negative Bildkommentare 59
11.10.2013
@ Stefan Giehl
Hmmm, man lernt aber auch häufig, dass Kritik immer persönlich, d.h. immer durch die eigene Sicht, geprägt ist. Daher würde ich eine Kritik immer mit dem Hinweis "Mir gefällt nicht.." versehen. Ich wüßte jetzt auch nicht, warum ein "Mir gefällt das....nicht, weil...." auf Grund des "Mir gefällt nicht"-Teils nicht mehr argumentativ nachvollziehbar sein soll.
Wie viele Dinge gibt es denn bei einem Bild zu kritisieren, die wirklich objektiv als falsch zu sehen sind? Also mir fällt da gerade herzlich wenig ein, obwohl es sicherlich viele Bilder gibt, bei denen sich die meisten darin einig sein, ob diese Bilder nun gut oder schlecht sind.
Hmmm, man lernt aber auch häufig, dass Kritik immer persönlich, d.h. immer durch die eigene Sicht, geprägt ist. Daher würde ich eine Kritik immer mit dem Hinweis "Mir gefällt nicht.." versehen. Ich wüßte jetzt auch nicht, warum ein "Mir gefällt das....nicht, weil...." auf Grund des "Mir gefällt nicht"-Teils nicht mehr argumentativ nachvollziehbar sein soll.
Wie viele Dinge gibt es denn bei einem Bild zu kritisieren, die wirklich objektiv als falsch zu sehen sind? Also mir fällt da gerade herzlich wenig ein, obwohl es sicherlich viele Bilder gibt, bei denen sich die meisten darin einig sein, ob diese Bilder nun gut oder schlecht sind.
#22Report
11.10.2013
Ich habe schon gute harsche Kritiken eingefangen - und auch schon
saudümmliche. Ich lasse alles stehen, wie es ist.
Ab und an beantwirte ich eine Bildbemerkung, so eine Frage gestellt ist -
oder der Kritiker in meiner Wahrnehmung weit neben das Ziel geschossen hat.
Ich lese jede Kritik aufmerksam und versuche zu verstehen, was der
Schreibende mir mitteilen wollte.
Heiner
saudümmliche. Ich lasse alles stehen, wie es ist.
Ab und an beantwirte ich eine Bildbemerkung, so eine Frage gestellt ist -
oder der Kritiker in meiner Wahrnehmung weit neben das Ziel geschossen hat.
Ich lese jede Kritik aufmerksam und versuche zu verstehen, was der
Schreibende mir mitteilen wollte.
Heiner
#23Report
11.10.2013
@Stefan
... weil ich mache ja nicht Bilder nur für seien Geschmack, sondern nur für meinen.
Ich sehe dies auch so, doch lasse ich mich auch gern auf eine andere Sicht ein. Ich stelle mir dann vor wie es unter Berücksichtigung der genannten Punkte aussehen könnte und kann dann immernoch entscheiden ob ich noch mal an die Bea gehe oder die Aufnahme ggf. ein weiteres mal erstellen möchte.
Von daher helfen mir auch Bekundungen wie "Ich hätte ... " oder "Mir gefällt nicht ..."
... weil ich mache ja nicht Bilder nur für seien Geschmack, sondern nur für meinen.
Ich sehe dies auch so, doch lasse ich mich auch gern auf eine andere Sicht ein. Ich stelle mir dann vor wie es unter Berücksichtigung der genannten Punkte aussehen könnte und kann dann immernoch entscheiden ob ich noch mal an die Bea gehe oder die Aufnahme ggf. ein weiteres mal erstellen möchte.
Von daher helfen mir auch Bekundungen wie "Ich hätte ... " oder "Mir gefällt nicht ..."
#24Report
11.10.2013
Negative Kritik ist doch genauso wichtig wie positive. V.a. da negative öfter ehrlich gemeint ist als die zahllosen "Super Licht, tolle Pose" Schleimkommentare.
Wenn ich eine negative Kritik hinterlasse dann oft auch mit "Mir gefällt nicht.." o.ä.-ich nehme für mich nicht in Anspruch so gut zu sein eine allgemeingültige universelle Kritik zu schreiben. Ich merke negatibv an was m.E. nicht stimmt-als Denkanstoß für den Knipser. Wenn sie/er der Meinung sind "dess gehört so" dann ist das für mich auch ok.
