Automat. URL-Erkennung in den Nachrichten (oder WYSIWYG-Editor) 37
17.01.2015
Ich bitte Dich, das ist ein Forum OHNE ZITIERFUNKTION!
Automatische URL-Erkennung... verlang doch gleich automatische GESICHTSerkennung. :P
Automatische URL-Erkennung... verlang doch gleich automatische GESICHTSerkennung. :P
#2Report
url-erkennungen sind gar nicht soo einfach. der pixelspalter hatte mal versucht, in das greasemonkey-skript für mozilla einzubauen - mit mehr oder weniger großem erfolg :D
wenn du keinen ergänzenden text benötigst, kannst du übrigends auch einfach (url)URL(/url) - halt mit eckigen klammern - schreiben. das erspart etwas tipparbeit.
wenn du keinen ergänzenden text benötigst, kannst du übrigends auch einfach (url)URL(/url) - halt mit eckigen klammern - schreiben. das erspart etwas tipparbeit.
#3Report
17.01.2015
Geht wirklich. Man kann bloss leider nach dem Link nicht weitertippen, sonst wird der Link immer länger... -.-
Geht das inzwischen? http://google.de
Geht das inzwischen? http://google.de
#4Report
wieso kann man da nicht weitertippen?
ach so, in diesem editor hier? kann sein. vllt. vorher einen zeilenumbruch einfügen (hatte ich erwähnt, dass automatische url-erkennungen gar nicht so trivial sind? ist ja ein schönes beispiel dafür :D)
und der google-link geht.
ach so, in diesem editor hier? kann sein. vllt. vorher einen zeilenumbruch einfügen (hatte ich erwähnt, dass automatische url-erkennungen gar nicht so trivial sind? ist ja ein schönes beispiel dafür :D)
und der google-link geht.
#5Report
17.01.2015
Naja... einfach oder schwer ist doch egal: Das ist ein feature, dass so häufig vorkommt, dass man das doch nicht selbst machen muss.
Gibt sicher ne Million fertige Editoren, Forenskripte oder sonstwas für Sachen online. Man muss es bloss abkupfern oder einbauen.
Niemand verlangt, dass das Rad neu erfunden werden soll. ;)
Gibt sicher ne Million fertige Editoren, Forenskripte oder sonstwas für Sachen online. Man muss es bloss abkupfern oder einbauen.
Niemand verlangt, dass das Rad neu erfunden werden soll. ;)
#6Report
ja, das gibt es auf etlichen seiten. und immer hakt es irgendwie. ich hab zumindest keine seite in erinnerung, bei der das wirklich 100% funktioniert. und hier im editor - der ja vermutlich auch von dritter hand stammt - ja auch nicht so richtig.
#7Report
17.01.2015
Aber ne funktionierende Zitierfunktion klauen, kann so schwer nicht sein oder? :P
Ich hatte schon vor 15 Jahren ne Forensoftware laufen, die das konnte. Sogar die MK hatte das in der letzten Version. :D
Kann nicht so schwer sein, bei sich selbst abzukupfern. Mach ich täglich.
Ich hatte schon vor 15 Jahren ne Forensoftware laufen, die das konnte. Sogar die MK hatte das in der letzten Version. :D
Kann nicht so schwer sein, bei sich selbst abzukupfern. Mach ich täglich.
#8Report
17.01.2015
Ist vielleicht weniger eine Frage der technischen Kompetenz, sondern eher eine Frage nach der Produktivität an einem Forum rumzuschrauben, das eh nur von einer handvoll Leute besucht wird.
Nur mal so als Überlegung in die Runde geworfen. ;-)
Nur mal so als Überlegung in die Runde geworfen. ;-)
#9Report
17.01.2015
Vielleicht wirds ja auch nur von einer Hand voll Leute benutzt, weils nicht benutzerfreundlich ist.
