TFP Gehure 221

9 years ago
@Bianca_Neve
genau diese Geringschätzung der Tätigkeit des Photographen ist es, die den TO vermutlich nervt.
Und das Unverhältnis bei dieser Ausschreibung ist eine Frechheit.

Ich hatte selbst gerade wieder so einen ähnlichen Fall: Modell mit der gigantischen Erfahrung von 2 Shootings, erfüllt zwar nicht die Arbeitsbereiche und schreibt 2 Sätze in die Bewerbung, davon einer wieviel Geld ich bereit wäre zu bezahlen. 

Das ist nicht die Ausnahme, das ist inzwischen die Regel!

Mit tun nur die wenigen Modelle leid (ich mache hier keinen Unterschied zwischen Pay und TFP), die hier mit echtem Spaß, Einsatz und auch mit Können bei der Sache sind. Die sich ordentlich vorbereiten, auch mit Rückfragen zu Thema und Durchführung und sich selbst aktiv mit einbringen.
Auf Dauer werden diese am meisten leiden, sowohl durch Vorurteile, als auch durch Abwanderung wenn es um aufwändigere und interessantere Shootings geht.
Vorurteile, weil man manchmal inzwischen nur noch bestimmte Schlüsselwörter liest und dann einfach ablehnt - Tip an die Modelle - schreibt, wie euch der Schnabel gewachsen ist und nicht irgendeine hochgestochene Formulierung (Was interessiert mich Teamfähigkeit - ich arbeite meist allein, nur wir beide müssen uns verstehen).
Abwanderung, kann thematisch (Stilleben, technische oder auch Architekturphotographie), vom Portal her zu spezialisierteren, oder auch räumlich.
Ich habe z.B. gerade angefangen englisch zu lernen. Ich habe einfach mal die kompletten Kosten für ein paar größere Shootings durchgerechnet und bin zu einem interessanten und überraschendem Ergebnis gekommen.

Weißt Du eigentlich was Du da redest?
die Pflege der Fotoausrüstung ist auch vernachlässigbar, denn ein Akku lädt sich selbst und mal ne Linse putzen dauert einen Bruchteil der Zeit, die man benötigt, einen Pinsel zu reinigen, Kleidung zu wachen und ggf. zu bügeln oder gar reparieren, Schminken, Nägel richten, Haare machen und weitere kosmetische Vorbereitungen, Klamotten richten, das alles braucht auch seine Zeit ...

Ich beschwer mich nicht über die Arbeiten, aber das was Du schreibst ist schlicht Unsinn und kann ich nicht so stehen lassen
60 R6-Akkus laden - allein nur mit der Ladestandsprüfung ist man mindestens 1 Stunde beschäftigt.
Richtige Linsen und Ausrüstung einpacken, Funktionsprüfung der Ausrüstung usw. in der Vorbereitung. Alles wieder auspacken, trocknen, und auf Vollständigkeit prüfen und beschädigte oder verlorene Teile reparieren oder ersetzen kostet auch Zeit und Geld.
Richtig Zeit nimmt jedoch die Pflege der Exoten, der Ausrüstung und Hilfsmittel, die man seltener benötigt, in Anspruch. Leder muß gepflegt werden, Verschlüsse müssen gängig gehalten werden, damit sie nicht verharzen und Kondensatoren mindestens alle halbe Jahre wieder mal richtig ge- und entladen werden uvm. Egal ob man sie benötigt oder nicht. Zweimal im Jahr bin ich etwa eine Woche jeden Abend damit beschäftigt. Einmal im Winter und einmal vor meiner Herbst-Tour.

