Preise beim Verkauf von Fotos 24
![](https://img9.model-kartei.de/p/t/53090/1484673286120661.jpg)
ralf kaiser photography
17.02.2015
ich verkaufe meine Landschaftsaufnahmen als Bilder und Kalender in den einschlägigen online Portalen und das jährliche Auskommen reicht zumindest für ein schönes verlängertes Wellness Wochende für zwei.
#21Report
17.02.2015
Apropos "Kunst" (sorry, das ist jetzt leicht OT, aber es geht mir gerade durch den Kopf):
Wer mal ein echtes "Kunsterlebnis" haben will, der sollte ein paar Tage nach Tel Aviv fliegen. Dort geht man dann erstmal einen Tag ins "Tel Aviv Art Museum".
Ein schlichter, eher häßlicher Betonbau, innen wie außen. Wahrscheinlich auch als Bunker nutzbar. Der Eintrittspreis ist moderat, und das Museum ist nicht überlaufen. Dort gibt es Räume, in denen hängen Bilder. Da schaut man sich um, und denkt plötzlich: "Oh - das kenne ich doch, aus dem Kunstunterricht. Aus dem Kunst-Bildband. Aus dem Fernsehbericht. Haben die hier auch eine Kopie?"
Äh... nee. Ist das Original. Dann schaut man sich ein zweites Mal um, 360° im Kreis. Und fängt an, zu zählen. Und denkt sich: also, wenn so ein echter Goya, Rubens, Picasso etc.pp. bei Auktionen für, und das ist niedrig angesetzt, 20 Millionen Euro über die Theke geht... so mal als Durchschnittspreis für Gemälde der "Top-Kategorie"...
... äh... äh... ist dann eigentlich das, was hier jetzt, nur in diesem einen Raum, hängt, noch 3-stellig? Oder hat das zusammen schon einen Marktwert von mehr als einer Milliarde Euro? Denn... ich meine... da hängen 40, 50 Bilder... in einem Raum.
Vermutlich gibt's Alarmanlagen, und die Security ist eh schwer bewaffnet. Und es schlendern aufsichtsführende ältere Damen durch die Räume. Aber niemand hindert einen, bis auf 20cm an den Original-Goya heranzutreten und den Pinselstrich zu bewundern. Ist auch nicht hinter Glas...
Es gibt nicht nur eine Raum, übrigens. Es ist, glaube ich, das großartigste Museumserlebnis, das man auf der Welt haben kann. Und es soll nicht das größte Museum von Tel Aviv sein. Juden aus aller Welt haben dem Museum ihre Kunstschätze hinterlassen. Da kommt was zusammen. Und anders als Nazis und Taliban neigt der Jude an sich offenkundig auch nicht dazu, Kunst zu verbrennen.
Hat man sich dann am nächsten Tag von diesem Kunsterlebnis halbwegs wieder erholt, spaziert man über die "Dizzengoff", und die anderen, erstaunlich unprätentiösen Einkaufsboulevards von Tel Aviv. Dort gibt es Kunstgalerien und Kunstläden. Alle ganz klein. Dutzende. Nein, hunderte.
Wenn ich das Geld und auch den Platz hätte - ich könnte nach Tel Aviv fliegen, und an einem Tag in diesen kleinen Galerien und Läden Kunstwerke kaufen, Bilder, Skulpturen, alles mögliche, genug, um einen 40'-Container zu füllen, und mir den nach Hause schicken lassen. Einfach nur, weil das so tolle Kunstwerke sind. Wo man arglos ins Schaufenster guckt und sagt: "Boah ey! WOW! Das ist genial!"
Von den meisten Künstlern hat, glaube ich, noch nie wirklich jemand was gehört. Außer einer Handvoll Experten.
Wer mal ein echtes "Kunsterlebnis" haben will, der sollte ein paar Tage nach Tel Aviv fliegen. Dort geht man dann erstmal einen Tag ins "Tel Aviv Art Museum".
