Die wahre Ursache für AHDS? 38

9 years ago
Ich frag mich gerade:

Und was hat das jetzt noch mit F O T O G R A F I E  zu tun ???
9 years ago
Installiert euch was Gutes und Kostenloses, was stabil und sicher und performant läuft und nix kostet. Wer für den Drecks-Microsoft-Scrott Geld bezahlt, ist selbst schuld.

LG Rüdiger
@ Mr. Kelkel

Wie gut, daß mein Phoshop auch nativ unter "was gutem und kostenlosem" lauffähig ist... :-/
9 years ago
was ist denn Photoshop??
@ Mr. Kelkel 
was ist denn Photoshop?? 

Das ist "was gutes, aber nicht kostenloses".
 
9 years ago
ganz ehrlich Tom ... da bleibt mir nur "facepalm" .... diese investierte Zeit des "zurücksetzens" vieler komfortfunktionen würde ich besser ins üben und prüfen der neuen funktionen setzen ... ich kenne XP,vista,win 7, win8, win8.1 ... ich bin heute mit win8.1 deutlich schneller im workflow als noch mit xp !
ich investiere auch zeit ins anpassen der programme ja, aber so extrem, nein danke, wenn ein programm sich historisch so verändert hat das es nicht mehr schnell bedienbar ist, dann soll es bleiben wo der pfeffer wächst ( ich hab zum beispiel firefox schon lange den rücken gekehrt ) 

eine neuinstallation ist auch schon länger her bei mir ... ich habe immer mit backuptool die system SSD gesichert mit allen installierten tools ( jeden monat eine sicherung ) ... sollte mal ein problem auftauchen kann ich schnell zurück ( dank ssd nur 10min ! )

glg maik
 
ps. was das mit fotografieren zu tun hat ? in der digitalfotografie ... alles !
9 years ago
"einmal komplett entbunten"
ich nutze immer meinen sw monitor dafür
geht viel schneller
nstalliert euch was Gutes und Kostenloses, was stabil und sicher und performant läuft und nix kostet. Wer für den Drecks-Microsoft-Scrott Geld bezahlt, ist selbst schuld.

Ahahaha, seit wann ist Linux kostenlos? Man zahlt da zwar nicht mit Geld, aber mit einer unfassbaren Verschwendung von Lebenszeit. Als Serversystem ist das ok, aber auf dem Desktop ist damit ein produktives Arbeiten schlichtweg nicht möglich. Mal unterstellt, man will mit seinem Rechner nicht nur irgendwelches Nerdzeug treiben.
Anpassen? Kann man. Wenn man sich nächtelang durch irgendwelchen bizarren Konfigurationsdateien wühlt. Dokumentationen? Wie schmeckt das? Integration von Programmen? Wozu? Man kann sich ja paar bekloppte Shellskripte zusammendongeln. Jedes Programm funktioniert anders, bei jedem fehlt irgendwas. Und im Zweifelsfall muss man dann ewig nach irgendwelchen Bibliotheken suchen und den Compiler anschmeissen.
Habe ich jahrelange gemacht. Auweia. Auf den Desktop kommt mir das Zeug nicht mehr. Zumal zentrale Programme einfach fehlen. 'Geiz ist geil' ist oft die falsche Wahl.
[gone] User_160695
9 years ago
Oh, wie ist mir das alles noch soooo bekannt. 
Ewiges rumgesuche, dauerndes aktuallisieren, Poppups die nerven, warten, warten, .....
Hab vor einem Jahr auf Mac umgestellt und seither Ruhe. 
Wie angenehm kann Arbeit sein.....

LG Ulrich
9 years ago
Autsch, wie man sich das Leben schwer machen kann...
9 years ago

Und was hat das jetzt noch mit F O T O G R A F I E zu tun ???

Ein beträchtlicher Teil der Arbeit, die ich mit den Rechnern mache, hat mit Fotografie zu tun...
9 years ago
Installiert euch was Gutes und Kostenloses, was stabil und sicher und performant läuft und nix kostet. Wer für den Drecks-Microsoft-Scrott Geld bezahlt, ist selbst schuld.

