Wenn Geld keine Rolle spielt... 34
13.09.2013
Tja wenn Money, Money keine Rolle spielt dann als erstes OFF Topic:
bei meinen Elternhaus die alte Garage abreissen, neu aufbauen
Keller Garagen usw, Erdgeschoss großes Studio ca 150-200qm mit Bad, Kombüse, Barecke
Schminkecke, großer Kleiderschrank mit ca 50 verschiedenen Outfits usw
Los gehts
Hintergrundsystem: 3m hoch, 6m breit, 5m lang mit verschiedenen farbigen Hintergründen ( rollbar)
verschiedene Blitzsysteme, Softboxen, Sunbounce, Funkauslöser, Stative
Canon EOS 5 D M 3 ,Canon EF 100 f/2 USM für Portrait
Das wäre es im Prinzip
bei meinen Elternhaus die alte Garage abreissen, neu aufbauen
Keller Garagen usw, Erdgeschoss großes Studio ca 150-200qm mit Bad, Kombüse, Barecke
Schminkecke, großer Kleiderschrank mit ca 50 verschiedenen Outfits usw
Los gehts
Hintergrundsystem: 3m hoch, 6m breit, 5m lang mit verschiedenen farbigen Hintergründen ( rollbar)
verschiedene Blitzsysteme, Softboxen, Sunbounce, Funkauslöser, Stative
Canon EOS 5 D M 3 ,Canon EF 100 f/2 USM für Portrait
Das wäre es im Prinzip
#2Report
[gone] jodoform
13.09.2013
Geld keine Rolle ist leichter zu erreichen als Zeit keine Rolle.
Jo
Jo
#3Report
[gone] User_6449
13.09.2013
Leica M9 mit 35, 50 und 75 mm ...
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
#4Report
13.09.2013
Meine zwei D 80 reichen mir. Aber das 28-70/2.8 Sigma gegen ein Nikon 24-70 (?), jedenfalls mit 2.8, würde ich austauschen. Vielleicht noch meine YongNuo-Blitze gegen die neuen, stärkeren, Modelle austauschen. Mehr brauche ich nicht.
Leistungsstärkeren PC noch und speziellen Grafik-Monitor. Vielleicht noch größeres Grafik-Tablet. Aber muß nicht unbedingt sein.
Aber ich hätte mehr Möglichkeiten beim Anmieten spezieller Locations.
Leistungsstärkeren PC noch und speziellen Grafik-Monitor. Vielleicht noch größeres Grafik-Tablet. Aber muß nicht unbedingt sein.
Aber ich hätte mehr Möglichkeiten beim Anmieten spezieller Locations.
#5Report
13.09.2013
Wenn Geld keine Rolle spielt ...
..., dann würde ich die MK kaufen, Design und diverse Funktionen ändern, die "... meines Vorschreibers..."-Forums"diskussionen" abschaffen, und eine Preissenkung für alle Pay-User einführen, die regelmäßig meine Bilder positiv kommentieren! ;-)
LG
Michael
..., dann würde ich die MK kaufen, Design und diverse Funktionen ändern, die "... meines Vorschreibers..."-Forums"diskussionen" abschaffen, und eine Preissenkung für alle Pay-User einführen, die regelmäßig meine Bilder positiv kommentieren! ;-)
LG
Michael
#6Report
13.09.2013
Bron licht, digitalrücktei 80 MP dazu eine habla mit optiken, NEC Monitor und den neuen mac pro mit festplatten... ich schätzre ca 100000,-- bis 150000,-- €
#7Report
13.09.2013
> Aber mit insgesamt ca. 12.000EUR dann doch schon gut unterwegs. ;)
hm, dafür bekommt man doch noch nicht mal ne gescheite kamera ;-)
und dann hast du noch kein objektiv...
hm, dafür bekommt man doch noch nicht mal ne gescheite kamera ;-)
und dann hast du noch kein objektiv...