Locations müssen erstmal gefunden und dann erkundet werden. Das letzte mal sollte man fühestens 1 Woche vor dem Shooting hin, sonst gibts evtl. böse Überraschungen.
Das kostet natürlich keine Zeit, macht man so nebenher, auch wenn die Location 150km oder weiter entfernt ist.
Requisiten müssen beschafft oder angefertigt, angepaßt und patiniert werden. - Macht man ja so nebenbei.
Und natürlich kostet es das Modell unglaublich viel Zeit ein paar eigene Klamotten zusammenzusuchen, während dem Photographen die richtigen Kostüme in der richtigen Größe einfach so zufliegen und natürlich auch nichts kosten. Und 15 km für eine Anprobe sind natürlich viel zu weit und wirklich für einen echten Profi zuviel verlangt.

Und wenn man eine neue Idee hat, dann nimmt man einfach so die Kamera und es funktioniert. Tests sind absolut unnötig - (Warum die das dann bei Autos machen ist, mir dabei ein Rätsel und wie es sogar eine Fluglinie schafft nur davon zu leben.). Und wenn doch Test notwendig sind, dann bitte mit jemandem anderen, wenn der Photograph fertig ist, darf er sich gern wieder melden, wir haben das ja nicht nötig. - Irrtum! Auch Modelle brauchen Übung wie man hier überall sehr leicht sehen kann.

Wer keinen Bock auf einen Test hat, kann mir auch fürs finale Shooting gestohlen bleiben. Und für die, die bei Tests oder schwierigen Sachen dabei sind, wandle ich wenn möglich das Thema ab oder überlege mir notfalls was ganz Neues.

Ach ja und die Entwicklung einer Bildidee, die Licht- und Aufbauskizzen, die Planung vorher, die Filmentwicklung, die Bildbearbeitung (wer es halt macht) und Sicherung nehmen keine Zeit ein. Wir machen dabei auch keine Fehler, weil wir ja perfekt sind. Und natürlich sind wir alle von vornherein auf dem Niveau von Calvin Hollywood o.ä. und machen das in 5 Minuten. 
Übung - wer braucht das schon?
komischerweise liest man so gut wie nie (ich wüsste auf Anhieb keinen einzigen thread) ähnliche Beschwerden von Models, obwohl es da genügend Anlässe gäbe (z.B. wenn Anfängerfotografen Models auf tfp-Basis suchen, um Erfahrung zu sammeln (die wären oft auch besser bedient, ein erfahrenes Model zu buchen oder einen Workshop zu besuchen, also Geld in die Hand zu nehmen), versuchen es aber "für lau" 


Nein, diese "Modelle" schicken Anfragen und Bewerbungen raus ohne auch nur im geringsten die Ausschreibung oder SC gelesen zu haben und zwar mit absurden Gagenforderungen.
Definiere doch mal "erfahrenes Modell"! - 150 Shootings, aber noch immer keine Ahnung wie man sich selbst nach dem Licht ausrichtet - gibt es hier genug. Die die es können - im Umkreis von 100 km um FFM - sind es 2 oder falls ich jemanden übersehen habe, 3 Modelle, sind nicht so häufig. Und das sind auch nicht die Auffälligsten hier. 
Allein diese Modelle zu finden, dürfte einen Anfänger überfordern. Er braucht es aber auch nicht. Er ist noch gar nicht soweit. Aber ein Modell zu bezahlen, welches ihre eigene Mimik und Körper nicht im Griff hat, braucht er auch nicht. Denn die Bilder werden schlecht bleiben und evtl. gibt er dann frustriert auf, obwohl es gar nicht an ihm liegt.

Es gibt hier nur sehr wenige Modelle, die einen gewissen Stand erreichen. - Und ich meine hier ausschließlich die Leistung der Modelle. Nicht jene Modell, die sich hier auf der Leistung von Photograph, Visa und Bildbearbeiter ausruhen und dann schreiben - Ich liebe diesen Satz :-) - TFP, nur wenn es meine SC verbessert.
Wenn die meisten davon (eigentlich fast alle, denn die schlauen und guten schreiben das nicht, denn die halten sich auch gerne mal die Option auf einen Exoten offen) mal die Visa und Bildbearbeitung rausnehmen würden, bliebe am Ende nichts Brauchbares übrig, denn die eigene Leistung des entsprechenden Modells ist fast immer auf Anfängerniveau geblieben. Nur die photographische Qualität wurde besser.
Klar, sehen diese das irgendwie auch, aber sie wollen oder können sich nicht eingestehen, daß sie besser mal zuallererst an sich selbst arbeiten müßten, also Zeit und Übung in Mimik, Haltung und Gestik usw. investieren oder einfach machen, auf Versuch und Irrtum - oh das hieße ja TFP - aber dafür haben wir ja schon so viel Erfahrung. - Nö, nur viele Shootings, aber ohne davon wirklich Erfahrung mitgenommen zu haben.

