Weihnachten in Berlin-Kreuzberg 27

19.11.2013
Hi,

in facebook ging mal ein Bericht um, daß in Kreuzberg das öffentliche Weihnachten verboten wurde. Ich hab das für einen Fake gehalten.
Nun behauptet mein Sohn steif und fest, das wäre tatsächlich so. Kann ich aber immer noch nicht glauben.

Sind hier Berliner, die was dazu sagen können?

Viele Grüße
Hadie
 
19.11.2013
Ich bin kein Berliner, vor allem innen nicht süss.

Aber hier so ein Bloglink.
http://theopop.de/2013/09/kreuzberg-und-das-weihnachtsverbot/
19.11.2013
jetzt geht dieses Verbreiten rechtspopulistischer Stammtischparolen auch hier los???????????


Danke Polarlicht für diesen Link. Vielleicht verhindert man damit das diese Unsitte auch hier beginnt!
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
19.11.2013
daß in Kreuzberg das öffentliche Weihnachten verboten wurde

Blödsinn der Springerpresse...
Aber hier so ein Bloglink.
http://theopop.de/2013/09/kreuzberg-und-das-weihnachtsverbot/

Endlich mal ein objektiver Beitrag zu diesem Thema. Und wahr!
19.11.2013
Gibt leider immer mehr dieser "versteckten" Rechtspropaganda, letztens gab es auch die Meldung, dass der Martinstag abgeschafft, bzw. umbenannt wird.
Leider werden Quellen nicht mehr überprüft, sobald eine Seite halbweg seriös aussieht, sind das Nachrichten... und die stimmen ja.

Und nein Weihnachtsmärkte werden nicht verboten... nichtmal in Berlin ;)
WAS GEHT MIR DIESES THEMA AUF DEN SACK !!!!

Gerade bei Fb werden zigfach geteilt und diese braune Scheisse verteilt ...angereichert mit feinsten Scheisshausparolen auf unterstem Stammtischniveau ...und das durch alle Schichten ....ist ja gerade in .....ob Alleinerziehende (sagen wir) sozial grenzwertige bis zum super liberalen erfolgreichen Fotograf .....und dann geht es erst los mit den Kommentaren und Diskussionen dadrunter .....wenn man das liest weiß man das man nicht genug gegen das Vergessen Mahnen kann.
Wenn ich überlege wie rechts diese Diskussionen teilweise sind obwohl es uns gut geht möchte ich nicht wissen wie es aussieht wenn es uns mal wirklich schlecht geht ...ZUM KOTZEN !

DANKE FÜR DEN LINK

Ich lach mich tot ...habe diesen Link mit einer Anmerkungen auf FB geschrieben und es liken zum Teil die gleichen Leute die den Auslöser verbreitet haben
19.11.2013
Danke für den Link. Dann habe ich mit meiner Meinung ja offensichtlich recht gehabt.

Das die anderen Berichte geglaubt werden zeigt aber auch, wie wenig Vertrauen zur momentanen Regierung (Parteienmäßig) besteht.
19.11.2013
Wenn man sich Mühe gibt, findet man noch andere Links, abhängig vom eigenen politischen Standpunkt. Es wurde wohl über ein Verbot nachgedacht angeregt durch das offensive Auftreten einiger religiöser Gruppen. Da gleiches Recht für alle gilt müssen auch die Gruppen leiden die für die religiöse Eskalation nicht verantwortlich sind.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
19.11.2013
Es wurde wohl über ein Verbot nachgedacht angeregt durch das offensive Auftreten einiger religiöser Gruppen.

Es wurde nie über ein Verbot nachgedacht. Einzig und alleine ein Antrag für eine islamische Verantstaltung wurde abgelehnt...aus rein bürokratischen Gründen. Daraufhin hatte die Springerpresse geschlussfolgert und behauptet, dass jetzt alle religiösen Feste und auch Weihnachten verboten würden. Eigentlich ne Lachnummer. Erschreckend, was für eine Diskussion daraus entbrannt ist. Übrigens nur im Rest von Deutschland - nicht in Kreuzberg. Dort wurden darüber nur lachend die Köpfe geschüttelt.
19.11.2013
Mich wundert es nicht, dass selbst die verrücktesten Gerüchte
in Deutschland derzeit für wahr gehalten werden, denn das was
vor unseren Augen so alles wirklich passiert, ist unglaublich.

Jeder von uns kennt bestimmt viele Beispiele dafür.
19.11.2013
=12.800002098083496pxIch lach mich tot ...habe diesen Link mit einer Anmerkungen auf FB geschrieben und es liken zum Teil die gleichen Leute die den Auslöser verbreitet haben


jaja, das ist unheimlch erschreckend, denn das und die ganze Verbreitung zeigt doch, dass ein Großteil der Menschen immer noch wie Schafe dem Leithammel (wer immer das für den einzelnen im Moment sein mag) hinterherrennen, dem vermeintlichen mainstream folgen und sich penetrant weigern, mal ihr eigenes Gehirn - sofern noch vorhanden - einzuschalten - traurig, einfach nur traurig...

mal im Ernst: WAS können wir gegen diese Entwicklung tun?? Oder müssen wir wirklich dem weiteren Verfall der Menschheit tatenlos zuschauen?
20.11.2013
der Artikel ist klasse..... Was habe ich schon bei Facebook unter den verlinkten Rechten Mist argumentieren müssen. 
Es macht mich irre, wenn Menschen, denen ich vorher einen gesunden Menschenverstand zu gestanden hatte, auf einmal paranoid auf Bildzeitungsmist basierend auf Gruppierungen einhaut. 
Danke für den Link, ich werde ihn ab jetzt fleißig verwenden. 
20.11.2013
Es ist traurig und erschreckend das alte, traditionelle Feste bzw Werte verschwinden sollen
gerade für Kinder ist Weihnachten, Ostern und andere Feste doch ein Ereignis auf das
Sie sich freuen und das die Phantasie der Kinder anregt. Gerade in Kita`s oder Schulen
wird dann doch gebastelt und die Kreavität der Kinder gefördert, es sind lieb gewordene
Traditionen die man pflegen sollte und nicht verbieten.

