Hier verkauft Facebook unsere Fotos 28
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
06.02.2013
Was ist den daran jetzt neu? Das ist seit Jahren so. Wenn interessiert es?
#2Report
[gone] Hermann Klecker
06.02.2013
Wo genau VERKAUFEN sie die Fotos?
#3Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
06.02.2013
Wo genau VERKAUFEN sie die Fotos?
Das frag ich mich nach dem Lesen des Artikels auch. Besonders, weil der Verfasser mit locker 10.000 Abonnenten auf FB nicht grade ein FB-Gegner zu sein scheint. Klappern gehört zum Handwerk. ;)
#4Report
06.02.2013
Es zwingt einen ja niemand Facebook überhaupt zu nutzen, und selbst dann, wenn man das aus welchen Gründen auch immer doch tut, liegt doch die Entscheidung bei dir selber, ob du überhaupt Bilder einstellen willst. Ich bin kein Freund von Facebook, weil mir das insgesamt einfach nicht gefällt. Andererseits ist es aber halt so, dass Facebook von so vielen genutzt wird, dass es halt inzwischen eine wichtige Kontaktmöglichkeit geworden ist. Die Konsequenz, die ich draus gezogen habe, ist die: Es gibt mich bei Facebook, aber nur "in Minimalversion". Wer mich dort sucht, kann mich finden und kontakten, aber ich sorge dafür, dass alles weitere überwiegend außerhalb von Facebook stattfindet. Das ist MEINE Art damit umzugehen, und die passt für mich ganz gut.
Wer aber meint anders damit umgehen zu wollen oder sogar eine tolle Werbemöglichkeit darin sieht und nutzt, der weiß doch auch, worauf er sich einlässt, wenn er z.B. Bilder rein stellt. Das muss jeder selber wissen, was er tut, finde ich.
Wer aber meint anders damit umgehen zu wollen oder sogar eine tolle Werbemöglichkeit darin sieht und nutzt, der weiß doch auch, worauf er sich einlässt, wenn er z.B. Bilder rein stellt. Das muss jeder selber wissen, was er tut, finde ich.
#5Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
06.02.2013
Und jetzt mal alle "facebook" in die Suche eingeben und sich an den 23478364 Threads darüber gütlich tun. ;)
#6Report
[gone] User_6449
06.02.2013
Der Thread hat mich auf den Gedanken gebracht, mal nach den
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Model-Kartei zu suchen.
Aber außer den sehr schwammigen Angaben unter "Regeln" habe
ich leider nichts gefunden.
Bei facebook weiß anhand der AGB jeder wo er dran ist. Hat die
Model-Kartei auch solche Allgemeinen Geschäftsbedingungen und
wo sind die zu finden?
Viele Grüße
Peter
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Model-Kartei zu suchen.
Aber außer den sehr schwammigen Angaben unter "Regeln" habe
ich leider nichts gefunden.
Bei facebook weiß anhand der AGB jeder wo er dran ist. Hat die
Model-Kartei auch solche Allgemeinen Geschäftsbedingungen und
wo sind die zu finden?
Viele Grüße
Peter
#7Report
Was interessiert mich diese Susan...
#8Report
06.02.2013
Würde mich auch interessieren -->WO
#9Report
[gone] User_6449
06.02.2013
@ Carsten Weiss (plain)
Suzanne ist die alte Muse des Leonard Cohen ... ;-)
Hat aber nichts mit dem Thema "facebook & AGB"
zu tun.
Viele Grüße
Peter
Suzanne ist die alte Muse des Leonard Cohen ... ;-)
Hat aber nichts mit dem Thema "facebook & AGB"
zu tun.
Viele Grüße
Peter
#10Report
[gone] User_6449
06.02.2013
@ Princess Mandy
Über welchen Link auf der MK-Website kommt man auf diese AGB?
Die MK ist in den AGB sogar noch viel härter als facebook, aber wo
findet man die diese "Allgemeinen Geschschäftsbedingungen", ohne
lange danach zu suchen?
