Suche Erfahrung mit Polaroid Film für Kameraback Typ 100 7
02.11.2013
Hallo Steve,
vor grauer Urzeit hatte ich ein 100 Magazin für meine Habla. SX-70 und 600er sind für Polaroidkameras. Bei diesen Filmkassetten ist eine Batterie eingebaut (Für den motorischen Auswurf) und es gibt nur ein Blatt, man sieht bei diesen Filmen wie sich das Bild entwickelt - die haben auch ein anders Format. Du benötigst einen Film der aus zwei Blättern besteht, Positiv und Negativ, die wenn du den Film rausziehst "zusammen kleben", nach der Entwicklungszeit trennst du beide Blätter, eines musst du entsorgen und auf dem anderen ist dein Positives Bild. Zum rausziehen muss ein Papier dran sein.
Zwei Seiten die für dich interessant sind:
Erfahrungsbericht Typ100 Magazin: http://www.elmarweiss.com/blog/2011/02/polaroid-meets-hasselblad/
Bestellseite mit den Filmen: http://www.fotoimpex.de/shop/filme/sofortbildfilme/trennbildfilme-fuer-professionelle-rueckteile/
Meines Wissens nach stellt Polaroid keine Filme mehr her sondern nur noch Fuji.
Gruß
Ralf
vor grauer Urzeit hatte ich ein 100 Magazin für meine Habla. SX-70 und 600er sind für Polaroidkameras. Bei diesen Filmkassetten ist eine Batterie eingebaut (Für den motorischen Auswurf) und es gibt nur ein Blatt, man sieht bei diesen Filmen wie sich das Bild entwickelt - die haben auch ein anders Format. Du benötigst einen Film der aus zwei Blättern besteht, Positiv und Negativ, die wenn du den Film rausziehst "zusammen kleben", nach der Entwicklungszeit trennst du beide Blätter, eines musst du entsorgen und auf dem anderen ist dein Positives Bild. Zum rausziehen muss ein Papier dran sein.
Zwei Seiten die für dich interessant sind:
Erfahrungsbericht Typ100 Magazin: http://www.elmarweiss.com/blog/2011/02/polaroid-meets-hasselblad/
Bestellseite mit den Filmen: http://www.fotoimpex.de/shop/filme/sofortbildfilme/trennbildfilme-fuer-professionelle-rueckteile/
Meines Wissens nach stellt Polaroid keine Filme mehr her sondern nur noch Fuji.
Gruß
Ralf
#2Report
02.11.2013
Früher habe ich für Mittelformat-Polaroidkassetten (allerdings Rollei, bei Hasselblad,die ich nur einmal genutzt habe, ging der aber auch) den Polaroid 669 genommen,
jetzt nehme ich den Fuji FP-100 C; Schwarzweiß gibts seit kurzem nicht mehr.
Das Blattformat ist ca. 8,6x 10,8 cm.
jetzt nehme ich den Fuji FP-100 C; Schwarzweiß gibts seit kurzem nicht mehr.
Das Blattformat ist ca. 8,6x 10,8 cm.
#3Report
02.11.2013
Besten Dank für die Infos!
Das bestätigt zumindest meine bisherigen Nachforschungen. Etwas schade finde ich, dass es von Impossible offenbar nichts für Typ 100 gibt. Insbesondere deren SW Filme hätten mich gereizt.
@Matthias: Fuji hat den 3000er SW Film noch als laufendes Produkt auf der Webseite. Lediglich die 8x10" Version wurde eingestellt. Die normalen Packs gibt es noch (auch überall bei ebay, etc.)
Der Preis hier ist übrigens der Hammer! Bei ebay deutlich teurer:
http://www.fotoimpex.de/shop/filme/sofortbildfilme/trennbildfilme-fuer-professionelle-rueckteile/
Das bestätigt zumindest meine bisherigen Nachforschungen. Etwas schade finde ich, dass es von Impossible offenbar nichts für Typ 100 gibt. Insbesondere deren SW Filme hätten mich gereizt.
@Matthias: Fuji hat den 3000er SW Film noch als laufendes Produkt auf der Webseite. Lediglich die 8x10" Version wurde eingestellt. Die normalen Packs gibt es noch (auch überall bei ebay, etc.)
Der Preis hier ist übrigens der Hammer! Bei ebay deutlich teurer:
http://www.fotoimpex.de/shop/filme/sofortbildfilme/trennbildfilme-fuer-professionelle-rueckteile/
#4Report
02.11.2013
Hier meine aktuellen Ergebnisse:
Kompatibler Polaroid Pack-Film für Hasselblad Pola-Backs (und andere Backs Typ 100)
Type 105
Type 107
Type 108
Type 084
Type 611
Type 612
Type 664 (Polapan Pro 100)
Type 665
Type 667
Type 668
Type 669 (Polacolor ER)
Type 672 (Polapan Pro 400)
Type 679 (Polacolor Pro 100)
Type 689 (Pro Vivid)
Type 690
Type 691
Etwas verwirrend ist, dass der leicht erhältliche Typ 680 offenbar nicht mit dem Typ 100 kompatibel ist, sondern mit dem Typ 600 (normale Polaroidkameras).
