Nikon D810 ist da 46
26.06.2014
Bei dem preis kann man überlegen, ob eine gebrauchte hasselblad sinnvoller wäre.
selbst eine olle H3D macht schärfere bilder, als jede kb. und 16 bit farbauflösung...
sicher muss man abwägen, was man benötigt und die linsen kosten gebraucht so viel wie top nikon objektive neu ;-)
selbst eine olle H3D macht schärfere bilder, als jede kb. und 16 bit farbauflösung...
sicher muss man abwägen, was man benötigt und die linsen kosten gebraucht so viel wie top nikon objektive neu ;-)
#2Report
26.06.2014
Oups, hab zu schnell gedrückt...
der umstieg von d800 auf 810 ist vermutlich für die wenigsten interessant. die neuerungen sind aus meiner sicht zwar gut, aber für die meisten nicht so entscheidend. zb für sportfotografen der neue AF. Und die bildrate. normale fotografen werden auch kaum mit iso 50.000 fotografieren wollen.
der schritt von d800 auf d800e war absolut deutlich sichtbar! (Unter laborbedingungen) das bild ist deutlich schärfer. dennoch auch die 800e übrigens nicht annähernd so scharf wie eine HxD-40. dennoch kann ich in der praxis diesen qualitätsunterschied kaum erkennen. (Ich habe 800 u 800e)
meine vermutung ist, dass der schritt von d800e auf d810 sogar kleiner ist, als von d800 auf d800e.
der umstieg von d800 auf 810 ist vermutlich für die wenigsten interessant. die neuerungen sind aus meiner sicht zwar gut, aber für die meisten nicht so entscheidend. zb für sportfotografen der neue AF. Und die bildrate. normale fotografen werden auch kaum mit iso 50.000 fotografieren wollen.
der schritt von d800 auf d800e war absolut deutlich sichtbar! (Unter laborbedingungen) das bild ist deutlich schärfer. dennoch auch die 800e übrigens nicht annähernd so scharf wie eine HxD-40. dennoch kann ich in der praxis diesen qualitätsunterschied kaum erkennen. (Ich habe 800 u 800e)
meine vermutung ist, dass der schritt von d800e auf d810 sogar kleiner ist, als von d800 auf d800e.
#3Report
26.06.2014
Sinnvoll finde ich die Möglichkeit auf DX zu croppen für mehr Speed. Den Preis rechtfertigt das aber nicht. Der ganz grosse Wurf ist das nicht, eher nette Kleinigkeiten. Hätte ich eine D800, über eine Neuanschaffung würde ich nicht nachdenken.
vg, Patrick
vg, Patrick
#4Report
26.06.2014
Hi. Also ich denke derzeitig nach. Meine D800E ist noch sehr jung und an der D4s schätze ich schon einige Features, die bei der D810 nun zu finden sind...
Gruß,
Peter
Gruß,
Peter
#5Report
[gone] User_289963
26.06.2014
Bedenkt man mal das 95% der Objektive nicht in der Lage sind, die leistungsfähigkeit eines Sensors voll zu nutzen, kann man getrost beim vorhandenen bleiben ...
#6Report
26.06.2014
Und OB der Umstieg interessant ist - allein schon wegen S-RAW, das ist doch DAS Highlight der D810 :-)
Dazu einige Detailverbesserungen - ich werde meien D800 zum Service schicken, dann verkaufen und bei der D810 zuschlagen, das ist sicher ...
Viele Grüße,
Frank
Dazu einige Detailverbesserungen - ich werde meien D800 zum Service schicken, dann verkaufen und bei der D810 zuschlagen, das ist sicher ...
Viele Grüße,
Frank
#7Report
26.06.2014
Hi,
"Bedenkt man mal das 95% der Objektive nicht in der Lage sind, die leistungsfähigkeit eines Sensors voll zu nutzen, kann man getrost beim vorhandenen bleiben ..."
Da mache ich mir mit meinen Objektiven speziell die von Zeiss erstmal keine Gedanken.
Gruß,
Peter
"Bedenkt man mal das 95% der Objektive nicht in der Lage sind, die leistungsfähigkeit eines Sensors voll zu nutzen, kann man getrost beim vorhandenen bleiben ..."
Da mache ich mir mit meinen Objektiven speziell die von Zeiss erstmal keine Gedanken.
