Homepage leichter auffindbar machen? 12
[gone] User_377124
15.10.2014
schau mal zB nach plugins wie WP SEO Tags...dort kannst du zB einige einstellungen, was wie indiziert wird einstellen und ausfüllen. Um eine übersicht zu haben, wer wann wie deine webseite besucht finde ich das plugin counterizeII recht gut.
#2Report
16.10.2014
WP SEO wäre eine Option, das Stimmt.
Aber ansich sind die Meta-Tags in Wordpress schon ganz gut genuzt - WP Seo hilft hier z.B. bei der Kürzung der URLs zu den einzelnen Beiträgen.
Was du dir ggf. angewöhnen solltest ist die Nutzung von Tags bei deinen Beiträgen - auch, wenn es nur Bilder sind - aber schreibe Tags dazu - also kurze Bezeichnungen, die verdeutlichen um was es geht.
Solche Tags werden gerne auch als Suchbegriffe bei Google verwendet - und das erhöht die Seitenreichweite letztendlich :)
Beispiel für den Reiseblog:
Ein Reisebericht über Kreta. Verwendete Tags wären: Urlaub, Reise, Griechenland, Kreta, Strand, Hotelbewertung
Es sollten dann halt schon zu allen Stichworten auch was im Text vorkommen - aber wenn jetzt jemand bei Google nach: Hotelbewertung für Kreta Urlaub sucht, sind schon mal drei der Suchbegriffe von seinem Blog verwendet worden.
Bei Bilderbeiträgen ist das ähnlich - allerdings auch etwas schwieriger, wenn keine Textinhalte vorhanden sind, welche von Google analysiert werden können.
Aber ansich sind die Meta-Tags in Wordpress schon ganz gut genuzt - WP Seo hilft hier z.B. bei der Kürzung der URLs zu den einzelnen Beiträgen.
Was du dir ggf. angewöhnen solltest ist die Nutzung von Tags bei deinen Beiträgen - auch, wenn es nur Bilder sind - aber schreibe Tags dazu - also kurze Bezeichnungen, die verdeutlichen um was es geht.
Solche Tags werden gerne auch als Suchbegriffe bei Google verwendet - und das erhöht die Seitenreichweite letztendlich :)
Beispiel für den Reiseblog:
Ein Reisebericht über Kreta. Verwendete Tags wären: Urlaub, Reise, Griechenland, Kreta, Strand, Hotelbewertung
Es sollten dann halt schon zu allen Stichworten auch was im Text vorkommen - aber wenn jetzt jemand bei Google nach: Hotelbewertung für Kreta Urlaub sucht, sind schon mal drei der Suchbegriffe von seinem Blog verwendet worden.
Bei Bilderbeiträgen ist das ähnlich - allerdings auch etwas schwieriger, wenn keine Textinhalte vorhanden sind, welche von Google analysiert werden können.
#3Report
[gone] Dirk Jacobs Fotografie
16.10.2014
Hallo
SEO ist ein Thema das man nicht mal eben kurz erklären kann. Wenn du dich damit auseinander setzen möchtest empfehle ich dir das Forum von Abakus.
Du schreibst:
"Dieser sagte, dass seine seite 700 mal taeglich (!!) aufgerufen wird, obwohl sie noch neu ist."
Gemessen an was? Webmaster-Tools? Analytics? Oder ein eingebauter Counter? Eine neue Seite wird zuerst einmal von Bots besucht, und das am laufendem Band. Ich wette das diese in den Ergebnissen mitgezählt werden. Die Zahl der realen Besucher dürfte deutlich darunter liegen, daher lass dich von solchen Zahlen nicht blenden.
Die wichtigsten Metas sind Keywords und Description. WP generiert diese zum größten Teil selber bzw. Google sucht sich die selbst. Um manuell einzugreifen sind Plugins nötig die dir erlauben für jeden Artikel ect. eigene Angaben zu machen. JetPack ist so ein Tool. Extrem mächtig, erfordert aber eine Einarbeitung. Einfachere Plugins fügen im Editorfenster Textbereiche ein die du nur ausfüllen brauchst.
Mfg
SEO ist ein Thema das man nicht mal eben kurz erklären kann. Wenn du dich damit auseinander setzen möchtest empfehle ich dir das Forum von Abakus.
Du schreibst:
"Dieser sagte, dass seine seite 700 mal taeglich (!!) aufgerufen wird, obwohl sie noch neu ist."
Gemessen an was? Webmaster-Tools? Analytics? Oder ein eingebauter Counter? Eine neue Seite wird zuerst einmal von Bots besucht, und das am laufendem Band. Ich wette das diese in den Ergebnissen mitgezählt werden. Die Zahl der realen Besucher dürfte deutlich darunter liegen, daher lass dich von solchen Zahlen nicht blenden.
Die wichtigsten Metas sind Keywords und Description. WP generiert diese zum größten Teil selber bzw. Google sucht sich die selbst. Um manuell einzugreifen sind Plugins nötig die dir erlauben für jeden Artikel ect. eigene Angaben zu machen. JetPack ist so ein Tool. Extrem mächtig, erfordert aber eine Einarbeitung. Einfachere Plugins fügen im Editorfenster Textbereiche ein die du nur ausfüllen brauchst.
