suche "Auskenner" im Bereich Betonguss :) 31
Patrick Michael Weber
03.01.2014
Die Stadt Dortmund ist ja mit hübschen Nashörnern vollgeplastert. Hatte gerade mal gegoogelt und festgestellt, daß es die seinerzeit ab 3000 EUR gab: Klick!
#21Report
03.01.2014
Dabei geht`s gar nicht um Nashörner... ;)
#22Report
03.01.2014
Aber eventuell um die Frage, was handliche Figürchen in stabiler Outdoor-Ausführung kosten könnten. ;-)
#23Report
03.01.2014
Vllt. sind Nilpferde mangels Horn günstiger?... ;)
Okay, schon klar, deine Message. :)
Okay, schon klar, deine Message. :)
#24Report
03.01.2014
Kein Horn und im Vergleich zu meinem Link auch keine Flügel. Da müsste dann doch ein wahres Schnäppchen bei rumkommen. :-D
#26Report
03.01.2014
Ich glaube, Futi gehts exakt um jene Dickhäuter. Sollte es sich um die Figuren handeln, welche Wehrfritz hergestellt hat, dann sind sie sowieso ausverkauft. Die Preise von anderen Herstellern sagen auch alles aus, und die werden "nur" vorher die Skulptur noch modelliert haben müssen. Der Aufwand an Material, etc. für den anschließenden Formbau werden die wohl noch günstiger bekommen haben, wie ein Privatmann. Ergo spielt sich eine Eigenabformung im ungefähr gleichen Preissegement an. Sollte es sich um eine Skulptur von einem Künstler handeln, ist das ganze eh gestorben. Es sei denn, ihm ist es egal wo sie stehen und er verkauft sie. Aber das glaube ich kaum. Bis eine Skulptur alle Genehmigungen von Stadt, etc. bekommt (Platz muss ja auch stimmen) ist ein Heidenaufwand betrieben. Geht ja auch um Folgekosten wie Pflege usw.
Derzeit sehe ich nur eine wirkliche Alternative und die kann ich von den Kosten her nicht einschätzen: Detaillierte Fotografien von den Nilpferden anfertigen ( soweit möglich von allen Seiten, pluss Details wie Mundraum, Augen, Ohren, eventuelle Oberflächenstruktur), einen Steinmetz suchen, der sie aus dem Stein der Wahl herausarbeitet oder jemanden finden, der die Dinger 1:1 nachmodelliert und entsprechend herstellt. Bei dem Kostenaufwand lohnt es sich dann aber auch, sie gleich in Bronze gießen zu lassen.
Derzeit sehe ich nur eine wirkliche Alternative und die kann ich von den Kosten her nicht einschätzen: Detaillierte Fotografien von den Nilpferden anfertigen ( soweit möglich von allen Seiten, pluss Details wie Mundraum, Augen, Ohren, eventuelle Oberflächenstruktur), einen Steinmetz suchen, der sie aus dem Stein der Wahl herausarbeitet oder jemanden finden, der die Dinger 1:1 nachmodelliert und entsprechend herstellt. Bei dem Kostenaufwand lohnt es sich dann aber auch, sie gleich in Bronze gießen zu lassen.
#27Report
03.01.2014
Die beiden stehen dort schon seit "Friedenszeiten". Fraglich ob der Künstler noch lebt und auch dass er viel damit verdient hat. Das war damals nicht so en vogue :)
#28Report
03.01.2014
Das kann Dir nur die Stadt/Gemeinde oder einer der Kulturinstitutionen verraten. Ich würde mich mal an das Amt für Denkmalschutz,- und Pflege, bzw. an das Kulturamt wenden. Da könnte Dir geholfen werden. Vielleicht hast Du ja Glück und die sind froh, wenn einer die beiden endlich haben will, damit der Platz andersweitig genutzt werden kann.
#29Report
03.01.2014
selbst wenn der künstler nicht mehr lebt, das urheberrecht ist vererbbar und endet 70 jahre nach dem tod des künstlers.
#30Report
03.01.2014
Ich würde mich an einen Bildhauer wenden. Da gibt e genügend, die Auftragsarbeiten brauchen können und wissen wie man das macht. Es kann bei einem Einzelstück durchaus billiger sein, sich das hauen oder modellieren zu lassen. Formen sind eigentlich erst dann spannend wenn man viele davon willl.
Ausserdem hilft das vielleicht auch einem bedürftigen Künstler über den Winter.
Ausserdem hilft das vielleicht auch einem bedürftigen Künstler über den Winter.
#31Report
Topic has been closed