Biete um Ratschlag! 12
9 years ago
Kurze Antwort;
Berge & Meer, übers Internet erreichbar und bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
LG Rainer
Berge & Meer, übers Internet erreichbar und bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
LG Rainer
#2Report
9 years ago
Ich gehe mal davon aus, dass Du möglichst das billigste Angebot möchtest und nicht auf der Suche nach Luxustrip oder 5 Stars all inclusive bist?
Für einen Kurztrip nach Barcelona kannst Du die Reise selbst organisieren
Für Flugbuchungen wäre es hilfreich zu wissen, welcher Flughafen in der Nähe ist, da verschiedene Lowbudget Airlines von verschiedenen Flughäfen starten (z.B. Ryanair Frankfurt Hahn, Airberlin Berlin). Wenn ein derartiger Flughafen in der Nähe ist, kannst Du bei der Airline direkt buchen. Nicht alle fliegen nach Barcelona, musst Du schauen.
Ansonsten: Bei Fluege.de bekommst Du günstigen Flug und auch ein passendes Hotel dazu.
Wenn Du Hotel gesondert buchen möchtest, dann kannst Du das bei hotels.de, trivago etc. machen.
Stadtrundfahrten in Barcelona kannst Du günstig direkt vor Ort buchen, da gibt es eine rote und blaue Touri Buslinie, die quer durch Barcelona fährt und alle wichtigen Stationen besucht. Ist wie in allen großen Städten ein hop on, hop off, also Du zahlst nur ein Mal und kannst dann den ganzen Tag immer wieder die Busse nutzen. - Kostet nur ein paar Euro und man sieht sehr viel von der Stadt. google: Barcelona Bustour
Für einen Kurztrip nach Barcelona kannst Du die Reise selbst organisieren
Für Flugbuchungen wäre es hilfreich zu wissen, welcher Flughafen in der Nähe ist, da verschiedene Lowbudget Airlines von verschiedenen Flughäfen starten (z.B. Ryanair Frankfurt Hahn, Airberlin Berlin). Wenn ein derartiger Flughafen in der Nähe ist, kannst Du bei der Airline direkt buchen. Nicht alle fliegen nach Barcelona, musst Du schauen.
Ansonsten: Bei Fluege.de bekommst Du günstigen Flug und auch ein passendes Hotel dazu.
Wenn Du Hotel gesondert buchen möchtest, dann kannst Du das bei hotels.de, trivago etc. machen.
Stadtrundfahrten in Barcelona kannst Du günstig direkt vor Ort buchen, da gibt es eine rote und blaue Touri Buslinie, die quer durch Barcelona fährt und alle wichtigen Stationen besucht. Ist wie in allen großen Städten ein hop on, hop off, also Du zahlst nur ein Mal und kannst dann den ganzen Tag immer wieder die Busse nutzen. - Kostet nur ein paar Euro und man sieht sehr viel von der Stadt. google: Barcelona Bustour
#3Report
9 years ago
ein kleines Reisebüro suchen, die arbeiten meist sehr gut und suchen genau das was du willst. Z.B. http://www.gumann.de/ die machen gute Arbeit zum kleinen Preis. Besser als selbst hinsetzen und was zusammenpfriemeln. Gibt aber sicher ähnliches in deiner Gegend auch.
anTon
anTon
#4Report
#5
9 years ago
Ich würde es mit Kayak versuchen. Gute Erfahrungen gemacht um einen Überblick zu kriegen. Danach ins Reisebüro und dort gebucht. Unwesentlich teuerer und die kümmerten sich um den Rest.
http://www.kayak.de/urlaub/Barcelona-Z22567/2015-07-24/2015-07-26/-1,-1/2/0,0,0/DUS
http://www.kayak.de/urlaub/Barcelona-Z22567/2015-07-24/2015-07-26/-1,-1/2/0,0,0/DUS
#6Report
9 years ago
wenn Du selbst organisieren willst, kann ich dir als Fluggesellschaft Vueling empfehlen, die fliegen nach Barcelona und ich war mit denen immer sehr zufrieden (auch mit den Gepäckvorschriften, bischen Übergepäck wurde akzeptiert).
