiv fällt flach. USB / CD ebenso. Einfach die Bilder nummeriert hochladen und einzeln als Liste verschicken?

Gruß
Jan
9 years ago
Hallo Jan,

ich würde den einfachsten Weg gehen und sie einfach fragen, auf welchem Wege sie die Bilder erhalten will. Es kommen sonst ja auch Dinge auf ihr Smartphone.

Gruß Frank
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
9 years ago
Einfach in die Dropbox packen und gut ist.
#4
9 years ago
Ich habe das Gerücht gehört  das es immer noch möglich sei  Bilder auf Papier zu bekommen.

Das P in TFP soll auch für  "Print"  stehen und nicht für Pildschirm  oder Patendräger  
9 years ago
Je nach Smartphone kannst Du ihr die Bilder auf einer passenden Speicherkarte oder mit einem USB-Stick der einen micro-USB anschluss hat zukommen lassen.
Diese Möglichkeiten kann man halt noch vorschlagen.

Gruß
Dirk
 
9 years ago
ich schiebe alles auf die dropbox,
da muss sie sich die Bilder nur einmal in den eigenen Account holen und kann dann mit ziemlich jedem Device darauf zugreifen.
So jemanden würde ich die Anchaffung einer Festplatte mit WLAN anraten, das Smartphone ist nämlich schnell voll mit Bildern.

Tips gebe ich gerne, was sie allerdings konkret macht, um die Dateien zu sichern ist ja nicht mein Problem, meine Models sind digitial natives, die sollten eigentlich damit umgehen können.
9 years ago
Einfach das Mädel fragen wie sies haben will :)

anTon
Bilderübergabe in die Richtung finde ich eigentlich recht unstressig - einfach die bereits erwähnte Dropbox (oder ähnliche Tools) nutzen. Fertig.
Damit haben die in den allermeisten Fällen auch bereits ausreichend Erfahrung. Hatte ich noch nie Probleme mit und die Modelle auch nicht.

Lustig ist eher die umgekehrte Richtung: wenn die mir Bilder (zur Bearbeitung) zukommen lassen wollen und dann nur ihr Telefon haben :D
9 years ago
Ich war bis jetzt immer der Meinung, daß Smartphones sowohl E-Mails mit Fotos im Anhang empfangen als auch versenden können...
Insofern stehe ich jetzt etwas hilflos davor, das Problem nachvollziehen zu können.
9 years ago
Wieso möchtest Du die selbstgemachten Probleme anderer Leute lösen?
Da würde ich nicht mal 3 Minuten Zeit verschwenden (oups, mach ich grade ;-)

Ich würde der Dame 800x600 Bilder per E-Mail schicken. Mehr hat so jemand nicht verdient. Fertig.
 
Leute, Ihr müsst mal ein bisschen umdenken. Wenn man den Rechner eh nur für Internetzeugs benutzt, braucht man keinen mehr, wenn einem da ein Smartphone reicht. Mir wäre das zu wenig, aber das ist mein persönliches Problem. Und geschätzt jedes zweite Model, mit dem ich hier kommuniziere, macht das alles nur noch über's Telefon und das ist natürlich völlig ok. Da zickig zu werden und irgendwas von 'Dann gibt's halt nur noch Briefmarken-Bilder' oder 'Dann gibt es die halt nur auf Papier, ging im letzten Jahrtausend ja auch gut' finde ich da, gelinde gesagt, bizarr.

Emails sind für mich auch nur noch allerletzte Wahl, weil die so unfassbar unkomfortabel sind und man gleich etliche losjagen muss, wenn man etwas grössere Daten verschicken will. Und dann immer Attachments ranfummeln und der Empfänger muss sie dann aus der Email rausspeichern... Kann man machen, aber das nervt mich auch gewaltig. Der gibt es sehr viel flottere und einfachere Möglichkeiten.

Das Problem ist nur, dass die Netzbetreiber und/ oder Handysystemhersteller und/ oder Appentwickler ständig versuchen, Bilder zu komprimieren, um Datenmengen zu reduzieren. Das kann man abschalten, aber man muss es mittlerweile an verschiedenen Stellen tun. Und das ist die eigentliche Schwierigkeit. Sehr lästig, aber auch dafür können die Modelle nichts.