Aber es sind nicht nur die " bösen Rechten " die sowas machen sondern auch die Gegenseite
hier ein Link dazu

http://www.linksjugend-solid-nrw.de/1713/stmartin
 
20.11.2013
Wo steht sie sollen verschwinden? 
Öhhmmm..... Ich kann das nicht lesen.
Ich muss wohl die böse-linke-Brille aufsetzen um das zu interpretieren zu können, so wie du es wohl siehst.
Sorry Sire aber für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten 
a) du hast hier ausser der Überschrift nix gelesen und nur gepostet oder
b) du hast es nicht verstanden 
20.11.2013
Es ist traurig und erschreckend das alte, traditionelle Feste bzw Werte verschwinden sollen

"Alte, traditionelle Feste und Werte" kann, darf und muß man genauso in Frage stellen wie "neue Feste und Werte". Immer wieder, jeden Tag auf's neue.

(Ich finde den hiesigen Halloween-Kult entzückend, aber selbstverständlich haben die Funktionäre der christlichen Kirchen das Recht, die kritische Frage aufzuwerfen "Was läuft da eigentlich?" Und selbstverständlich können sie auch sagen "Wir finden, daß lieber christliche Feste gefeiert werden sollten als heidnische." Und selbstverständlich habe andere dann das Recht, dem entgegenzuhalten, daß Weihnachten alles andere als ein christliches Fest ist, sondern ein ursprünglich heidnisches... Wir haben Religionsfreiheit in Deutschland.)

Einem "Verbot" oder einer "Abschaffung" irgendwelcher traditionellen Feste oder Werte steht in Deutschland die Glaubens- und Religionsfreiheit entgegen. Keine Verletzung der Glaubens- und Religionsfreiheit ist es allerdings, die in Deutschland bis heute herrschende Verquickung und Vermantschung von Amtskirchen und Staat zu bekämpfen und deren Abschaffung zu fordern.

Staatliche Schulen und Kindergärten haben religiös und politisch neutral zu sein, ihre Werte-Richtschnur hat allein das Grundgesetz zu sein. Religiöse oder weltanschauliche Feste in staatlichen Schulen und Kindergärten haben einen höchst unangenehmen Beigeschmack, weil sie Kindern aus andersgläubigen Familien und andersgläubigen Kindern (die Religionsmündigkeit beginnt bekanntlich schon mit 12 bzw. mit 14!) religiöse Rituale und Werte aufnötigen.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
20.11.2013
Religiöse oder weltanschauliche Feste in staatlichen Schulen und Kindergärten haben einen höchst unangenehmen Beigeschmack, weil sie Kindern aus andersgläubigen Familien und andersgläubigen Kindern (die Religionsmündigkeit beginnt bekanntlich schon mit 12 bzw. mit 14!) religiöse Rituale und Werte aufnötigen.

Nun mal langsam... Wir leben nun einmal im "chistlichen Abendland". Malerei, Musik, Bildhauerei haben sich bei uns aus der mittelalterlichen Religiösität heraus entwickelt. Das sind unsere Wurzeln und unserer Traditionen. Und so sollten sie auch behandelt werden. Ich bin nicht gläubig, nicht in der Kirche und mein Sohn ist nicht getauft. Trotzdem bin ich dafür, dass er diese Traditionen kennenlernt und aktiv lebt. Aus dem Kirchrecht heraus haben sich unserer Gesetze und auch unser Grundgesetz entwickelt. Wir leben nunmal nicht in Afrika, Asien oder Arabien. Das sollte man bei aller Gleichmacherei nicht vergessen! Und das hat nichts mit rechtem Gedankengut, sondern mit unserer Geschichte seit dem frühen Mittelalter zu tun.

In staatlichen Schulen wird - neben dem Religionsunterricht - das Fach Ethik für Nicht- oder Andersgläubige angeboten. Das finde ich vollkommen ausreichend. Natürlich mit allen Rechten anderer Regilionsgemeinschaften, diese auszuüben und auch ihre Feste zu feiern.

Ich gehe als Nichtgläubiger Weihnachten derweil auf ne schöne Party...das sei mir auch gegönnt. ;)
20.11.2013
Jegliche solche Diskussionen dienen doch eigentlich nur dem einen Zweck:
Den Blick davon abzulenken,
dass die ungerechte Verteilung des Reichtums unserer Welt
nicht auf Religions- oder Nationalitätsunterschieden beruht,
sondern auf gesetzlich zementierten Machtverhältnissen.



@ Tom Rohwer: Zur Neutralität des Grundgesetzes:

Zitat der Präambel unseres Grundgesetzes:
"Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,"
.....hat sich das Deutsche Volk.....dieses Grundgesetz gegeben.

Mit dem Gott ist nicht Mohammed und auch nicht Buddha gemeint !
@Fotocowboy,
warum sollte man auch Mohammed uder Buddha als Götter bezeichnen? Selbst deren Anhänger bezeichnen sie nicht als solche, sondern als Propheten, bzw. Religionsstifter.
Ebenso, wie Jesus für die Christen auch "nur" ein Prophet ist, und nicht Gott (selbst).
20.11.2013
Tja Lutz - damit unterstreichst Du genau das, was ich damit ausdrücken wollte.
Unser aller Grundgesetz ist religiös nicht neutral. Natürlich nicht.

Topic has been closed