Musst halt auf deren Webseite schauen, ob sie von deiner Nähe aus fliegen.Hotels: in Barcelona kein unbedingtes billiges Thema.
Kommt darauf an, wie zentral du wohnen möchtest. In den Stadtteilen rund um die Ramblas und dem Hafen sind sie echt nicht billig, da zahlst du schnell mal
100 € für 3 (Barcelona)Sterne, die eher 2 bei uns entsprechen.Bischen dezentraler ist logischerweise günstiger, die Öffentlichen Verkehrsmittel (UBahn) sind ok.Zum Schluß noch: keine Ahnung was Ihr ansehen wollt (Stadtstrand ist empfehlenswert) aber ein Besuch im Park Güell ist Pflicht.
Wie heißt es so schön: "wer nicht im Güell gewesen ist, war nicht in Barcelona !" (Zitat einer Einheimischen)
Und: die Taschendiebe sind immer und überall, wenn man aber die Basic-Regeln beachtet, passiert auch nix. Ich wurde
zumindest noch nie beklaut, trotz Kamera, Tourie-Look usw., und sie habens versucht !
Musst halt auf deren Webseite schauen, ob sie von deiner Nähe aus fliegen.Hotels: in Barcelona kein unbedingtes billiges Thema.
Kommt darauf an, wie zentral du wohnen möchtest. In den Stadtteilen rund um die Ramblas und dem Hafen sind sie echt nicht billig, da zahlst du schnell mal
100 € für 3 (Barcelona)Sterne, die eher 2 bei uns entsprechen.Bischen dezentraler ist logischerweise günstiger, die Öffentlichen Verkehrsmittel (UBahn) sind ok.Zum Schluß noch: keine Ahnung was Ihr ansehen wollt (Stadtstrand ist empfehlenswert) aber ein Besuch im Park Güell ist Pflicht.
Wie heißt es so schön: "wer nicht im Güell gewesen ist, war nicht in Barcelona !" (Zitat einer Einheimischen)
Und: die Taschendiebe sind immer und überall, wenn man aber die Basic-Regeln beachtet, passiert auch nix. Ich wurde
zumindest noch nie beklaut, trotz Kamera, Tourie-Look usw., und sie habens versucht !
#7Report
9 years ago
wenn Du selbst buchen willst:
- Fluglinie (günstig) weiß ich nur, dass Ryanair nicht direkt nach Barcelona fliegt, sondern nach Girona, von dort kann man dann mit dem Bus nach Barcelona weiterfahren
- je nach Ort und Geschmack, kann aber auch ein Fernbus eine Alternative sein (hab ich ausprobiert, war vom Komfort auch nicht schlechter als Ryanair, recht günstig und fuhr von unserem Hbf (da bin ich in 10 min) direkt bis Barcelona Busbahnhof, der recht zentral liegt)
- Hotel: ich war in den letzten Jahren zweimal dort, einmal in einem tollen Hotel oberhalb des Park Guell (der wirklich Pflicht ist), das recht günstig war. Man hat eine gute U-Bahnanbindung und da es auf der Höhe liegt, eine super Aussicht über die Stadt bis zum Meer. Auf dem Dach ist ein Pool - mit dieser tollen Aussicht. Das andere Mal in der Nähe der Ramblas in einem eher einfachen Hotel, aber auch ganz okay. Wir waren da mit einer Gruppe und haben uns eh nicht viel im Hotel aufgehalten. Frühstück war im ersten dabei (bzw. buchbar) im zweiten nicht, die hatten kein Restaurant dabei, aber man konnte in der Nähe gut frühstücken. Der zweite Aufenthalt war während eines Kulturfestivals (Fiesta de la Mercé), bei der in der gesamten Altstadt Bühnen aufgebaut sind und bis in die tiefe Nacht gefeiert wird, auch sonst ist in der Zeit einiges kulturell geboten.
