Costa Concordia - Bergung Live 16
[gone] User_30919
16.09.2013
#2Report
16.09.2013
Puh...ich weiß ja nicht so recht, ob der Ort, an dem mutmaßlich 32 Menschen gestorben sind, ein gutes Omen für die Ehe der Dargestellten ist. :/
#3Report
[gone] User_30919
16.09.2013
Überall sind Menschen gestorben... z.B. am Kreidefelsen auf Rügen und 1 Mio. weitere Beispiele!
Das sollte man nicht so eng sehen; besonders nicht im künstlerischen Bereich.
P.S. Ich habe aber darauf gewartet, dass es hier jemand schreiben wird :-)
Das sollte man nicht so eng sehen; besonders nicht im künstlerischen Bereich.
P.S. Ich habe aber darauf gewartet, dass es hier jemand schreiben wird :-)
#4Report
16.09.2013
Ist auch weniger auf deine fotografische Leistung gemünzt, ich als Frau würde an so nem Ort nich heiraten wollen. :)
Aber jeder Jeck ist anders.
Aber jeder Jeck ist anders.
#5Report
[gone] User_30919
16.09.2013
Die Hochzeit war in der Toskana ca. 100 km vom Dampfer entfernt.
Wir sind nur für ein paar Fodoos auf die Insel geschippert.
Die Insel Giglio kann ich jedem sehr empfehlen!
Wir sind nur für ein paar Fodoos auf die Insel geschippert.
Die Insel Giglio kann ich jedem sehr empfehlen!
#6Report
16.09.2013
Ich glaube für ein gutes Bild ist alles erlaubt vielleicht wären ein paar Kinderleichen im Hintergrund noch spektakulärerer gewesen.Aber waren ja fast nur Rentner an Bord.Wenn man den Bericht gesehen hat wie überlebende ihre Erlebnisse geschildert haben wirkt ein Bild wie hier verlinkt einfach nur geschmacklos.Es gibt nun mal Fotografen die einen Charakter wie eine Mülltonne haben.
#7Report
[gone] User_30919
16.09.2013
(D)eine Meinung darfst du haben, aber bitte nicht beleidigend werden!
:-)
:-)
#8Report
[gone] User_30919
16.09.2013
Jetzt hast du mir es aber gegeben...uiuiuiui :D
Gute Nacht John Boy... gute Nacht Elizabeth... gute Nacht Jim Bob... gute Nacht Mary Ellen... gute Nacht komischer Vogel :D
Gute Nacht John Boy... gute Nacht Elizabeth... gute Nacht Jim Bob... gute Nacht Mary Ellen... gute Nacht komischer Vogel :D
#10Report
17.09.2013
.....würde sagen das das doch harmlos ist was Er fotografiert hat
da ich ja an und an was für die Zeitung mache, dürfte ich dann auch keine
Fotos von Fahrzeugen usw machen wo Menschen das zeitliche gesegnet haben
oder wo noch Spuren auf den Asphalt zu sehen sind ...........
oder andersrum die Kriegsberichterstatter bzw Fotografen die ganz krasse Fotos
machen und die auch veröffentlichen, die dürften dann nach dem Empfinden vieler
auch nicht mehr erscheinen.
Fakt ist - egal welche Medien - es geht um Action, Senstionen usw - nur so können
die Medien bestehen weil das VOLK es so will bzw danach giert -
je blutrünstiger um so besser
Schaut Euch doch mal um in den Medien - Brutalität ist alles
da ich ja an und an was für die Zeitung mache, dürfte ich dann auch keine
Fotos von Fahrzeugen usw machen wo Menschen das zeitliche gesegnet haben
oder wo noch Spuren auf den Asphalt zu sehen sind ...........
oder andersrum die Kriegsberichterstatter bzw Fotografen die ganz krasse Fotos
machen und die auch veröffentlichen, die dürften dann nach dem Empfinden vieler
auch nicht mehr erscheinen.
Fakt ist - egal welche Medien - es geht um Action, Senstionen usw - nur so können
die Medien bestehen weil das VOLK es so will bzw danach giert -
je blutrünstiger um so besser
Schaut Euch doch mal um in den Medien - Brutalität ist alles
#11Report
17.09.2013
Ich glaube, es ist hier an der Zeit, den Leitern und Planern, aber auch den
Handwerkern, Tauchern, Sicherheitsleute, Rettungspersonal was weiss ich
für den erfolgreichen Versuch, die Costa Concordia aufzurichten, zu
gratulieren.
Ein solches Projekt hat immer Risiken. Die Häme der Medien udn weiter
Teile der Öffentlichkeit wäre den mutigen Leuten sicher gewesen. Die
Häme vor allem von Leute, die noch nie etwas im Leben und im Beruf
riskiert haben.
Heiner
Handwerkern, Tauchern, Sicherheitsleute, Rettungspersonal was weiss ich
für den erfolgreichen Versuch, die Costa Concordia aufzurichten, zu
gratulieren.