In der Regel funktioniert Dropbox (oder ähnliche Cloudangebote) ziemlich gut. Völlig ungeeignet sind die diversen Messenger, weil die ohne Ende komprimieren (insbesondere der FB-Messenger tut sich da mal wieder auf deutlich unerfreuliche Weise hervor, aber die anderen sind auch nicht wirklich besser).

Und wenn es dann doch Schwierigkeiten gibt, kann man auch einfach nachfragen.
9 years ago
Wie ist euer Vorgehen bei sowas zur Übergabe der bearbeiteten Bilder?


Sorry, das Zeitalter von Prints ist für mich definitiv vorbei...
...schon damals hat ein Model bei sog. "TfP" für die Prints zahlen müssen. Ich hatte kostenlos Bilder erstellt, sie gemodelt, aber dafür noch zahlen? Die Entwicklung mein Ding, ihre Prints ihr Ding, meine Prints mein Ding. Jeder zahlt für sich selbst...
Ich opfere keinen Cent für das Endwerk an das Model. Ich hab meinen Aufwand, Model ebenso...
Ich soll Prints erstellen, Porto und Zeit investieren, damit Model Bilder erhält, nur weil sie nicht in der Gegenwart angekommen ist?
Sorry, heute gibt es einen Downloadlink (vertraglich festgelegt), wie oder ob sie es gebacken bekommt ist ihr Ding, nicht meines.
Die Bilder sind hochauflösend, wenn ihre Hardware platzt, auch ihr Ding.
Gerne übersende ich eine CD oder Prints, aber nur gegen Kostenerstattung auf Vorkasse...

Zur Frage: Downloadlink, alles Weitere interessiert mich nicht...
[gone] User_188590
9 years ago
Ich habs jetzt auf den Webserver in ein einzelnes Verzeichnis gepackt. Dort Directory Listing an und den Link rüber. Das geht bis auf die htaccess die das Listing regelt am einfachsten per Lightroom.

 
9 years ago
Ich hätte es auch einfach auf den Server gestellt, einfach als Zip. Größere Datenmengen runterladen geht auch über Wlan per Smartphone und entpacken/anschauen kann man die auch. Dauert halt u.U. etwas länger am PC und das Display ist kleiner, aber das ist ja Sache des Users.
9 years ago
Ja, das Thema hatte ich auch grad mit einer jungen, offernsichtlich unerfahrenen Dame - zuerst wollte sie Rohdaten (.nef) und zwar alle Bilder (weil es ja so lustig sei, auch den Ausschuß zu sehen). Habe ihr dann mitgeteilt, dass sie gerne viele Bilder haben kann, der Ausschuß aber vorab von mir aussortiert wird. Nun hatte ich per wetransfer geschickt den download per Mail geschickt. Jetzt kam dann die Anwort - sie hat nur ein Handy und kann soviele Bilder nicht downloaden. Ich hab die Bilder (.jpg) jetzt in die Dropbox gestellt und sehe damit für meinen Teil den üblichen TFP Vertrag als erfüllt an.
[gone] User_188590
9 years ago
Als Zip kannste knicken. "Dann gehste in den Datei Browser, wählst die Datei aus....". Ne. Ein Link alle Bilder. Mir gehts ja nur um die fertig bearbeiteten. Für die Auswahl mach ich einfach ne Gallerie mit "anhaken" Funktion und senden der Auswahl automatisch per Mail. 

Ich frag beim Shooting immer ob sie nen Rechner haben und wissen was nen Zip Archiv ist. Das ist mit Zip Exporter inkl. FTP Upload aus Lightroom für mich die bequemste Möglichkeit.
9 years ago
USB-Kabel an SmartPhone und Rechner und rübersaugen,
was der interne (Karten-)Speicher hergibt.
Geht natürlich nur solange die junge Dame da ist.
Bilder gibt es bei mir schon seit einigen Jahren ausschließlich zum Download. Und wenn die Zusammenarbeit gut klappt, dann spendiere ich auch schon mal ein paar Abzüge. Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft.
[gone] User_395715
9 years ago
Ich nutze nur noch den picdrop.de Dienst. Funktioniert problemlos.
Und nein - ich werde nicht von denen bezahlt :)

Topic has been closed