Ablehnung Begleitperson 257

[gone] User_399839
26.11.2013
Hallo Ihr lieben MKler,

ich bin ja noch neu hier und habe zu dem Thema um das es mir geht leider nur wenig aussagekräftige Threads gefunden.
Worum es mir geht ist folgendes: Es gibt hier einige Fotografen, die entweder Begleitpersonen rigoros ablehnen oder aber nur Freunde/Verlobte/Ehemänner/...what ever.
Warum? So schelchte Erfahrungen? Ich würde mich freuen, wenn hier jetzt nicht nur die üblichen Jammer-Sammeln-Posts kommen, sondern eher konkrete Stories.
Gibt es denn wirklich so viele Menschen ohne Anstand oder wie immer man es nennen will?

Meine persönliche Einstellung ist da ja folgendermaßen: Ich nehme eine Begleitperson mit, weil es in der Welt viele Verrückte gibt und ich mich grundsätzlich nie mit einem fremden Mann allein treffe.
Die Begleitperson hat dann still in der Ecke zu verharren, bis das Shooting vorbei ist, es sei denn ihre Hilfe wird gewünscht.


Also erzählt einfach mal :)

Liebe Grüße
Mia
26.11.2013
Hi Mia,

ich mach das so, wie es logistisch in dem Moment am sinnigsten ist, da ich keinen Führerschein besitze. :)

Ich nehm sehr gern meinen Mann mit, nicht als Aufpasser, sondern eher als Fahrer.
Ich muss gestehen, dass ich recht skeptisch geworden bin, wenn jemand rigoros eine Begleitperson ablehnt...das hatte bis jetzt immer Gründe. :/

Ich kann den Fotografen immer versichern, dass mein Mann weder eifersüchtig ist noch ins Geschehen eingreift.

Ich bin durch ihn nicht abgelenkt, kann mich voll aufs Shooting konzentrieren und bin entspannt...auf meiner SC kann man gut sehen, wovon ich rede...die ersten 10 Bilder dort sind das Ergebnis eines wunderbaren Shootings, bei dem mein Mann nebenan saß und ich mich trotzdem fallenlassen konnte.

Ich kann aber nachvollziehen, dass jemand, der bereits schlechte Erfahrungen mit Begleitpersonen gemacht hat, dies verhindern möchte und somit sowas im Vorfeld ausschließt.
hi mia,
das wird ein popcornthread der von vielen zerlabert wird. 
mein statement:
grad bei neulingen weiss man nie was passiert wenn ne begleitperson mitkommt.
grad beziehungspartner sind sehr kritisch und meine erfahrung ist, das mit begleitperson einfach die konzentration auf das eigentliche shoot nicht da ist; grade bei neulingen. da wird gekichert oder rücksprache gehalten und argumentiert. viele fotografen haben da einfach keinen bock auf das risiko eines shootingreinfalls, wenn sie schon zeit für n tfp investieren.

es gibt aber genug fotografen die auch begleitpersonen akzeptieren. also entweder auf shootingbewertungen verlassen und zusätzlich mit ehemaligen shootingpartnern des fotografen pns austauschen, oder "solche" fotografen einfah wertneutral ignorieren.

liebe grüsse und viel spass her
So wie du es Schreibst läuft es auch im Idealfall ab :-)
Ich habe (zum Glück noch nicht bei mir erlebt) schon einige Geschichten gehört oder teilweise mitbekommen wo in dem Fall oft der (Freund, Verlobter, Mann) eines Models mit kam.
Da sind nachher stellenweis die Fetzen geflogen und der Fotograf hatte nichts (leeren Händen) und meist noch Unkosten.
Solche Fotografen kann man dann auch irgendwo verstehen!
Wenn man sich nicht einigen kann findest man als Model aber bestimmt einen Fotografen der eine "nette u. gute" Begleitperson akzeptiert.
26.11.2013
Konkret:
Mir sind Begleitpersonen egal. Sie sitzen bei mir nicht in Hintergrund sondern seitlich,
wenn wir in meinem diningroomstudio bilderfluten.
Ich will spätestens am Vorabend wissen wer kommt. So kommt nicht die
neue Liebe der lezten Nacht. Solche Leute kann man nicht brauchen.
Es sollte auch mmer nur eine Begleitperson sein - und nicht 2 oder die Familie.

