Allmählich wirds lächerlich 293
08.01.2014
Man man man.. Cowboy, die Energie die Du für diese Grütze aufgewendet hast, hättest Du auch in eine sinnvolle Antwort stecken können, aber Dir gings ja scheinbar wieder mal mehr ums blubbern. Ist ja nichts neues.
Mittlerweile ist es auch nicht mehr von Interesse, habe die Antwort die haben wollte.
In diesem Sinne
Its a Gas
Mittlerweile ist es auch nicht mehr von Interesse, habe die Antwort die haben wollte.
In diesem Sinne
Its a Gas
#182Report
#183
08.01.2014
Letzte Woche habe ich ein Angebot bekommen: 100/h, Fahrt- und Übernachtungskosten, für Fashion/Portrait und nein, ich habe nicht den Honorarvorschlag gemacht ;)
#184Report
08.01.2014
@Coniaric
Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum eine Frau, die von der Natur reich beschenkt wurde aber weder Referenzen noch eine Ausbildung genossen hat, in einer Stunde für ein bißchen Herumstehen und Drehen nach Anweisung des Photographen mehr Geld bekommen soll, als ein studierter Berufstätiger mit 15 Jahren Berufserfahrung.
Das ist jetzt natürlich überspitzt formuliert und wird wohl tatsächlich nur damit beantworten zu sein,
"weil es Leute gibt, die es bereit sind zu bezahlen".
Nein, es sind im Wesentlichen drei andere Gründe:
1. Du gehst von Schwarzarbeit aus, also brutto = netto
2. Selbstständigenrisiko
3. eher kleinteilige Leistungen, d.h. Buchungen eher im Stunden als im Tage/Wochen/Monate-Bereich.
Ein Selbstständiger mit entsprechendem Studium und 15 Jahren Berufserfahrung kann gut diese Stundenpreise verlangen, solange er nicht auf einem vollkommen übersättigten Feld arbeitet.
Ach so, wenn jemand einen guten Rechtsanwalt im Bereich Finanzen und Versicherungen mit 15 Jahren Berufserfahrung kennt, der für 50 Euro die Stunde arbeitet, bitte bei mir melden. Den letzten Stundenpreis, den ich da gehört habe, war in einem Bereich, da bräuchte die oben genannte Dame mehr Finger (und Löcher), um ihn zu verlangen.
Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum eine Frau, die von der Natur reich beschenkt wurde aber weder Referenzen noch eine Ausbildung genossen hat, in einer Stunde für ein bißchen Herumstehen und Drehen nach Anweisung des Photographen mehr Geld bekommen soll, als ein studierter Berufstätiger mit 15 Jahren Berufserfahrung.
Das ist jetzt natürlich überspitzt formuliert und wird wohl tatsächlich nur damit beantworten zu sein,
"weil es Leute gibt, die es bereit sind zu bezahlen".
Nein, es sind im Wesentlichen drei andere Gründe:
1. Du gehst von Schwarzarbeit aus, also brutto = netto
2. Selbstständigenrisiko
3. eher kleinteilige Leistungen, d.h. Buchungen eher im Stunden als im Tage/Wochen/Monate-Bereich.
Ein Selbstständiger mit entsprechendem Studium und 15 Jahren Berufserfahrung kann gut diese Stundenpreise verlangen, solange er nicht auf einem vollkommen übersättigten Feld arbeitet.
Ach so, wenn jemand einen guten Rechtsanwalt im Bereich Finanzen und Versicherungen mit 15 Jahren Berufserfahrung kennt, der für 50 Euro die Stunde arbeitet, bitte bei mir melden. Den letzten Stundenpreis, den ich da gehört habe, war in einem Bereich, da bräuchte die oben genannte Dame mehr Finger (und Löcher), um ihn zu verlangen.
#185Report
09.01.2014
bei den genannten Preisen von 25,- (Fashion) bis 50,- (Akt) würde ich aber auch einen entsprechend gut gefüllten Koffer mit Outfits, bei Fashion, und in allen Bereichen ein sehr gutes Aussehen, Styling- und Makeup-Fertigkeiten erwarten, ebenso gutes eigenständiges Posing und eine Vielfalt an Ausdrücken. Und da hapert es doch bei vielen der Laienmodels in der MK. Da kann man von Honorar nochmal die Hälfte abziehen. Es gibt auch hier Modelle, die sich dessen bewusst sind und entsprechend realistische Preisvorstellungen haben, bei den anderen regelt das dann der Markt.