Entweder können oder wollen diese "Modelle" nicht erkennen, daß auch ein Top-Photograph da nichts machen kann, solange sie sich selbst nicht entwickeln. Denn das wichtigste an den meisten Bildern ist das Motiv, also Modell, Location, Requisiten und Kostüme usw.. Und wenn es schon am Modell hapert, kann es der Rest auch nicht mehr richten.

Die meisten Photographen wissen das, sie wollen üben, Fehler machen und lernen.
Viele "Modelle" hingegen möchten schon vor Ihrem ersten Shooting Kohle sehen. Schau Dir doch mal die Neuanmeldungen an. Noch witziger wird es nach ca. 10 Shootings.
Und diese Geringschätzung ist es, die hier irgendwie überhand genommen hat und die sich auch in in der genannten Jobausschreibung manifestiert.

Und bevor hier wieder jemand den Quatsch, von "der Markt richtet das" erzählt - es gibt keinen "Markt", und schon gar keinen der sich selbst reguliert. Es wird immer irgendwie reguliert, die Frage ist dabei nur jeweils von wem. Und wenn ich was dafür tun kann, beeinflusse ich das doch gern in meine Richtung.
#121Report
Erstaunlich, wieviel Zeit Ihr in das Gejammer investiert... Beeindruckend.
#122Report
9 years ago
@Wanderphotograph....danke für deine umfangreichen und guten ausführungen. hier hab ich sehr gerne die zeit genommen, um diese zu lesen. die ausführungen von fr. neve waren
ähnlich umfangreich, aber da hab ich auch spätestens da abgebrochen, wo es um die einschätzung des zeitaufwandes etc ging....

@carsten .... man nennt es diskussion und nicht gejammer.
#123Report
9 years ago
Erstaunlich wieviel Zeit Du hier regelmäßig im Forum verbringst, ich schaffe das nicht. Hab genug anderes zu tun. Nur manchmal sollte man doch ein paar Sachen nicht unwidersprochen lassen, wenn man sie sieht.
#124Report
Ach Gottchen...
Sucht Euch mal einen Beruf, wo Eure Leistung *wirklich* respektlos behandelt wird. Dann wäre Euch Euer Gejammer hier schlagartig unfassbar peinlich.
Wo ist bitte der Skandal?

In Wirklichkeit ist es doch so, dass hier einfach nur irreale Luftschlösser in sich zusammenbrechen. Sobald man sich mit Fotografie beschäftigt, kann man schnell die Bodenhaftung verlieren. Denn auf einmal scheint es so, als sei man ganz besonders cool. Und könne auf einmal ganz viel Geld machen. Und dann kommt ein Angebot, das einem klar macht, dass das doch alles nur Träume sind. Ist natürlich ärgerlich also lässt man der eigenen Wut freien Lauf...
Mit der Realität hat das alles überhaupt nichts mehr zu tun.
#125Report
9 years ago
Vielleicht solltest Du den Teil mit der Realität und Bodenhaftung in Deinem Kommentar besser nochmal selbst lesen.

 
#126Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
spannend ist es aber schon zuzuschauen wie dieser Tröt so seine Wellen schlägt...und was da an Emotionen hochkocht wegen...
#127Report
9 years ago
spannend ist es aber schon zuzuschauen wie dieser Tröt so seine Wellen schlägt...und was da an Emotionen hochkocht wegen...

