Die neue Unsitte... Pay für stinknormale Fotos! 113
12.09.2013
@ Lafleur
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es so schwierig sein soll, jemand zu finden.
Man sollte natürlich nicht den Fehler machen, nur solche Leute anzuschreiben, die einfach (noch) eine Nummer zu groß für einen sind. Ob das bei dir der Fall ist, kann ich natürlich nicht einschätzen.
Als ich vor Jahren anfing, habe ich meine ersten Modelle bezahlt. Danach habe ich fast jede fotografiert, die auf TFP-Basis dazu bereit war. Mit der Zeit wurden meinen Ansprüche (an mich und an die Modelle höher) und meine Auswahl kritischer. Inzwischen antworte ich bei für mich uninteressanten Modellen auch meist, dass ich nur gegen Bezahlung dazu bereit bin. Man hat schließlich noch andere Dinge zu tun und ich kann nicht tagein-tagaus nur kostenlos fotografieren.
Ich kann und will einfach nicht glauben, dass eine solche Entwicklung heute nicht mehr möglich sein soll, weil beide Seite nur noch die Hand aufhalten. Sicher gibt es auf beiden Seiten Leute, die das trotz Unfähigkeit tun. Aber warum darüber aufregen? Die Auswahl ist groß genug. Wenn ein Modell oder Fotograf nicht will, dann findet sich jemand anderes. So what.
Und selbst wenn es so ist, dass jedes einigermaßen gutaussehende Modell inzwischen Geld haben möchte, müsste dir als attraktives Modell mit guten Fotos doch um so leichter fallen, Fotografen zu finden. Umgekehrt das gleiche. Du beklagst, dass alle Fotografen Geld oder Aktaufnahmen wollen. Du willst beides nicht und du machst gute Fotos, also müssen die Modelle dir doch ebenfalls dir Tür einrennen.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es so schwierig sein soll, jemand zu finden.
Man sollte natürlich nicht den Fehler machen, nur solche Leute anzuschreiben, die einfach (noch) eine Nummer zu groß für einen sind. Ob das bei dir der Fall ist, kann ich natürlich nicht einschätzen.
Als ich vor Jahren anfing, habe ich meine ersten Modelle bezahlt. Danach habe ich fast jede fotografiert, die auf TFP-Basis dazu bereit war. Mit der Zeit wurden meinen Ansprüche (an mich und an die Modelle höher) und meine Auswahl kritischer. Inzwischen antworte ich bei für mich uninteressanten Modellen auch meist, dass ich nur gegen Bezahlung dazu bereit bin. Man hat schließlich noch andere Dinge zu tun und ich kann nicht tagein-tagaus nur kostenlos fotografieren.
Ich kann und will einfach nicht glauben, dass eine solche Entwicklung heute nicht mehr möglich sein soll, weil beide Seite nur noch die Hand aufhalten. Sicher gibt es auf beiden Seiten Leute, die das trotz Unfähigkeit tun. Aber warum darüber aufregen? Die Auswahl ist groß genug. Wenn ein Modell oder Fotograf nicht will, dann findet sich jemand anderes. So what.
Und selbst wenn es so ist, dass jedes einigermaßen gutaussehende Modell inzwischen Geld haben möchte, müsste dir als attraktives Modell mit guten Fotos doch um so leichter fallen, Fotografen zu finden. Umgekehrt das gleiche. Du beklagst, dass alle Fotografen Geld oder Aktaufnahmen wollen. Du willst beides nicht und du machst gute Fotos, also müssen die Modelle dir doch ebenfalls dir Tür einrennen.
#102Report
13.09.2013
ich brauch keine fotos ... also muss ich auch nix zahlen ,,,
#103Report
13.09.2013
@ Bernd:
Kurz und knapp - das ist die Wahrheit !
Das ist "the best of" dieses Threads.
"ich brauch keine fotos ... also muss ich auch nix zahlen ,,,"[/color]
Kurz und knapp - das ist die Wahrheit !