Was Stadtrundfahrten angeht, hat Steve ja schon alles dazu geschrieben. Die Sagrada Famiglia sollte man zumindest mal von außen sehen, die Schlangen vor dem EIngang sind meist sehr lange, ansonsten ist ein Besuch aber auch empfehlenswert. Dann gibt es noch das Gaudí-Haus, den Hafen, einen interessanten Markt (Markthalle - bei den Ramblas) und natürlich den Strand. Es gibt natürlich noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, aber in 3 Tagen schafft man ja nicht so viel, denn allein im Park Guell kann man sich locker einen Tag aufhalten. Eine Hafenrundfahrt im Sonnenuntergang ist auch eine schöne Möglichkeit. Gut ist es, sich vorher zu überlegen, was man alles besuchen will, denn dann kann man mit Kombitickets ebenfalls sparen. Und eine Seilbahn am Hafen gibt es auch.
Eine Alternative zu Barcelona könnte auch Porto sein, auch eine sehr schöne Stadt. Dort gibt es ebenfalls verschiedene Buslinien für Stadtrundfahrten, die man auch immer mal unterbrechen kann. Teilweise gibt es Kombitickets.Porto ist sehr hügelig. Auch da gibt es eine Seilbahn. In Porto ist der Besuch eines Portweinkellers mit Führung und Verkostung empfehlenswert, eine Schiffsfahrt bis zur Mündung, verschiedene Museen und Kirchen, je nach Gusto. Am Abend kann man nett oberhalb des Flusses im "Biergarten" sitzen oder in interessante Discos (z.B. in einem Spielwarenladen, der vollgestopft ist mit altem Spielzeug) tanzen gehen. Ein Hotel kann ich Dir da allerdings nicht empfehlen, denn unseres war nicht so toll.
Wenn Du gerne mehr Infos möchtest, schreib mir ne PN.
- Fluglinie (günstig) weiß ich nur, dass Ryanair nicht direkt nach Barcelona fliegt, sondern nach Girona, von dort kann man dann mit dem Bus nach Barcelona weiterfahren
- je nach Ort und Geschmack, kann aber auch ein Fernbus eine Alternative sein (hab ich ausprobiert, war vom Komfort auch nicht schlechter als Ryanair, recht günstig und fuhr von unserem Hbf (da bin ich in 10 min) direkt bis Barcelona Busbahnhof, der recht zentral liegt)
- Hotel: ich war in den letzten Jahren zweimal dort, einmal in einem tollen Hotel oberhalb des Park Guell (der wirklich Pflicht ist), das recht günstig war. Man hat eine gute U-Bahnanbindung und da es auf der Höhe liegt, eine super Aussicht über die Stadt bis zum Meer. Auf dem Dach ist ein Pool - mit dieser tollen Aussicht. Das andere Mal in der Nähe der Ramblas in einem eher einfachen Hotel, aber auch ganz okay. Wir waren da mit einer Gruppe und haben uns eh nicht viel im Hotel aufgehalten. Frühstück war im ersten dabei (bzw. buchbar) im zweiten nicht, die hatten kein Restaurant dabei, aber man konnte in der Nähe gut frühstücken. Der zweite Aufenthalt war während eines Kulturfestivals (Fiesta de la Mercé), bei der in der gesamten Altstadt Bühnen aufgebaut sind und bis in die tiefe Nacht gefeiert wird, auch sonst ist in der Zeit einiges kulturell geboten.
Was Stadtrundfahrten angeht, hat Steve ja schon alles dazu geschrieben. Die Sagrada Famiglia sollte man zumindest mal von außen sehen, die Schlangen vor dem EIngang sind meist sehr lange, ansonsten ist ein Besuch aber auch empfehlenswert. Dann gibt es noch das Gaudí-Haus, den Hafen, einen interessanten Markt (Markthalle - bei den Ramblas) und natürlich den Strand. Es gibt natürlich noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, aber in 3 Tagen schafft man ja nicht so viel, denn allein im Park Guell kann man sich locker einen Tag aufhalten. Eine Hafenrundfahrt im Sonnenuntergang ist auch eine schöne Möglichkeit. Gut ist es, sich vorher zu überlegen, was man alles besuchen will, denn dann kann man mit Kombitickets ebenfalls sparen. Und eine Seilbahn am Hafen gibt es auch.