Ich schraube jedenfalls nicht an meinen Webseiten rum weil sie zu viele Nutzer haben sondern weil sie zu wenige haben und ich das ändern will. ;)
Ich schraube jedenfalls nicht an meinen Webseiten rum weil sie zu viele Nutzer haben sondern weil sie zu wenige haben und ich das ändern will. ;)
#10Report
die fehlende zitier-funktion würde ich auch als einen forumaktivitätsminderungsgrund ansehen :D
#11Report
17.01.2015
url-erkennungen sind gar nicht soo einfach.
Die funktionieren selbst in banalen Open-Source PHP-Foren problemlos.
#12Report
17.01.2015
Hallo Florian !
Also ich habe das Problem etwas minimiert,
indem ich in einer meiner Standard-PN
diese url Geschichte mehrfach hineinkopiert habe.
So kann ich beim Abschicken der Nachricht dann einfach
die url an die richtige Stelle hineinkopieren und fertig ist es !
:-)
Also ich habe das Problem etwas minimiert,
indem ich in einer meiner Standard-PN
diese url Geschichte mehrfach hineinkopiert habe.
So kann ich beim Abschicken der Nachricht dann einfach
die url an die richtige Stelle hineinkopieren und fertig ist es !
:-)
#13Report
17.01.2015
@ eyeschnee
Das hiesige Forum erfüllt praktisch keine wirkliche Produktivfunktion und dürfte daher in der Prioritätenliste der anstehenden Arbeiten recht weit unten stehen, was auch absolut vernünftig ist. Denn selbst ohne dieses Forum würde die MK im Kern ihren Zweck erfüllen.
Ähnlich ist es ja nun mit dem Blog hier gelagert. Wird nicht genutzt, also warum Ressourcen dafür verschwenden?
@ Carsten Weiss
Ich habe die zwar früher auch regelmäßig benutzt, aber deswegen schreibe ich heute nicht unbedingt weniger hier. Und dich sieht man ja auch noch recht regelmäßig hier. Soooo schlimm kann's also nicht sein. ;-)
Außerdem: Wer hat schon früher großartig die Zitierfunktion benutzt? War jetzt nicht unbedingt die Mehrheit der Schreiberlinge.
Das hiesige Forum erfüllt praktisch keine wirkliche Produktivfunktion und dürfte daher in der Prioritätenliste der anstehenden Arbeiten recht weit unten stehen, was auch absolut vernünftig ist. Denn selbst ohne dieses Forum würde die MK im Kern ihren Zweck erfüllen.
Ähnlich ist es ja nun mit dem Blog hier gelagert. Wird nicht genutzt, also warum Ressourcen dafür verschwenden?
@ Carsten Weiss
die fehlende zitier-funktion würde ich auch als einen forumaktivitätsminderungsgrund ansehen :D
Ich habe die zwar früher auch regelmäßig benutzt, aber deswegen schreibe ich heute nicht unbedingt weniger hier. Und dich sieht man ja auch noch recht regelmäßig hier. Soooo schlimm kann's also nicht sein. ;-)
Außerdem: Wer hat schon früher großartig die Zitierfunktion benutzt? War jetzt nicht unbedingt die Mehrheit der Schreiberlinge.
#14Report
Die funktionieren selbst in banalen Open-Source PHP-Foren problemlos.
Nein, tun sie nicht. Denn es sind recht komplexe reguläre Ausdrücke notwendig, um die URL vom restlichen Text zu trennen. Entweder sie sehen zuviel als URL an oder zu wenig. Wirklich reibungslos funktionierende Detektoren sind mir noch nicht allzuviele untergekommen.
#15Report
17.01.2015
Es ist egal - meiner Meinung nach - ob das Forum oder dies oder jenes nun nicht KERN der MK ist oder obs nicht viel frequentiert wird etc..
Das ist einfach Broken-Windows-Theorie.
Wenn ich an zu vielen Stellen in so einer Community erkenne, dass es nicht läuft oder dass eigentlich selbstverständliches nicht geht und das über Jahre, dann zieh ich in eine schönere Nachbarschaft. Auch bekannt als "facebook".
ICH bin natürlich noch hier, bevor das gleich jemand sagt. Viele aber nicht.