Wird geplaudert zwischen  Model ud Begleitperson knurre ich erst freundlich,
dann unfreundlich, dann hat es bis auf eine BP alle begroffen, dass es nicht gut
ist mich zu ärgern.

Zu BP an shootings gibt es keine Wahrheit sondern nur Abmachungen zwischen
Model und Fotograf.

Heiner
 
#6
26.11.2013
Vor meiner Zeit bei der MK hatte ich mal ein Shooting wo ich die Begleitperson abgelehnt habe.
Aber erstmal die Vorgeschichte...
Ich hatte mal ein Model kennen gelernt und mit ihr ein Shooting gehabt bei ihr Zuhause in einer WG das sie mit einer Freundin teilte.
Wir sind in Kontakt geblieben haben telefoniert und sie erzählte mir das ihre Freundin ständig einiges bei ihr klaut. Lebensmittel, persönliche Sachen usw...
nach einiger Zeit haben wir mit dem Model ein Studioshooting bei mir Zuhause vereinbart und sie wollte mit dieser Freundin kommen.
Da habe ich mir vorgestellt das wärend des Shootings die Begleitperson was einstecken könnte und ich habe die Begleitperson angelehnt.
Das Model kamm alleine, wir haben geshootet, sie hat es überlebt und ist wohlauf.
Fotograf und Model haben ja die Personalien ausgetauscht aber was ist mit der Begleitperson wenn mal was passiert?

LG
Jakob
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
26.11.2013
Bei Payshootings (ich werde bezahlt) sind mir Begleitpersonen egal. Wenn die das Shooting beinflussen ist es nicht mein Problem.
Bei TFP lehne ich das seit Jahren grundsätzlich ab. Ich habe bisher nur sehr weinige Ausnahmen zugelassen. Da ich nicht auf TFP angewiesen bin, sind die aber echt selten.
 
26.11.2013
Es ist schon der gefühlt 1 millionste Fred und Du wirst endlos verschiedene Meinungen hören.

a) Ne Frage an Dich: Wenn Du den Fotografen schon für einen potentiellen Vergewaltiger hälst, warum willst Du überhaupt mit ihm shooten?

b) Wie sieht es im richtigen Leben aus, brauchst Du eine Begleitperson, wenn Du alleine durch die Stadt oder einem Park gehst? Fährst Du alleine mit dem Zug oder muss da auch jemand bei sein? Machst Du überhaupt was alleine?
Wie würdest Du reagieren wenn der Fotograf meint: Mit Dir shoote ich nur wenn ich jemanden mitbringen darf, ich habe keine Lust, fälschlicherweise als Grapscher hingestellt zu werden.
Ich denke, die Einschätzung von Gefahren ist hier ziemlich aus dem Lot. Ok, Restrisiko gibt es wie überall im Leben immer...
Aber wie soll auf einer Grundlage vom Misstrauen was vernünftiges raus kommen?

c) Aber alles schietegal, wenn Du jemanden dabei haben möchtest, dann bringst Du jemanden mit. Will der Fotograf nicht, gibt es eben kein Shooting, so einfach ist das.
[gone] User_209100
26.11.2013
@.::DIGI|mik::. -  das unterschreib ich sofort... Gut geschrieben.

Zum Thema selbst: Ich hab generell eigentlich nie was gegen Begleitungen. Bisher hatte ich da auch noch keine schlechten Erfahrungen. Ich hab nur ein Problem, wenn mir ein Model eine Begleitung "androht", weil sie mich schon irgendwie in eine typische Rolle drängt... "Ich gehe nie alleine zu nem fremden Mann" - nun, gut, also auch nicht alleine einkaufen, mal alleine zum Bäcker? Oh, das ist was anderes? Hrm. Warum? Weil der Bäcker für seine Arbeit bezahlt wird und die meisten Fotografen nicht?
Hrm ...
26.11.2013
Das Problem ist immer, dass man eben auch als Fotograf nie weiß, wer da mit kommt und wie man sich mit demjenigen versteht. Ich hatte schon oft Begleitpersonen dabei, manchmal stören sie wirklich nicht, sind selbst super nett, helfen mit usw. aber ich hatte auch schon den Fall, dass ich mich einfach total unwohl gefühlt habe dabei. Wenn z.B. ein Model ihre Mutter mitbringt (wogegen ich erstmal prinzipiell nichts habe) und diese Mutter ist der ganzen Sache skeptisch gegenüber eingestellt und zeigt dieses auch unterschwellig oder auch direkt, dann überträgt sich das auch auf mich selbst und mir vergeht die ganze Lust an dem Shooting. Das habe ich erst neulich so erlebt. Es war irgendwie eine negative Stimmung da, wobei ich das gar nicht mal genauer definieren kann. Ich fand es einfach nicht schön.