#186Report
#187
09.01.2014
Das stimmt, was der Heiz da schreibt. Honorare einiger Models sind so hoch,
dass sie mit den Agenturmodellen fast verglichen werden können, was heisst:
Die Agenturmodels kriegen weniger Geld als freie "MK-Modelle", weil die
Agentur ja auch etwas für sich behalten muss. Aber egal.
Ich meine, es ist ein richtiger Markt für Modelle, vor allem im Bereich
Teilakt/Akt, den vielen guten und noch mehr weniger guten Hobbyknipsern,
die sich gerne Semiprofessionell oder so nennen, Modell zu stehen. Da
entwickelt sich Regionenabhängig ein Stundensatz, der sich dann einpendelt.
Dass das Honorar dort ist, wo es ist, ist kein Zufall, sondern dem sagt man Markt,
wie es Tom ab und an treffend beschreibt.
Unangenehm ist es, wenn die Modelle die Honorare einkassieren und sie dem Steueramt
nicht anzeigen, je nach Nation unterschiedlich - es ist aber in jedem Land möglich,
solche Nebenerwerbe anzuzeigen. Das gilt auch für jene Leute, die im weitesten
Sinne Sozialhilfe beziehen - und auch dort die Zusatzeinnahmen nicht zeigen.
Nebst, dass in vielen Ländern für die reisenden Modelle auch noch Steuern abzuführen
wären. Ich habe vor bald 2 Jahren einen Artikel hier verfasst, was von reisenden
Modellen aus behördlicher Sicht erwartet wird und Hendrik Siemens geschickt. Ich
nicht ob und wenn ja wo diese Zeilen zu lesen sind.
Will ein Modell leben vom Erwerb, führt es die Steuern und Abgaben an die
¨Offentlichkeit ab, sind die verlangten Stundenhonorare nicht mehr unverschämt
oder krass - keiner könnte sich eine Vollformatkamera leisten, würde er in dieser
Menge Geld erwirtschaften. Also immer noch im Rahmen. Aber es ist zulässig,
Preise als zu hoch einzustufen - und die reisenden Modelle eben nicht zu berücksichtigen,
weil zu teuer. Möglicherweise sinkt der Preis dann wieder, wenn das viele tun.
Heiner
dass sie mit den Agenturmodellen fast verglichen werden können, was heisst:
Die Agenturmodels kriegen weniger Geld als freie "MK-Modelle", weil die
Agentur ja auch etwas für sich behalten muss. Aber egal.
Ich meine, es ist ein richtiger Markt für Modelle, vor allem im Bereich
Teilakt/Akt, den vielen guten und noch mehr weniger guten Hobbyknipsern,
die sich gerne Semiprofessionell oder so nennen, Modell zu stehen. Da
entwickelt sich Regionenabhängig ein Stundensatz, der sich dann einpendelt.
Dass das Honorar dort ist, wo es ist, ist kein Zufall, sondern dem sagt man Markt,
wie es Tom ab und an treffend beschreibt.
Unangenehm ist es, wenn die Modelle die Honorare einkassieren und sie dem Steueramt
nicht anzeigen, je nach Nation unterschiedlich - es ist aber in jedem Land möglich,
solche Nebenerwerbe anzuzeigen. Das gilt auch für jene Leute, die im weitesten
Sinne Sozialhilfe beziehen - und auch dort die Zusatzeinnahmen nicht zeigen.
Nebst, dass in vielen Ländern für die reisenden Modelle auch noch Steuern abzuführen
wären. Ich habe vor bald 2 Jahren einen Artikel hier verfasst, was von reisenden
Modellen aus behördlicher Sicht erwartet wird und Hendrik Siemens geschickt. Ich
nicht ob und wenn ja wo diese Zeilen zu lesen sind.
