Die Sucht lässt mich nicht los.... 17

9 years ago
Meine Lieben,

wer kennt es nicht.... Man nimmt sich vor eine ausführliche Shootingpause einzulegen und was passiert?
Man muss nur eine Kamera sehen und es juckt wieder in den Finger :o)

Ich möcht zurück vor die Kamera!!!! Kennt ihr das?

Nun aber zu meiner Frage, was ist aus eurer Sicht in einem solchen Fall effizienter ?

Eine Ausschreibung im Forums oder eine Ausschreibung als Job?

Ein paar Infos:
Ich suche hauptsächlich Shootings im Bereich Portrait und Beauty. Gerne auch Richtung Fashion, Streetlife.


Vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte für mich oder seid ebenfalls der Shootingsucht erlegen und habt Lust euch auszutauschen/mitzuteilen.

Eure ~Sarah~
9 years ago
"Sauber" das Verbot der Shootingsuche im Forum umgangen. ;-)

Somit hat sich Deine Doppelfrage schon erledigt. Geht also nur als Job.
9 years ago
wenn du das mit der Job-Ausschreibung geschickt anstellst, klappt das.

Ferner muß man nicht warten, bis man gefunden wird. Man kann auch andere suchen ;-)

LG Rüdiger
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Ferner muß man nicht warten, bis man gefunden wird. Man kann auch andere suchen ;-)

hab ich auch grad gedacht...Suche anschmeissen und interessante Leute anschreiben :)
9 years ago
Hihi ;o)

War mir bzgl einer Jobausschreibung unsicher da es in denen meist um ein spezielles Shooting oder eine spezielle Shooting Idee geht. Andererseits das Problem mit Jobausschreibungen im Forum...

Natürlich bin ich gleichzeitig selbst auf der Suche. Es soll ein "suchen" UND "selbst gefunden werden" werden :o)

Wem ging es denn schon mal ähnlich bzgl. der Shootingsucht?
9 years ago
Einen Job erstellen, möglichst genau beschreiben, was man will aber die gesuchten Fotografen/Modelle nicht zu sehr einschränken.

Dann selber nach geeigenten Fotografen/Modellen suchen und gezielt anschreiben.

Ich denke mit dieser Kombi ist das am effezientesten.

Gruß Jens
9 years ago
Alles klar, also ist eine so allgemeine Shootinganfrage dennoch über Jobausschreibungen möglich!
9 years ago
Kenne ich, aber aus Fotografensicht.
Man will eine Bildidee realisieren und schreibt 9 Modelle direkt an, die dafür passen könnten.
Von den 9 haben 9 nicht mal reagiert.
9 years ago
@ Sarah: ja dafür ist das ja da. Da kannst Du alle möglichen Shootinganfragen erstellen, Aufnahmebereiche angeben, einen Ort und Zeitraum eintragen.

@ BeST: bitter,..

Gruß Jens
9 years ago
---> BeSt: Das hab ich auf Facebook festgestellt. Viele haben mir ganz begeistert berichtet dass die Shootingsuche über FB viel einfacher sei. Kann ich überhaupt nicht bestätigen...
9 years ago
---> JBFoto: sooo... Ich begeb mich direkt mal dran... Hoffentlich küsst mich noch die Muse :o)
9 years ago
@ Sarah: Ich bin auch gerade auf Facebook wieder neu unterwegs zur Modelsuche, geht echt schneller als hier, habe schon viele Kontakte. Allerdings finde ich diese Plattform hinsichtlich der Modelsuche technisch bezüglich der Auswahlmöglichkeiten etc. viel besser ausgerüstst, nur nützt das leider nixx wenn alle bei Fazzebook sind :-/

Na dann viel Erfolg beim Job erstellen !

Gruß Jens
9 years ago
Echt? Hmmm...
Es ist über Facebook wahrscheinlich für Fotografen einfacher. Es gibt dort wesentlich mehr Models und solche die es werden wollen, als potentielle Fotografen.

Zudem gefällt mir hier, dass ich die Bewertungen anderer über meinen Shootingpartner lesen kann. Bei Facebook bin ich da leider bereits auf die Nase gefallen
9 years ago
nein facebook ist für fotografen keinesfalls einfacher.

ich denke, es kommt einfach darauf an was man sucht. wenn man einfach nur models oder fotografen zum shooten sucht, dann ist das bei FB easy, weil gredel und bledel gerne modeln/shooten wollen. wenn man gezielt sucht, was vielleicht auch etwas spezieller oder anspruchsvoller ist, dann ist man bei FB völlig überfordert, weil es keine vernünftige eingrenzung oder suche gibt.

oder noch schlimmer, die FB "fotoforen" - was da so auf jobs antwortet hat mit "model" wenig zu tun...

FB ist gut, um spezielle kontakte zu halten. models finden für spezielle jobs - eher glücksache...
dann haben diese oftmals nicht mal ein profil und man muss ihnen alles aus der nase ziehen. braucht kein mensch!
da sieht man bei der MK sedcard wenigstens sofort, worauf man sich einlässt, inkl. modeldaten.
9 years ago
Facebook bietet eben das Vorteil dass man ein Chance hat eine Job per Smartphone wahr zu nehmen.

Gerade Models sind oft bevorzugt Mobil unterwegs, und gerade hier in der MK ist alles was mit Jobs zu tun hat per Smartphone nicht existent.

Die Frage wäre halt ob der Forum viel besser ist. Die Anzahl von Teilnehmer die regelmäßig in der Forum unterwegs ist scheint recht überschaubar zu sein.

Robert
9 years ago
-----> Steve Kay
Ok das stimmt natürlich! Da sind keinerlei Angaben des "Models" hinterlegt.....
Besonders schön ist es auch von Fotografen angeschrieben zu werden, die nicht ein Referenzbild auf ihrer Seite haben. Neenee.. Facebook ist da tatsächlich nichts für mich. Bisher habe ich tatsächlich kein andere Forum gefunden, welches die MK für meine Bedürfnisse ablösen könnte
9 years ago
----> Robert Kirk
Mit der MK App hab ich mich bisher nicht auseinander gesetzt. Wundert mich aber, dass man darüber die ausgeschriebenen Jobs nicht entsprechend verwalten kann.
Wobei ich zu 99% immer übers Handy ins Internet gehe und somit auch darüber mein Profil hier verwalte...

Ach ja...es ist wie immer: ALles hat seine Vor- & Nachteile

Topic has been closed