EU verschärft (Ab-) Flugbedingungen 13

9 years ago
http://orf.at/stories/2267205/

Mit Kamera und Laptop dauert's halt dann mal wieder mal noch ein bisschen länger...
[gone] photography Jelinek
9 years ago
das hat aber nur sinn wenn es in der EU einheitlich ist was nicht der fal ist
die österreicher kontorlieren alles so ganz genau
und den spanien ist der fotokoffer scheis egal
wenn wir schon spielen das wir eine einheit sind dann auch richtig
lg
Hi,

das ist bei meiner Frau und mir schon seit Jahren so, daß unsere Fotorucksäcke regelmäßig am Flughafen auf Sprengstoff untersucht werden.

Gruß,
Peter
9 years ago
Die putzen bei mir schon seit Jahren mit ihren Sprengstoffdetektortüchlein das Equipment. (Putztechnisch betrachtet leider nur sehr nachlässig...)

Bei Flugreisen mit ernstzunehmendem Foto-Equipment eine Stunde extra einkalkulieren, und zeitig durch die Security gehen.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
9 years ago
Bei mir haben sie den Fotokoffer mit einem Sprengstoffdetektor ausgesaugt. Fand ich nett! ;)
9 years ago
in Hannover wird meine Kamera und die Objektive schon des längeren abgesaugt...
9 years ago
Ja, wenn die Kontrollen dann wenigstens effektiv wären.
Ich bekam vor rund 10 Jahren von einem Gast, der mich auf einer Hundeschlittentoru
begleitet, ein sehr schönes Taschenmesser. Ich packtes es in den Fotorucksack.
Da blieb es in Reisen Spanien, Deutschland, Oesterreich, Aegypten udn Norwegen.
Beim Rückflug von Spitzbergen geriet ich in eine Kopntrolle bei der Zwischen,andung:
Nach rund 20 Flügen hat endlich einer mein Taschenmesser entdeckt. Da das Messer
das Datum der Übergabe graviert hatte, wusste ich recht genau, wie oft ich das Ding
vergessenerweise an Sicherheit  vorbeigeschleust habe.
Ich habe das Gefühl, ohne e szu wissen, dass im Norden mehr kontrolliert wird wie im Süden.
Und im Norden nicht auf den grossen Flughäfen Stockholm, Oslo oder Helsinki.
Sondern die kleinen. Tromsø, Alta, Kajaani, Kittilä, Kiruna oder Kokkola.

Heiner
9 years ago
Ich habe das Gefühl, ohne e szu wissen, dass im Norden mehr kontrolliert wird wie im Süden.

Ich kenne Flughäfen in Afrika, da trägt Dir gegen ein moderates Handgeld der Polizeipräsident persönlich die Maschinenpistole zum Flugzeug...;-)

Die höflichsten und flexibelsten Kontrollen gibt's in den USA - da war früher z.B. eine Handkontrolle wg. Filmen nie ein Problem, einfach sagen, und es wurde gemacht. In Deutschland: zehn Minuten Diskussion, "nein, das schadet nicht", "doch,nein,doch"... irgendwann maulende Handkontrolle. In den USA: "Darf ich dort mal hineinsehen?" (Man kann auch nein sagen, dann zwar man zwar nicht fliegen, aber man kann eben auch nein sagen. Der Hinweis steht an jeder Kontrolle...) In Deutschland: "Machensedasmaauff!!" Und was passiert, wenn einer sagt: "Nein, dann nicht, dann verzichte ich lieber auf den Flug!"... das möchte ich gar nicht wissen. Einweilige Erschießung, vermutlich.

Und dann gibt es Länder, die schon lange ein Terrorismusproblem und Anschläge haben, deren Sicherheitsverhalten aber trotzdem...

2004, Türkei, Flughafen Antalya. In der Türkei sollten Sicherheitsbehörden eigentlich jederzeit mit Anschlägen der PKK & Co. rechnen, wie die in Großbritannien seitens der IRA.

Wir haben eingecheckt, sitzen im Flughafen und warten auf's Boarding. Wie wir so sitzen, fällt uns auf, daß vor einem der Counter eine dicke Aktentasche auf dem Boden steht. Die Dame dahinter kann die nicht sehen, sie wird durch den überkragenden Counter verdeckt, steht direkt an der Counterwand.