Yap....und alles wegen quasi.....nix

Irgendwo im Trööt steht hier,,,
"Wer coole Models will muss selber cool sein"

Soviel Wahrheit steckt in diesem Satz..
#128Report
Vielleicht solltest Du den Teil mit der Realität und Bodenhaftung in Deinem Kommentar besser nochmal selbst lesen.

Done.
Konnte aber keine Rechtschreibfehler entdecken. (Könnte ich jetzt eh nicht mehr ändern :/). Aber danke.

//Aber hier war jetzt einer :D
#129Report
9 years ago
im grunde solltet ihr euch freuen dass hier (von den models) überhaupt noch tfp-jobs angeboten werden ....!
#130Report
9 years ago
Und bevor hier wieder jemand den Quatsch, von "der Markt richtet das" erzählt - es gibt keinen "Markt", und schon gar keinen der sich selbst reguliert. Es wird immer irgendwie reguliert, die Frage ist dabei nur jeweils von wem. Und wenn ich was dafür tun kann, beeinflusse ich das doch gern in meine Richtung.


Natürlich gibt es einen Markt, der das regelt. Der Markt besteht nämlich aus den Marktteilnehmern, in diesem Fall die beiden Gruppen "stehe gerne vor der Kamera" und "stehe lieber hinter der Kamera". Beide Seiten wollen für ihren Einsatz (i.A.) gute Bilder oder Kohle haben. Und ob sie die bekommen, hängt allein davon ab, ob sie einen anderen Marktteilnehmer finden, der ihnen das liefert, was sie haben wollen.
Und es sind allein diese beiden Gruppen von Marktteilnehmern, die die Bedingungen definieren, unter denen ein Shooting stattfindet. Es ist nicht Hendrik, es ist nicht die Modelgewerkschaft, es ist nicht die Regierung, es gibt keine Antidiskriminierungsrichtlinie für alte, plussize oder männliche Models, es ist "wenn ich eine Leistung nachfrage, muss ich gucken, dass ich jemanden finde, der diese Leistung anbietet". That's it! Finde ich das nicht, muss ich die Bedingungen (z.B. das auf den Tisch gelegte Kleingeld) ändern. Das ist Markt.

Wenn ein Model tolle Babybauchbildchen von sich und dem Papa ohne Veröffentlichungsrechte für lau haben will, muss sie den geeigneten Fotografen dafür finden. Wenn sie ihn nicht findet, muss sie mit mäßigen Bildern vorlieb nehmen, Kohle zahlen oder es bleiben lassen. Das richtet der Markt. 
Und auf dem Markt ist es schnurzpiepegal, wieviel welche Seite ausgegeben hat. Es kommt nur darauf an, ob die Bedürfnisse der anderen Seite befriedigt werden. Das merkt man allein schon daran, dass die Models am meisten Kohle dann verlangen, wenn die Klamotten am wenigsten Kosten verursachen -- nämlich wenn man sie gleich weglässt. Warum? Weil die Nachfrage nach Models ohne Textil besonders hoch und das Angebot besonders niedrig ist.

Und der Zustand, den Du bescheibst, ist genau das Ergebnis dieses Marktes. Es gibt viele engagierte Fotografen, aber nicht genug engagierte Modelle. Ergo können Modelle sich hier mehr erlauben.
Nur man ändert den Markt nicht, indem man jammert und nörgelt.
An dieser Stelle bitte den Spruch über die Gelassenheit, Kraft und Weisheit einfügen.
#131Report
9 years ago
Ach ja und die Entwicklung einer Bildidee, die Licht- und Aufbauskizzen, die Planung vorher, die Filmentwicklung, die Bildbearbeitung (wer es halt macht) und Sicherung nehmen keine Zeit ein