Das ist "the best of" dieses Threads.
"ich brauch keine fotos ... also muss ich auch nix zahlen ,,,"[/color]
#104Report
13.09.2013
aber ich hab davon - wie auch vom knipsen - keine ahnung ...
#105Report
13.09.2013
Alles nur ein Frage von Angebot und Nachfrage..........
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.......
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.......
#106Report
[gone] jodoform
14.09.2013
Alles nur ein Frage von Angebot und Nachfrage..........
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.......
Doch, das gibt es schon. Angebot und Nachfrage klappt nur, wenn am Ende auch Geschäfte zusammenkommen. Bestehen alle Parteien aus Trotz oder Unwissenheit auf ihrer Sicht, bleiben am Ende alle unbefriedigt zurück und keiner hat was davon. Damit Angebot und Nachfrage klappt, ist es gerade für Neueinsteiger günstig, realistische Informationen zu haben, welche Angebote auch im Regelfall zu Abschlüssen führen.
Sonst ended das so, daß heir die Mädles nur mehr gegen Cash verdecktes Teilportrait machen und die Knipser ausschließlich TfP-Pornos wollen. Als Konsequenz wird der Marktplatz hier immer uninteressanter, weniger Leute machen sich die Mühe die Angebote zu beachten, keiner schaut mehr vorbei und am Ende haben wir hier eine leere Markthalle. Und da sie virtuell ist, kann man darin nicht einmal Shootings veranstalten.
Jo
#107Report
14.09.2013
Ja, es gibt hier einige Modelle wie auch Fotografen,
die den Anschein erwecken, möglicherweise Broterwerbend
mit knipsen oder posen zu sein.
Bei den meisten handelt es sich nicht um Boterwerb sondern
um Brosamenerwerb. Auch wenn sie möglicherweise quasi vollzeitmässig
diesem Gewerbe nachhängen - und sich mit einem 1EuroJob oder
einem 400 Euro Job vergleichen.
Wenn eine Studentn hier als Ergänzungsverdienst sich als Model
anbietet bin ich soar bereit, ein bisschen was zu zahlen - auch wenn die
Leistung nicht professionell war - vor allem wenn ich erkenne, dass im
Studienfach wirklich Wissen vorhanden ist.
Da ich mehr als 20 Jahre in die Schule musste, bis ich lesen und schreiben
konnte kann ich fast überall ein bisschen mitplaudern.
Welchen Honorarumsatz müsste dennn zu erzielen sein mit einer
selbständigen Tätigkeit. Dieses Summe verändert sich, ob ich Berlin, Prenzlau,
Konstanz oder München lebe.
Ein Honorarumsatz von 60'000 bis 66'000 Euro würde ich als unetre vernünftige
Grenze ansehen. Das würde ein Einkommen von 2'000 bis 2'500 Euro pro Monat
bei 12 Monaten ergeben. Das heisst, die Miete dürfte so bei 650 Euro den Monat
für Alleinverdienende die Wohnung sein. Also nicht wirklich üppig in Berlin,
in Prenzlauf wird es eher gehen :-).
Heiner
die den Anschein erwecken, möglicherweise Broterwerbend
mit knipsen oder posen zu sein.
Bei den meisten handelt es sich nicht um Boterwerb sondern
um Brosamenerwerb. Auch wenn sie möglicherweise quasi vollzeitmässig
diesem Gewerbe nachhängen - und sich mit einem 1EuroJob oder
einem 400 Euro Job vergleichen.
Wenn eine Studentn hier als Ergänzungsverdienst sich als Model
anbietet bin ich soar bereit, ein bisschen was zu zahlen - auch wenn die
Leistung nicht professionell war - vor allem wenn ich erkenne, dass im
Studienfach wirklich Wissen vorhanden ist.
Da ich mehr als 20 Jahre in die Schule musste, bis ich lesen und schreiben
konnte kann ich fast überall ein bisschen mitplaudern.
