Geklautes Bild als Wettbewerbs-Sieger ;) 26
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
23.08.2013
Hier wieder ein illustratives Beispiel, dass die Vermarktung von geklauten Fotos über Facebook nicht ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen ist:http://imageandview.com/notes1/how-a-stolen-photo-became-a-contest-winner/
#1Report
23.08.2013
Um sowas zu finden sprich: sein geklautes Foto zu finden, da brauch man wahrschein ein unheimliches Glück..
das sind dann Fotografen, die Keine Ehre und Stolz am Leibe tragen...
LG Volker
das sind dann Fotografen, die Keine Ehre und Stolz am Leibe tragen...
LG Volker
#2Report
[gone] User_165787
23.08.2013
Das kann einem auf jeder Foto-Plattform passieren - also besser gar keine Fotos online zeigen :-)
Oh, falsch interpretiert - ja, es ist schon selten dämlich, mit geklauten Bildern Wettbewerbe zu gewinnen - auch wenn es die Chancen verbessert.
Oh, falsch interpretiert - ja, es ist schon selten dämlich, mit geklauten Bildern Wettbewerbe zu gewinnen - auch wenn es die Chancen verbessert.
#3Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
23.08.2013
das sind dann Fotografen, die Keine Ehre und Stolz am Leibe tragen...
So sieht das aus...
#4Report
23.08.2013
Ehre kann ich nicht essen und sie hält auch nicht warm.....
#5Report
23.08.2013
Möchte gar nicht wissen, wie oft sowas schon passiert ist und es niemand bemerkt hat...
#6Report
23.08.2013
Der Urheber hätte das Foto ja auch zum Wettbewerb einschicken können, dann wären da zwei in vielleicht zwei Versionen. Wäre interessant zu wissen, ob sowas schon mal passiert ist,
#7Report
23.08.2013
Der Urheber hätte das Foto ja auch zum Wettbewerb einschicken können
:)
Ich vermute mal ganz stark das der Urheber keine Fotos zu einem Wettbewerb einreicht um ne Cam zu gewinnen
;)
Krass find ich...
Samsung entfernt das Foddo und schreibt n kleines "Tschuldigung".....thats it ?
:)
Ich vermute mal ganz stark das der Urheber keine Fotos zu einem Wettbewerb einreicht um ne Cam zu gewinnen
;)
Krass find ich...
Samsung entfernt das Foddo und schreibt n kleines "Tschuldigung".....thats it ?
#8Report
23.08.2013
@BS: es ist zwar üblich geworden, sich für alles zu entschuldigen, aber was genau kann Samsung dafür? Die wurden ja genauso verarscht.
klar kann man jetzt sagen: " ... Ja aber die haben doch und sind doch ..." Aber am Ende können die gar nichts dafür.
cosi per dire
klar kann man jetzt sagen: " ... Ja aber die haben doch und sind doch ..." Aber am Ende können die gar nichts dafür.
cosi per dire
#9Report
23.08.2013
@Guiliano.
Als Auschreiber eines Foto-Wettbewerbs sollte man sicherstellen das die benötigten Rechte von den Teilnehmern vorhanden sind.
Hier wurde es versäumt und nur auf "blaue Augen" vertraut.
Als Auschreiber eines Foto-Wettbewerbs sollte man sicherstellen das die benötigten Rechte von den Teilnehmern vorhanden sind.
Hier wurde es versäumt und nur auf "blaue Augen" vertraut.
#10Report
23.08.2013
Das kannst du schlicht weg nicht machen. Da kann dir einer erzählen was er will und du musst es glaube. Sind ja wohl mehr als nur so ein paar Bilder eingereicht worden. Und wie willst du das prüfen? Ich denke, hier wurden auch schon "geklaute" Bilder hochgeladen und ich denke nicht, dass sich
unser Herr Hendik auch nur entschuldigt hat beim Author.
wir diskutieren ja nicht darüber, dass es schlimm ist, sowas zu tun. Nur finde ich, kann Samsung da eigentlich recht wenig dafür, resp. dagegen.
unser Herr Hendik auch nur entschuldigt hat beim Author.
wir diskutieren ja nicht darüber, dass es schlimm ist, sowas zu tun. Nur finde ich, kann Samsung da eigentlich recht wenig dafür, resp. dagegen.