Peinlich sind Rachebewertungen mit Ignore-aber Kindergartengehabe gibt´s eben überall.
Was ich wirklich lustig (und auch irritierend) find ist die MK 0.5, die sich hier etabliert hat wo offensichtlicher Totalschrott gegenseitig hochgelobt wird. Ich frage mich immer, was die Idee dahinter ist-eigentlich dachte ich wir wollen alle besser werden?
Wenn ich eine negative Kritik hinterlasse dann oft auch mit "Mir gefällt nicht.." o.ä.-ich nehme für mich nicht in Anspruch so gut zu sein eine allgemeingültige universelle Kritik zu schreiben. Ich merke negatibv an was m.E. nicht stimmt-als Denkanstoß für den Knipser. Wenn sie/er der Meinung sind "dess gehört so" dann ist das für mich auch ok.
Peinlich sind Rachebewertungen mit Ignore-aber Kindergartengehabe gibt´s eben überall.
Was ich wirklich lustig (und auch irritierend) find ist die MK 0.5, die sich hier etabliert hat wo offensichtlicher Totalschrott gegenseitig hochgelobt wird. Ich frage mich immer, was die Idee dahinter ist-eigentlich dachte ich wir wollen alle besser werden?
#25Report
11.10.2013
@Polarlicht Heiner deine Kritik zu einem Bild konnte ich nicht stehen lassen, da ich das Bild nochmals verändert und hochgeladen habe. Alles anderen Kommentare steht aber noch.
#26Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.10.2013
Es ist nicht böse einen negativen Kommentar zu schrieben
@Tim: Konstruktive Kritik ist ja nicht mal negativ.
Ich möchte jedoch keine Kommentare unter meinen Bildern haben, die sich nur mit dem eigenen Geschmack des Betrachters auseinandersetzen. Über den kann man schließlich immer streiten. Kontruktive Kritik sollte sollte den Fotografen oder das Model ja irgendwie weiter bringen.
Leider lese ich auf einigen SCs aber auch ab und zu Kritiken von Fotografen, die selbst nicht die einfachsten Regeln von Bildaufbau und Licht beherrschen. Da frage ich mich dann ernsthaft, was das soll...
Ich persönlich schreibe nur ein paar Zeilen zu wirklich guten Bildern. Kritik ist mir bei fremden Fotografen einfach zu mühsam (wieso auch sollte ich bei einem grottenschlechten Fotografen mir jedes Bild vornehmen?)...und kommt auch oft nicht an.
#27Report
11.10.2013
@Jan
Durch das Schreiben einer konstruktiven Kritik bestehet nicht die Absicht oder Motivation, einen Fotografen oder Model irgend wie weiter zu bringen. Letztendlich will der Kommentarschreiber sich positiv und zu seinem Vorteil bemerkbar machen, unabhängig ob die Kritik positiv oder negativ ausfällt.
Wenn man sich ernsthaft mit einem Bild auseinandersetzt und dazu eine konstruktive Kritik schreibt, dann profitiert hauptsächlich der Kommentarschreiber. Leider findet man hier zuwenig Bilder, um konstruktive Kritik zu schreiben.
Durch das Schreiben einer konstruktiven Kritik bestehet nicht die Absicht oder Motivation, einen Fotografen oder Model irgend wie weiter zu bringen. Letztendlich will der Kommentarschreiber sich positiv und zu seinem Vorteil bemerkbar machen, unabhängig ob die Kritik positiv oder negativ ausfällt.
Wenn man sich ernsthaft mit einem Bild auseinandersetzt und dazu eine konstruktive Kritik schreibt, dann profitiert hauptsächlich der Kommentarschreiber. Leider findet man hier zuwenig Bilder, um konstruktive Kritik zu schreiben.
#28Report
11.10.2013
Ich finde konstruktive Kritik grundsätzlich immer gut, aber auf einer Modelplattform haben die Sedcards aus meiner Sicht in erster Linie einen Werbecharakter. Insofern ist Kritik an anderen Orten eigentlich besser aufgehoben. Zudem kann man sich nie ganz sicher sein, ob die Kritik nicht gleich wieder gelöscht wird und alle Mühe des Kommentarschreibens vergebens war.