Ein schlichter, eher häßlicher Betonbau, innen wie außen. Wahrscheinlich auch als Bunker nutzbar. Der Eintrittspreis ist moderat, und das Museum ist nicht überlaufen. Dort gibt es Räume, in denen hängen Bilder. Da schaut man sich um, und denkt plötzlich: "Oh - das kenne ich doch, aus dem Kunstunterricht. Aus dem Kunst-Bildband. Aus dem Fernsehbericht. Haben die hier auch eine Kopie?"
Äh... nee. Ist das Original. Dann schaut man sich ein zweites Mal um, 360° im Kreis. Und fängt an, zu zählen. Und denkt sich: also, wenn so ein echter Goya, Rubens, Picasso etc.pp. bei Auktionen für, und das ist niedrig angesetzt, 20 Millionen Euro über die Theke geht... so mal als Durchschnittspreis für Gemälde der "Top-Kategorie"...
... äh... äh... ist dann eigentlich das, was hier jetzt, nur in diesem einen Raum, hängt, noch 3-stellig? Oder hat das zusammen schon einen Marktwert von mehr als einer Milliarde Euro? Denn... ich meine... da hängen 40, 50 Bilder... in einem Raum.
Vermutlich gibt's Alarmanlagen, und die Security ist eh schwer bewaffnet. Und es schlendern aufsichtsführende ältere Damen durch die Räume. Aber niemand hindert einen, bis auf 20cm an den Original-Goya heranzutreten und den Pinselstrich zu bewundern. Ist auch nicht hinter Glas...
Es gibt nicht nur eine Raum, übrigens. Es ist, glaube ich, das großartigste Museumserlebnis, das man auf der Welt haben kann. Und es soll nicht das größte Museum von Tel Aviv sein. Juden aus aller Welt haben dem Museum ihre Kunstschätze hinterlassen. Da kommt was zusammen. Und anders als Nazis und Taliban neigt der Jude an sich offenkundig auch nicht dazu, Kunst zu verbrennen.
Hat man sich dann am nächsten Tag von diesem Kunsterlebnis halbwegs wieder erholt, spaziert man über die "Dizzengoff", und die anderen, erstaunlich unprätentiösen Einkaufsboulevards von Tel Aviv. Dort gibt es Kunstgalerien und Kunstläden. Alle ganz klein. Dutzende. Nein, hunderte.
Wenn ich das Geld und auch den Platz hätte - ich könnte nach Tel Aviv fliegen, und an einem Tag in diesen kleinen Galerien und Läden Kunstwerke kaufen, Bilder, Skulpturen, alles mögliche, genug, um einen 40'-Container zu füllen, und mir den nach Hause schicken lassen. Einfach nur, weil das so tolle Kunstwerke sind. Wo man arglos ins Schaufenster guckt und sagt: "Boah ey! WOW! Das ist genial!"
Von den meisten Künstlern hat, glaube ich, noch nie wirklich jemand was gehört. Außer einer Handvoll Experten.
#22Report
17.02.2015
Interessanter Beitrag Tom.
Apropos 1 Milliarde EURO:
Wer möchte einen echten Fotocowboy ?
Noch ist er günstig.
(NICHT billig)
Apropos 1 Milliarde EURO:
Wer möchte einen echten Fotocowboy ?
Noch ist er günstig.
(NICHT billig)
#23Report
17.02.2015
wie jetz, der Fotocowboy ist käuflich? Das Original?
Was machst du denn so? Bügeln, waschen, putzen? Aber bitte immer mit dem Hut! ;)
Ach wie gut, das Sklaverei schon abgeschafft ist, dann gehts ja doch nicht ^^
Was machst du denn so? Bügeln, waschen, putzen? Aber bitte immer mit dem Hut! ;)
Ach wie gut, das Sklaverei schon abgeschafft ist, dann gehts ja doch nicht ^^
#24Report
Topic has been closed