Was den Partner des Models angeht, so möchte ich den in der Regel nicht dabei haben, denn zum einen macht das auch öfters mal Probleme, von wegen, er will es eigentlich gar nicht, ist eifersüchtig usw. und zum anderen fühle ich mich in Gegenwart von Päärchen generell einfach nicht wohl. Das kann aber nur jemand wirklich nachvollziehen, der schon sehr lange alleine ist.
[gone] User_399839
26.11.2013
Mal ein kleiner Edit:

Ich will hier nicht wieder so einen üblichen Thread mit Kommentaren wie:
"Du machst wohl gar nichts allein" oder keine Ahnung
Mich interessieren einfach ganz sachlich die Gründe dafür, dass Fotografen Begleitpersonen ablehnen.

Danke :)
Ich selbst bin oft bei Shootings meine Frau dabei und hab da keinerlei Probleme.Helfe da gerne auch mal mit.
Ich sitze immer so,das sie mich gar nicht sehn kann und evtl. abgelenkt wird. Hat bisher bestens geklappt.
Bei meinem letzten Shooting hatte das Model ihren Freund dabei....der arme Kerl ging fast 4 Stunden spazieren (schweinekalt), weil SIE nicht wollte das er dabei ist.
Zusammengefasst....da gab es noch nie Probleme ;-)

Achso....klar geht meine Frau alleine zum Bäcker,zum Frisör oder spazieren.....aber da zieht sie sich auch nicht aus ..... ;-)
26.11.2013
Ich kann gut verstehen, dass Frau nicht gerne zu einem fremden Kerl alleine gehen. Sowohl im dunklen Wald, im finsteren Studio oder sonst wo.
Schlechte Erfahrungen habe ich bislang nicht gemacht. Fälle wo vorher der Freund angekündigte wurde, der auch ein paar Fotos machen will, gab es, darauf habe ich dann aber gleich verzichtet.
Aber lieber ist mir ein Shooting ohne BP.
Warum ?
Ich finde man muss in sehr kurzer Zeit eine Verbindung aufbauen und da fühle ich mich von einer 3. Person abgelenkt und auch ein wenig beobachtet. 
Schloesslich geben Model und Fotograf etwas von sich preis, um in der verfügbaren Zeit so zusammenarbeiten zu können, daß tolle Bilder entstehen.
Das spricht für mich nicht unbedingt für ein Shooting mit einem Model, insbesondere, wenn regelrecht mit BP gedroht wird. 
Aber wie gesagt, ich kann die Gründe aus Sicht des Modells verstehen und akzeptiere sie daher. Besser wäre aber noch man hat vorab soviel Vertrauen aufgebaut, dass es ohne geht. Dann sind damit gleich auch die Voraussetzungen für ein Gutes Shooting besser, weil eine positive Einstellung und ein gewisses Maß an Vertrauen hilfreich sind.
Meine Beobachtung ist dabei:
Je professioneller ein Modell arbeitet, desto eher kommt sie alleine bzw der Fahrer vertreibt sich wo anders die Zeit. 
26.11.2013
Ist so ne Sache. Im Prinzip ists egal, oft störts aber gewaltig. Eigentlich lehne ich Begleitpersonen ab (ich schlepp ja auch niemand mit) , grad vor ein paar Wochen war der Mann / Freund unangekündigt dabei. Ich hab keinen Aufstand gemacht und die permanente, sehr nahe Anwesenheit eine zeitlang ertragen. Dann aus dem relativ kleinen Raum das shooting ins Freie verlagert obwohl ich wusste daß es zu kalt war *hüstel* und da war die Sache dann schnell beendet. Mich hats genervt und darin bestätigt weiterhin niemand zu dulden, das nächste Mal fange ich erst gar nicht an mit dem shooting wenn jemand dabei ist der keine Shooting Funktion hat.
26.11.2013
Ich habe nichts gegen eine Begleitperson und habe, wenn sie dabei war, nur gute Erfahrungen gemacht. Einmal ist ein Termin ausgefallen, weil die Begleitperson kurzfristig  abgesagt hat. Seitdem erbitte ich mir von den Modellen, die nur in Begleitung kommen wollen, eine Zweitbesetzung. Für die Begleitperson ist m.E. das Modell verantwortlich.
26.11.2013
Ich mag generell am liebsten so wenig Volk um mich rum wie möglich beim Fotografieren, weil ich einfach spüre, dass mich das ablenkt und nervt. Die Begleitperson ist deshalb für mich die naheliegendste Möglichkeit, wo ich sage: Ich mag das nicht. Deshalb steht das auch ausdrücklich auf meiner Sedcard drauf, und im Vertrag, den ich wenn irgendwie möglich auch immer schon im Vorfeld der Planung austausche, ebenfalls. Dann gibt es keine unangenehmen Überraschungen in dieser Hinsicht. Helfer beim Fotografieren brauche ich nicht und will ich nicht haben. Ich brauche nicht mehr Equipment als ich problemlos alleine tragen kann. Fahrer brauchen meine Models ebenfalls normalerweise nicht, weil ich es so zu organisieren versuche, dass lange Anfahrten selten sind. Ich biete meistens an, dass ich das Model gerne abhole, wenn kein eigener fahrbarer Untersatz vorhanden ist.