Mfg
#4Report
16.10.2014
Das Metatag keyword wird von Google schon lange nicht mehr berücksichtigt. description fließt zwar nicht mehr in die Bewertung ein, dient aber noch für den Anzeigetext des Snippets auf der Suchergebnisseite. Wenn es so einfach wäre, über Metatags seine Seite nach oben zu pushen, obwohl da inhaltlich nicht viel drin steht, würde jeder ganz oben stehen ;-)
#5Report
16.10.2014
Google analysiert mittlerweile auch die Inhalte, ob sie was taugen, die richtigen Links gesetz sind, sauberer Code u.s.w....
WP ist nicht gerade das richtige Tool für Tante Google. Völlig überfrachtet, schwer mit unnützem Code, nutzerunfreundlich und meist kaum mit Inhalt.
Insgesamt ist das Thema höchst komplex...
Im Netz gibt es unzählige Tuts so wie dieses hier:
http://www.seo-summary.de/onpage-suchmaschinen-optimierung/
WP ist nicht gerade das richtige Tool für Tante Google. Völlig überfrachtet, schwer mit unnützem Code, nutzerunfreundlich und meist kaum mit Inhalt.
Insgesamt ist das Thema höchst komplex...
Im Netz gibt es unzählige Tuts so wie dieses hier:
http://www.seo-summary.de/onpage-suchmaschinen-optimierung/
#6Report
[gone] Dirk Jacobs Fotografie
16.10.2014
Das Metatag keyword wird von Google schon lange nicht mehr berücksichtigt
Es gibt nicht nur Google
über Metatags seine Seite nach oben zu pushen
Vorher friert die Hölle ein.
#7Report
16.10.2014
Es gibt nicht nur Google
Das ist durchaus richtig. Aber wenn ich mir schon die Arbeit mache, eine Site zu optimieren, dann für Google. Alles andere ist verschwendete Zeit. Ohne dass ich das jetzt gutheißen würde.
#8Report
16.10.2014
Das ist durchaus richtig. Aber wenn ich mir schon die Arbeit mache, eine Site zu optimieren, dann für Google. Alles andere ist verschwendete Zeit. Ohne dass ich das jetzt gutheißen würde.
Genauso ist das. Der beste Weg, Traffic auf seine Seite zu bekommen, sind relevante Inhalte. Die gewünschten Keywords sollten häufig, aber nicht übertrieben oft in den Texten vorkommen.
Wichtig ist es auch, sich seine Keywordphrasen gut zu überlegen. Sind die Keywords sehr beliebt, ist es sehr schwierig ein gutes Ranking zu bekommen.
Man sollte also sehr spezialisierte Keywords verwenden ("Produktfotograf Berlin" statt "Fotograf"). Je enger man sich abgrenzt, desto mehr Besucher bekommt man (und vor allem kommen die "richtigen" Besucher).
#9Report
16.10.2014
wow danke fuer die vielen antworten! Also durch inhalte alleine (bilder, tags (oder hashtags)) wird sie schon "beliebter"... Dieses plugin kann ich mir natuerlich mal angucken! Hab davon bisher noch nix gehoert.
#10Report
16.10.2014
Bilder, Tags oder sonstwas sind keine Inhalte für Tante Google...!!!!
Inhalte sind Text oder Infos/Inhalte, die dem Nutzer etwas bringen, jedenfalls keine Bilder alleine für sich.
Lege Dir einen Künstlernamen zu der sich wie eine roter Faden als "Marke" durch alle Deine Ergüsse auf allen Plattformen und Hp durchzieht!
Beteilige Dich in SN wie FB und Google+, dort erzielst Du eine Reichweite die mit einer HP nie nich zu erreichen ist!
Du als SEO-Dummy mit null Plan wirst kaum eine erfolgreiche HP aufbauen können, sehe sie als Ergänzung und Erweiterung wenn Du dich auf SN oder Foren bewegst!
Erst Durch Deine Aktivitäten in SN und Foren wird dann Deine Seite aufgewertet und besser gefunden, erst recht, wenn Du einen Namen hast!
Deine Antwort zeigt mir, dass Du die weiter führenden Links zu SEO nicht verfolgt hast :-(
Inhalte sind Text oder Infos/Inhalte, die dem Nutzer etwas bringen, jedenfalls keine Bilder alleine für sich.
Lege Dir einen Künstlernamen zu der sich wie eine roter Faden als "Marke" durch alle Deine Ergüsse auf allen Plattformen und Hp durchzieht!
Beteilige Dich in SN wie FB und Google+, dort erzielst Du eine Reichweite die mit einer HP nie nich zu erreichen ist!
Du als SEO-Dummy mit null Plan wirst kaum eine erfolgreiche HP aufbauen können, sehe sie als Ergänzung und Erweiterung wenn Du dich auf SN oder Foren bewegst!
Erst Durch Deine Aktivitäten in SN und Foren wird dann Deine Seite aufgewertet und besser gefunden, erst recht, wenn Du einen Namen hast!
Deine Antwort zeigt mir, dass Du die weiter führenden Links zu SEO nicht verfolgt hast :-(
#11Report
17.10.2014
hey, ich habe gerad nach seo plugins geguckt, aber da gibts ja unendlich viele. Welcher ist denn der "richtige"?
#12Report
Topic has been closed
Kennt sich jmd. damit gut aus? Waere dankbar ueber hilfe
mfg