#29Report
11.10.2013
das erstaunliche ist doch immer wieder, dass hier unter fast jedem bild bei den modellen
schleimkommentare stehen und bei den fotografen selten kritik. ein gleiches bild von der
selben person aber bei facebook und es hagelt kritik und sonstiges oft unter die gürtellinie
gehendes. das verstehe wer will.
hier habe ich noch keinen kommentar gelöscht. warum auch? mit jeder dämlichen zeile
outet sich jeder schreiberling doch sich selbst. ;-)
schleimkommentare stehen und bei den fotografen selten kritik. ein gleiches bild von der
selben person aber bei facebook und es hagelt kritik und sonstiges oft unter die gürtellinie
gehendes. das verstehe wer will.
hier habe ich noch keinen kommentar gelöscht. warum auch? mit jeder dämlichen zeile
outet sich jeder schreiberling doch sich selbst. ;-)
#30Report
11.10.2013
Also ich finde Kritik sehr wichtig und gut! Es freut mich zwar, wenn unter einem meiner Bilder toll" steht - aber ich lerne mehr daraus, wenn ordentlich kritisiert wird!
Daher bleiben auch sämtliche Kommentare stehn, auch wenn ich mal anderer Ansicht bin! Insoweit, schade, dass es praktisch keine Kritik gibt!
Daher bleiben auch sämtliche Kommentare stehn, auch wenn ich mal anderer Ansicht bin! Insoweit, schade, dass es praktisch keine Kritik gibt!
#31Report
[gone] Dirk Jacobs Fotografie
11.10.2013
Konstruktive Kritik ist immer gern gesehen. Plumpes "zur Sau machen" landet da wo es hingehört.
#32Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.10.2013
Durch das Schreiben einer konstruktiven Kritik bestehet nicht die Absicht oder Motivation, einen Fotografen oder Model irgend wie weiter zu bringen. Letztendlich will der Kommentarschreiber sich positiv und zu seinem Vorteil bemerkbar machen, unabhängig ob die Kritik positiv oder negativ ausfällt.
Nicht unbedingt. Ich gebe nur meinen Senf dazu ab, wenn mich ein Kollege darum bittet.
Wenn man sich ernsthaft mit einem Bild auseinandersetzt und dazu eine konstruktive Kritik schreibt, dann profitiert hauptsächlich der Kommentarschreiber. Leider findet man hier zuwenig Bilder, um konstruktive Kritik zu schreiben.
Leider findet man im Gegenteil zu viele kritikwürdige Bilder. Aber soviel Zeit (und Lust zur Selbstdarstellung) habe ich nicht.
#33Report
11.10.2013
@Jan
Leider findet man im Gegenteil zu viele kritikwürdige Bilder. Aber soviel Zeit (und Lust zur Selbstdarstellung) habe ich nicht.
Da geb ich Dir vollkommen recht. Hier finde ich auch zu viele kritikwürdige Bilder z.B. auch sehr schnell
http://www.indienudes.com/more.html
und man braucht sich nicht selbst darstellen, weil man es für sich alleine macht,
aber nicht in der MK. Es gibt hier durchaus kritikwürdige Bilder, aber musst Du hier nicht suchen?
Der Satz
Letztendlich will der Kommentarschreiber sich positiv und zu seinem Vorteil bemerkbar machen, unabhängig ob die Kritik positiv oder negativ ausfällt.
impliziert auch Selbstdarstellung.
Leider findet man im Gegenteil zu viele kritikwürdige Bilder. Aber soviel Zeit (und Lust zur Selbstdarstellung) habe ich nicht.
Da geb ich Dir vollkommen recht. Hier finde ich auch zu viele kritikwürdige Bilder z.B. auch sehr schnell
http://www.indienudes.com/more.html
und man braucht sich nicht selbst darstellen, weil man es für sich alleine macht,
aber nicht in der MK. Es gibt hier durchaus kritikwürdige Bilder, aber musst Du hier nicht suchen?
Der Satz
Letztendlich will der Kommentarschreiber sich positiv und zu seinem Vorteil bemerkbar machen, unabhängig ob die Kritik positiv oder negativ ausfällt.
impliziert auch Selbstdarstellung.