Will ein Modell leben vom Erwerb, führt es die Steuern und Abgaben an die
¨Offentlichkeit ab, sind die verlangten Stundenhonorare nicht mehr unverschämt
oder krass - keiner könnte sich eine Vollformatkamera leisten, würde er in dieser
Menge Geld erwirtschaften. Also immer noch im Rahmen. Aber es ist zulässig,
Preise als zu hoch einzustufen - und die reisenden Modelle eben nicht zu berücksichtigen,
weil zu teuer. Möglicherweise sinkt der Preis dann wieder, wenn das viele tun.
Heiner
#188Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
09.01.2014
Hey,
der 22ste oder 23ste Thread, welcher sich um Honorare für Models "dreht"?
So, Obiges war sinnfrei, doch lag mir "auf der Zunge" - grins.
WAS bitte ist das Problem, ein Model möchte z. B. 100,00 Euro pro Stunde als Honorar (für Portrait, Teilakt, Akt >>> erstmal unerheblich).
Der Fotograf ist damit einverstanden, eventuell weil das Model vielseitig ist, diverse Situationen/Gedanken (Kopfkino)
- rein durch ihre Mimik -
auszudrücken in der Lage ist und er zahlt ...
... eventuell fehlen ihm noch Fotos und er möchte gerade dieses eine Model und kann es sich auch finanziell leisten.
So what?
Wie posten wir hier schon seit Jahren?
"Der Markt regelt die Preise."
Ein Honorar darf jedes Model und auch jeder Fotograf doch gerne fordern und ob es dann angenommen wird oder auch nicht, ist eine Sache, welche ausschließlich die Beiden angeht und insofern ist mir das "Anliegen" des Threadstarters aber so was von unbegreiflich und auch unprofessionell ...
... wenn das Model von Dir ein Honorar haben möchte, welches Du als überhöht ansiehst, schreibe diese einfach an und teile es so mit.
Entweder ihr könnt Euch einigen oder eben nicht, gibt nur diese zwei Möglichkeiten *zwinker.
Doch, dass hier eine Diskussion
- gerade auch von den "Alten" aus der MK -
die dieses Thema schon gefühlte 100 Male "durchgekaut" haben ...
... entbrennt, ist mir unbegreiflich - lol.
Zahlt oder lasst es sein und nehmt ein anderes Model oder auch einen anderen Fotografen.
Shit happens!
Allen noch ein glückliches neues Jahr
- darf wohl am 09. Januar noch gewünscht werden ^^ -
und bleibt gesund = DAS ist am Wichtigsten,
Eure Angie
der 22ste oder 23ste Thread, welcher sich um Honorare für Models "dreht"?
So, Obiges war sinnfrei, doch lag mir "auf der Zunge" - grins.
WAS bitte ist das Problem, ein Model möchte z. B. 100,00 Euro pro Stunde als Honorar (für Portrait, Teilakt, Akt >>> erstmal unerheblich).
Der Fotograf ist damit einverstanden, eventuell weil das Model vielseitig ist, diverse Situationen/Gedanken (Kopfkino)
- rein durch ihre Mimik -
auszudrücken in der Lage ist und er zahlt ...
... eventuell fehlen ihm noch Fotos und er möchte gerade dieses eine Model und kann es sich auch finanziell leisten.
So what?
Wie posten wir hier schon seit Jahren?
"Der Markt regelt die Preise."
Ein Honorar darf jedes Model und auch jeder Fotograf doch gerne fordern und ob es dann angenommen wird oder auch nicht, ist eine Sache, welche ausschließlich die Beiden angeht und insofern ist mir das "Anliegen" des Threadstarters aber so was von unbegreiflich und auch unprofessionell ...
... wenn das Model von Dir ein Honorar haben möchte, welches Du als überhöht ansiehst, schreibe diese einfach an und teile es so mit.
Entweder ihr könnt Euch einigen oder eben nicht, gibt nur diese zwei Möglichkeiten *zwinker.
Doch, dass hier eine Diskussion
- gerade auch von den "Alten" aus der MK -
die dieses Thema schon gefühlte 100 Male "durchgekaut" haben ...
... entbrennt, ist mir unbegreiflich - lol.
Zahlt oder lasst es sein und nehmt ein anderes Model oder auch einen anderen Fotografen.