Das ist einfach Broken-Windows-Theorie.
Wenn ich an zu vielen Stellen in so einer Community erkenne, dass es nicht läuft oder dass eigentlich selbstverständliches nicht geht und das über Jahre, dann zieh ich in eine schönere Nachbarschaft. Auch bekannt als "facebook".
ICH bin natürlich noch hier, bevor das gleich jemand sagt. Viele aber nicht.
#16Report
aber bei facebook kann man weder zitieren, noch funktioniert da die url-erkennung reibungslos :D
#17Report
17.01.2015
@ eyeschnee
Würden deine Webseiten den Umfang der MK besitzen, würdest du da wahrscheinlich auch anders drüber denken. Oder ziehst du Hilfs-/Nebenarbeiten in deinem Job auch den Produktivjobs vor? Sprich: Optimierst du lieber deine Webseiten, anstatt bezahlte Fotojobs anzunehmen? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ja...die schöne Nachbarschaft Facebook, die noch nicht einmal halb so alt ist, wie die MK. Ja gut, deutlich größer. Aber das war MySpace auch. Ich frage mich immer noch, wie man sich ernsthaft in diesem chaotischen Einheitsbrei produktiv(!) zurechtfinden kann, wenn man Shootingpartner sucht. Mal schauen, wie lange es Facebook "noch machen" wird und ob dann nicht wiederum ein Rückstrom an Benutzern zu verzeichnen ist.
Aber man muß sich auch einfach mal manche Abwanderer anschauen: Die verabschieden sich hier, weil hier ja alles so übelst unprofessionell abgeht und es viel zu viel pornografisches Zeug gibt, und dann sieht man so manchen Abwanderer in Beiträgen drüben bei Facebook drüben lästern, daß die Ami-Ürüderie ja zum kotzen ist und man noch nichtmals einen einzigen Nippel zeigen darf und daß die Models mitunter noch nichteinmal als solche zu erkennen sind, geschweigedenn daß man erkennen kann wo sie wohnen.
Ja, solche Abwanderer wirken in der Tat sehr überzeugend. ;-)
Hinzu kommt auch noch die generelle Kommunikationskultur: Während in einem klassischen Forum die wenigsten Leute etwas schreiben würden, werden die gleichen Leute (und vor allem: noch viel, viel mehr...) bei Facebook von verbaler Diarrhö befallen und das alles, obwohl es bei Facebook übrigens auch keine Zitierfunktion gibt. ;-)
Würden deine Webseiten den Umfang der MK besitzen, würdest du da wahrscheinlich auch anders drüber denken. Oder ziehst du Hilfs-/Nebenarbeiten in deinem Job auch den Produktivjobs vor? Sprich: Optimierst du lieber deine Webseiten, anstatt bezahlte Fotojobs anzunehmen? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ja...die schöne Nachbarschaft Facebook, die noch nicht einmal halb so alt ist, wie die MK. Ja gut, deutlich größer. Aber das war MySpace auch. Ich frage mich immer noch, wie man sich ernsthaft in diesem chaotischen Einheitsbrei produktiv(!) zurechtfinden kann, wenn man Shootingpartner sucht. Mal schauen, wie lange es Facebook "noch machen" wird und ob dann nicht wiederum ein Rückstrom an Benutzern zu verzeichnen ist.
Aber man muß sich auch einfach mal manche Abwanderer anschauen: Die verabschieden sich hier, weil hier ja alles so übelst unprofessionell abgeht und es viel zu viel pornografisches Zeug gibt, und dann sieht man so manchen Abwanderer in Beiträgen drüben bei Facebook drüben lästern, daß die Ami-Ürüderie ja zum kotzen ist und man noch nichtmals einen einzigen Nippel zeigen darf und daß die Models mitunter noch nichteinmal als solche zu erkennen sind, geschweigedenn daß man erkennen kann wo sie wohnen.