Viele Grüße
Peter
Über welchen Link auf der MK-Website kommt man auf diese AGB?
Die MK ist in den AGB sogar noch viel härter als facebook, aber wo
findet man die diese "Allgemeinen Geschschäftsbedingungen", ohne
lange danach zu suchen?
Viele Grüße
Peter
#12Report
06.02.2013
Peter Herhold
Die MK ist in den AGB sogar noch viel härter als facebook, aber wo
findet man die diese "Allgemeinen Geschschäftsbedingungen", ohne
lange danach zu suchen?
Stimmt. Echt hart. Du solltest mit gutem Beispiel vorangehen und alle Bilder löschen.
ABER BITTE GLEICH !!
#13Report
[gone] Mandy S.
06.02.2013
@ Peter:
Ganz unten in dem roten Kasten steht "Datenschutz". Dort klickst du drauf und auf der sich öffnenden Seite kannst du rechts AGB anklicken. Eigentlich ganz einfach zu finden - nur scrollt wahrscheinlich kaum einer so weit runter :)
LG
Mandy
Ganz unten in dem roten Kasten steht "Datenschutz". Dort klickst du drauf und auf der sich öffnenden Seite kannst du rechts AGB anklicken. Eigentlich ganz einfach zu finden - nur scrollt wahrscheinlich kaum einer so weit runter :)
LG
Mandy
#14Report
[gone] User_6449
06.02.2013
@ Princess Mandy
Ich habe versucht auf "Datenschutz" zu klicken, aber es funktioniert
leider nicht. Es wird mir etwas anderes angezeigt als unter Deinem
Link.
Unter Deinem Originallink steht etwas von einer Vertragsstrafe von
bis zu 2.500,- Euro, welche die MK bei nur geringfügigen Verstößen
gegen ihre AGB verlangt, welche sie selbst jederzeit ändern kann.
Verlangt das facebook auch ...?
Viele Grüße
Peter
Ich habe versucht auf "Datenschutz" zu klicken, aber es funktioniert
leider nicht. Es wird mir etwas anderes angezeigt als unter Deinem
Link.
Unter Deinem Originallink steht etwas von einer Vertragsstrafe von
bis zu 2.500,- Euro, welche die MK bei nur geringfügigen Verstößen
gegen ihre AGB verlangt, welche sie selbst jederzeit ändern kann.
Verlangt das facebook auch ...?
Viele Grüße
Peter
#15Report
06.02.2013
@ Peter Herhold
Lies bitte "sorgsam und gründlich" nochmal den Post von Mandy wie man die AGB findet.
Lies bitte "sorgsam und gründlich" nochmal den Post von Mandy wie man die AGB findet.
#16Report
[gone] Mandy S.
06.02.2013
Ich habe versucht auf "Datenschutz" zu klicken, aber es funktioniert
leider nicht. Es wird mir etwas anderes angezeigt als unter Deinem
Link.
Wie gesagt, rechts von dem Datenschutzgeschreibsel ist noch ein kleines Kästchen mit weiteren Links, u.A. zu den AGB.
Unter Deinem Originallink steht etwas von einer Vertragsstrafe von
bis zu 2.500,- Euro, welche die MK bei nur geringfügigen Verstößen
gegen ihre AGB verlangt, welche sie selbst jederzeit ändern kann.
Verlangt das facebook auch ...?
Keine Ahnung, ich bin nicht bei FB.
LG
Mandy
#17Report
[gone] User_6449
06.02.2013
@ BS
Ich habe nochmal genau gelesen und der Link von Mandy führt auf
eine nicht sofort erkennbare Seite:
https://www.model-kartei.de/agb.html
Wenn ich auf "Datenschutz" klicke, ergibt das jedoch diese Seite mit
ganz anderem Inhalt:
https://www.model-kartei.de/datenschutz.html
Und unter "Regeln" gibt es nochmal ein vollkommen anderes Ergebnis:
https://www.model-kartei.de/regeln.html
Facebook ist dagegen wirklich schlüssig, da weiß man wenigstens wo
man dran ist ...