Mmmhhh... In Deutschland werden für sowas Terminals geräumt und abgesperrt...

Wir gehen zu der Dame, machen sie darauf aufmerksam. Sie guckt um ihren Counter herum, sieht die Tasche, macht ein leicht beunruhigtes Gesicht. Verständlich, wäre man selbst betroffen, nimmt man sowas immer etwas ernster als wenn nicht.

Sie telefoniert. Wir setzen uns ein gehöriges Stück entfernt hin, ich mache schon mal eine Kamera klar, und wir warten gespannt, was nun passiert. Werden Radpanzer im Terminal auffahren? Gibt's in islamisch-geprägten Ländern eigentlich Sprengstoff-Spürhunde?

Es passiert: nichts.
Wir warten weiter.
Es passiert: immer noch nichts.
Nach etwa 10 Minuten kommt ein Mann in Zivil, die Dame zeigt ihm die Tasche (ich weiß ja nicht, ob ich da hinter meinem Counter geblieben wäre). Er guckt kurz drauf, und dann hebt er sie hoch und trägt sie weg...

War keine Bombe.

Hätte aber sein können.

Dann wär's spannend geworden.
9 years ago
Unvergesslich der Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv ... die Jungs können dort mal so richtig kontrollieren ... und vom Flughafen-Eingang bis zum Flieger gibt es gut sechs bis acht verschiedene Kontrollen ... 
9 years ago
In Kanada haben sie mir kurz nach 9/11 beim Ausreisen 4 mal das Handgepäck geöffnet und 2 mal den Koffer. Mit todernster Miene, Hund und Staubsauger und dem ganzen Trara.
Interessanterweise hat aber die ganze Zeit keiner nach meinem Pass gefragt.
Schuh-Hype.... Liquid-Hype... Batterie-Hype... kommen und gehen.
Irgendwas müssen die ganzen Zöllner ja zu tun haben.
Wenn dann davon mehr eingestellt hat, werden auch umgehend neue Hypes erfunden und alles ist wieder im Lot.
Schon gut gibt es diesen Terro... äh "Extremismus" heisst das ja in der neuen Rhetorik heisst.
9 years ago
Wobei ich nicht verstehe, was für großartige Probleme in größeren Studios auftreten sollen, wenn eine Küche für ne Std von einem kleinen Team besetzt wird und das darauf achtet, dass kein Kunde in Bild rennt.

Also ich habe da immer nur zwei erlebt. Eine am Eingang des Gebäudes, logisch, die Israelis haben ja sogar vor jedem kleinen Supertmarkt eine Durchleuchtungsstation, und eine wie hier vor dem Boarden. Dazu kommt noch, wenn man das als "extra Kontrolle" ansehen will, vor dem Boarden die Befragung, ob man für irgendwelche anderen Leute Sachen mitnimmt und im Gepäck transportiert.
9 years ago
Schuh-Hype.... Liquid-Hype... Batterie-Hype... kommen und gehen.
Irgendwas müssen die ganzen Zöllner ja zu tun haben.

Die Sicherheitskontrollen macht nicht der Zoll, und daß die Sicherheitskontrollen in Deutschland ausgesprochen unzureichend sind, haben Tests im letzten Jahr auf mehreren deutschen Flughäfen gezeigt.
... Frankfurt ... Düsseldorf

Und der "Schuh-Hype" war kein "Hype", sondern die Reaktion auf einen beinahe geglückten Terror-Anschlags-Versuch auf ein AMERICAN-AIRLINES-Flugzeug auf dem Weg von Paris nach Miami.
(Korrigiert, die Sache mit dem DELTA-NORTHWEST-Flug von Amsterdam nach Detroit war die mit dem nigerianischen Terroristen mit dem Sprengstoff in der Unterhose. Der wurde allen voran von dem niederländischen Filmemacher Jasper Schuringa überwältigt, bevor er seinen Sprengsatz zünden konnte.)
nachdem ich mittlerweile 10  - 15x im jahr auf diverse tanzfestivals fliege zum knipsen, bin ich das ganze prozedere mittlerweile gewöhnt, wobei ich bei gut glück in wien durch drop off und sicherheitskontrolle in 10 minuten durch bin ...

werd ich halt zukünftig noch früher am flughafen sein und länger im terminal warten, is in wien wenigstens bequem mit free wlan + steckdosen :)

Topic has been closed