Welchen Honorarumsatz müsste dennn zu erzielen sein mit einer
selbständigen Tätigkeit. Dieses Summe verändert sich, ob ich Berlin, Prenzlau,
Konstanz oder München lebe.
Ein Honorarumsatz von 60'000 bis 66'000 Euro würde ich als unetre vernünftige
Grenze ansehen. Das würde ein Einkommen von 2'000 bis 2'500 Euro pro Monat
bei 12 Monaten ergeben. Das heisst, die Miete dürfte so bei 650 Euro den Monat
für Alleinverdienende die Wohnung sein. Also nicht wirklich üppig in Berlin,
in Prenzlauf wird es eher gehen :-).
Heiner
#108Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
14.09.2013
Ich sehe die Sache wie Bernd... ich brauche auch keine Bilder von mir... Das ist eine prima Grundlage um entweder auf Pay- oder TFP-Grundlage zusammenzuarbeiten, wie es halt am besten passt. Modeln kann ich nicht... will ich auch gar nicht. Umherreeisen für ein paar Pics auch nicht.
Von der Modellarbeit ausschließlich leben kann ich nicht (mehr)... aber es gibt halt Hochschulen, Kunstschulen, VHS-Kurse, Künstler, etc. die (un-)regelmäßig für kleines Honorar mit mir arbeiten.
Von der Modellarbeit ausschließlich leben kann ich nicht (mehr)... aber es gibt halt Hochschulen, Kunstschulen, VHS-Kurse, Künstler, etc. die (un-)regelmäßig für kleines Honorar mit mir arbeiten.
#109Report
14.09.2013
Alles nur ein Frage von Angebot und Nachfrage..........
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.......
Doch, das gibt es schon. Angebot und Nachfrage klappt nur, wenn am Ende auch Geschäfte zusammenkommen.
Wenn in einer Marktwirtschaft Angebot und Nachfrage nicht zusammen kommen, das ist das das simple und klare Zeichen dafür, daß sich niemand findet, für bestimmte Leistungen den Preis zu zahlen, unter den die Anbieter nicht gehen mögen, bzw. den Preis, über den die Nachfrage nicht gehen mögen.
Aus diesem Grunde gibt es im Jahr 2013 in Deutschland praktisch keine Barbiere mehr, bei denen sich ein feiner Herr morgens rasieren lassen kann. In Prizren, Prishtina oder Istanbul gibt's noch eine Menge davon.
Auch Hausmädchen sind in normalbürgerlichen Haushalten ausgesprochen selten geworden, auch da kommen Angebot und Nachfrage(möglichkeiten) einfach nicht mehr zusammen. In Saudi-Arabien sieht das wieder ganz anders aus.
#110Report
14.09.2013
So kann man dasselbe lesen und dennoch
völlig unterschiedliche Dinge herausinterpretieren.
So wie beim Buch "Lolita" auch viele meinen,
dass das junge Mädchen das unschuldige Opfer ist
und der Professor, der eiskalt berechnende Verführer.
Von der Frage "Model-Honorare" zu "Lolita" zu kommen beantwortet zumindest einige Fragen... ;-)
#111Report
14.09.2013
Mich stört es überhaupt nicht, wenn ein Model für seine Tätigkeit und die Überlassung von Bildrechten ein Honorar will. ABER, dann erwarte ich ein Model, das den branchenüblichen Kriterien in puncto Aussehen, Schönheit und Maßen entspricht, das zuverlässig ist und das vor allem Performance hat. In Kombination ist das durchaus ein gutes Honorar wert.
Für pummelige Aknegesichter (Zitat Lafleur), desperate housewifes, Reisende in Erotik und ähnliche Figuren zahle zumindest ich keine Honorare ... ;-)
Im Gegensatz zu 85 Prozent aller Deutschen hast Du ja auch die Funktionsweise der freien Marktwirtschaft verstanden...