Das ist sehr Zeitaufwendig, ich weiß.
Nachdem ich ein Mann bin, und mir schon immer dieses konzeptlose "Schwanz in die Kamera halten" und "langweilige herumstehen"  sauer aufgestoßen hat, hab ich mich selbst ans "Zeichenbrett" gesetzt. Über manche Konzepte hab ich monatelang gegrübelt. Dann noch die Besorgungen ... zeitaufwändig und in Summe teuer. Die Fotografen, die das dann umgesetzt haben, haben das Studio aufgesperrt, bzw sind zu mir gekommen, geknippst, und mir alle Bilder unbearbeitet gegeben. Ich war trotzdem glücklich darüber, auch wenn mein Zeit & Kostenaufwand deutlichst höher war.
Natürlich ist es dann äußerst eärgerlich wenn das Model (in meinem Fall der Fotograf) das nicht ernstnimmt. "Sh*** happens". Das Shooting war aber trotzdem sehr lustig!

PS: ja, die Konzepte kamen von mir, waren also Auftragsarbeiten für lau .... und trotzdem gab es Interesseneten :p

=> Geht es nichts letztendlich ums Foto, um den Spaß beim Shooting und um Leute kennenzulerennen, die man sonst nie kennengelernt hätte?
=> ist es nicht jedem seine persönliche Entscheidung wieviel Zeit & Geld er für sein Hobby aufwendet?
Viele Fotografen hier machen nur spontane Shootings. dh Studio aufsperren (falls überhaupt vorhanden) und mal schaun was rauskommt.

Einer hat hier gepostet:
"Zu jedem Topf gibt es einen passenden Deckel"
=> wenn man ein runder Topf ist sollte man sich nicht bitte nicht aufregen, daß es auch eckige Deckeln gibt!
... und wenn man mal zum falschen Deckel gegriffen hat "Sh** happens"
#132Report
9 years ago
modelle mit babybauch gibts hier noch weniger als aktmodelle .... und solche die ihren bauch tfp knipsen lassen so gut wie gar keine

also ran an den bauch!
#133Report
9 years ago
@seekworld
es geht doch gar nicht gegen TFP - ich liebe TFP, steht auch so auf meiner SC, wenn sich zwei oder mehr Leute zusammenfinden und irgendwas durchziehen, dann ist das doch toll. Es gibt Modelle, die arbeiten ausschließlich auf TFP weil sie einen Teil der Kontrolle behalten wollen. Und diese Modelle arbeiten und denken richtig kritisch mit. Die Ergebnisse gehören regelmäßig zu den besten die es in der MK gibt.

Hier geht es aber darum, daß ein fairer Handel von vornherein ausgeschlossen wird. Ein fairer Handel im Sinne von ich bekomme dies und Du bekommst das und beide Teile sind Pi mal Daumen wenigstens von der Grundidee gleichwertig.
Aber hier ist der Teil "Du bekommst" - kaum vorhanden und das bißchen dazu noch unter Vorbehalt. Ein fairer Handel sieht anders aus.

Die Idee von Bernd Saller finde ich dagegen witzig - einfach gleich ohne Köpfe knipsen. Die Gesichter, wenn die das mitbekommen, sind dann bestimmt sehenswert. Das würde sich dann fast wieder lohnen, das genauso zu machen.

Wenn ich Tests mache, bei denen ich keine Bilder garantieren kann, dann schreibe ich ein Pay-Shooting aus. - Ich die Bilder - Du das Geld. Und wenn ich ein Shooting mache, bei dem ich die Bilder vorerst nicht rausrücken will, selber Handel: Ich die Bilder - Du das Geld.
Das ist fair. Ob ich dann später dem Modell die Bilder trotzdem gebe, weil sie wieder erwarten gut geworden sind (bei Tests), oder weil eine Serie jetzt vollständig ist, ist dann meine Entscheidung. 

Es gibt hier in der Region auch eine Ausschreibung auf TFP, bei dem das Modell ziemlich genaue Vorstellungen hat - ist doch super. Beide bekommen die Bilder, ist doch egal wer die Idee hatte. Ich setze mich auch ganz gerne mal in ein gemachtes Nest.
Auch wenn ich die Bilder niemals verwenden würde und vertraglich sogar darauf bestehen würde, daß mein Name nicht auftaucht - mich würde nur die Ausführung reizen, das Thema selbst will ich bei mir nicht im Portfolio haben - so ist das meine Entscheidung. 
Das Angebot ihrerseits besteht aber und ist somit fair.