Shit happens!
Allen noch ein glückliches neues Jahr
- darf wohl am 09. Januar noch gewünscht werden ^^ -
und bleibt gesund = DAS ist am Wichtigsten,
Eure Angie
#189Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
09.01.2014
Ist bei dieser Diskussion schon jemandem aufgefallen, dass immer nur von einem Geldfluss vom Fotografen zum Model die Rede ist? Wieso eigentlich? Sind denn die Fotografen alle so schlecht, dass sie für ihre Leistung nicht bezahlt werden, und sind die Models alle so toll, dass ihnen Honorare angeboten werden? Ist die Leistung eines - guten - Fotografen so minderwertig im Vergleich zur Leistung eines Models?
@Heinz: Nein. Es gibt hier einige Fotografen, die nicht auf TFP arbeiten, welche aber gut genug sind, dass die Models - trotz der Kosten - Schlange stehen. Das ist jedoch ein kleiner Teil. Die meisten Fotografen shooten hier von vorherein auf TFP. Wer sich umsonst anbietet, wird wohl kaum um eine Rechnung gebeten.
Außerdem stehen die meisten Fotografen mit beiden Beinen im Berufsleben und "leisten" sich für ihr Hobby auch mal ein Pay-Model. Die Models sind oft noch in Studium und Ausbildung. Dazu kommt, dass es für die meisten nicht wirklich ein intensives Hobby ist, sondern, dass viele einfach mal ein paar hübsche Bilder haben wollen. Und die bekommt man eben auch beim TFP-Fotografen auf der SC nebenan.
Wenn ich als Fotograf ein Model buche und bezahle, heißt das ja auch noch lange nicht, dass ich als Fotograf leer ausgehe oder dass meine Leistung mindewertig ist. Ich kann die BIlder ja schließlich noch in einer Ausstellung oder als Stockfotos, etc. verkaufen. Es heißt nur, dass ich in dem Moment mehr Interesse an den Bildern habe, als das Model. ;)
#190Report
[gone] mirowsky
09.01.2014
mich wundert die diskussionen um die gage/honorar oder was auch immer.
wir armen hobbyfotografen müssen ja schon x-tausende von franken/euronen bezahlen für das equipment da bleibt kein geld mehr übrig damit wir models "viel" geld bezahlen.... ach wir armen fotografen!
sucht euch eine freundin dann habt ihr vielleicht alles gratis!? ich für meinen teil denke dass es ab einem bestimmten aufnahmeberreich völlig legitim ist, gestaffelt mehr geld zu verlangen!!
ich persönlich bin schon bereit einem model für akt zu bezahlen auch wenn ich es nicht brauche, es vermeidet jedoch die leidigen diskussionen beim shooting... das model weiss was es erwarten kann!
man(n) sollte nicht vergessen, auch wenn es für viele models ihr täglich brot ist, es sind immer noch frauen die sich ausziehen und ihren körper für teilweise sehr fragwürdigen fantasien hingeben!?
wir armen hobbyfotografen müssen ja schon x-tausende von franken/euronen bezahlen für das equipment da bleibt kein geld mehr übrig damit wir models "viel" geld bezahlen.... ach wir armen fotografen!
sucht euch eine freundin dann habt ihr vielleicht alles gratis!? ich für meinen teil denke dass es ab einem bestimmten aufnahmeberreich völlig legitim ist, gestaffelt mehr geld zu verlangen!!
ich persönlich bin schon bereit einem model für akt zu bezahlen auch wenn ich es nicht brauche, es vermeidet jedoch die leidigen diskussionen beim shooting... das model weiss was es erwarten kann!
man(n) sollte nicht vergessen, auch wenn es für viele models ihr täglich brot ist, es sind immer noch frauen die sich ausziehen und ihren körper für teilweise sehr fragwürdigen fantasien hingeben!?
#191Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
09.01.2014
es sind immer noch frauen die sich ausziehen und ihren körper für teilweise sehr fragwürdigen fantasien hingeben
Und du kennst die Fantasien der Fotografen hier? Oder sind das deine eigenen? ;) Es wäre schön, wenn du - obwohl du sicherlich bei einem gewissen Prozentsatz recht hast - nicht alle anderen Fotografen außer dir in die Schublade "Notgeiler Affe" stecken würdest...