Ein solches Projekt hat immer Risiken. Die Häme der Medien udn weiter
Teile der Öffentlichkeit wäre den mutigen Leuten sicher gewesen. Die
Häme vor allem von Leute, die noch nie etwas im Leben und im Beruf
riskiert haben.
Heiner
#12Report
17.09.2013
@ Polarlicht
Zitat: Ich glaube, es ist hier an der Zeit, den Leitern und Planern, aber auch den
Handwerkern, Tauchern, Sicherheitsleute, Rettungspersonal was weiss ich
für den erfolgreichen Versuch, die Costa Concordia aufzurichten, zu
gratulieren.
Da gebe ich Dir recht, die haben einen sehr guten Job gemacht, obwohl
ich ja bedenken hatte wegen dem Gestell wo das Schiff jetzt aufliegt.
Aber die Berechnungen der Berger war auch wohl auf eine sehr hohe Statik
ausgelegt um des Gewicht des Schiffes zu tragen - jedefalls wünsche ich
denen weiterhin viel Glück bei Ihrer Arbeit, denn noch ist der Pott nicht
in Piombino wo er dann abgewrackt wird
Zitat: Ich glaube, es ist hier an der Zeit, den Leitern und Planern, aber auch den
Handwerkern, Tauchern, Sicherheitsleute, Rettungspersonal was weiss ich
für den erfolgreichen Versuch, die Costa Concordia aufzurichten, zu
gratulieren.
Da gebe ich Dir recht, die haben einen sehr guten Job gemacht, obwohl
ich ja bedenken hatte wegen dem Gestell wo das Schiff jetzt aufliegt.
Aber die Berechnungen der Berger war auch wohl auf eine sehr hohe Statik
ausgelegt um des Gewicht des Schiffes zu tragen - jedefalls wünsche ich
denen weiterhin viel Glück bei Ihrer Arbeit, denn noch ist der Pott nicht
in Piombino wo er dann abgewrackt wird
#13Report
17.09.2013
Ist auch weniger auf deine fotografische Leistung gemünzt, ich als Frau würde an so nem Ort nich heiraten wollen. :)
Nichts lässt den Menschen sein Leben so deutlich spüren wie die Gegenwart des Todes. (Ordentliche Friedhöfe ausgenommen, da funktioniert das irgendwie nicht.)
#14Report
17.09.2013
Ich glaube, es ist hier an der Zeit, den Leitern und Planern, aber auch den
Handwerkern, Tauchern, Sicherheitsleute, Rettungspersonal was weiss ich
für den erfolgreichen Versuch, die Costa Concordia aufzurichten, zu
gratulieren.
Ein solches Projekt hat immer Risiken. Die Häme der Medien udn weiter
Teile der Öffentlichkeit wäre den mutigen Leuten sicher gewesen. Die
Häme vor allem von Leute, die noch nie etwas im Leben und im Beruf
riskiert haben.
Die Leute aus der Bergungs- oder auch aus der Werftbranche zeichnen sich dadurch aus, daß sie wenig "Schnacker" und viel "Macher" sind.
Erinnert mich ein wenig an die berühmte "Klappbrücke" über die Kieler Hörn. Dort hatten tolle Architekten und Bauunternehmen eine Fußgänger- und Radfahrer-Klappbrücke über einen kleinen Endstummel der Kieler Förde konstruiert und gebaut. Allein - die Klappbrücke klappte zunächst partout nicht, und wurde schnell zu einer bösen Lachnummer, ähnlich wie der Berliner Flughafen, nur hundert Nummern kleiner.
Die genervte Kieler Stadtverwaltung gab schließlich bei der ortsansässigen HDW-Werft eine provisorische Brücke in Auftrag, die ein paar Monate dort stehen sollte, bis das andere Teil denn endlich funktionieren würde.
Die Schiffsbauer von HDW stellten binnen weniger Tage da eine Ersatzbrücke hin, die auf Anhieb problemlos funktionierte, und bis heute in Reserve gehalten wird, wenn das Architektenbauwerk wegen Überholung geschlossen ist oder sonstwie ausfällt. So mancher Kieler ist bis heute der Meinung, es wäre deutlich billiger und besser geworden, hätte man das Ding gleich von der Werft bauen lassen...
#15Report
17.09.2013
....Kieler Dreifeld-Zug-Klappbrücke...
Kann die HDW nicht auch mal einen Flughafen bauen ?
Wäre wahrscheinlich ebenfalls noch eher betriebsbereit als das Original.
Kann die HDW nicht auch mal einen Flughafen bauen ?
Wäre wahrscheinlich ebenfalls noch eher betriebsbereit als das Original.
#16Report
Topic has been closed
Falls es jemanden interessiert unter diesen Link ist Live
die Bergung zu sehen - so wie ich das als alter Mariner das beurteilen
kann ist die schon ca 2 m aus dem Wasser an der Steuerbordseite raus
http://www.n24.de/n24/