Gruß,
Peter
#8Report
26.06.2014
bei der Überlegung auf FX umzusteigen, freue ich mich allerdings schon über die Verbesserungen insb. das AF Modul der großen Schwester.
#9Report
26.06.2014
zitat:"Bedenkt man mal das 95% der Objektive nicht in der Lage sind, die leistungsfähigkeit eines Sensors voll zu nutzen, kann man getrost beim vorhandenen bleiben .."
Wenn man aber Linsen der übrigen 5% besitzt, ist schon die D800 mit verlaub, der Hammer!
Wenn man aber Linsen der übrigen 5% besitzt, ist schon die D800 mit verlaub, der Hammer!
#10Report
26.06.2014
Naja ist halt Modellpflege. Ich hab ne D800 und brauche die neuen Features eher nicht.
Und wieder kein eingebautes WLAN...
Und wieder kein eingebautes WLAN...
#11Report
[gone] User_289963
26.06.2014
@ Patrick - da haste recht aber da muss man schon ein gutes Konto haben ;)
#12Report
26.06.2014
kann doch noch ein bisschen mehr die D810
http://www.chip.de/news/Nikon-D810-Profi-DSLR-mit-36-MP-im-Praxis-Test_70627651.html
http://www.chip.de/news/Nikon-D810-Profi-DSLR-mit-36-MP-im-Praxis-Test_70627651.html
#13Report
26.06.2014
Was fotografiert Ihr denn so alles, damit sich so eine Kamera überhaupt rentiert?
#14Report
26.06.2014
Ich fotografiere.... Mädels (Models) und ein bisschen in der Gegend rum ... da ist ja fast gut das ich keine 800 mehr bekommen habe ;-)
#15Report
[gone] User_224666
26.06.2014
Ob das ein Zufall ist, dass sich der Spiegel meiner D800 gerade heute verabschiedet hat ;-) Aber nee, die Features rechtfertigen keinen Umstieg zu dem Preis.
#16Report
26.06.2014
Da bleibt ja mal abzuwarten, mit was der Konkurrent mit dem "C" vor oder auch zur Photokina so aus dem Hut zieht...
#17Report
26.06.2014
Na ja ich denke nicht das jemand mit Nikon auf ein anderes System umsteigen möchte, noch das sich das irgendwie rechnet!
#18Report
26.06.2014
Die d800 kann bereits dx crop. automatisch oder manuell. Dann hat man auch kleinere raws.
sicher nett, das raw-s feature, aber raw-s würde ich wahrscheinlich niemals nutzen, weil ich vorher nie weiss, welche auflösung ich vielleicht mal nutzen möchte. das macht sinn, wenn man massenfotos macht und die auflösung nicht braucht (zb events), aber dann braucht man auch keine d800/810
sicher nett, das raw-s feature, aber raw-s würde ich wahrscheinlich niemals nutzen, weil ich vorher nie weiss, welche auflösung ich vielleicht mal nutzen möchte. das macht sinn, wenn man massenfotos macht und die auflösung nicht braucht (zb events), aber dann braucht man auch keine d800/810
#19Report
[gone] HvonH Photography
10.08.2014
Mein empathieloser Grossvater würde jetzt sagen: Perlen vor die Säue ;-)
D800 + Zeissobjektive für die Art der Fotografie...wenn ich sehe, womit international erfolgreiche Fotografen grandiose Bilder machen und damit auch noch Geld verdienen...D90, 650D, Nex7, OM-D...anscheinend macht die Technik wirklich nur max. 10% eines Bildes aus...das Wichtigste sind das Model und ein fotografisches Auge!
D800 + Zeissobjektive für die Art der Fotografie...wenn ich sehe, womit international erfolgreiche Fotografen grandiose Bilder machen und damit auch noch Geld verdienen...D90, 650D, Nex7, OM-D...anscheinend macht die Technik wirklich nur max. 10% eines Bildes aus...das Wichtigste sind das Model und ein fotografisches Auge!
#20Report
Topic has been closed
Da freue ich mich auf Diskussionen über RAW-S und 36.3 Megapixel.
Und hier bin ich mal gespannt: Die Nikon D810 ist voraussichtlich ab Mitte Juli 2014 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.229 € bei ausgewählten Nikon Vertriebspartnern (selektive Distribution) erhältlich.
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d810