#34Report
11.10.2013
@Stefan Giehl & Jan Wischnewski:
Ist Kritik nicht immer Ausdruck einer persönlichen Meinung? Eigentlich ist der Beginn "In meinen Augen" oder "Für meinen Geschmack" überflüssig, da wir uns im Rahmen einer Bildkritik doch IMMER im Bereich des persönlichen Geschmacks bewegen, oder täusche ich mich da? Wir haben es doch nicht mit einer naturwissenschaflichen Erörterung zu tun innerhalb derer man Fehler konkret nachweisen könnte. Darin liegt ja auch ein Grundproblem der Bildkritik: Jeder Fotograf kann sich immer auf den Standpunkt "Das sollte so sein" zurück ziehen, so schlecht das Bild in den Augen aller Kritiker auch sein mag.
Ist Kritik nicht immer Ausdruck einer persönlichen Meinung? Eigentlich ist der Beginn "In meinen Augen" oder "Für meinen Geschmack" überflüssig, da wir uns im Rahmen einer Bildkritik doch IMMER im Bereich des persönlichen Geschmacks bewegen, oder täusche ich mich da? Wir haben es doch nicht mit einer naturwissenschaflichen Erörterung zu tun innerhalb derer man Fehler konkret nachweisen könnte. Darin liegt ja auch ein Grundproblem der Bildkritik: Jeder Fotograf kann sich immer auf den Standpunkt "Das sollte so sein" zurück ziehen, so schlecht das Bild in den Augen aller Kritiker auch sein mag.
#35Report
11.10.2013
Ich höre hier oftmals "konstruktive Kritik" kann man stehen lassen, aber weshalb nur konstruktive?
Nehmen wir zwei Sätze
"Tolles Bild, sehr gelungen" und "Schlechtes Bild, nicht sonderlich gelungen"
Beides nicht besonders "konstruktiv" aber eine Meinungsäußerung. Die eine Meinung wird von den Meisten nicht angemeckert, bei zweiteren spalten sich die Geister. Warum eigentlich?
Nehmen wir zwei Sätze
"Tolles Bild, sehr gelungen" und "Schlechtes Bild, nicht sonderlich gelungen"
Beides nicht besonders "konstruktiv" aber eine Meinungsäußerung. Die eine Meinung wird von den Meisten nicht angemeckert, bei zweiteren spalten sich die Geister. Warum eigentlich?
#36Report
[gone] User_165787
11.10.2013
Die erste Meinungsäußerung ist Lob. Daraus kann der Empfänger immerhin ableiten, das er auf dem "richtigen Weg" ist.
Die zweite Meinungsäußerung bringt dem Empfänger überhaupt nichts, nicht mal, wie er sich (oder das Bild) verbessern kann.
Die zweite Meinungsäußerung bringt dem Empfänger überhaupt nichts, nicht mal, wie er sich (oder das Bild) verbessern kann.
#37Report
Ich lasse ALLE Kommentare stehen !!
#38Report
11.10.2013
Die erste Meinungsäußerung ist Lob. Daraus kann der Empfänger immerhin ableiten, das er auf dem "richtigen Weg" ist.
Die zweite Meinungsäußerung bringt dem Empfänger überhaupt nichts, nicht mal, wie er sich (oder das Bild) verbessern kann.
kann man auch so sehen:
- Die erste Meinungsäußerung ist Lob. Daraus kann der Empfänger immerhin ableiten, das er auf dem "richtigen Weg" ist.
- Die zweite Meinungsäußerung ist kein Lob. Daraus kann der Empfänger immerhin ableiten, das er auf dem "falschen Weg" ist.
wer bestimmt eigentlich richtig oder falsch?
#39Report
Topic has been closed
Aber wenn sie schon anfängt mit "Ich hätte ... " "Mir gefällt nicht ..." , dann zwingt da viel zuviel der eigene Geschmack des Kritikers rein und das was er schreibt kann man getrost vergessen (bei zu blöder Anmerkung auch löschen).
Kritiken aus dieser Richtung helfen einen nicht , weil ich mache ja nicht Bilde rnur für seien Geschmack , sondern nur für meinen.