Eine Alternative zu Barcelona könnte auch Porto sein, auch eine sehr schöne Stadt. Dort gibt es ebenfalls verschiedene Buslinien für Stadtrundfahrten, die man auch immer mal unterbrechen kann. Teilweise gibt es Kombitickets.Porto ist sehr hügelig. Auch da gibt es eine Seilbahn. In Porto ist der Besuch eines Portweinkellers mit Führung und Verkostung empfehlenswert, eine Schiffsfahrt bis zur Mündung, verschiedene Museen und Kirchen, je nach Gusto. Am Abend kann man nett oberhalb des Flusses im "Biergarten" sitzen oder in interessante Discos (z.B. in einem Spielwarenladen, der vollgestopft ist mit altem Spielzeug) tanzen gehen. Ein Hotel kann ich Dir da allerdings nicht empfehlen, denn unseres war nicht so toll.
Wenn Du gerne mehr Infos möchtest, schreib mir ne PN.
#8Report
9 years ago
Nein, ich möchte tatsächlich NICHT "das billigste"', sondern schon richtig etwas schönes für meine Mama.
Sprich - direktes Flüg, gutes Hotel all in, mitten in der Stadt, gute Veranstaltungen.
Danke nochmals für alle Tipps.
Sprich - direktes Flüg, gutes Hotel all in, mitten in der Stadt, gute Veranstaltungen.
Danke nochmals für alle Tipps.
#9Report
9 years ago
Was will denn Mamma in Barcelona sehen und erleben.
Ein must wäre für mich Las Ramblas - die Fussgängerzone
also das Hotel nahe dort:
zB Catalonia PPlaza Catalunya - eher etwas exklusiv
oder
zB Acta Spendid - eher etwas günstiger
Wie in allen grossen Touristenstädten hat es leider auch Taschendiebe.
Also gerade auf der Las Ramblas keine offenen Geldbeutel . . .
Dann empfehle ich für alle:
La Sagrada Familia Kirche vom "Bildhauer und Architekten" Gaudi.
Parc Guell, ebenso gestaltet von Antoni Gaudi
Ich war nie da, aber es soll für Fussballfans unerlässlich sein:
"Barcas Stadion Camp Nou"
Wichtig für das Verständnis der Stadtgeschichte:
Barrio gotico
Das im Mittelalter entstandene Quartier steht auf dne römscihen Grundmauern der
römsichen Stadt Barcino. Da hat es auch ein oder einigte Museen. Nebenan ein
ähnliche altes Quartier geannt El Born.
Castell de Montjuic mit guter Aussicht über die ganze Stadt bei klarem Wetter
Nahebei auch El Pèoble Espanol, das "spanische Dorf" im katalanischen Barcelona
Es gibt ein recht Museum für Design in Barcelona. Das "Museu del Disseny"
am placa de les Glories Catalanes.
Als Architekturmonument gleich nebenan der Vibrator, (oder Phallus) effektiv der
Torre Agbar vom Architekten Jean Nouvel.
Sowas haben viele Menschen noch nicht gesehen - man lässt sich da auch
gerne etwas provozieren.
Zum all inclusive im Hotel.
Kann ich in Städten nicth empfehlen. Es ist viel netter, in den Bistros am Strassenrand
zu essen. In Barcelona ist es auch kein Problem, sich "nur" mit Deutsch durchzuschlagen.
Zimmer Frühstück reicht in Städten meist aus.
Zum Flug:
Ich empfehle für weniger reisegewohnte Menschen Holzklasse in Liniengesellschaften.
Also Ab Zürich swiss, von den meisten deutschen Städten Lufthansa und natürlich immer
die Iberia, Air Berlin oder die vueling. Easyjet und Ryanair kann ich weniger empfehlen.