Ja, solche Abwanderer wirken in der Tat sehr überzeugend. ;-)
Hinzu kommt auch noch die generelle Kommunikationskultur: Während in einem klassischen Forum die wenigsten Leute etwas schreiben würden, werden die gleichen Leute (und vor allem: noch viel, viel mehr...) bei Facebook von verbaler Diarrhö befallen und das alles, obwohl es bei Facebook übrigens auch keine Zitierfunktion gibt. ;-)
#18Report
17.01.2015
URL-Erkennung funktioniert bei facebook sogar extrem gut.
Sogar so gut, dass direkt ein Exzerpt mit Foto der Seite eingebaut wird.
Man kann sogar über die Developer-Tools von facebook diese Seiteninfo updaten, sollte der Cache alt sein. ;)
Würden meine Webseiten den Umfang der MK haben, würde ich die nicht allein betreiben. Ach warte... sind ja auch mehrere in der MK. ;)
Das Forum und die ganzen anderen kleinen Übel sind auch keine "Nebentätigkeiten". Es ist doch egal, ob jemand nun der MK den Rücken kehrt, weils keine guten Models gibt oder weil das Forum schlecht ist.
Auf so einer Webseite zählt der EINDRUCK, den man davon hat.
Wie ich versuchte mit der Broken-Windows-Gleichung zu erklären.
Und klar, wären alle so facebook-Verächter wie Du, wär das cool, ich find facebook auch nicht wirklich so super, dass ich mir nix besseres denken könnte.
Aber was zählt sind ja eher junge Frauen.
Die können sich schon mitten im Gespräch nicht an den letzten Satz erinnern, den Du geschrieben hast. ;)
Man muss ihnen was bieten, was möglichst stressfrei und einfach funktioniert.
Das Forum schreckt natürlich eher Fotografen ab.. aber Fotografen zahlen hier, hab ich gehört.
Sogar so gut, dass direkt ein Exzerpt mit Foto der Seite eingebaut wird.
Man kann sogar über die Developer-Tools von facebook diese Seiteninfo updaten, sollte der Cache alt sein. ;)
Würden meine Webseiten den Umfang der MK haben, würde ich die nicht allein betreiben. Ach warte... sind ja auch mehrere in der MK. ;)
Das Forum und die ganzen anderen kleinen Übel sind auch keine "Nebentätigkeiten". Es ist doch egal, ob jemand nun der MK den Rücken kehrt, weils keine guten Models gibt oder weil das Forum schlecht ist.
Auf so einer Webseite zählt der EINDRUCK, den man davon hat.
Wie ich versuchte mit der Broken-Windows-Gleichung zu erklären.
Und klar, wären alle so facebook-Verächter wie Du, wär das cool, ich find facebook auch nicht wirklich so super, dass ich mir nix besseres denken könnte.
Aber was zählt sind ja eher junge Frauen.
Die können sich schon mitten im Gespräch nicht an den letzten Satz erinnern, den Du geschrieben hast. ;)
Man muss ihnen was bieten, was möglichst stressfrei und einfach funktioniert.
Das Forum schreckt natürlich eher Fotografen ab.. aber Fotografen zahlen hier, hab ich gehört.
#19Report
17.01.2015
@ Carsten Weiss
Ganz ehrlich: Wer braucht bei der vorherrschenden Kommunikationskultur drüben bei Facebook eine ernsthafte Zitierfunktion? ;-)
aber bei facebook kann man weder zitieren, noch funktioniert da die url-erkennung reibungslos :D
Ganz ehrlich: Wer braucht bei der vorherrschenden Kommunikationskultur drüben bei Facebook eine ernsthafte Zitierfunktion? ;-)
#20Report
Topic has been closed
Wenn man hier Bildideen austauschen will etc. ist das sehr mühsig entweder für den Sender der alles nochmal als URL definieren muss oder für den Empfänger, der nicht einfach klicken kann.
Macht doch eine automatische Erkennung wenn http://www. oder http://, oder baut einfach den (z.B. hier oer bei Jobs genutzten) WYSIWYG-Editor ein.
Wäre doch einfach und super für jeden. Kann denke ich jeder gut gebrauchen.
Liebe Grüße
Florian