Bei einem anderen Job ist für eine ordentliche Ausführung ein Spezialgerät notwendig, das hier in der MK so selten ist, wie Schweine im Weltall. Trotzdem ist das Angebot fair, denn das kann das Modell ja kaum ahnen. Und vielleicht findet sich ja auch jemand, und sie bekommen auch ohne das Teil ein halbwegs brauchbares Ergebnis hin. Nat mach ja erfinderisch.
 
#134Report
9 years ago
@Wanderfotograf

Du erachtest einen Job der "dich" nicht interessiert weil du nichts davon hast als unfair.
das ist n Denkfehler..
Uninteressant für dich...ok...für viele andere auch...ok...deshalb aber nicht "unfair"

mag sein das sie wenig bis keine Interessenten dafür findet und welche, die sich melden mag sie die Foddos nicht.
Dann Pech paula...
Genau sowas macht einen Markt aus.
Viele unterschiedliche Angebote aus denen man "für sich" das passende sucht. Und wenn das eigene Angebot nicht reicht dafür macht der Markt keinen Fehler sondern immer der, der ein solches erstellt was keine Interessenten findet
#135Report
9 years ago
Das ist kein Denkfehler von mir, sondern von Dir.
Ich erachte viele Jobs als für mich nicht interessant und halte sie trotzdem für fair. Das hat also nichts mit meinen Interessen zu tun.
Selbst falsche Annahmen (das berühmte "mal schnell") sehe ich nicht per se als unfair, sondern überlege wie weit jemand das beurteilen kann.
Hier ist aber schon in der Formulierung bereits die Fairnis gebrochen. 
#136Report
9 years ago
@Wanderphotograph:
nein, das siehst Du völlig falsch: ich geringschätze die Arbeit von Fotografen ganz sicher nicht, aber die, die einen Aufwand betreiben, den Du beschreibst, sind nunmal absolut in der Unterzahl (einstelliger Prozentbereich).
Ebenso sind die Modelle, die viel Aufwand betreiben, in der Unterzahl, keine Frage.
Was ich mit meinem Beitrag ausdrücken wollte, ist einfach, dass es auf allen Seiten der Kamera alles gibt, von Aufwand gegen null bis zu super Engagement, ebenso auch von Interesse und Beweggründen her. Und daher hat JEDE Ausschreibung ihre Berechtigung, entweder es findet sich ein passerner Shootingpartner oder eben nicht.
Unfair wird es höchstens, wenn man die anderen mit PNs, die eindeutig dem Sedcardtext und den angegebenen Aufnahmebereichen(/ Bedingungen entgegenstehen, nervt und dabei eine Antwort erwartet, vor allem dann aber nicht mit einer Absage (die zu erwarten ist) umgehen kann, Das gibt es leider auf allen Seiten viel zu oft.
Eine Geringschätzung der Leistung der anderen Seite gibt es sehr häufig - bei Fotografen und bei Modellen. Aber das liegt einfach daran, dass es eben auch auf jeder Seite die "Minimalaufwandsversion" gibt, und das wesentlich häufiger als die anderen.
Die meisten Menschen sehen leider nur sich selbst und verallgemeinern das auf alle anderen ihres Genre. Da ich mehrere Seiten (Fotograf, Visa, Model) kenne, sehe ich das wesentlich differenzierter. 
Ich hatte selbst schon oft die Ehre und das Vergnügen, mit Fotografen zusammenzuarbeiten, die viel Aufwand betreiben, begnadete Künstler, Profis,.. sind, und das schätze ich sehr hoch ein, aber die meisten betreiben eben nicht einen derartigen Aufwand (auch das meine ich gar nicht negativ)
Ich selbst secke in tfp-Shootings sehr viel an eigenen Ideen, Engagement, Aufwand, Zeit und auch Geld rein, wenn mich das Thema überzeugt/ begeistert, egal ob es mein Projekt oder das von anderen ist.
Auch die location-Suche ist nicht ausschließlivch Sache der Fotografen, da habe ich auch schon mehrfach als Model übernommen. 
Und eine Woche im Vorfeld reicht nicht immer, um dann auch das vorzufinden, was man erwartet hat, denn manche locations ändern ihr "Gesicht" von einem auf den anderen Tag.

