Scheiß Metz 5
[gone] xxxxxx
30.07.2013
Tröste dich, für die Preise von den SCA-Adaptern bekommst du teilweise auch schon einen ganzen Blitz... :D
#2Report
30.07.2013
Der juristische Grund wird vllt. ein möglicher Stromschlag sein.
Blitzröhren werden mit Spannungen von 300V ... 450V betrieben.
Ggf. einen defekten Blitz von Ebay und dessen Gehäuse verwenden?
Blitzröhren werden mit Spannungen von 300V ... 450V betrieben.
Ggf. einen defekten Blitz von Ebay und dessen Gehäuse verwenden?
#3Report
30.07.2013
Über die Gründe kann ich auch nichts sagen. Allerdings habe ich bis jetzt mit Metz, gerade was Kullanz angeht, wirklich sehr gute Erfahrung gemacht.
#4Report
30.07.2013
Och ja, ich hab einen D800 und ein 24/70 2,8. Nikon war der Meinung das ich nicht erwarten kann, das die Schärfe so genau stimmt, ohne das ich es vom Nikon Service justieren lassen. Auf einem Zollstock lag die eingestellte Schärfe bei 50cm, die wirkliche bei 54...
"Das wäre innerhalb der Tolleranzen" ;-). Darum gäbe es ja extra die Justierfunktion in der Kamera!
Marke ist eben Marke...
Aber der Service war sehr, sehr schnell ;-)
"Das wäre innerhalb der Tolleranzen" ;-). Darum gäbe es ja extra die Justierfunktion in der Kamera!
Marke ist eben Marke...
Aber der Service war sehr, sehr schnell ;-)
#5Report
Topic has been closed
Ich bin ja Verfechter von langlebigen Markenprodukten mit gutem Service.
Bei meinem Metz 28 CS-2 war die rückseitige Gehäuseschale gebrochen. Ich wollte den Centartikel neu haben und bat Metz, mir das Plastikstück zu schicken. Aus irgendwelchen juristischen Gründen ging das angeblich nicht. Also musste ich den Blitz einschicken und über 60 Euro bezahlen. Nett, da ein billiger Slave-Blitz aus Fernost 30 Euro kostet.
Dampf abgelassen. Jetzt gehts mir besser.
Thomas