#9Report
13.09.2013
lol, genau
ein objektiv reicht ja nicht und mehrere schnelle speicherkarten braucht man auch, dann braucht man noch ne gute tasche und vielleicht einen handbitz, graukarte, reinigungsmaterial, versicherung .....
ich denke mit 12000,-- bekommt man ne brauchbare amateurausrüstung, aber eine profiausrüstung kostet (wenn geld keine rolle spielt) so viel wie ne eigentumswohnung ...
ein objektiv reicht ja nicht und mehrere schnelle speicherkarten braucht man auch, dann braucht man noch ne gute tasche und vielleicht einen handbitz, graukarte, reinigungsmaterial, versicherung .....
ich denke mit 12000,-- bekommt man ne brauchbare amateurausrüstung, aber eine profiausrüstung kostet (wenn geld keine rolle spielt) so viel wie ne eigentumswohnung ...
#10Report
13.09.2013
> ich denke mit 12000,-- bekommt man ne brauchbare amateurausrüstung
oder einen einzelnen brise blitz ;-)
oder einen einzelnen brise blitz ;-)
#11Report
13.09.2013
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich mir hier einen Workshop leisten, damit ich
auch mit einer brauchbaren Amateurkamera umgehen kann.
auch mit einer brauchbaren Amateurkamera umgehen kann.
#12Report
13.09.2013
Canon EOS 5 D M 3 ,Canon EF 100 f/2 USM für Portrait
Das wäre es im Prinzip
Dazu gern 3 große ovale Reflektoren / Durchlichtschirme (1,70m) mit 3 Systemblitzen
und die drei dazugehörigen drei jungen Damen als Assistentinnen.
Mehr Wünsche entstehen ja automatisch, wenn man die ersten erfüllt bekommt.
Das wäre es im Prinzip
Dazu gern 3 große ovale Reflektoren / Durchlichtschirme (1,70m) mit 3 Systemblitzen
und die drei dazugehörigen drei jungen Damen als Assistentinnen.
Mehr Wünsche entstehen ja automatisch, wenn man die ersten erfüllt bekommt.
#13Report
13.09.2013
das wär ja langweilig. dann würden ja am ende mit einer billigen kamera geile bilder rauskommen
viel geiler ist es doch mit nem fetten ferrai vorzufahren und überhaupt nicht einparken zu können...
viel geiler ist es doch mit nem fetten ferrai vorzufahren und überhaupt nicht einparken zu können...
#14Report
13.09.2013
Ein Ferrari ist doch langweilig, wenn dann schon ein Fahrradi wie
http://www.youtube.com/watch?v=IeWCY7ihcj0&feature=player_detailpage
Eine Alpa ist doch auch langweilig, dann schon lieber Bilder übers Alphorn knipsen
http://www.youtube.com/watch?v=IeWCY7ihcj0&feature=player_detailpage
Eine Alpa ist doch auch langweilig, dann schon lieber Bilder übers Alphorn knipsen
#15Report
13.09.2013
hab grad mal zusammengerechnet:
H5D200 Multishot (200 Megapixel im MS mode) 39.000,- EUR
Objektive dazu: HC28D, HC50, HC100, HC210 (und das HC 300 - man weiß ja nie...) ca. 20.000,- EUR
2x Briese Focus 77 + 100 Blitzversion ca. 25.000,-
2x Briese Focus 44 + 180 Dauerlicht HMI Version ca. 25.000,-
Dann noch für unterwegs 2-3 Portys mit ein bissl Formerkrams 12.000,-
Und fürs Studio noch was "normales" von Profoto oder Hensel 10.000,-
Ach ja und für's leichte Gepäck noch 2 DSLRs mit ein paar Objektiven 10.000,-
Macht schlappe 141.000,- EUR. Bei nem Tagessatz von 2.000,- hat man das dann nach 70 Arbeitstagen schon wieder raus, ist also wirklich kein großes Ding...
wobei mir aufgefallen ist, dass eine H5D200 vollkommener Blödsinn ist, man braucht ja auch ne Backupkamera! - zumindest wenn man 2.000 am Tag verlangt ;-) - muss man also noch 20 Tage extra arbeiten und dann wird das jahr mit 90 Arbeitstagen schon recht stressig...