(Neulich erzählte mir ein Bekannter, er habe an einem touristischen "Hotspot" hier in Deutschland doch tatsächlich 4,80 Euro für eine 0,2 Cola bezahlen müssen, und die sei dann auch noch labberig gewesen.
Nun - wegen "labberig" hätte ich auch eine Cola für 1,80 Euro zurückgehen lassen. Okay. Aber als ich ihn fragte "Nun - wenn Dir 4,80 Euro für die Cola zu viel waren, warum zum Henker hast Du sie denn dann gekauft?" bekam ich zur Antwort "Aber die können doch nicht einfach 4,80 Euro für eine 0,2 Cola nehmen!"
Doch. Können sie. Können sie, dürfen sie, tun sie. Und zwar genau so lange, wie es genügend Leute gibt, denen es 4,80 Euro wert ist, an diesem Hotspot eine 0,2 Cola trinken zu können. Marktwirtschaftlich ist das völlig ok, und auch unter "sozialen Aspekten" kann ich an dieser Umverteilung von Eigentum nichts verwerfliches finden.)
#112Report
14.09.2013
@ jodoform:
Es geht auch gar nicht um einen "Foto" oder "Bilder" Markt.
Es geht um Zeit.
Zeit,den die Models für alles möglich nutzen können und auch nutzen.
Studieren, arbeiten, relaxen, shoppen, Party machen, sich einladen lassen
und u.a. Fotos machen.
Was viele Fotografen nicht wahrhaben wollen, ist eben,
dass attraktive Frauen und Mädchen immer mehrere
sehr verlockende Angebote und Möglichkeiten
offen haben, ihre Zeit nett und aufregend zu verbringen.
Du und wir als Fotografen müssen da mit vielen Sachen konkurrieren
- und eben manchmal mehr bieten als einfach nur Bildchen.
Von Fall zu Fall.
Eines kann ich Dir aber versichern:
Einen gefühlten Mangel an schönen Bildern von sich verspürt kaum
ein einziges hübsches Mädchen in Deutschland.
Einen Mangel an akttraktiven Models verspüren viele Fotografen dagegen schon recht heftig !
:-)
Wird es nun klar, wie der Markt funktioniert und wer die bockigen sind ?
Oder kurz gesagt: Die Unbefriedigten sind eigentlich immer auf der männlichen Seite zu suchen.
Ist das denn soooooooooooooooooo schwer zu verstehen und zu akzeptieren ?
Es geht auch gar nicht um einen "Foto" oder "Bilder" Markt.
Es geht um Zeit.
Zeit,den die Models für alles möglich nutzen können und auch nutzen.
Studieren, arbeiten, relaxen, shoppen, Party machen, sich einladen lassen
und u.a. Fotos machen.
Was viele Fotografen nicht wahrhaben wollen, ist eben,
dass attraktive Frauen und Mädchen immer mehrere
sehr verlockende Angebote und Möglichkeiten
offen haben, ihre Zeit nett und aufregend zu verbringen.
Du und wir als Fotografen müssen da mit vielen Sachen konkurrieren
- und eben manchmal mehr bieten als einfach nur Bildchen.
Von Fall zu Fall.
Eines kann ich Dir aber versichern:
Einen gefühlten Mangel an schönen Bildern von sich verspürt kaum
ein einziges hübsches Mädchen in Deutschland.
Einen Mangel an akttraktiven Models verspüren viele Fotografen dagegen schon recht heftig !
:-)
Wird es nun klar, wie der Markt funktioniert und wer die bockigen sind ?
Oder kurz gesagt: Die Unbefriedigten sind eigentlich immer auf der männlichen Seite zu suchen.
Ist das denn soooooooooooooooooo schwer zu verstehen und zu akzeptieren ?
#113Report
Topic has been closed
und das sind meist die Models die sich vor der Kamera nicht bewegen können, Anfänger oder so .... also Models denen man was beibringen muss um vernünftige Fotos zu erhalten.
die müssten eigentlich den Fotografen bezahlen