Wenn Du mir verrätst, wie ich Photoshop und InDesign und diverse Foto-Software und Datenbank-Software auf einem anderen Rechner zum stabilen laufen bekomme, ohne mich an Apple auszuliefern, wäre das eine Alternative. Obwohl ich ehrlich sagen muß, daß ich die ~ 10.000 Euro, die ich für Windows-Software in den letzten Jahren ausgegeben habe, ungern noch mal neu für ein anderes OS ausgeben möchte.
9 years ago
ganz ehrlich Tom ... da bleibt mir nur "facepalm" .... diese investierte Zeit des "zurücksetzens" vieler komfortfunktionen würde ich besser ins üben und prüfen der neuen funktionen setzen ...

Hab ich. Funktioniert nicht, ohne es erheblich umzubauen, die sogenannten "Komfortfunktionen" behindern mich massivst in meiner Arbeit.

ich kenne XP,vista,win 7, win8, win8.1 ... ich bin heute mit win8.1 deutlich schneller im workflow als noch mit xp !

Mit einem komplett umgebauten Windows 8.1 wäre ich vermutlich auch schneller als mit XP, das Ärgernis ist das umständliche Umbauen. Ich will bequeme Umbaufunktionen in den OS, nicht mehr, nicht weniger.
9 years ago
@ TomRohwer

Muß man eigentlich immer noch das Laufwerks-Symbol in den Papierkorb ziehen, um eine CD/DVD auszuwerfen?

Auswurftaste auf der Tastatur betätigen genügt mittlerweile. :-)

Ein Fortschritt... Man fragt sich aber, wieso das nicht schon beim G3-Mac so war.
9 years ago
@Carsten Weiss:

Du bist nicht auf der Höhe der Zeit. Die Linux-Systeme sind heute genauso einfach zu bedienen wie die Microsoft Sachen. Ich würde behaupten sogar leichter.

LG Rüdiger
@mr. kelkel: dann muss sich in den letzten drei jahren aber unglaublich viel getan haben. was ich bezweifel. aber nun gut.
9 years ago
Du mußt auch unterscheiden, welche Distribution du nimmst. Es gibt welche, die sind eher für Profis und für den Server-Betrieb und es gibt welche, die eher für Desktop-Umgebungen sind.
Und dann gibt es welche, die sind sehr mager ausgestattet, um den User zu unterstützen (man muß ALLES selbst konfigurieren) und es gibt solche, die sehr viel vorkonfiguriert haben bzw. den User duch Scripte unterstützen.
Ich behaupte, dass ein Linux-System für Desktop-Umgebungen für einen neuen Computer-Nutzer leichter zu bedienen ist wie Windows. Um auf Start zu klicken um einen Rechner runterzufahren ist schon pervers. Und die Registry ist für einen normalen Anwender überhaupt nicht zu managen.

LG Rüdiger
9 years ago
Du bist nicht auf der Höhe der Zeit. Die Linux-Systeme sind heute genauso einfach zu bedienen wie die Microsoft Sachen. Ich würde behaupten sogar leichter.

Mag sein, aber weder Photoshop noch InDesign noch Illustrator noch Acrobat laufen unter Linux. (Und alle bisherigen OpenOffice-Angebote empfinde ich als Schrott, die haben exakt dort ihre Schwächen und Kinken, wo sie hier am meisten eingesetzt werden.)  Da müsste ich dann meine Arbeit komplett einstellen.
Und sich in ein neues OS einzuarbeiten kostet sehr, sehr viel Zeit. Ich habe ja auch prinzipiell überhaupt nichts gegen neue Windows-Versionen, ich möchte bloß a) ein leichter zu konfigurierendes und anzupassendes Windows, speziell in Hinsicht auf das User-Interface, und ich möchte, daß neue Windows-Varianten immer ein optionales User-Interface anbieten, das dem der Vorversionen entspricht. Damit man sich in der täglichen Arbeit eben nicht alle Nase lang umstellen muß...
Meine Arbeit organisiere ich immer noch am besten selber. Microsoft soll mir ein gutes Werkzeug geben, aber nicht vorschreiben, daß ich ab sofort statt Schrauben und Dübel Nägel und Schweißnähte zu verwenden habe...

Topic has been closed