H5D200 Multishot (200 Megapixel im MS mode) 39.000,- EUR
Objektive dazu: HC28D, HC50, HC100, HC210 (und das HC 300 - man weiß ja nie...) ca. 20.000,- EUR
2x Briese Focus 77 + 100 Blitzversion ca. 25.000,-
2x Briese Focus 44 + 180 Dauerlicht HMI Version ca. 25.000,-
Dann noch für unterwegs 2-3 Portys mit ein bissl Formerkrams 12.000,-
Und fürs Studio noch was "normales" von Profoto oder Hensel 10.000,-
Ach ja und für's leichte Gepäck noch 2 DSLRs mit ein paar Objektiven 10.000,-
Macht schlappe 141.000,- EUR. Bei nem Tagessatz von 2.000,- hat man das dann nach 70 Arbeitstagen schon wieder raus, ist also wirklich kein großes Ding...
wobei mir aufgefallen ist, dass eine H5D200 vollkommener Blödsinn ist, man braucht ja auch ne Backupkamera! - zumindest wenn man 2.000 am Tag verlangt ;-) - muss man also noch 20 Tage extra arbeiten und dann wird das jahr mit 90 Arbeitstagen schon recht stressig...
#16Report
13.09.2013
...stressig ?
Dafür habe ich ja meine drei Assistentinnen,
die mir dann zur Hand gehen können.
Beim letzten GNTM-Shooting hat der Fotograf (Christian Schuller)
noch nicht einmal abgedrückt, sondern auch das tat sein Assistent.
Gar nicht aufgefallen ? (Ich glaub an son Schei....)
Dafür habe ich ja meine drei Assistentinnen,
die mir dann zur Hand gehen können.
Beim letzten GNTM-Shooting hat der Fotograf (Christian Schuller)
noch nicht einmal abgedrückt, sondern auch das tat sein Assistent.
Gar nicht aufgefallen ? (Ich glaub an son Schei....)
#17Report
13.09.2013
also nix gegen assistentinnen...
aber abdrücken wollt ich schon noch selber. das wär ja als würde man jemand anderen für sich vö*eln lassen...
aber abdrücken wollt ich schon noch selber. das wär ja als würde man jemand anderen für sich vö*eln lassen...
#18Report
13.09.2013
Mmmmh. Deshalb hab ich ja drei Assistentinnen gefordert.
Eine stellt das Licht, eine drückt ab und eine....
Eine stellt das Licht, eine drückt ab und eine....
#19Report
Topic has been closed
wenn Geld keine Rolle spielen würde was würdet ihr euch für FotoEquipment kaufen und vor allem warum? :)
Damit es auch interessant bleibt von jedem Bereich nur eins! ;)
Ich mach dann auch mal gleich den Anfang. :)
Das wichtigste "Werkzeug" wäre ja die Kamera und da mir Canon am meisten zusagt ich aber auch das Klappdisplay brauche für Videoaufnahmen würde es die eher "günstige" Canon EOS 70D werden.
Dafür wird das Objektiv "bad a**", ein Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM.
Deckt für mich als Portraitiér nahezu alle Bereiche ab. :)
Es werde Licht, und dafür sorgt Multiblitz Profilux Plus Komfort Kit, 3x400Ws
gestützt vom 3er Manfrotto StudioStativeSet. Genug Lichtquellen und Technik die ich schonmal in Action bestaunen durfte, vor allem aber Id*otensicher zu bedienen was mir wichtig ist. xD ;)
Das Hintergrundsystem würde ich dann doch aber im Baumarkt meines Vertrauens und diversen Internethändler auf miene Bedürfnisse selbst zusammenbauen bzw. zusammenbauen lassen. *g*
Als PC dient mein potenter Gamerrechner, der hält locker mit jeder Workstation mit und ist schon voll auf meine Bedürfnisse abgestimmt und da Geld ja keine Rolle spielt wird er sicher noch aufgerüstet. :)
Der neuer Monitor hingegen ist wichtig, ein Eizo CG275W-BK 27 Zoll und Lichtblende soll mein Fenster zur EBV sein, mit schlappen 3.000 EUR schon eher ein "Schwergewicht". :)
Mehr fällt mir auch gar nicht ein, bin ja auch nicht so lange in der Fotografie^^
Aber mit insgesamt ca. 12.000EUR dann doch schon gut unterwegs. ;)
Freue mich auf eure Zusammenstellungen! =)
PS: Als Hilfe für meine Zusammenstellung habe ich mich mit Amazon orientiert.