Viele Grüße
Peter
Ich habe nochmal genau gelesen und der Link von Mandy führt auf
eine nicht sofort erkennbare Seite:
https://www.model-kartei.de/agb.html
Wenn ich auf "Datenschutz" klicke, ergibt das jedoch diese Seite mit
ganz anderem Inhalt:
https://www.model-kartei.de/datenschutz.html
Und unter "Regeln" gibt es nochmal ein vollkommen anderes Ergebnis:
https://www.model-kartei.de/regeln.html
Facebook ist dagegen wirklich schlüssig, da weiß man wenigstens wo
man dran ist ...
Viele Grüße
Peter
#18Report
06.02.2013
Ich frage mich jedes mal wieder, ob er wirklich so ist, oder ob er nur so tut.
Beides wäre bedenklich.
Beides wäre bedenklich.
#19Report
06.02.2013
Es zwingt einen ja niemand Facebook überhaupt zu nutzen, und selbst dann, wenn man das aus welchen Gründen auch immer doch tut, liegt doch die Entscheidung bei dir selber, ob du überhaupt Bilder einstellen willst.
Nein - die Entscheidung liegt bei jedem, der ein Bild zur Verfügung hat, das Du gemacht hast.
Wenn z.B. ein Model von Dir vor lauter Begeisterung die schönen Fotos bei Facebook hochlädt, dann räumt es damit u.U. Facebook Nutzungsrechte ein, die es gar nicht einräumen darf.
Den Stress hast aber ggf. eher Du am Hacken...
#20Report
Topic has been closed
Facebook verlangt für jedes hochgeladene Foto die Erlaubnis, den Inhalt beliebig weiterzuverkaufen oder selbst zu nutzen:
Leagl Terms 2.1: „you grant us a non-exclusive, transferable, sub-licensable, royalty-free, worldwide license to use any IP content that you post on or in connection with Facebook (IP License).“
OK, das ist nicht neu. Die meisten Shootingfotos sind halt illegal auf Facebook. Aber Facebook wird die Bilder schon nicht nutzen, das können die sich nicht erlauben, war hier immer die vorherrschende Meinung. Naja, Twitter und Instagram machen es zwar, aber Facebook bestimmt nicht, denen kann man vertrauen. Und außerdem: Wer will schon Fotos von süß guckenden Mädels kaufen?
Nun ist es aber so, dass Facebook eben doch die Fotos weiternutzt. Und zwar auch die schlechten. Selbst für Spam-Mails. Das ist wohl nicht nur urheber-, sondern auch persönlichkeitsrechtlich dramatisch:
http://mobilegeeks.de/kommentar-facebook-ist-ein-spammer-auf-porno-portal-niveau/
Jetzt können wir uns mal wieder eine Runde aufregen, gegenseitig fertig machen, Facebook scheiße finden und den Thread schließen. Ich frage mich allerdings vor allem, ob mein Shootingvertrag noch zeitgemäß ist. Ich arbeite unter der mit Facebook unkompatiblen CreativeCommons CC-BY-SA. Facebook werde ich nicht ändern. Aber mit der „Do What The Fuck You Want To Public License“ (WTFPL) könnte ich zumindest jedermann das gleiche Recht wie Facebook einräumen. Nach der Lizenz darf nämlich einfach jeder mit den Bildern machen, was er will. Bearbeiten, verkaufen, den Namen nicht nennen, was auch immer. Dadurch würde nicht nur Facebooks Machtvorteil verschwinden, sondern es könnten kreative Leute beliebige geile Sachen mit meinen Bildern machen, und das könnte spannend werden. YouTube hat ja auch so ein Modell. Da kann man seine Filme unter der recht ähnlichen CreativeCommons CC-BY freigeben. Es gibt ein spezielles Videoschnittprogramm, um diese Clips zu remixen.
Mal gucken. Vielleicht ist mein nächstes Shooting unter WTFPL.
Viele Grüße aus Berlin
Thomas