Ein must wäre für mich Las Ramblas - die Fussgängerzone
also das Hotel nahe dort:
zB Catalonia PPlaza Catalunya - eher etwas exklusiv
oder
zB Acta Spendid - eher etwas günstiger
Wie in allen grossen Touristenstädten hat es leider auch Taschendiebe.
Also gerade auf der Las Ramblas keine offenen Geldbeutel . . .
Dann empfehle ich für alle:
La Sagrada Familia Kirche vom "Bildhauer und Architekten" Gaudi.
Parc Guell, ebenso gestaltet von Antoni Gaudi
Ich war nie da, aber es soll für Fussballfans unerlässlich sein:
"Barcas Stadion Camp Nou"
Wichtig für das Verständnis der Stadtgeschichte:
Barrio gotico
Das im Mittelalter entstandene Quartier steht auf dne römscihen Grundmauern der
römsichen Stadt Barcino. Da hat es auch ein oder einigte Museen. Nebenan ein
ähnliche altes Quartier geannt El Born.
Castell de Montjuic mit guter Aussicht über die ganze Stadt bei klarem Wetter
Nahebei auch El Pèoble Espanol, das "spanische Dorf" im katalanischen Barcelona
Es gibt ein recht Museum für Design in Barcelona. Das "Museu del Disseny"
am placa de les Glories Catalanes.
Als Architekturmonument gleich nebenan der Vibrator, (oder Phallus) effektiv der
Torre Agbar vom Architekten Jean Nouvel.
Sowas haben viele Menschen noch nicht gesehen - man lässt sich da auch
gerne etwas provozieren.
Zum all inclusive im Hotel.
Kann ich in Städten nicth empfehlen. Es ist viel netter, in den Bistros am Strassenrand
zu essen. In Barcelona ist es auch kein Problem, sich "nur" mit Deutsch durchzuschlagen.
Zimmer Frühstück reicht in Städten meist aus.
Zum Flug:
Ich empfehle für weniger reisegewohnte Menschen Holzklasse in Liniengesellschaften.
Also Ab Zürich swiss, von den meisten deutschen Städten Lufthansa und natürlich immer
die Iberia, Air Berlin oder die vueling. Easyjet und Ryanair kann ich weniger empfehlen.
#10Report
9 years ago
WO und bei WELCHEN Tourfirma würdet ihr mir raten die Reise zu bestellen/ buchen?
Bei dem Ziel und den Ansprüchen gleich direkt ohne Vermittler. Ich habe bei der Fluglinie den Flug, bei booking.com das Quartier und im Internet den HopOnOff-Bus gebucht. Für Highlights wie Sagrada Familia und Park Güell empfiehlt sich auch eine Vorreservierung.
Ich habe diese Reise letzten Sommer gemacht und das sah dann so aus:
http://www.websteiner.com/barcelona14.html
Bei dem Ziel und den Ansprüchen gleich direkt ohne Vermittler. Ich habe bei der Fluglinie den Flug, bei booking.com das Quartier und im Internet den HopOnOff-Bus gebucht. Für Highlights wie Sagrada Familia und Park Güell empfiehlt sich auch eine Vorreservierung.
Ich habe diese Reise letzten Sommer gemacht und das sah dann so aus:
http://www.websteiner.com/barcelona14.html
#12Report
Topic has been closed
Da ihr alle sicherlich bereits sehr viel verr- und gereist seid, könntet ihr mich vielleicht in folgender Sache beraten:
Ich plane ein Überraschungsgeschenk für meine Mutter, und möchte ihr eine Reise (Kurztrip für 2-3 Tage) nach Barcelona / o.ä. schenken.
Flüg + Hotel + Stadtrundfahrten etc.
WO und bei WELCHEN Tourfirma würdet ihr mir raten die Reise zu bestellen/ buchen?
Wo gibt es faire Preise und gute Angebote?
Bin für jeden Ratschlag dankbar!