Eine Begleitperson stört mich auch dann, wenn die sich tatsächlich weit im Hintergrund hält. Ich wechsele auch mal die Location zwischendruch und finde es nervig, wenn dann immer ein Anhängsel mitgeschleppt werden muss oder extra erst zu regeln ist, wo und wann genau man sich nachher wieder trifft. Alles Ballast für mich! Ich mag's einfach nicht, und da es mehr als genug Models gibt, die ohne Begleitperson auskommen, scheiden die anderen eben von vorn rein für mich aus. Da findet auch kein Diskutieren oder Verhandeln mehr statt. Es ist einfach unnötig.
26.11.2013
Seit die Mutter eines 29 jährigen Models mir die Kamera aus der Hand mopste und schnell die Bilder löschte (nur Fashion - sie hatte Angst das ihrer Tochten shooten Freude macht und sie später auf "dumme Gedanken" kommt), bin ich schon skeptisch.

Im Grunde ist es einfach. Das Model kennt den Fotograf nicht, er könnte ein Gewalttäter sein. Der Fotograf kennt die Begleitperson nicht, könnte auch ein Gewalttäter sein. Logische Konsequenz müsste sein, beide haben eine Begleitperson.
Was aber wenn das Model sich deshalb unwohl fühlt? Bringt sie dann 2 Begleitpersonen mit? Der Fotograf dann 3? Das Spielchen geht endlos *g*.
26.11.2013
@ TO: (Mia)

Komisch, dass Du nichts gefunden hast. Ist recht einfach.
Bei der Forumssuche gib einfach "Begleitperson" ein
und Du erhältst eine umfangreiche Liste mit ganz, ganz vielen
von Dir gesuchten Gründen.
Sogar einen amtlichen Thread  ***Klick hier *** gibt es.
26.11.2013
Kann sein, muss nicht. Mir wurscht.
Man muss uns aber auch nicht die ganze Zeit auf die Finger gucken. Rufweite wird immer gewährleistet sein.

ABER, wird rumgezetert, eifersüchtelt, um Erlaubnis bei jeder Pose gefragt oder heimlich mitgeknipst....dann noch viel Spaß mit deiner Begleitperson, denn dann endet unser Shooting.

Steht so auf meiner SC und gilt unabhängig ob Mama, Papa, Freund, Freundin, Psychiater, Agentin oder sonst wen den das Model meint mitbringen zu müssen.

Topic has been closed