#11Report
#12
23.08.2013
Ist doch einfach ein bisschen Werbung für Hengki Koentjoro.
...und ?
...und ?
#13Report
[gone] User_351028
23.08.2013
Wer Fotos bei Facebook veröffentlicht, ist selbst schuld *g*
Vielleicht hat der Einsender das Foto von Facebook gekauft? In den AGBs steht so was wie das Facebook gestattet wird, die Fotos weiter zu verwenden.
Vielleicht hat der Einsender das Foto von Facebook gekauft? In den AGBs steht so was wie das Facebook gestattet wird, die Fotos weiter zu verwenden.
#14Report
24.08.2013
Wer Fotos bei Facebook einstellt verliert nach deren AGBs seine Rechte an diesem.
Niemals gute Bilder in Facebook direkt präsentieren, wenn man es will, dann nur nicht
so gute Bilder, oder einfach auch nur verlinken.
Niemals gute Bilder in Facebook direkt präsentieren, wenn man es will, dann nur nicht
so gute Bilder, oder einfach auch nur verlinken.
#15Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
25.08.2013
Wer Fotos bei Facebook einstellt verliert nach deren AGBs seine Rechte an diesem.
Das ist nun mal echt Quatsch. Du kannst als Fotograf niemals deine Urheberrechte "verlieren". Du kannst FB höchstens Rechte einräumen. Diese FB Diskussion gibt es hier auch schon gefühlte 100 Mal. Ohne solch eine Rechteeinräumung dürften z.B. Fotos auf FB nicht geteilt werden. Bisher hat FB noch keine Bilder verkauft.
Was der Fotograf evtl. versäumt hat, ist ein Wasserzeichen. Komischerweise sehe ich die aber nur bei unbedeutenden Fotografen. ;)
#16Report
25.08.2013
Ganz einfach jedes eingesendet Jpg "muss" schlicht mit einer per Email einsendbaren Rawr Datei verknüpft sein so kann der Fotograf doch seine "Echtheit" bzw seinem "echten" Bild den Nachweis aufdrücken. Gut ich weis nicht wie es bei der Kompaktklasse aussieht, kann die überhaupt Rawr Format? ABer bei Kompaktklassenwettbewerben sollte man doch schon in Bildinformationen sehen können ob "kompakt" oder "Spiegel" oder?
#17Report
25.08.2013
Oder Jpegs sollte schlicht die Kamera Bildinformationen beinhalten... tun sie das nicht sogar?
#18Report
25.08.2013
Es soll ja auch noch Kameras geben, welche keine RAW können und auch Fotografen die direkt in JPEG shooten...
#19Report
25.08.2013
Das Einzige was man machen kann ist es zu verlangen dass das Originalfoto in voller Auflösung und ohne Bearbeitung eingereicht wird, wenn man gewonnen hat und es um einen Preis geht.
Dass der "Fotograf" dann auch noch frech würde... an dem Punkt würde ich versuchen von Samsung dem seine Kontaktdaten zu bekommen (wenn es um einen Preis ging muss er die ja irgendwann mal an Samsung weiterleiten) und je nach Wohnort versuchen rechtliche Schritte einzuleiten. Oder wenn das nix bringt seine Daten bei 4chan leaken.
Dass der "Fotograf" dann auch noch frech würde... an dem Punkt würde ich versuchen von Samsung dem seine Kontaktdaten zu bekommen (wenn es um einen Preis ging muss er die ja irgendwann mal an Samsung weiterleiten) und je nach Wohnort versuchen rechtliche Schritte einzuleiten. Oder wenn das nix bringt seine Daten bei 4chan leaken.
#20Report
Topic has been closed