Nervende Werbung 30

[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
21.02.2015
Kein Problem, ich werde ja meist durch schmucke Girls von der Werbung abgelenkt. :)

Einige derer die später in der Werbung tätig sind hatten das Vergnügen mich während ihrer Aussbildung zeichnen zu dürfen. Ich habe keinen Grund mich über Werbung aufzuregen, und fühle mich hier auch nicht wie teils andernorts damit zugeschüttet. Eine geschlossene MK auf Grund mangelnder Werbeeinahmen wäre  nicht in meinem Interesse.
[gone] MauRocShi
21.02.2015
@Hendrik: vielen Dank für die Aufklärung.

Zu deiner Frage: es geht nicht unbedingt um das Prinzip. Natürlich war die Werbung immer im Rahmen. Nur auf dem Smartphone hat sie mich doch etwas gestört, deshalb der werbefreie Account. Grundsätzlich ist es logisch dass das Geld für die Seite irgendwo her kommen muss, wenn nicht über Gebühren, dann über Werbung. Ich sehe da keinen Grund, etwas zu ändern. Und man kann es nicht jedem recht machen ;-)
@Hendrik: hin und wieder schalte ich sogar den Adblocker für die MK ab. Und die Werbung, die da zu sehen ist, ist wirklich dezent.
Das Problem ist nur: die letzten grossen Angriffe liefen über Werbenetzwerke, die ungewollt Schadsoftware ausgeliefert haben. Deshalb ist es mittlerweile auch aus Selbstschutz notwendig, Adblocker laufen zu lassen.
9 years ago
@ Hendrik
Sorry,hab erst jetzt Deinen Beitrag gelesen....
Jetzt habe ich auch den Blocker und Ruhe ;-)
Ich werde den aber mal abschalten und wenn diese spezielle Werbung nochmal zu sehn ist,einen Screenshot machen.
Das war ein doch sehr großes Banner mit Werbung einer Druckerei....
Ansonsten auch mal danke an alle für die Infos ;-)
LG
Mike
9 years ago
Screenshot hab ich jetzt...
Wo soll ich denn den hinschicken?
9 years ago
Werbeblocker und Ghostery sind leider (!) zum Selbstschutz unerlässlich. Dazu kommt, dass Werbung oft stark resourcenhungrig ist, z.B. bei Flash. Das muss jetzt nicht unbedingt auf die Werbung in der MK zutreffen. Aber man surft auch mal irgendwo rum und klickt hier im Forum auf irgendeinen Link und es ist unpraktisch, für jede Seite - je nachdem wie Werbung dort integriert ist - besondere Einstellungen im Werbeblocker zu verwalten. Da schaltet man alles aus und gut.

Bei mir persönlich ist es noch so, dass ich ganz allgemein für Werbung wenig empfänglich bin. Ich habe noch nie auf irgendein Werbebanner geklickt, weil das angebotene Produkt mein Interesse geweckt hätte. Wenn ich Werbung irgendwo wahrnehme, ignoriere ich sie so gut es geht. Daher sehe ich auch nicht, dass ich irgendwem schaden würde, wenn ich die Werbung bei mir nicht laufen habe. Ich ignoriere sie ja sowieso, also kann sie auch gleich aus der Anzeige ausgeblendet werden.

Das ist auch irgendwie ein Grundprinzip des Internets: Jeder Nutzer entscheidet selbst, ob er eine Seite (oder Teile davon) abruft und mit welchen Hilfsmitteln er diese wie auf seinem Rechner darstellen lässt. Wenn Werbetreibende die Erfahrung machen, dass die Leute die Werbung nicht sehen wollen und daher nicht abrufen, dann sollten sie sich bemühen, ihre Werbung attraktiver zu machen.

Ein Problem bei dieser Thematik ist sicherlich, dass die Werbetreibenden den Bogen mit entsprechend nerviger Werbung derart überspannt haben, dass ein Rückschritt zu weniger nerven und dafür ein Plus an Mehrwert durch die Werbung kaum gelingen wird. Selbst wenn eine Seite wie MK diesen Weg beschreitet, gibt es zu viele andere Seiten, die mit Nervwerbung auf den kurzfristigen Erfolg setzen und so zu der oben beschriebenen Radikalisierung führen, bei der ein Nutzer undifferenziert Werbung komplett aussperrt.

Auf die Frage was die MK noch tun könnte, damit Werbung besser akzeptiert würde: schwierig. Selbst wenn beispielsweise nur noch Textwerbung verwendet würde, würden viele dennoch alleine aus Bequemlichkeit schon dabei bleiben, Werbung pauschal zu blockieren. Wenn man sich mehr auf Werbung im redaktionellen Umfeld - z.B. sowas wie "präsentiert von ..." - verlagert, dann bringt das oft andere Probleme mit sich. Daher wäre es denke ich einfacher, sich bei Werbung auf eine Quote einzustellen, die vermutlich mittelfristig noch sinken wird und damit zu leben und das Geschäftsmodell dahingehend anzupassen, dass man z.B. für VIP-Nutzer zusätzliche Mehrwerte schafft.

Für "werbefrei" finde ich 28 Euro pro Jahr auch viel zu teuer. Vielleicht lohnt es sich, da mal eine Sonderaktion zu machen so wie die immer wiederkehrenden Angebote der Schnupper-Bahncard der Deutschen Bahn. Aber dann viel günstiger, z.B. 6 Euro für ein halbes Jahr und solange man es verlängert, bleibt man beim niedrigen Preis. Neuanmeldungen können in den ersten 3 Monaten auch auf das 6 Euro-Angebot einsteigen. Und einmal im Jahr gibt es eine kurze Frist für alle, um auf das günstige Angebot einzusteigen. Und damit das dann attraktiver wird, gibt's als Bonus +5 Sedcardfotos, also 45 statt 40.
@ChristophGerlach: werbefrei kostet 8 Euro im Jahr, nicht 28.
9 years ago
Bist nicht der Erste, der dem Irrtum aufgesessen ist.

VIP-Gold = 42 Euro
VIP-Gold + werbefrei = 50 Euro

Daher werden dir 8 Euro Differenz angezeigt. Da man wie Hendrik ausgeführt hat im VIP schon ein werbefrei-light mit dabei hat, bekommt man für die 8 Euro auch einen geringeren Zugewinn an Werbefreiheit verglichen mit Nutzern ohne VIP.

Wer kein VIP hat, für den kostet werbefrei 28 Euro.
@Christoph: Ja, tatsächlich. Das ist ziemlich verwirrend und sollte mal dringend geändert werden.
Auch wenn ich auf 'werbefreier Account' clicke sehe ich immer nur 8 Euro. Und das erweckt natürlich einen falschen Eindruck.
Und 28 Euro fänd ich auch etwas happig :D
9 years ago
Auf meinem Android legt sich das hier

http://pgw.wap.net-m.net/pgw/io/cp/confirm?id=1590731580

komplett über die MK. Gepaart mit dem Hinweis dass ein falsches Sicherheitszertifikat existiert. Und diese penetrante Layer-Werbung tritt nur hier (MK) auf.

Topic has been closed