Ihr solltet alle mal bedenken, dass wir uns hier auf einer Modelplattform befinden, nicht bei facebook, Xing, oder sonstwo. Hier befinden sich im Normalfall Models und Fotografen (von Profi bis Amateur) - gilt natürlich auch für alle anderen Bereiche wie Studio, Bildbearbeiter, Visa,...
Wenn auf FB (oder vergleichbaren Seiten) solch eine Ausschreibung stünde, fände ich diese auch absolut daneben und geringschätzend gegenüber allen Fotografen, hier sieht das aber anders aus.
Fotografen, die hier in diesem Bereich Kunden suchen, sind einfach fehl am Platz. Dagegen sind Angebote wie Workshops an Fotografen oder professionelle Sedcarderstellungen für Models, usw. durchaus erfolgsversprechend, wenn die Qualität stimmt.
#137Report
9 years ago
Die Ausschreibung ist schlichtweg ein Hohn. Ebenso die Diskussion über diese Ausschreibung. Halt nein, das hat sich ja inzwischen schon zu einer Grundaatzdiskussion gemausert.

Diese ganzen "wer hat mehr Aufwand" - Diskussionen sind wie eine Katze die sich selbst in den Schwanz beisst. Profis, vor und hinter der Kamera, gibt es hier. Ebenso blutige Anfänger. Und alle machen Angebote. Mal bessere, mal schlechtere. Entweder es findet sich ein Deckel auf den Topf, oder eben nicht.

Wenn aber Bilder entstehen sollen von der nur eine Seite etwas hat, wie bei der Eingangs dargestellten Ausschreibung, dann werden Talerchen wandern müssen. Klingt komisch? Ist aber so.

Ob ein Modell akurate Fingernägel hat, weil sie selbst zur Nagelfeile und zum Nagellack greift, oder ein Nagelstudio aufsucht, ist mir egal. So wie es dem Modell egal ist, ob meine Linse drölfundsünfzig Euro gekostet hat, oder Second Hand ist. Was zählt ist das Bild.
#138Report
9 years ago
Vertragsfreiheit - jeder darf vereinbaren was er will (sofern er nicht gegen Gesetze verstößt). Finde es erstaunlich wie unerschöpflich man sich über das Ansinnen des Job Ausschreibers ergießt. Tja und wenn sich jemand TFP dafür findet, warum denn nicht?

Ich habe schon mehr Babybäuche fotografiert wie ich Bilder hier zeige und respektiere den Wunsch der Beteiligten "keine Veröffentlichung", allerdings lasse ich mich für meine Fotos bezahlen...
#139Report
[gone] account bitte sofort löschen
9 years ago
Ich hab den Eindruck im Forum der MK tummeln sich vor allem Fotografen mit narzisstischen Störungen. Die Anfrage ist dreist, vielleicht dumm auf jeden Fall mutig. Aber weder unfair noch unmoralisch. Unfair ist es von einzelnen aufs allgemeine zu schließen. Diese Erklärungswut ist mir fremd.
Letztes Jahr war ich noch neidisch auf die kreative Freiheit der Fotografen hier und habe mich gefragt, warum soviele gleichförmige playboy softnummern fotografiert werden. Ich bin froh, das sich die Anerkennung für meine Arbeit monetär darstellt. Und ich nur auftragsbezogen arbeite.
Diese Ernsthaftigkeit ist mir fremd.
#140Report

Topic has been closed