D.h. die Filme der Firma Impossible passen leider nicht.
Aktuell im Handel für Typ 100 problemlos erhältliche Neuware:
Fuji FP-100C (Farbe)
Fuji FP-3000 (S/W)
sollte jemand weitere passende Filme für Typ 100 Backs kennen, wäre ich für Info dankbar...
Alles über die verschiedenen Kamera- und Filmtypen findet man übrigens hier (aus meiner Sicht beste Sammlung im Web):
http://www.rwhirled.com/landlist/landfilm.htm
Kompatibler Polaroid Pack-Film für Hasselblad Pola-Backs (und andere Backs Typ 100)
Type 105
Type 107
Type 108
Type 084
Type 611
Type 612
Type 664 (Polapan Pro 100)
Type 665
Type 667
Type 668
Type 669 (Polacolor ER)
Type 672 (Polapan Pro 400)
Type 679 (Polacolor Pro 100)
Type 689 (Pro Vivid)
Type 690
Type 691
Etwas verwirrend ist, dass der leicht erhältliche Typ 680 offenbar nicht mit dem Typ 100 kompatibel ist, sondern mit dem Typ 600 (normale Polaroidkameras).
D.h. die Filme der Firma Impossible passen leider nicht.
Aktuell im Handel für Typ 100 problemlos erhältliche Neuware:
Fuji FP-100C (Farbe)
Fuji FP-3000 (S/W)
sollte jemand weitere passende Filme für Typ 100 Backs kennen, wäre ich für Info dankbar...
Alles über die verschiedenen Kamera- und Filmtypen findet man übrigens hier (aus meiner Sicht beste Sammlung im Web):
http://www.rwhirled.com/landlist/landfilm.htm
#5Report
02.11.2013
...die Original Polaroid würde ich nicht mehr kaufen, denn die sind auch im Kühschrank überlagert...
Original Polaroids aus dem Kühlschrank sollten (nach meiner Erfahrung) innert 2-3 Tagen verbraucht werden, denn danach wird das Bild schnell flauer.
Bei nicht gekühlt gelagerten Filmen kristalliert/trocknet der FixierEntwickler.
Für den Kassetten-Typ 100 würde ich nur noch die neuen Fuji-Filme nehmen.
Impossible bietet inzwischen auch 8x10" "Silver Shade"- Trennbild-Filmpacks an... vielleicht gibt es später mal welche für das 100er Magazin.
Herzlich
-ekk-
Original Polaroids aus dem Kühlschrank sollten (nach meiner Erfahrung) innert 2-3 Tagen verbraucht werden, denn danach wird das Bild schnell flauer.
Bei nicht gekühlt gelagerten Filmen kristalliert/trocknet der FixierEntwickler.
Für den Kassetten-Typ 100 würde ich nur noch die neuen Fuji-Filme nehmen.
Impossible bietet inzwischen auch 8x10" "Silver Shade"- Trennbild-Filmpacks an... vielleicht gibt es später mal welche für das 100er Magazin.
Herzlich
-ekk-
#6Report
19.07.2014
Ich benutze alte abgelaufene Polaroid filme und Ich liebe die farbverschiebungen. Der älteste Film war von 1989, und die ergebnisse waren erstaunlich gut!
Allerdings benutze ich die nich an als Mittelformatrückteilfilm, sondern an Typ 100 Film Kameras ( Polaroid 195, Polaroid 600SE)
Allerdings benutze ich die nich an als Mittelformatrückteilfilm, sondern an Typ 100 Film Kameras ( Polaroid 195, Polaroid 600SE)
#7Report
Topic has been closed
Nachdem ich Stunden im Web verbracht habe bin ich nur wenig schlauer, da es nicht nur 50 verschiedene Film-Typen gibt, sondern diese auch noch irgendwie untereinander austauschbar und kompatibel sind, aber für die Kompatibilität gibt es offenbar kein logisches System.
Wer weiß (wissen! - nicht glauben, raten oder googeln), welche alternativen Typen in ein Typ 100 Magazin reinpassen. Es scheint so zu sein, dass die Typen 107, 108, 667 und 669 kompatibel zum Typ 100 sind, jedoch nicht die 600er. Von Fuji scheint es was passendes zu geben, jedoch nicht von impossible. Wie sieht es aus mit SX-70? Falls jemand das Hasselblad H-Back nutzt, würde ich gerne wissen, welche Filme da passen.