#192Report
09.01.2014
Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum eine Frau, die von der Natur reich beschenkt wurde aber weder Referenzen
noch eine Ausbildung genossen hat, in einer Stunde für ein bißchen Herumstehen und Drehen nach Anweisung des Photographen
mehr Geld bekommen soll, als ein studierter Berufstätiger mit 15 Jahren Berufserfahrung.
Warum verdient ein 19jähriger, der nichts weiter kann als zugegeben ziemlich gut gegen einen Fußball treten zehnmal so viel wie ein Kinderherzchirurg mit 25 Jahren Berufserfahrung?
Angebot und Nachfrage...
#193Report
09.01.2014
Ist bei dieser Diskussion schon jemandem aufgefallen, dass immer nur von einem Geldfluss vom Fotografen zum Model die Rede ist? Wieso eigentlich? Sind denn die Fotografen alle so schlecht, dass sie für ihre Leistung nicht bezahlt werden, und sind die Models alle so toll, dass ihnen Honorare angeboten werden?
Nein, aber die Amateur-Models sind halt schlauer als die Amateur-Fotografen, und vor allem: ein Amateurfotograf, der ein Model fotografieren will, braucht dazu zwingend ein Model, das für ihn modelt. Sonst kann er sich diesen Bereich der Fotografie abschminken.
Ein Amateurmodel kann modeln, wenn es Lust dazu hat, es muß aber nicht, es kann seine Freizeit auch anders spaßig verbringen. Oder anders gesagt: das Modeln ist den meisten Models nicht so wichtig wie den meisten Fotografen das Fotografieren. Das sorgt für ein Ungleichgewicht, das sich am Markt in einer bestimmten Preisgestaltungsmacht zeigt.
#194Report
09.01.2014
Die Models wiederum müssen dann damit leben, mit echten Profis aus der echten kommerziellen Fotowelt verglichen zu werden. Das betrifft vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nein, damit brauchen sie eben nicht leben - weil die allermeisten professionellen Modelagenturen keine Models an Amateurfotografen vermitteln. Die MK-Models u.ä. haben da schlicht eine bestimmte Marktnische besetzt, die wie üblich ihre eigenen Marktmechanismen entwickelt hat.
Davon abgesehen ist es wie bei Boeing und Airbus - es gibt "Listenpreise", und es gibt tatsächlich bezahlte Preise.
#195Report
#196Report
09.01.2014
@ H.till.W
Preisempfehlungen gab es aber auch von Kraftwerk nicht. ;-)
Preisempfehlungen gab es aber auch von Kraftwerk nicht. ;-)
#197Report
09.01.2014
@Patrick Michael Weber
jap stimmt, aber "Sie sieht gut aus, und schönheit wird bezahlt" sagt IMO doch alles.
zu Preisempfehlungen müsste man wohl bei Marx / Engels schauen oder mal suchen ob Lenin was dazu geschrieben hat
jap stimmt, aber "Sie sieht gut aus, und schönheit wird bezahlt" sagt IMO doch alles.
zu Preisempfehlungen müsste man wohl bei Marx / Engels schauen oder mal suchen ob Lenin was dazu geschrieben hat
#198Report
#199
09.01.2014
@ Heinz Drstak
Na, zum Glück hindert die Mädels nichts daran, bei persönlichem Interesse auch unabhängig von ihrer Agentur Jobs anzunehmen. Keine Ahnung, warum du dich nun so sehr darüber freust. :-)
Oder irre ich mich da jetzt?
Na, zum Glück hindert die Mädels nichts daran, bei persönlichem Interesse auch unabhängig von ihrer Agentur Jobs anzunehmen. Keine Ahnung, warum du dich nun so sehr darüber freust. :-)
Oder irre ich mich da jetzt?
#200Report
Topic has been closed
Ganz genau. Da ist einfach viel zu viel Dynamik drin, als daß man "vernünftige" Vorschläge daraus ableiten könnte.
Klaro, "da draußen" mag das anders aussehen, aber wir sind - einmal mehr - "hier drin" und nicht "da draußen". :-)