Bräuchte da mal Hilfe - Bildebearbeitung Hintergrund entfernen 21

09.07.2013
So nun hab ich ein Bild zur Bearbeitung bekommen und das ist sehr Kniffig der Hintergrund soll geändert werden. Hab ja sonst kein Problem wenn die Hintergründe einfach sind  mit sowas zu arbeiten aber ...
Ha - diese Bild enthält einen geöffneten Parasol und durch den Stoff davon sind tausend verschiedene Farben die entfernt werden müssen ohne dabei das Aussehen des Parasols  zu schädigen ...

Hab jetzt schon Tutorials gesucht aber irgendwie nix passendes gefunden...
Hat jemand oder kann mir jemand eine Vorgehensweise zeigen ( am besten ein Bildliches Tutorial das nachvollziehbar ist ) ... damit ich das auch mal hinbekomme ... Learning by doing ist hier die devise

Hier das Bild worum es geht ...

http://iloapp.picturebee.de/data/_gallery/public/23/137335434636905900_resized.jpg?width=907&height=1365

Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe ...

Gruß Tatjana


 
[gone] xxxxxx
09.07.2013
Bin jetzt weit davon entfernt ein Bearbeitungsexperte zu sein, aber ich würde es 1.) verweigern und 2.) dann so probieren:
- das Weiß des Schirms auswählen (bzw. die verschiedenen Weißtöne mit einer gewissen Streuung)
- Auswahl umkehren
- 'Löcher' weglöschen, fertig (oder eben besser zumindest an der Transparenz rumspielen, je nachdem was sonst so dahinter gelegt werden soll)

Ich glaube, dass so halbtransparente Sachen einfach kaum zu bearbeiten sind (bin aber wie gesagt KEIN Experte), zumindest nicht ohne dass man die Bearbeitung da grob erkennen kann- du willst ja im Prinzip auch keinen grob zerlöcherten Schirm erzeugen...

Ganz ehrlich frage ich mich bei so einem Quatsch aber auch: Warum fotografieren die Leute nicht einfach passend für ihre Bildidee?!?
Läuft mal wieder nach dem Motto: Ich hab hier richtig Grütze, mach mal was draus...
09.07.2013
Moin ...

also ich persönlich denke das ist nicht zu machen ohne das es Schei** ausschaugt.
Ich würd es nicht hinbekommen. Wenn du was findest oder eine Anleitung bekommst wie es geht schick mir mal bitte ne Nachricht. :)

liebe Grüße
#4
[gone] jodoform
09.07.2013
Schaut eher nicht gut aus. In den hellen Partien zwischen den Bäumen hast du praktisch keine Zeichnung mehr vom Schirm, vor allem auf der rechten Seite. Der Hintergrund besteht aus ziemlich neutrale Farben, da bringen dich die Farbkanäle auch nicht viel weiter.
Wenn es wirklich sein müßte, würde ich den Schirm in ähnliche Position neu aufnehmen und nur das Mädel ausschneiden und den neuen Schirm passend reinmontieren. Oder du malst ihr gleich statt des Schirms ein Protestschild gegen schlechte Lichtsetzung in die Hand und nennst das ganze dann künstlerische Sichtweise.

Jo
09.07.2013
Was gut funktioniert (ich habe es grade probiert): Bild duplizieren, Helligkeit und Kontrast deutlich erhöhen und mit dem Zauberstab die dunklen Stellen im Schirm auswählen und löschen, Kante vorher verbessern....dann kann man einen anderen HG dahinter machen....allerdings: perfekt ist es auch nicht, die andern haben es ja schon gesagt, besser sowas im Studio machen und einen HG einfügen....
[gone] User_171323
09.07.2013
stell dein bild über zwei pfade frei. als ersten wählst du alles von deinem model aus bis auf die tranparenten bereich deines schirm. dies speicher als pfad ab. als zweites erstellst du einen luminanzauswahl (in der kanalpalette) die du dann noch über bild -> bild -> korrekturen -> tonertkorrektur noch verändrn kannst. in den ebenenstilen kannst du für einen weichen übergang sorgen.

wenn du näheres wissen möchtest schreib mir eine nachricht.

 
Problematisch sind, wie hier schon genannt, die hellen Stellen zwischen den Baeumen, wo es kaum noch Kontrast zum Schirm gibt.
Ich wuerde als erstes versuchen, mit dem RAW Bild zu arbeiten und schauen, ob ich gerade in diesen hellen Stellen mehr Kontrast zwischen Schirm und Hintergrund herausbekomme. Macht nichts, wenn das Bild dann doof aussieht, einzig auf die betreffende Stelle konzentrieren da das Bild dann nur zum Erzeugen einer Maske genommen wird.
Dann in die Farbkanaele gehen und den Farbkanal raussuchen, bei dem du den groessten Kontrast zwischen Hintergrund und Schirm hast. Von dem Kanal eine Kopie machen und diese evtl. mit Tonwertkorrektur oder Gradationskurven so bearbeiten, dass der Kontrast zwischen Schirm und Hintergrund noch weiter verbessert wird, ohne es zu sehr zu uebertreiben (es muessen noch Grautoene vorhanden sein, da der Schirm ja teilweise transparent ist).
Dann mit gedruecktem Command/Ctrl in diesen bearbeiteten Farbkanal clicken und so eine Auswahl basierend auf der Helligkeit erzeugen. Mit der Auswahl dann eine neue Maske erstellen, die du fuer das original-Bild verwendest.
Wahrscheinlich wird es trotzdem nur klappen, wenn der neue Hintergrund relativ hell ist, also in etwa die Farbe der hellen Stellen zwischen den Baeumen hat. Evtl. kannst du in das neue Composing ja auch an der Stelle eine Lichtquelle (z.B. Sonne) einbauen, die von hinten reinstrahlt und den "boesen" Bereich im Schirm ueberstrahlt.

