Beispiele für gedruckte SED-Cards 6
#2Report
27.05.2013
Eine gderuckte SC kannst du ziemlich frei gestalten. Es gibt dort keine Norm für Größe oder der gleichen. Was drauf stehen muss kannst du dir von hier ableiten. Übrigens kann ich dir auch ne SC für den Druck gestalten und aufbereiten, aber nicht für umsonst.
#3Report
27.05.2013
Danke für das p.s., wie Du siehst, hat es geklappt. ist aber auch echt verwirrend, selbst für jmd so Internet-affines wie mich ... Oo
@wr: ja, "frei" klingt gut, das ist klar. Aber einige Referenzen wären trotzdem interessant...
@wr: ja, "frei" klingt gut, das ist klar. Aber einige Referenzen wären trotzdem interessant...
#4Report
27.05.2013
Hmm Referenzen dürfte auf dem gebiet schwierig sein. Sedcards sind nicht gerade das was ein Grafiker als Referenz angeben würde (zu einfach) ansonsten: https://www.google.de/search?q=Sedcard&client=firefox-a&hs=RNl&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=ScqjUda6H8ei4gS4v4HgBA&ved=0CDwQsAQ&biw=1918&bih=925 (einfach bei Google-Bilder gesucht) Es gibt auch im MK TV ne Folge wo es um gedruckte Sedcards geht. Wenn du aber was schönes, sauber gestaltetes haben willst rate ich dir dazu das nen Mediengestalter oder nen Grafiker machen zu lassen (wenn du selbst keiner bist). Allein in der Druckvorstufe sollte man sich ein bisschen auskennen um dort keine groben Schnitzer zu machen. Und das ganze selbst in Photoshop zu machen ist der größte grauß für jede professionelle Druckerei (dabei ist mir grad aufgefallen dass der Preis in meiner Preisliste etwas zu hoch gegriffen ist). Du kannst es halt einseitig, zweiseitig oder vierseitig als Klappkarte machen. Fomat kann von bis DIN lang (obwohl es das Format eigentlich gar nicht gibt) über quadratisch bis DIN A5 jede Größe haben. Du kannst es auch so basteln, dass es in der Klappkarte zwei Schlitze für das einbinden einer Visitenkarte gibt (kostet aber bei der Druckerei extra) Es gibt 100 Möglichkeiten und letzen Endes ist deine Sedcard dein Aushängeschild. Für den Anfang würden wahrscheinlich 200 Exemplare reichen… (Huch jetzt mach ich schon Beratung) Aber mach wie du denkst. Mein Angebot steht…
#5Report
31.05.2013
Es gab doch auch Tips in einer der Folgen von Model-Kartei.de. Folge 3?
#6Report
Topic has been closed
ich möchte mir demnächst mal eine SED-Card erstellen und drucken lassen, suche dafür aber noch nach professionellen Tipps und Anregungen. Daher habe ich mal im Internet nach Referenzen und Portfolios von Designern geschaut, die eben erstellte und gedruckte Print-SED-Cards abbilden, um sich eben einigen Ideen zu holen. Leider war ich bisher bei der Suche wenig erfolgreich.
Hat jmd. Tipps für Links zu Portfolios von Agenturen/Fotografen/Designern, die eben Ihre erstellten SED-Cards präsentieren?
Vielen Danke und LG im voraus
P.s.: wo kann ich eigentlich mein kleines Profilbild (das zB auch hier im Forum gezeigt wird) ändern? Finde dazu im Profil nichts...