Beispiel ist z.B. folgendes Bild von mir, wo ich ein aehnliches Problem hatte. Helle Haare, heller Hintergrund und das habe ich im Bereich neben dem einen Brillenglas absolut nicht gescheit freigestellt bekommen. Also als Notloesung dort eine heftige Ueberblendung rein, die ueberdeckt, wie unsauber da freigestellt ist (und dann jedem erzaehlt, dass es genau so aussehen muss :-)).



Last but not least gibt es auch Plugins zum Freistellen, wie z.B. Perfect Mask von onOne. Da gibt es zumindest eine kostenlose Testversion, evtl. reicht dir das ja schon, wenn du es nur fuer das eine Bild benoetigst. http://www.ononesoftware.de/products/perfect-mask/ 

 
09.07.2013
Hallo , wow danke ... werd jetzt mit den verschiedenen Vorschlägen handtieren und wenn es total schei*e aussieht einfach mal die Finger lassen.

Man sagt ja geht nicht gibt es nicht ... aber in der Bildbearbeitungen gibt es nun doch mal Grenzen.

Ja mich wundert es auch immer wiedr warum man nicht Bilder macht mit einem Grauen Hintergrund wenn man sie eventuell Bearbeiten will.
Besonders im Fantasiebereich sind da einem die Hände gebunden ... Es ist absolute ein schönes Bild finde ich ... etwas retouche eventuell ... als notlösung wenn ih den Hintergrund nicht hinbekomme ...
Danke für alle Vorschläge ... Ha nun darf ich auch noch eure Anweisung übersetzen da ich nur mit englisch versionen arbeite für mich verständlicher ... lach

Gruß und vielen leiben Dank Tatjana aka Helly
09.07.2013
Lach ... jodoform ... hab auch schon gesucht ob ich nen schirm als png finde ... bis jetzt kein glück ...

Gruß Tatjana
09.07.2013
...freizustellen ist ein kleineres Problem, ist nur etwas Arbeit...
aber Hand abgeschnitten, Schirm abgeschnitten, was will man denn mit so einem verunglückten Werk, außer wegschmeißen...
Arbeit reinstecken...?
09.07.2013
...etwas zum Freistellen lernen...
" Retusche & Compositing " von Pavel Kaplun, lernt man auch durchsichtiges Glas -ja, geht auch- freizustellen, und Rauch und soweiter......
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
09.07.2013
Das wird immer doof aussehen, weil der unruhige Hintergrund durchschimmert und das muss man aufwendig auf den verbleibenden Teilen ausgleichen. Und dabei aufpassen, dass die Kontraste auf dem Schirm nicht noch mehr leiden, da ist ja kaum Zeichnung.
Vermutlich würde ich persönlich das von Hand machen (da bin ich in der Regel viel schneller als mit irgendwelchen Kontrast- und Filtertricks, bei denen man dann eh noch aufwendig nacharbeiten muss) und die Löcher gleich mit weglöschen. Dann eine Textur vor schwarzem Hintergrund suchen, zwischen Freisteller und neuem Hintergrund patzieren, an die Form anpassen und an Ebenenmodus und Deckkraft rumspielen, um die Halbtransparenz zu fingieren.

Das klappt aber nur unter zwei Bedingungen:
1. Ich habe mit meinem Leben nichts Besseres anzufangen.
2. Ich habe mal wieder 'Nein sagen für Anfänger' geschwänzt.

Denn in Wirklichkeit wäre das Verfahren: Farbe geiler machen, Kontraste geiler Machen, Schnitt ändern, dass es nicht ganz so schnappschüssig aussieht. Fertig.
Bilder für ein Composing macht man im Studio vor neutralem Hintergrund. Und überlegt sich vorher, was man eigentlich will.
09.07.2013
Danke Carsten soviel hab ich mir auch gedacht ... aber dachte das ich eventuell was machen könnte ... bester Vorschlag:  Dame ausschneiden neuen Schirm dran basteln und anderen Hintergrund.
Hm... Nein, sagen ist so nee sache für Anfänger man will ja auch was lernen und sich die Zähne ausbeisen bis man vor Verzweiflung an diesem Bild scheitert, aber denoch Techniken gelernt hat die man gut bei anderen Bilder verwenden kann.

Klar hab ich mit meinen Leben besseres zu tun ... Grins ...

So nun hab ich Kopfschmerzen und werde das Bild zur seite stellen und mal was besseres tun ... Haushalt ruft.

Liebe Grüße Helly



 
Du kannst an dem Bild ja auch was lernen: wie man Farben und Kontrast deutlich verbessert und falsche Belichtungen korrigiert. Das ist am Ende wichtiger als komplizierte Sachen freistellen zu können. Finde ick :D
09.07.2013
Meine Lösung

09.07.2013
Also, ich habe das dann mal auf die Schnelle gemacht.
@Hellpleasure: Darf ich das hier zeigen ?
 
10.07.2013
Klar darfst du es zeigen wieso auch nicht ... Sei so gut verlink das model falls du es in deiner sedkarte einfügst oder schreib Ihr falls sie eine Kopie haben will Danke ... Helly
11.07.2013
Hi,
hier also meine quick and dirty 5 Minuten Aktion.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schirm7x3fgrjd98.jpg
Dein Ergebnis gefällt mir insgesamt viel besser, weil du dem Bild eine großzügige Bearbeitung gegönnt hast. Mir ging es nur um den Schirm, deshalb habe ich weder die Kontraste angepasst, noch sonstwie optimiert. Der Hintergrund ist ein Foto, was hier mehr oder minder schnell greifbar "herumflog".

Topic has been closed